Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Altenburger Ziegenkäse ist ein deutscher Weichkäse Er hat seinen Ursprung im thüringisch sächsischen Grenzgebiet Alt

Altenburger Ziegenkäse

  • Startseite
  • Altenburger Ziegenkäse
Altenburger Ziegenkäse
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Altenburger Ziegenkäse ist ein deutscher Weichkäse. Er hat seinen Ursprung im thüringisch-sächsischen Grenzgebiet.

Geschützte Ursprungsbezeichnung

Der Käse, der sowohl der thüringischen als auch der sächsischen Küche zugerechnet wird, darf nur in den Landkreisen Altenburger Land und Greiz, in dem ehemaligen Muldentalkreis, in Teilen der Kreise Burgenland und Leipzig sowie in der kreisfreien Stadt Gera hergestellt werden.

Produktion

Er wird nach traditioneller Rezeptur seit 1897 in der Käserei Altenburger Land in Hartha in Thüringen und in der Käsemanufaktur Falkenhain GmbH vormals Feinkäserei Zimmermann in Falkenhain bei Wurzen in Sachsen hergestellt. Er enthält 30 Prozent Fett in der Trockenmasse. Die Käsemanufaktur Falkenhain GmbH, seit 2017 eine Tochtergesellschaft der Heinrichsthaler Milchwerke GmbH, bietet den Altenburger Käse auch mit 45 % und 60 % Fett i. Tr. an.

Erscheinung

Der Laib des Käses hat die Form eines Zylinder mit einem Herstellungsgewicht von 250 g oder halbierter Zylinder. Der geschlossene Teig hat eine geringe Bruchlochung. Der Fettgehalt liegt bei mindestens 30 Gewichtsprozent in der Trockenmasse bzw. einem Gehalt von 38 Teilen Trockenmasse in 100 Gewichtsteilen. Wenn Kümmelsamen verwendet wird, ist dieser als braune Flecken im Käseteig wahrzunehmen.

Der runde Laib des Käses hat einen Durchmesser von 11,5 Zentimeter, eine Höhe von etwa 3 Zentimeter und wiegt 250 Gramm. Die Oberfläche ist mit weißem Edelschimmel des Camembert überzogen. Der Teig ist blassgelb, geschmeidig und mit wenigen Bruchlöchern durchzogen. Der milde Geschmack des Altenburger Ziegenkäses hat eine ausgeprägte Note, der Kümmel lässt sich deutlich herausschmecken.

Herstellung

Der Altenburger Ziegenkäse wird aus Kuhmilch unter Zugabe von mindestens 15 Prozent Ziegenmilch hergestellt. Die Milch wird mit Lab dickgelegt und der Bruch walnussgroß zerschnitten. Vor dem Ausformen der Käselaibe wird der Kümmel hinzugegeben. Der Käse reift innerhalb von 10 Tagen. Ursprünglich wurde der Käse als Rohmilchkäse im Erzeugerbetrieb hergestellt. Die Beimischung des relativ geringen Anteils von Ziegenmilch begründet sich in der Tatsache, dass in der Vergangenheit die Ziegenmilch direkt konsumiert wurde.

Die verwendete Milch wird ausschließlich von regionalen Betrieben bezogen.

Literatur

  • Gerhard Waltmann, Annerose Sieck: Lexikon vom Käse. Komet, Köln 2005, ISBN 3-89836-446-1, S. 62.
  • Brigitte Engelmann, Peter Holler: Das Feinschmecker-Handbuch Käse. Ullmann, Königswinter 2008, ISBN 978-3-8331-5023-4, S. 265.

Weblinks

Commons: Altenburger Ziegenkäse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Altenburger Ziegenkäse (Memento vom 23. Mai 2015 im Internet Archive). In: www.landwirtschaft.sachsen.de. Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie.
  • Altenburger Ziegenkäse. In: www.kaesewelten.info, abgerufen am 29. Dezember 2014.

