Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Alte Zoobrücke ist eine Straßenbrücke über die Wupper im Wuppertaler Stadtteil Elberfeld Alte Zoobrücke Hubertusbrüc

Alte Zoobrücke

  • Startseite
  • Alte Zoobrücke
Alte Zoobrücke
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Alte Zoobrücke ist eine Straßenbrücke über die Wupper im Wuppertaler Stadtteil Elberfeld.

Alte Zoobrücke
Hubertusbrücke
Alte Zoobrücke (August 2008)
Nutzung Straßenverkehr
Unterführt Wupper
Ort Wuppertal-Elberfeld-West (NRW)
Gesamtlänge 31.80
Breite 14.60
Fertigstellung 1896
Lage
Koordinaten 51° 14′ 26″ N, 7° 6′ 12″ O51.2405555555567.1033333333333142Koordinaten: 51° 14′ 26″ N, 7° 6′ 12″ O
Höhe über dem Meeresspiegel 142 m ü. NHN

Beschreibung

Die Brücke hat eine Länge von 31,80 m und eine Breite von 14,60 m.

Geschichte

Historische Entwicklung

Die Brücke wurde 1896 gebaut und erschloss das Zooviertel mit dem 1881 eröffneten Zoo. Von 1893 bis 1914 wurden in diesem Viertel zahlreiche Villen vom Architekturbüro Hermanns & Riemann errichtet. Die ehemalige Straßenbrücke verband die Hubertusallee mit der Sonnborner Straße, die hier als Bundesstraße 228 ausgewiesen ist.

Die Brücke erhielt am 26. Februar 1892 den Namen Hubertusbrücke, wurde aber mit diesem Namen im Adressbuch von 1896/97 nicht mehr erwähnt. Am 5. März 1889 erhielt eine Kothener Brücke ihren Namen (die wahrscheinlich mit der Alten Zoobrücke identisch ist) und wurde ebenfalls nicht mehr im Adressbuch von 1896/97 erwähnt.

1924 erschloss die Brücke auch den Zugang zu dem Stadion am Zoo.

Am 16. Juni 1981 erfolgte die Verkehrsfreigabe der Wupperbrücke Siegfriedstraße, die teilweise unterhalb der Sonnborner Eisenbahnbrücke errichtet wurde. Die Stahlbetonbrücke ersetzte die Alte Zoobrücke für den Kraftfahrverkehr, die für den Verkehr zu klein geworden war.

Die Station Zoo/Stadion der Wuppertaler Schwebebahn befindet sich unmittelbar an dieser Brücke, die unter Denkmalschutz steht.

Aktuelle Entwicklung

Die Brücke wurde zuletzt, seit dem Bau der Wupperbrücke Siegfriedstraße, nur noch als Fußgängerbrücke genutzt.

Im Zeitraum zwischen der Brückensonderprüfung 2007 und Brückenhauptprüfung 2008 hatte sich der Zustand der Brücke so weit verschlechtert, dass unmittelbar vor dem Nordrhein-Westfalen-Tag 2008 eine Teilsperrung veranlasst wurde. Einen Abriss des Bauwerks schloss man nicht aus. Der alternative Zugang zur Hubertusallee wurde über die nahe Schwebebahnstation bewerkstelligt.

Einzelnachweise

  1. Sonnborn: Zoobrücke bleibt eine Ruine Westdeutsche Zeitung (online) vom 24. Juni 2009
  2. Wolfgang Stock: Wuppertaler Straßennamen. Thales Verlag, Essen-Werden 2002, ISBN 3-88908-481-8
  3. Eintrag@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. in der Wuppertaler Denkmalliste (noch fälschlich im Status „in Bearbeitung“)
  4. @1@2Alte Zoobrücke ab sofort nur noch eingeschränkt nutzbar (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im November 2018. Suche in Webarchiven) Information der Stadt Wuppertal vom 28. August 2008
  5. @1@2Alte Zoobrücke: Sofort-Maßnahmen für Sicherheit und Aussehen (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im November 2018. Suche in Webarchiven) Information der Stadt Wuppertal vom 8. Juni 2009

Weblinks

Commons: Alte Zoobrücke – Sammlung von Bildern

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 15:57

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Alte Zoobrücke, Was ist Alte Zoobrücke? Was bedeutet Alte Zoobrücke?

