Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Ahrenviölfelder Westermoor ist ein Naturschutzgebiet in der schleswig holsteinischen Gemeinde Ahrenviölfeld im Kreis

Ahrenviölfelder Westermoor

  • Startseite
  • Ahrenviölfelder Westermoor
Ahrenviölfelder Westermoor
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Ahrenviölfelder Westermoor ist ein Naturschutzgebiet in der schleswig-holsteinischen Gemeinde Ahrenviölfeld im Kreis Nordfriesland.

Ahrenviölfelder Westermoor
Lage Schleswig-Holstein, Deutschland
Fläche 68 ha
Kennung 64
WDPA-ID 162052
Geographische Lage 54° 33′ N, 9° 16′ O54.5427777777789.2630555555556Koordinaten: 54° 32′ 34″ N, 9° 15′ 47″ O
Einrichtungsdatum 24. Oktober 1989
Verwaltung LLUR

Das etwa 67,8 Hektar große Naturschutzgebiet ist unter der Nummer 64 in das Verzeichnis der Naturschutzgebiete des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume eingetragen. Es wurde 1989 ausgewiesen (Datum der Verordnung: 21. September 1989) und ersetzt das Anfang 1966 ausgewiesene, gleichnamige Naturschutzgebiet. Das Naturschutzgebiet ist nahezu deckungsgleich mit dem gleichnamigen, 69 Hektar großen FFH-Gebiet. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Kreis Nordfriesland.

Das Naturschutzgebiet liegt nordöstlich von Husum und nordwestlich von Schleswig in der Arlau­niederung. Es stellt einen bis in die 1960er-Jahre genutzten Hochmoor­komplex unter Schutz. Dieser ist durch Entwässerung und Torfabbau zwar stark veränderten, durch Wiedervernässungs­maßnahmen kann sich das Moor aber regenerieren. Das Moor weist weite, offene Bereiche auf. Hier sind u. a. Torfmoose, Wollgras, Rosmarinheide und Gagelstrauch zu finden. Auch der Königsfarn kommt wieder vor. Die ehemaligen Torfstiche sind mit Wasser gefüllt. Die Randbereiche des Naturschutzgebietes sind vielfach mit Gebüschen und Bäumen bestanden. Das Moor entwässert über Grunsholmer Bek und Gräben zur Arlau. Durch das Moor verläuft ein Wanderweg, der zum Teil als Lehrpfad ausgelegt ist.

Das Naturschutzgebiet, das von landwirtschaftlichen Nutzflächen umgeben ist, wird vom Verein für Naturschutz und Landschaftspflege Mittleres Nordfriesland betreut.

Weblinks

Commons: Naturschutzgebiet Ahrenviölfelder Westermoor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Ahrenvioelfelder Westermoor ., Faltblatt des Landesamtes für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (PDF, 2,7 MB)
  • Ahrenvioelfelder Westermoor, Faltblatt des Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (PDF, 1,1 MB)

Einzelnachweise

  1. Landesverordnung über das Naturschutzgebiet „Ahrenviölfelder Westermoor“ vom 21. September 1989, Landesvorschriften und Landesrechtsprechung, Landesregierung Schleswig-Holstein. Abgerufen am 2. April 2013.
  2. Ahrenviölfelder Westermoor, Steckbriefe der Natura-2000-Gebiete, Bundesamt für Naturschutz. Abgerufen am 29. März 2018.
  3. FFH-Gebietssteckbrief. (PDF; 16 kB) 1421-304. In: Landesportal. Landesregierung Schleswig-Holstein, abgerufen am 23. März 2020. 
  4. Das Ahrenviölfelder Westermoor, Verein für Naturschutz und Landschaftspflege Mittleres Nordfriesland e. V. Abgerufen am 29. März 2018.
  5. Das Ahrenviölfelder Westermoor, Gemeinde Ahrenviölfeld. Abgerufen am 1. Dezember 2023.
  6. Auf Du und Du mit der Natur (Memento vom 17. Dezember 2016 im Internet Archive), Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag, 13. August 2009.
  7. Betreuung geschützter Gebiete in Schleswig-Holstein, Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (PDF, 275 kB). Abgerufen am 7. Juni 2019.
Naturschutzgebiete im Kreis Nordfriesland

Ahrenviöler Südermoor | Ahrenviölfelder Westermoor | Amrumer Dünen | Baakdeel-Rantum/Sylt | Beltringharder Koog | Bordelumer Heide und Langenhorner Heide mit Umgebung | Braderuper Heide/Sylt | Dithmarscher Eidervorland mit Watt | Dünenlandschaft auf dem Roten Kliff/Sylt | Eichkratt Schirlbusch | Erlenbruch | Grüne Insel mit Eiderwatt | Hamburger Hallig | Hörnum-Odde/Sylt | Kampener Vogelkoje auf Sylt | Leckfeld | Löwenstedter Sandberge | Lütjenholmer Heidedünen | Morsum-Kliff | Nielönn/Sylt | Nordfriesisches Wattenmeer | Nord-Sylt | Nordspitze Amrum auf der Insel Amrum | Oldensworter Vorland | Rantumbecken | Rantumer Dünen/Sylt | Rickelsbüller Koog | Schwansmoor und Kranichmoor | Schwarzberger Moor | Süderberge | Süderlügumer Binnendünen | Wattenmeer nördlich des Hindenburgdammes | Wester-Spätinge | Wildes Moor bei Schwabstedt

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:48

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ahrenviölfelder Westermoor, Was ist Ahrenviölfelder Westermoor? Was bedeutet Ahrenviölfelder Westermoor?

