Alfred Stückelberger 20 Januar 1935 in Seuzach ist ein Schweizer Altphilologe Er ist emeritierter Honorarprofessor der U
Alfred Stückelberger

Alfred Stückelberger (* 20. Januar 1935 in Seuzach) ist ein Schweizer Altphilologe. Er ist emeritierter Honorarprofessor der Universität Bern und Leiter der .
Leben
Stückelberger studierte von 1954 bis 1961 Klassische Philologie an den Universitäten Basel und Kiel. 1961 wurde er in Basel mit der Dissertation «Senecas 88. Brief über Wert und Unwert der Freien Künste» promoviert (veröffentlicht 1965 in Heidelberg). Anschliessend arbeitete er als Lehrer am Gymnasium in Bern-Kirchenfeld. 1977 wurde er Lehrbeauftragter für Klassische Philologie an der Universität Bern. Nach der Habilitation 1982 wurde er 1988 zum Honorarprofessor ernannt. 2000 wurde er emeritiert.
Stückelberger beschäftigt sich mit der antiken Atomistik, mit antiker Naturwissenschaft und mit wissenschaftlichen Buch-Illustrationen der Antike.
Publikationen
- Senecas 88. Brief: Über Wert und Unwert der freien Künste. Text, Übersetzung, Kommentar (= Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften. Neue Folge, Reihe 2). Carl Winter, Heidelberg 1965.
- Vestigia Democritea. Die Rezeption der Lehre von den Atomen in der antiken Naturwissenschaft und Medizin (= Schweizerische Beiträge zur Altertumswissenschaft. Heft 17). F. Reinhardt, Basel 1984, ISBN 3-7245-0555-8.
- Einführung in die antiken Naturwissenschaften. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1988, ISBN 3-534-06315-5.
- Bild und Wort. Das illustrierte Fachbuch in der antiken Naturwissenschaft, Medizin und Technik (= Kulturgeschichte der antiken Welt. Band 62). Philipp von Zabern, Mainz 1994, ISBN 3-8053-1698-4.
- als Herausgeber mit Gerd Graßhoff: Ptolemaios, Handbuch der Geographie (Griechisch-Deutsch). 2 Halbbände mit CD-ROM, Schwabe, Basel 2006, ISBN 3-7965-2148-7.
- als Herausgeber mit Florian Mittenhuber: Ptolemaios, Handbuch der Geographie. Ergänzungsband mit einer Edition des Kanons bedeutender Städte. Schwabe, Basel 2009, ISBN 978-3-7965-2581-0.
Weblinks
- Literatur von und über Alfred Stückelberger im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stückelberger, Alfred |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Altphilologe |
GEBURTSDATUM | 20. Januar 1935 |
GEBURTSORT | Seuzach |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Alfred Stückelberger, Was ist Alfred Stückelberger? Was bedeutet Alfred Stückelberger?
Alfred Stuckelberger 20 Januar 1935 in Seuzach ist ein Schweizer Altphilologe Er ist emeritierter Honorarprofessor der Universitat Bern und Leiter der LebenStuckelberger studierte von 1954 bis 1961 Klassische Philologie an den Universitaten Basel und Kiel 1961 wurde er in Basel mit der Dissertation Senecas 88 Brief uber Wert und Unwert der Freien Kunste promoviert veroffentlicht 1965 in Heidelberg Anschliessend arbeitete er als Lehrer am Gymnasium in Bern Kirchenfeld 1977 wurde er Lehrbeauftragter fur Klassische Philologie an der Universitat Bern Nach der Habilitation 1982 wurde er 1988 zum Honorarprofessor ernannt 2000 wurde er emeritiert Stuckelberger beschaftigt sich mit der antiken Atomistik mit antiker Naturwissenschaft und mit wissenschaftlichen Buch Illustrationen der Antike PublikationenSenecas 88 Brief Uber Wert und Unwert der freien Kunste Text Ubersetzung Kommentar Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften Neue Folge Reihe 2 Carl Winter Heidelberg 1965 Vestigia Democritea Die Rezeption der Lehre von den Atomen in der antiken Naturwissenschaft und Medizin Schweizerische Beitrage zur Altertumswissenschaft Heft 17 F Reinhardt Basel 1984 ISBN 3 7245 0555 8 Einfuhrung in die antiken Naturwissenschaften Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1988 ISBN 3 534 06315 5 Bild und Wort Das illustrierte Fachbuch in der antiken Naturwissenschaft Medizin und Technik Kulturgeschichte der antiken Welt Band 62 Philipp von Zabern Mainz 1994 ISBN 3 8053 1698 4 als Herausgeber mit Gerd Grasshoff Ptolemaios Handbuch der Geographie Griechisch Deutsch 2 Halbbande mit CD ROM Schwabe Basel 2006 ISBN 3 7965 2148 7 als Herausgeber mit Florian Mittenhuber Ptolemaios Handbuch der Geographie Erganzungsband mit einer Edition des Kanons bedeutender Stadte Schwabe Basel 2009 ISBN 978 3 7965 2581 0 WeblinksLiteratur von und uber Alfred Stuckelberger im Katalog der Deutschen NationalbibliothekNormdaten Person GND 123945437 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n89656173 VIAF 51729800 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Stuckelberger AlfredKURZBESCHREIBUNG Schweizer AltphilologeGEBURTSDATUM 20 Januar 1935GEBURTSORT Seuzach