Albert Dölken O Praem als Thomas Dölken am 6 August 1960 in Duisburg ist ein deutscher Regularkanoniker und Abt des Präm
Albert Dölken

Albert Dölken O.Praem. (* als Thomas Dölken am 6. August 1960 in Duisburg) ist ein deutscher Regularkanoniker und Abt des Prämonstratenserklosters Hamborn.
Leben
Der im Duisburger Stadtteil Hamborn geborene Thomas Dölken wuchs im Ruhrgebiet auf und studierte nach seinem Abitur Theologie an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. 1981 trat er der Ordensgemeinschaft der Prämonstratenser bei, nahm den Ordensnamen Albert an und war als Novize des Hamborner Klosters im Stift Schlägl. Seine Profess legte er am 16. April 1982 ab. In den Folgejahren setzte er sein Theologiestudium in Würzburg, Jerusalem und Bochum fort. Nach seiner Priesterweihe am 2. Oktober 1986 war er als Kaplan in der Pfarrei St. Johann in Duisburg-Hamborn und als Pfarrer von Cappenberg tätig.
Nach seiner Wahl zum Abt am 24. Februar 1995, wurde er am 25. März 1995 von Bischof Hubert Luthe zum Abt benediziert und leitet seitdem die Abtei Hamborn. Sein Wahlspruch lautete: Gaudium et Spes – Freude und Hoffnung. In seine Amtszeit fällt ein außergewöhnliches Wachstum der Abtei, das die Erweiterung der Klostergebäude nötig machte. Daneben war Dölken bis 2008 Pfarrer von St. Johann/Duisburg und Religionslehrer am Bischöflichen Abtei-Gymnasium.
Albert Thomas Dölken ist seit 1979 Mitglied der KDStV Falkenstein Freiburg im CV und Bandinhaber der KDStV Elbmark zu Duisburg.
Er ist der Bruder von Clemens Dölken O.Praem., Prior des Prämonstratenserklosters in Magdeburg und Sozialethiker an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Augustin.
Einzelnachweise
- Konvent in Hamborn ( vom 27. August 2014 im Internet Archive)
- http://www.abtei-hamborn.net/cms/images/stories/presse/alle/Neue_Novizen_in_der_Hamborner_Abtei_-_Rheinische_Post_-_31.03.2012.pdf
- Klosterneubau ( vom 19. August 2014 im Internet Archive)
Weblinks
- Offizielle Internetseite der Abtei Hamborn
- Eintrag zu Albert Dölken auf Orden online
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Abt von Hamborn seit 1995 | .. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dölken, Albert |
ALTERNATIVNAMEN | Dölken, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Prämonstratenser und Abt |
GEBURTSDATUM | 6. August 1960 |
GEBURTSORT | Duisburg |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Albert Dölken, Was ist Albert Dölken? Was bedeutet Albert Dölken?
Albert Dolken O Praem als Thomas Dolken am 6 August 1960 in Duisburg ist ein deutscher Regularkanoniker und Abt des Pramonstratenserklosters Hamborn AbtswappenLebenDer im Duisburger Stadtteil Hamborn geborene Thomas Dolken wuchs im Ruhrgebiet auf und studierte nach seinem Abitur Theologie an der Theologischen Fakultat der Albert Ludwigs Universitat Freiburg 1981 trat er der Ordensgemeinschaft der Pramonstratenser bei nahm den Ordensnamen Albert an und war als Novize des Hamborner Klosters im Stift Schlagl Seine Profess legte er am 16 April 1982 ab In den Folgejahren setzte er sein Theologiestudium in Wurzburg Jerusalem und Bochum fort Nach seiner Priesterweihe am 2 Oktober 1986 war er als Kaplan in der Pfarrei St Johann in Duisburg Hamborn und als Pfarrer von Cappenberg tatig Nach seiner Wahl zum Abt am 24 Februar 1995 wurde er am 25 Marz 1995 von Bischof Hubert Luthe zum Abt benediziert und leitet seitdem die Abtei Hamborn Sein Wahlspruch lautete Gaudium et Spes Freude und Hoffnung In seine Amtszeit fallt ein aussergewohnliches Wachstum der Abtei das die Erweiterung der Klostergebaude notig machte Daneben war Dolken bis 2008 Pfarrer von St Johann Duisburg und Religionslehrer am Bischoflichen Abtei Gymnasium Albert Thomas Dolken ist seit 1979 Mitglied der KDStV Falkenstein Freiburg im CV und Bandinhaber der KDStV Elbmark zu Duisburg Er ist der Bruder von Clemens Dolken O Praem Prior des Pramonstratenserklosters in Magdeburg und Sozialethiker an der Philosophisch Theologischen Hochschule St Augustin EinzelnachweiseKonvent in Hamborn Memento vom 27 August 2014 im Internet Archive http www abtei hamborn net cms images stories presse alle Neue Novizen in der Hamborner Abtei Rheinische Post 31 03 2012 pdf Klosterneubau Memento vom 19 August 2014 im Internet Archive WeblinksOffizielle Internetseite der Abtei Hamborn Eintrag zu Albert Dolken auf Orden onlineVorgangerAmtNachfolgerAbt von Hamborn seit 1995 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 20 Marz 2023 PersonendatenNAME Dolken AlbertALTERNATIVNAMEN Dolken ThomasKURZBESCHREIBUNG deutscher Pramonstratenser und AbtGEBURTSDATUM 6 August 1960GEBURTSORT Duisburg