Alexander Pröll 24 Mai 1990 in Wien ist ein österreichischer Politiker ÖVP Seit 3 März 2025 ist er Staatssekretär im Bun
Alexander Pröll

Alexander Pröll (* 24. Mai 1990 in Wien) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP). Seit 3. März 2025 ist er Staatssekretär im Bundeskanzleramt in der Bundesregierung Stocker.
Familie und Ausbildung
Alexander Pröll wuchs in Wien auf und besuchte ein Gymnasium im 18. Bezirk. Nach der Matura absolvierte er den Bachelor- und Masterstudiengang in Wirtschaftsrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien (LL.B., 2015; LL.M., 2017).
Sein Vater, Josef Pröll, war von Dezember 2008 bis April 2011 Vizekanzler und Bundesminister für Finanzen der Republik Österreich. Alexander Prölls Großonkel ist der ehemalige Landeshauptmann von Niederösterreich (1992–2017) Erwin Pröll (ÖVP). Pröll hat das Studium des Wirtschaftsrechts an der WU Wien mit dem akademischen Grad Master abgeschlossen. Bevor er im Kabinett des ehemaligen Bundeskanzlers Sebastian Kurz tätig war, hat er das Büro des damaligen ÖVP-Generalsekretärs Karl Nehammer geleitet.
Politischer Werdegang
Prölls politische Laufbahn begann im Zielgruppenmanagement der Österreichischen Volkspartei für die Nationalratswahl 2017. Nach der Nationalratswahl arbeitete Alexander Pröll als Büroleiter (2017/12–2019/12) für den damaligen Bundesgeschäftsführer Alexander Melchior und damaligen Generalsekretär Karl Nehammer. Zu Beginn der türkis-grünen Koalition im Jänner 2020 wechselte Alexander Pröll ins Kabinett des damaligen Bundeskanzlers Sebastian Kurz. Dort war Pröll als Referent für wirtschaftspolitische Themen tätig und darüber hinaus für die Koordination mit den Bundesländern zuständig. Nach dem Rücktritt von Sebastian Kurz als Bundeskanzler arbeitete Pröll im Kabinett von dessen Nachfolger Alexander Schallenberg und anschließend im Kabinett von Bundeskanzler Karl Nehammer. Ende Dezember 2021 wurde Alexander Pröll zum Bundesgeschäftsführer der ÖVP bestellt. Seit März 2023 ist Alexander Pröll im Verwaltungsrat des FK Austria Wien tätig.
Für die Nationalratswahl 2024 wurde er auf Platz 19 der ÖVP-Bundesliste gereiht. Am 5. Jänner 2025 wurde Alexander Pröll Generalsekretär der ÖVP. Sein Vorgänger Christian Stocker folgte Karl Nehammer als ÖVP-Obmann nach dessen Rücktritt in Folge der am 4. Jänner 2025 gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit SPÖ und NEOS nach.
Als neuer Generalsekretär der ÖVP wurde Alexander Pröll auch Teil des Verhandlungsteams rund um Christian Stocker bei den später gescheiterten Koalitionsverhandlungen über eine neue Bundesregierung aus FPÖ und ÖVP sowie den neuerlichen Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ und NEOS. Am 28. Februar 2025 verließ er seinen Posten als Generalsekretär, um Staatssekretär im Bundeskanzleramt zu werden. Sein Nachfolger wurde Nico Marchetti.
Weblinks
Einzelnachweise
- Alexander Pröll. In: Bundeskanzleramt. März 2025, abgerufen am 13. Juli 2025.
- Fabian Schmid: Alexander Pröll: Ein frisches Gesicht und ein alter Name für die ÖVP-Bundespartei. In: derstandard.at. 23. Dezember 2021, abgerufen am 2. Februar 2024.
- Neue Doppelspitze: Alexander Pröll wird Bundesgeschäftsführer neben Sachslehner. In: kurier.at. 21. Dezember 2021, abgerufen am 11. Februar 2024.
- Mitglieder des Verwaltungsrates. FK Austria Wien, abgerufen am 14. Juli 2025.
- Bundesliste der Volkspartei für die Nationalratswahl beschlossen. In: ots.at. 5. Juli 2024, abgerufen am 5. Juli 2024.
- Christian Stocker: Pröll wird Generalsekretär der ÖVP. In: Die Presse. 5. Januar 2025, abgerufen am 8. Januar 2025.
- Christian Stocker wird interimistischer ÖVP-Obmann. In: Der Standard. 5. Januar 2025, abgerufen am 8. Januar 2025 (österreichisches Deutsch).
- APA / NÖN.at: Koalition: Zwei Neuzugänge im ÖVP-Verhandlerteam. In: NÖN. 10. Januar 2025, abgerufen am 14. Juli 2025 (österreichisches Deutsch).
- „Straffer Zeitplan“: ÖVP und SPÖ loten weiter Einigung aus. In: news@orf.at. 17. Februar 2025, abgerufen am 22. Februar 2025.
- Nico Marchetti neuer ÖVP-Generalsekretär. In: Salzburger Nachrichten. 28. Februar 2025, abgerufen am 2. März 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pröll, Alexander |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Politiker (ÖVP) |
GEBURTSDATUM | 24. Mai 1990 |
GEBURTSORT | Wien |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Alexander Pröll, Was ist Alexander Pröll? Was bedeutet Alexander Pröll?
