Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Abschiebungshafteinrichtung Eichstätt offiziell Justizvollzugsanstalt Eichstätt Einrichtung für Abschiebungshaft ist

Abschiebungshafteinrichtung Eichstätt

  • Startseite
  • Abschiebungshafteinrichtung Eichstätt
Abschiebungshafteinrichtung Eichstätt
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Abschiebungshafteinrichtung Eichstätt (offiziell: Justizvollzugsanstalt Eichstätt – Einrichtung für Abschiebungshaft) ist eine Abschiebungshafteinrichtung in Eichstätt in Oberbayern. Bis 2017 war sie eine Justizvollzugsanstalt.

Informationen zur Anstalt
Name Abschiebungshafteinrichtung Eichstätt
Haftplätze 96 (86 Männer, 10 Frauen)

Geschichte

1810 gab es in Eichstätt ein als Amtshaus und Hauptfronfeste bezeichnetes Gebäude. Es hatte 31 Arrestzellen und drei Verhörzimmer. 1891 wurde daraus ein königliches Gefängnis. 1900 wurde die Anstalt geschlossen. Das Gebäude wurde 1970 für ein Fernmeldeamt abgerissen. Der heutige Standort, zuvor eine Kaserne, ist das 1900 eröffnete ehemalige Landgerichtsgefängnis an der damaligen Freiwasserstraße, heute Weißenburger Straße. Am 29. Februar 2016 wurde die Justizvollzugsanstalt geschlossen.

Im Anschluss daran fand ein Umbau statt, um das Gebäude zukünftig als Abschiebungshafteinrichtung zu nutzen. Diese wurde am 12. Juni 2017 eröffnet. In ihr können 86 Männer und zehn Frauen untergebracht werden.

Gegen die Abschiebehaftanstalt regt sich Protest aus der Bevölkerung. Es wurde ein überparteiliches Aktionsbündnis gegen Abschiebehaft Eichstätt gegründet, das seit dem 14. Mai 2017 Demonstrationen gegen Abschiebungshaft organisiert.

Einzelnachweise

  1. Umstrittene Abschiebehaftanstalt in Eichstätt eröffnet +++ Fotos, Passauer Neue Presse vom 12. Juni 2017; Zugriff am 14. August 2023
  2. Kurzinformation über die Anstalt, Bayerischer Verfassungsgerichtshof vom 31. Dezember 2015; Zugriff am 14. August 2023
  3. Eichstätt: Über 100 Jahre Gefängnisgeschichte. In: donaukurier.de. (donaukurier.de [abgerufen am 20. April 2018]). 
  4. Kurzinformation über die Anstalt. 31. Dezember 2015, abgerufen am 20. April 2018. 
  5. Abschiebegefängnis eröffnet. In: sueddeutsche.de. 12. Juni 2017, ISSN 0174-4917 (sueddeutsche.de [abgerufen am 20. April 2018]). 
  6. Tobias Betz und Joseph Röhmel, Bayerischer Rundfunk: Umstrittene Einrichtung eröffnet: Demo gegen Abschiebeknast Eichstätt | BR.de. 12. Juni 2017 (archive.org [abgerufen am 22. April 2018]). 
  7. Eichstätt: Am 1. Juni soll der Betrieb in der Eichstätter Abschiebehaftanstalt beginnen Wohl keine Gefährder. In: donaukurier.de. (donaukurier.de [abgerufen am 20. April 2018]). 
  8. "Flucht ist kein Verbrechen", Donaukurier vom 14. Mai 2017
  9. Fünf Jahre nach der Einrichtung: Demonstrationszug gegen Abschiebehaft in Eichstätt, Donaukurier vom 14. Mai 2023; Zugriff am 30. Juli 2024
  10. Eichstätter Abschiebehaftanstalt in Kritik: Demonstrationszug und Redner, Donaukurier vom 13. Mai 2024; Zugriff am 30. Juli 2024

48.8926211.179Koordinaten: 48° 53′ 33,4″ N, 11° 10′ 44,4″ O

Abschiebungshafteinrichtungen in Deutschland (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)

Einrichtungen einzelner Bundesländer in
Baden-Württemberg (Pforzheim) | Bayern (Eichstätt – Erding – Hof – München) |  |  | Hessen (Darmstadt) | Niedersachsen (Hannover-Langenhagen) | Nordrhein-Westfalen (Büren) | Rheinland-Pfalz (Ingelheim) |

Gemeinsame Einrichtung von
Hamburg / Mecklenburg-Vorpommern / Schleswig-Holstein (Glückstadt)

Justizvollzugsanstalten in Bayern

Aichach | Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg-Gablingen | Bad Reichenhall | Bamberg | Bernau | Ebrach | Erlangen | Garmisch-Partenkirchen | Hof | Ingolstadt | Kaisheim | Kempten | Kronach | Landau | Landsberg | Landshut | Laufen-Lebenau | Lichtenau | Marktredwitz | Memmingen | Mühldorf | München | Neuburg | Neuburg-Herrenwörth | Niederschönenfeld | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rothenfeld | Schweinfurt | St. Georgen-Bayreuth | Straubing | Traunstein | Weiden | Würzburg

Ehemalige Justizvollzugsanstalten: Augsburg | Eichstätt | Erding | München-Neudeck

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:22

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Abschiebungshafteinrichtung Eichstätt, Was ist Abschiebungshafteinrichtung Eichstätt? Was bedeutet Abschiebungshafteinrichtung Eichstätt?