Das Ahrenviolfelder Westermoor ist ein Naturschutzgebiet in der schleswig holsteinischen Gemeinde Ahrenviolfeld im Kreis Nordfriesland Ahrenviolfelder WestermoorLage Schleswig Holstein DeutschlandFlache 68 haKennung 64WDPA ID 162052Geographische Lage 54 33 N 9 16 O 54 542777777778 9 2630555555556 Koordinaten 54 32 34 N 9 15 47 OAhrenviolfelder Westermoor Schleswig Holstein Einrichtungsdatum 24 Oktober 1989Verwaltung LLUR Das etwa 67 8 Hektar grosse Naturschutzgebiet ist unter der Nummer 64 in das Verzeichnis der Naturschutzgebiete des Ministeriums fur Landwirtschaft Umwelt und landliche Raume eingetragen Es wurde 1989 ausgewiesen Datum der Verordnung 21 September 1989 und ersetzt das Anfang 1966 ausgewiesene gleichnamige Naturschutzgebiet Das Naturschutzgebiet ist nahezu deckungsgleich mit dem gleichnamigen 69 Hektar grossen FFH Gebiet Zustandige untere Naturschutzbehorde ist der Kreis Nordfriesland Das Naturschutzgebiet liegt nordostlich von Husum und nordwestlich von Schleswig in der Arlau niederung Es stellt einen bis in die 1960er Jahre genutzten Hochmoor komplex unter Schutz Dieser ist durch Entwasserung und Torfabbau zwar stark veranderten durch Wiedervernassungs massnahmen kann sich das Moor aber regenerieren Das Moor weist weite offene Bereiche auf Hier sind u a Torfmoose Wollgras Rosmarinheide und Gagelstrauch zu finden Auch der Konigsfarn kommt wieder vor Die ehemaligen Torfstiche sind mit Wasser gefullt Die Randbereiche des Naturschutzgebietes sind vielfach mit Gebuschen und Baumen bestanden Das Moor entwassert uber Grunsholmer Bek und Graben zur Arlau Durch das Moor verlauft ein Wanderweg der zum Teil als Lehrpfad ausgelegt ist Das Naturschutzgebiet das von landwirtschaftlichen Nutzflachen umgeben ist wird vom Verein fur Naturschutz und Landschaftspflege Mittleres Nordfriesland betreut WeblinksCommons Naturschutzgebiet Ahrenviolfelder Westermoor Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Ahrenvioelfelder Westermoor Faltblatt des Landesamtes fur Natur und Umwelt des Landes Schleswig Holstein PDF 2 7 MB Ahrenvioelfelder Westermoor Faltblatt des Landesamtes fur Landwirtschaft Umwelt und landliche Raume des Landes Schleswig Holstein PDF 1 1 MB EinzelnachweiseLandesverordnung uber das Naturschutzgebiet Ahrenviolfelder Westermoor vom 21 September 1989 Landesvorschriften und Landesrechtsprechung Landesregierung Schleswig Holstein Abgerufen am 2 April 2013 Ahrenviolfelder Westermoor Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete Bundesamt fur Naturschutz Abgerufen am 29 Marz 2018 FFH Gebietssteckbrief PDF 16 kB 1421 304 In Landesportal Landesregierung Schleswig Holstein abgerufen am 23 Marz 2020 Das Ahrenviolfelder Westermoor Verein fur Naturschutz und Landschaftspflege Mittleres Nordfriesland e V Abgerufen am 29 Marz 2018 Das Ahrenviolfelder Westermoor Gemeinde Ahrenviolfeld Abgerufen am 1 Dezember 2023 Auf Du und Du mit der Natur Memento vom 17 Dezember 2016 im Internet Archive Schleswig Holsteinischer Zeitungsverlag 13 August 2009 Betreuung geschutzter Gebiete in Schleswig Holstein Landesamt fur Landwirtschaft Umwelt und landliche Raume PDF 275 kB Abgerufen am 7 Juni 2019 Naturschutzgebiete im Kreis Nordfriesland NaturschutzgebietWappen Landkreis Nordfriesalnd Ahrenvioler Sudermoor Ahrenviolfelder Westermoor Amrumer Dunen Baakdeel Rantum Sylt Beltringharder Koog Bordelumer Heide und Langenhorner Heide mit Umgebung Braderuper Heide Sylt Dithmarscher Eidervorland mit Watt Dunenlandschaft auf dem Roten Kliff Sylt Eichkratt Schirlbusch Erlenbruch Grune Insel mit Eiderwatt Hamburger Hallig Hornum Odde Sylt Kampener Vogelkoje auf Sylt Leckfeld Lowenstedter Sandberge Lutjenholmer Heidedunen Morsum Kliff Nielonn Sylt Nordfriesisches Wattenmeer Nord Sylt Nordspitze Amrum auf der Insel Amrum Oldensworter Vorland Rantumbecken Rantumer Dunen Sylt Rickelsbuller Koog Schwansmoor und Kranichmoor Schwarzberger Moor Suderberge Suderlugumer Binnendunen Wattenmeer nordlich des Hindenburgdammes Wester Spatinge Wildes Moor bei Schwabstedt

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Alfred Schön

  • Juli 19, 2025

    Alfred Saalwächter

  • Juli 19, 2025

    Alfred Rütschi

  • Juli 19, 2025

    Alfred Löckle

  • Juli 19, 2025

    Alfred Köcher

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.