Alexander Proll 24 Mai 1990 in Wien ist ein osterreichischer Politiker OVP Seit 3 Marz 2025 ist er Staatssekretar im Bundeskanzleramt in der Bundesregierung Stocker Familie und AusbildungAlexander Proll wuchs in Wien auf und besuchte ein Gymnasium im 18 Bezirk Nach der Matura absolvierte er den Bachelor und Masterstudiengang in Wirtschaftsrecht an der Wirtschaftsuniversitat Wien LL B 2015 LL M 2017 Sein Vater Josef Proll war von Dezember 2008 bis April 2011 Vizekanzler und Bundesminister fur Finanzen der Republik Osterreich Alexander Prolls Grossonkel ist der ehemalige Landeshauptmann von Niederosterreich 1992 2017 Erwin Proll OVP Proll hat das Studium des Wirtschaftsrechts an der WU Wien mit dem akademischen Grad Master abgeschlossen Bevor er im Kabinett des ehemaligen Bundeskanzlers Sebastian Kurz tatig war hat er das Buro des damaligen OVP Generalsekretars Karl Nehammer geleitet Politischer WerdegangProlls politische Laufbahn begann im Zielgruppenmanagement der Osterreichischen Volkspartei fur die Nationalratswahl 2017 Nach der Nationalratswahl arbeitete Alexander Proll als Buroleiter 2017 12 2019 12 fur den damaligen Bundesgeschaftsfuhrer Alexander Melchior und damaligen Generalsekretar Karl Nehammer Zu Beginn der turkis grunen Koalition im Janner 2020 wechselte Alexander Proll ins Kabinett des damaligen Bundeskanzlers Sebastian Kurz Dort war Proll als Referent fur wirtschaftspolitische Themen tatig und daruber hinaus fur die Koordination mit den Bundeslandern zustandig Nach dem Rucktritt von Sebastian Kurz als Bundeskanzler arbeitete Proll im Kabinett von dessen Nachfolger Alexander Schallenberg und anschliessend im Kabinett von Bundeskanzler Karl Nehammer Ende Dezember 2021 wurde Alexander Proll zum Bundesgeschaftsfuhrer der OVP bestellt Seit Marz 2023 ist Alexander Proll im Verwaltungsrat des FK Austria Wien tatig Fur die Nationalratswahl 2024 wurde er auf Platz 19 der OVP Bundesliste gereiht Am 5 Janner 2025 wurde Alexander Proll Generalsekretar der OVP Sein Vorganger Christian Stocker folgte Karl Nehammer als OVP Obmann nach dessen Rucktritt in Folge der am 4 Janner 2025 gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit SPO und NEOS nach Als neuer Generalsekretar der OVP wurde Alexander Proll auch Teil des Verhandlungsteams rund um Christian Stocker bei den spater gescheiterten Koalitionsverhandlungen uber eine neue Bundesregierung aus FPO und OVP sowie den neuerlichen Koalitionsverhandlungen mit der SPO und NEOS Am 28 Februar 2025 verliess er seinen Posten als Generalsekretar um Staatssekretar im Bundeskanzleramt zu werden Sein Nachfolger wurde Nico Marchetti WeblinksCommons Alexander Proll Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseAlexander Proll In Bundeskanzleramt Marz 2025 abgerufen am 13 Juli 2025 Fabian Schmid Alexander Proll Ein frisches Gesicht und ein alter Name fur die OVP Bundespartei In derstandard at 23 Dezember 2021 abgerufen am 2 Februar 2024 Neue Doppelspitze Alexander Proll wird Bundesgeschaftsfuhrer neben Sachslehner In kurier at 21 Dezember 2021 abgerufen am 11 Februar 2024 Mitglieder des Verwaltungsrates FK Austria Wien abgerufen am 14 Juli 2025 Bundesliste der Volkspartei fur die Nationalratswahl beschlossen In ots at 5 Juli 2024 abgerufen am 5 Juli 2024 Christian Stocker Proll wird Generalsekretar der OVP In Die Presse 5 Januar 2025 abgerufen am 8 Januar 2025 Christian Stocker wird interimistischer OVP Obmann In Der Standard 5 Januar 2025 abgerufen am 8 Januar 2025 osterreichisches Deutsch APA NON at Koalition Zwei Neuzugange im OVP Verhandlerteam In NON 10 Januar 2025 abgerufen am 14 Juli 2025 osterreichisches Deutsch Straffer Zeitplan OVP und SPO loten weiter Einigung aus In news orf at 17 Februar 2025 abgerufen am 22 Februar 2025 Nico Marchetti neuer OVP Generalsekretar In Salzburger Nachrichten 28 Februar 2025 abgerufen am 2 Marz 2025 Regierung Stocker seit 2025 Bundeskanzler Christian Stocker Vizekanzler Andreas Babler Minister Peter Hanke Wolfgang Hattmannsdorfer Eva Maria Holzleitner Gerhard Karner Markus Marterbauer Beate Meinl Reisinger Claudia Plakolm Korinna Schumann Anna Sporrer Klaudia Tanner Norbert Totschnig Christoph Wiederkehr Staatssekretare Barbara Eibinger Miedl Ulrike Konigsberger Ludwig Jorg Leichtfried Alexander Proll Sepp Schellhorn Michaela Schmidt Elisabeth Zehetner PersonendatenNAME Proll AlexanderKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Politiker OVP GEBURTSDATUM 24 Mai 1990GEBURTSORT Wien