Einzelnachweise

  1. Altenburger Ziegenkäse. In: eAmbrosia. Abgerufen am 27. November 2023. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 06:27

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Altenburger Ziegenkäse, Was ist Altenburger Ziegenkäse? Was bedeutet Altenburger Ziegenkäse?

Der Altenburger Ziegenkase ist ein deutscher Weichkase Er hat seinen Ursprung im thuringisch sachsischen Grenzgebiet Altenburger ZiegenkaseGeschutzte UrsprungsbezeichnungDer Kase der sowohl der thuringischen als auch der sachsischen Kuche zugerechnet wird darf nur in den Landkreisen Altenburger Land und Greiz in dem ehemaligen Muldentalkreis in Teilen der Kreise Burgenland und Leipzig sowie in der kreisfreien Stadt Gera hergestellt werden ProduktionEr wird nach traditioneller Rezeptur seit 1897 in der Kaserei Altenburger Land in Hartha in Thuringen und in der Kasemanufaktur Falkenhain GmbH vormals Feinkaserei Zimmermann in Falkenhain bei Wurzen in Sachsen hergestellt Er enthalt 30 Prozent Fett in der Trockenmasse Die Kasemanufaktur Falkenhain GmbH seit 2017 eine Tochtergesellschaft der Heinrichsthaler Milchwerke GmbH bietet den Altenburger Kase auch mit 45 und 60 Fett i Tr an ErscheinungDer Laib des Kases hat die Form eines Zylinder mit einem Herstellungsgewicht von 250 g oder halbierter Zylinder Der geschlossene Teig hat eine geringe Bruchlochung Der Fettgehalt liegt bei mindestens 30 Gewichtsprozent in der Trockenmasse bzw einem Gehalt von 38 Teilen Trockenmasse in 100 Gewichtsteilen Wenn Kummelsamen verwendet wird ist dieser als braune Flecken im Kaseteig wahrzunehmen Der runde Laib des Kases hat einen Durchmesser von 11 5 Zentimeter eine Hohe von etwa 3 Zentimeter und wiegt 250 Gramm Die Oberflache ist mit weissem Edelschimmel des Camembert uberzogen Der Teig ist blassgelb geschmeidig und mit wenigen Bruchlochern durchzogen Der milde Geschmack des Altenburger Ziegenkases hat eine ausgepragte Note der Kummel lasst sich deutlich herausschmecken HerstellungDer Altenburger Ziegenkase wird aus Kuhmilch unter Zugabe von mindestens 15 Prozent Ziegenmilch hergestellt Die Milch wird mit Lab dickgelegt und der Bruch walnussgross zerschnitten Vor dem Ausformen der Kaselaibe wird der Kummel hinzugegeben Der Kase reift innerhalb von 10 Tagen Ursprunglich wurde der Kase als Rohmilchkase im Erzeugerbetrieb hergestellt Die Beimischung des relativ geringen Anteils von Ziegenmilch begrundet sich in der Tatsache dass in der Vergangenheit die Ziegenmilch direkt konsumiert wurde Die verwendete Milch wird ausschliesslich von regionalen Betrieben bezogen LiteraturGerhard Waltmann Annerose Sieck Lexikon vom Kase Komet Koln 2005 ISBN 3 89836 446 1 S 62 Brigitte Engelmann Peter Holler Das Feinschmecker Handbuch Kase Ullmann Konigswinter 2008 ISBN 978 3 8331 5023 4 S 265 WeblinksCommons Altenburger Ziegenkase Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Altenburger Ziegenkase Memento vom 23 Mai 2015 im Internet Archive In www landwirtschaft sachsen de Sachsisches Landesamt fur Umwelt Landwirtschaft und Geologie Altenburger Ziegenkase In www kaesewelten info abgerufen am 29 Dezember 2014 EinzelnachweiseAltenburger Ziegenkase In eAmbrosia Abgerufen am 27 November 2023

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Oberneulander Mühle

  • Juli 20, 2025

    Jürke Grau

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Wuchner

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Tietz

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Thiele

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.