Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Aleksei Müürisepp 4 Julijul 17 Juli 1902greg auf Saaremaa Gouvernement Livland Russisches Kaiserreich 7 Oktober 1970 in

Aleksei Müürisepp

  • Startseite
  • Aleksei Müürisepp
Aleksei Müürisepp
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Aleksei Müürisepp (* 4. Julijul. / 17. Juli 1902greg. auf Saaremaa, Gouvernement Livland, Russisches Kaiserreich; † 7. Oktober 1970 in Tartu, Estnische SSR, Sowjetunion) war ein kommunistischer estnischer Politiker.

Frühe Jahre

Aleksei Müürisepp (russisch Алексей Александрович Мюрисепп) wurde 1902 als Sohn eines Seemanns auf der heute estnischen Insel Saaremaa geboren, welche damals zum Russischen Kaiserreich gehörte. 1908 siedelte er mit seinen Eltern nach Sibirien um. Von 1917 bis 1924 war er als Lehrling bei einem Schmied tätig, danach als Matrose und Elektriker bei der russischen Jenissei-Flotte. Von 1924 bis 1926 diente er in der Roten Armee. Von 1926 bis 1931 war Müürisepp Angestellter der sowjetischen Staatsgewerkschaft. 1937 legte er am Elektro-Mechanischen Institut für Eisenbahnbau in Tomsk sein Examen ab. Danach war er in der staatlichen Eisenbahnverwaltung in Ordschonikidse und Krasnojarsk tätig.

Politiker

Mit der sowjetischen Besetzung Estlands 1940 ging Müürisepp in seine Heimat zurück. 1941 wurde er Leiter der Elektrifizierungsabteilung der estnischen Eisenbahnverwaltung. Die Kriegszeit von 1941 bis 1944 verbrachte er in Russland, bevor er in die Estnische SSR zurückkehrte. Dort übernahm er schnell wichtige Posten innerhalb der Kommunistischen Partei Estlands (EK(b)P). 1948 wurde er Sekretär des Zentralkomitees der EK(b)P. Von 1949 bis 1951 war er stellvertretender ZK-Vorsitzender.

Von 1951 bis 1961 war Müürisepp als Nachfolger von Arnold Veimer Vorsitzender des Ministerrats der Estnischen SSR (Eesti NSV Ministrite Nõukogu esimees) und damit Regierungschef der Estnischen Sozialistischen Sowjetrepublik. Im März 1955 wurde er zum Mitglied des Obersten Sowjets der UdSSR gewählt. Gleichzeitig bekleidete er ab 1955 das Amt des Außenministers der Estnischen SSR, das er erst 1962 an Arnold Green abtrat.

Von Oktober 1961 bis zu seinem Tod im Herbst 1970 bekleidete Müürisepp das weitgehend zeremonielle Amt des Vorsitzenden des Präsidiums des Obersten Sowjets der Estnischen SSR (Eesti NSV Ülemnõukogu Presiidiumi esimees). Er stand damit protokollarisch an erster Stelle in der sowjetischen Hierarchie der Estnischen SSR.

Weblinks

  • kurzer Lebenslauf (russisch)

Anmerkungen

  1. Aleksei Müürisepp in: Internationales Biographisches Archiv 11/1971 vom 8. März 1971, im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
Vorsitzende des Ministerrats der Estnischen SSR

Johannes Lauristin (1940–1941) | Arnold Veimer (1944–1951) | Aleksei Müürisepp (1951–1961) | Valter Klauson (1961–1984) | Bruno Saul (1984–1988) | Indrek Toome (1988–1990)

Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets der Estnischen SSR

Johannes Vares (1940–1946) | Nigol Andresen (1946–1947) | Eduard Päll (1947–1950) | August Jakobson (1950–1958) | Johan Eichfeld (1958–1961) | Aleksei Müürisepp (1961–1970) | (1970) | Artur Vader (1970–1978) | (geschäftsführend, 1978) | Johannes Käbin (1978–1983) | Arnold Rüütel (1983–1990)

Normdaten (Person): VIAF: 97125412 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 24. April 2022.
Personendaten
NAME Müürisepp, Aleksei
KURZBESCHREIBUNG estnischer Kommunist und Politiker
GEBURTSDATUM 17. Juli 1902
GEBURTSORT Saaremaa, Gouvernement Livland, Russisches Kaiserreich
STERBEDATUM 7. Oktober 1970
STERBEORT Tartu, Estnische SSR, Sowjetunion

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 01:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Aleksei Müürisepp, Was ist Aleksei Müürisepp? Was bedeutet Aleksei Müürisepp?