Die Abschiebungshafteinrichtung Eichstatt offiziell Justizvollzugsanstalt Eichstatt Einrichtung fur Abschiebungshaft ist eine Abschiebungshafteinrichtung in Eichstatt in Oberbayern Bis 2017 war sie eine Justizvollzugsanstalt Informationen zur AnstaltName Abschiebungshafteinrichtung EichstattHaftplatze 96 86 Manner 10 Frauen Geschichte1810 gab es in Eichstatt ein als Amtshaus und Hauptfronfeste bezeichnetes Gebaude Es hatte 31 Arrestzellen und drei Verhorzimmer 1891 wurde daraus ein konigliches Gefangnis 1900 wurde die Anstalt geschlossen Das Gebaude wurde 1970 fur ein Fernmeldeamt abgerissen Der heutige Standort zuvor eine Kaserne ist das 1900 eroffnete ehemalige Landgerichtsgefangnis an der damaligen Freiwasserstrasse heute Weissenburger Strasse Am 29 Februar 2016 wurde die Justizvollzugsanstalt geschlossen Im Anschluss daran fand ein Umbau statt um das Gebaude zukunftig als Abschiebungshafteinrichtung zu nutzen Diese wurde am 12 Juni 2017 eroffnet In ihr konnen 86 Manner und zehn Frauen untergebracht werden Gegen die Abschiebehaftanstalt regt sich Protest aus der Bevolkerung Es wurde ein uberparteiliches Aktionsbundnis gegen Abschiebehaft Eichstatt gegrundet das seit dem 14 Mai 2017 Demonstrationen gegen Abschiebungshaft organisiert EinzelnachweiseUmstrittene Abschiebehaftanstalt in Eichstatt eroffnet Fotos Passauer Neue Presse vom 12 Juni 2017 Zugriff am 14 August 2023 Kurzinformation uber die Anstalt Bayerischer Verfassungsgerichtshof vom 31 Dezember 2015 Zugriff am 14 August 2023 Eichstatt Uber 100 Jahre Gefangnisgeschichte In donaukurier de donaukurier de abgerufen am 20 April 2018 Kurzinformation uber die Anstalt 31 Dezember 2015 abgerufen am 20 April 2018 Abschiebegefangnis eroffnet In sueddeutsche de 12 Juni 2017 ISSN 0174 4917 sueddeutsche de abgerufen am 20 April 2018 Tobias Betz und Joseph Rohmel Bayerischer Rundfunk Umstrittene Einrichtung eroffnet Demo gegen Abschiebeknast Eichstatt BR de 12 Juni 2017 archive org abgerufen am 22 April 2018 Eichstatt Am 1 Juni soll der Betrieb in der Eichstatter Abschiebehaftanstalt beginnen Wohl keine Gefahrder In donaukurier de donaukurier de abgerufen am 20 April 2018 Flucht ist kein Verbrechen Donaukurier vom 14 Mai 2017 Funf Jahre nach der Einrichtung Demonstrationszug gegen Abschiebehaft in Eichstatt Donaukurier vom 14 Mai 2023 Zugriff am 30 Juli 2024 Eichstatter Abschiebehaftanstalt in Kritik Demonstrationszug und Redner Donaukurier vom 13 Mai 2024 Zugriff am 30 Juli 2024 48 89262 11 179 Koordinaten 48 53 33 4 N 11 10 44 4 O Abschiebungshafteinrichtungen in Deutschland ohne Anspruch auf Vollstandigkeit Einrichtungen einzelner Bundeslander in Baden Wurttemberg Pforzheim Bayern Eichstatt Erding Hof Munchen Hessen Darmstadt Niedersachsen Hannover Langenhagen Nordrhein Westfalen Buren Rheinland Pfalz Ingelheim Gemeinsame Einrichtung von Hamburg Mecklenburg Vorpommern Schleswig Holstein Gluckstadt Justizvollzugsanstalten in Bayern Aichach Amberg Ansbach Aschaffenburg Augsburg Gablingen Bad Reichenhall Bamberg Bernau Ebrach Erlangen Garmisch Partenkirchen Hof Ingolstadt Kaisheim Kempten Kronach Landau Landsberg Landshut Laufen Lebenau Lichtenau Marktredwitz Memmingen Muhldorf Munchen Neuburg Neuburg Herrenworth Niederschonenfeld Nurnberg Passau Regensburg Rothenfeld Schweinfurt St Georgen Bayreuth Straubing Traunstein Weiden Wurzburg Ehemalige Justizvollzugsanstalten Augsburg Eichstatt Erding Munchen Neudeck

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Römerstraße Trier–Köln

  • Juli 19, 2025

    Römersiedlung Tegelberg

  • Juli 19, 2025

    Römerlager Marktbreit

  • Juli 19, 2025

    Römerlager Limburg

  • Juli 19, 2025

    Römerlager Olfen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.