Der Aldruper Mühlenbach ist ein Fließgewässer im Kreis Steinfurt in Nordrhein Westfalen Aldruper MühlenbachBild gesucht
Aldruper Mühlenbach

Der Aldruper Mühlenbach ist ein Fließgewässer im Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen.
Aldruper Mühlenbach | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 33442 | |
Lage | Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
Flusssystem | Ems | |
Abfluss über | → Glane → Ems → Nordsee | |
Quelle | nordwestlich der Kernstadt Lengerich 52° 11′ 46″ N, 7° 49′ 11″ O | |
Quellhöhe | 59 m ü. NN | |
Mündung | nördlich des Kernortes Ladbergen in den Lengericher AabachKoordinaten: 52° 9′ 9″ N, 7° 45′ 13″ O 52° 9′ 9″ N, 7° 45′ 13″ O | |
Mündungshöhe | 53 m ü. NN | |
Höhenunterschied | 6 m | |
Sohlgefälle | ca. 0,75 ‰ | |
Länge | ca. 8 km |
Der Bach, ein rechter Zufluss des im Glane-Einzugsgebiet, hat seine Quelle nordwestlich der Kernstadt Lengerich. Von dort fließt er in südwestlicher Richtung und nimmt von rechts den Wechter Mühlenbach auf. Er mündet nördlich des Kernortes Ladbergen in den Lengericher Aabach.
Weblinks
- Gewässerkarte der Anglergemeinschaft Nördliches Münsterland e.V. auf av-lengerich.de
- Unterhaltungsverband Lengericher Aa-Bach. Ökologie rückt in den Fokus am 21. März 2018 auf wn.de, abgerufen am 6. Mai 2019
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Aldruper Mühlenbach, Was ist Aldruper Mühlenbach? Was bedeutet Aldruper Mühlenbach?
Der Aldruper Muhlenbach ist ein Fliessgewasser im Kreis Steinfurt in Nordrhein Westfalen Aldruper MuhlenbachBild gesucht DatenGewasserkennzahl DE 33442Lage Kreis Steinfurt Nordrhein Westfalen DeutschlandFlusssystem EmsAbfluss uber Glane Ems NordseeQuelle nordwestlich der Kernstadt Lengerich52 11 46 N 7 49 11 O 52 196166 7 819703 59Quellhohe 59 m u NNMundung nordlich des Kernortes Ladbergen in den Lengericher Aabach52 152565 7 753687 53 Koordinaten 52 9 9 N 7 45 13 O 52 9 9 N 7 45 13 O 52 152565 7 753687 53Mundungshohe 53 m u NNHohenunterschied 6 mSohlgefalle ca 0 75 Lange ca 8 km Der Bach ein rechter Zufluss des im Glane Einzugsgebiet hat seine Quelle nordwestlich der Kernstadt Lengerich Von dort fliesst er in sudwestlicher Richtung und nimmt von rechts den Wechter Muhlenbach auf Er mundet nordlich des Kernortes Ladbergen in den Lengericher Aabach WeblinksGewasserkarte der Anglergemeinschaft Nordliches Munsterland e V auf av lengerich de Unterhaltungsverband Lengericher Aa Bach Okologie ruckt in den Fokus am 21 Marz 2018 auf wn de abgerufen am 6 Mai 2019