Aleksei Muurisepp 4 Julijul 17 Juli 1902greg auf Saaremaa Gouvernement Livland Russisches Kaiserreich 7 Oktober 1970 in Tartu Estnische SSR Sowjetunion war ein kommunistischer estnischer Politiker Fruhe JahreAleksei Muurisepp russisch Aleksej Aleksandrovich Myurisepp wurde 1902 als Sohn eines Seemanns auf der heute estnischen Insel Saaremaa geboren welche damals zum Russischen Kaiserreich gehorte 1908 siedelte er mit seinen Eltern nach Sibirien um Von 1917 bis 1924 war er als Lehrling bei einem Schmied tatig danach als Matrose und Elektriker bei der russischen Jenissei Flotte Von 1924 bis 1926 diente er in der Roten Armee Von 1926 bis 1931 war Muurisepp Angestellter der sowjetischen Staatsgewerkschaft 1937 legte er am Elektro Mechanischen Institut fur Eisenbahnbau in Tomsk sein Examen ab Danach war er in der staatlichen Eisenbahnverwaltung in Ordschonikidse und Krasnojarsk tatig PolitikerMit der sowjetischen Besetzung Estlands 1940 ging Muurisepp in seine Heimat zuruck 1941 wurde er Leiter der Elektrifizierungsabteilung der estnischen Eisenbahnverwaltung Die Kriegszeit von 1941 bis 1944 verbrachte er in Russland bevor er in die Estnische SSR zuruckkehrte Dort ubernahm er schnell wichtige Posten innerhalb der Kommunistischen Partei Estlands EK b P 1948 wurde er Sekretar des Zentralkomitees der EK b P Von 1949 bis 1951 war er stellvertretender ZK Vorsitzender Von 1951 bis 1961 war Muurisepp als Nachfolger von Arnold Veimer Vorsitzender des Ministerrats der Estnischen SSR Eesti NSV Ministrite Noukogu esimees und damit Regierungschef der Estnischen Sozialistischen Sowjetrepublik Im Marz 1955 wurde er zum Mitglied des Obersten Sowjets der UdSSR gewahlt Gleichzeitig bekleidete er ab 1955 das Amt des Aussenministers der Estnischen SSR das er erst 1962 an Arnold Green abtrat Von Oktober 1961 bis zu seinem Tod im Herbst 1970 bekleidete Muurisepp das weitgehend zeremonielle Amt des Vorsitzenden des Prasidiums des Obersten Sowjets der Estnischen SSR Eesti NSV Ulemnoukogu Presiidiumi esimees Er stand damit protokollarisch an erster Stelle in der sowjetischen Hierarchie der Estnischen SSR Weblinkskurzer Lebenslauf russisch AnmerkungenAleksei Muurisepp in Internationales Biographisches Archiv 11 1971 vom 8 Marz 1971 im Munzinger Archiv Artikelanfang frei abrufbar Vorsitzende des Ministerrats der Estnischen SSR Johannes Lauristin 1940 1941 Arnold Veimer 1944 1951 Aleksei Muurisepp 1951 1961 Valter Klauson 1961 1984 Bruno Saul 1984 1988 Indrek Toome 1988 1990 Vorsitzende des Prasidiums des Obersten Sowjets der Estnischen SSR Johannes Vares 1940 1946 Nigol Andresen 1946 1947 Eduard Pall 1947 1950 August Jakobson 1950 1958 Johan Eichfeld 1958 1961 Aleksei Muurisepp 1961 1970 1970 Artur Vader 1970 1978 geschaftsfuhrend 1978 Johannes Kabin 1978 1983 Arnold Ruutel 1983 1990 Normdaten Person VIAF 97125412 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 24 April 2022 PersonendatenNAME Muurisepp AlekseiKURZBESCHREIBUNG estnischer Kommunist und PolitikerGEBURTSDATUM 17 Juli 1902GEBURTSORT Saaremaa Gouvernement Livland Russisches KaiserreichSTERBEDATUM 7 Oktober 1970STERBEORT Tartu Estnische SSR Sowjetunion

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Lipova

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Liepāja

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Hongkong

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Hildesheim

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Hermannstadt

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.