Die Alte Zoobrucke ist eine Strassenbrucke uber die Wupper im Wuppertaler Stadtteil Elberfeld Alte Zoobrucke HubertusbruckeAlte Zoobrucke HubertusbruckeAlte Zoobrucke August 2008 Nutzung StrassenverkehrUnterfuhrt WupperOrt Wuppertal Elberfeld West NRW Gesamtlange 31 80Breite 14 60Fertigstellung 1896LageKoordinaten 51 14 26 N 7 6 12 O 51 240555555556 7 1033333333333 142 Koordinaten 51 14 26 N 7 6 12 OAlte Zoobrucke Nordrhein Westfalen Hohe uber dem Meeresspiegel 142 m u NHNBeschreibungDie Brucke hat eine Lange von 31 80 m und eine Breite von 14 60 m GeschichteHistorische Entwicklung Die Brucke wurde 1896 gebaut und erschloss das Zooviertel mit dem 1881 eroffneten Zoo Von 1893 bis 1914 wurden in diesem Viertel zahlreiche Villen vom Architekturburo Hermanns amp Riemann errichtet Die ehemalige Strassenbrucke verband die Hubertusallee mit der Sonnborner Strasse die hier als Bundesstrasse 228 ausgewiesen ist Die Brucke erhielt am 26 Februar 1892 den Namen Hubertusbrucke wurde aber mit diesem Namen im Adressbuch von 1896 97 nicht mehr erwahnt Am 5 Marz 1889 erhielt eine Kothener Brucke ihren Namen die wahrscheinlich mit der Alten Zoobrucke identisch ist und wurde ebenfalls nicht mehr im Adressbuch von 1896 97 erwahnt 1924 erschloss die Brucke auch den Zugang zu dem Stadion am Zoo Am 16 Juni 1981 erfolgte die Verkehrsfreigabe der Wupperbrucke Siegfriedstrasse die teilweise unterhalb der Sonnborner Eisenbahnbrucke errichtet wurde Die Stahlbetonbrucke ersetzte die Alte Zoobrucke fur den Kraftfahrverkehr die fur den Verkehr zu klein geworden war Die Station Zoo Stadion der Wuppertaler Schwebebahn befindet sich unmittelbar an dieser Brucke die unter Denkmalschutz steht Aktuelle Entwicklung Alte Zoobrucke Jahr 2008 Die Brucke wurde zuletzt seit dem Bau der Wupperbrucke Siegfriedstrasse nur noch als Fussgangerbrucke genutzt Im Zeitraum zwischen der Bruckensonderprufung 2007 und Bruckenhauptprufung 2008 hatte sich der Zustand der Brucke so weit verschlechtert dass unmittelbar vor dem Nordrhein Westfalen Tag 2008 eine Teilsperrung veranlasst wurde Einen Abriss des Bauwerks schloss man nicht aus Der alternative Zugang zur Hubertusallee wurde uber die nahe Schwebebahnstation bewerkstelligt EinzelnachweiseSonnborn Zoobrucke bleibt eine Ruine Westdeutsche Zeitung online vom 24 Juni 2009 Wolfgang Stock Wuppertaler Strassennamen Thales Verlag Essen Werden 2002 ISBN 3 88908 481 8 Eintrag 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2023 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis in der Wuppertaler Denkmalliste noch falschlich im Status in Bearbeitung 1 2 Alte Zoobrucke ab sofort nur noch eingeschrankt nutzbar Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im November 2018 Suche in Webarchiven Information der Stadt Wuppertal vom 28 August 2008 1 2 Alte Zoobrucke Sofort Massnahmen fur Sicherheit und Aussehen Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im November 2018 Suche in Webarchiven Information der Stadt Wuppertal vom 8 Juni 2009WeblinksCommons Alte Zoobrucke Sammlung von Bildern

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Europäische Nordsternwarte

  • Juli 20, 2025

    Grüner Silvaner

  • Juli 20, 2025

    Großer Beutelmull

  • Juli 20, 2025

    Gerhard Weissenböck

  • Juli 20, 2025

    Gerhard Gleißberg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.