Die Amerikanische Sumpfschildkröte Emys blandingii Synonym Emydoidea blandingii ist eine Art aus der Familie der Neuwelt
Amerikanische Sumpfschildkröte

Die Amerikanische Sumpfschildkröte (Emys blandingii (Synonym: Emydoidea blandingii)) ist eine Art aus der Familie der Neuwelt-Sumpfschildkröten. Ihr Verbreitungsgebiet ist Nordamerika und reicht von Kanada, wo sie an den Großen Seen und in Nova Scotia vorkommt bis nach Nebraska und dem Südosten des US-Bundesstaates New York. Ihr Bestand gilt als bedroht.
Amerikanische Sumpfschildkröte | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Amerikanische Sumpfschildkröte (Emydoidea blandingii) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Emydoidea blandingii | ||||||||||||
(Holbrook, 1838) |
Erscheinungsbild
Die Amerikanische Sumpfschildkröte ist eine mittelgroße Schildkrötenart. Sie hat eine Carapaxlänge, die von 12,5 bis im Maximum von 26,8 Zentimeter reicht. Der Rückenpanzer ist blauschwarz und weist insbesondere an den Randschilden gelbliche Flecken und Punkte auf. Der Bauchpanzer ist gelblich und mit großen schwarzen Flecken gezeichnet. Bei einzelnen Individuen ist diese Fleckenzeichnung so dicht, dass die gelbliche Grundfärbung des Bauchpanzers nicht mehr erkennbar ist.
Kennzeichen der Amerikanischen Sumpfschildkröte ist die auffällig gelbe Kinn- und Kehlenzeichnung. Kopf und Beine sind dunkel und weisen in der Regel ebenfalls gelbliche Flecken auf.
Die nächsten Verwandten dieser Art sind die Pazifische Sumpfschildkröte (Actinemys marmorata) sowie die Europäischen Sumpfschildkröten der Gattung Emys.
Fortpflanzung
Amerikanische Sumpfschildkröten werden in der Regel erst fortpflanzungsfähig, wenn sie ein Lebensalter von 14 bis 20 Jahren erreicht haben. Die Hauptpaarungszeit fällt in die Zeit von April bis Mai; in Abhängigkeit vom Standort paaren sich Individuen aber auch schon im März oder die Paarung verzögert sich bis November. Die Gelegegröße variiert. Im US-Bundesstaat New York weisen Gelege normalerweise fünf bis 12 Eier auf.
Lebensweise und Lebensraum
Die Amerikanische Sumpfschildkröte lebt in flachen Gewässern mit reichem Pflanzenwuchs und einem weichen Untergrund. Sie ist eine agile, gute Schwimmerin. Sie ist nicht so sehr an Wasser gebunden wie dies für einige andere Neuwelt-Sumpfschildkröten der Fall ist und wandert häufig an Land. Es ist eine sehr scheue Schildkrötenart, die bei Störungen ins Wasser eintaucht und dann für Stunden am Boden bleibt. Wird sie außerhalb des Wassers überrascht, zieht sie sich in ihren Panzer zurück.
Die Amerikanische Sumpfschildkröte überwintert im Wasser oder in Wassernähe, wo sie sich in Schlamm oder unter Vegetation eingräbt. Sie frisst bevorzugt Kleinkrebse, aber auch Würmer, Insektenlarven, Frösche und Aas und nimmt auch pflanzliche Nahrung zu sich. Sie ist schnell genug, um auch lebende Fische zu fressen. Sie kann ein Lebensalter bis zu 70 Jahren erreichen.
Bestand
Die Populationsrückgänge der Amerikanischen Sumpfschildkröte resultieren überwiegend aus einer Vernichtung und einer Fragmentierung ihres Lebensraumes. Sie steht auf der Liste der bedrohten Tierarten in den US-Bundesstaaten Illinois, Iowa, Massachusetts, Minnesota, New York, Main, South Dakota, Missouri und Wisconsin sowie in den kanadischen Provinzen Ontario, Nova Scotia und Québec.
Literatur
- Manfred Rogner: Schildkröten – Biologie, Haltung, Vermehrung. Eugen Ulmer KG, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-8001-5440-1.
Weblinks
- Blanding's Turtle Fact Sheet
- Michigan Dept. of Natural Resources Blanding's Turtle (Emys blandingii)
- Blanding's Turtle – Emydoidea blandingii Species account from the Iowa Reptile and Amphibian Field Guide
- Emydoidea blandingii in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2013.1. Eingestellt von: van Dijk, P.P. & Rhodin, A.G.J., 2010. Abgerufen am 25. September 2013.
Einzelnachweise
- Emys blandingii In: The Reptile Database
- USACE Threatened, Endangered, and Sensitive Species Protection and Management System: Emydoidea blandingii, Species Information ( vom 14. Januar 2009 im Internet Archive)
- Rogner gibt als Gelegegröße 3 bis 18 Eier an, s. S. 61.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amerikanische Sumpfschildkröte, Was ist Amerikanische Sumpfschildkröte? Was bedeutet Amerikanische Sumpfschildkröte?
Die Amerikanische Sumpfschildkrote Emys blandingii Synonym Emydoidea blandingii ist eine Art aus der Familie der Neuwelt Sumpfschildkroten Ihr Verbreitungsgebiet ist Nordamerika und reicht von Kanada wo sie an den Grossen Seen und in Nova Scotia vorkommt bis nach Nebraska und dem Sudosten des US Bundesstaates New York Ihr Bestand gilt als bedroht Amerikanische SumpfschildkroteAmerikanische Sumpfschildkrote Emydoidea blandingii SystematikOrdnung Schildkroten Testudines Unterordnung Halsberger Schildkroten Cryptodira Familie Neuwelt Sumpfschildkroten Emydidae Unterfamilie Gattung EmydoideaArt Amerikanische SumpfschildkroteWissenschaftlicher NameEmydoidea blandingii Holbrook 1838 Amerikanische Sumpfschildkrote Emydoidea blandingii UnterseiteVerbreitungsgebiet der Amerikanischen Sumpfschildkrote ErscheinungsbildDie Amerikanische Sumpfschildkrote ist eine mittelgrosse Schildkrotenart Sie hat eine Carapaxlange die von 12 5 bis im Maximum von 26 8 Zentimeter reicht Der Ruckenpanzer ist blauschwarz und weist insbesondere an den Randschilden gelbliche Flecken und Punkte auf Der Bauchpanzer ist gelblich und mit grossen schwarzen Flecken gezeichnet Bei einzelnen Individuen ist diese Fleckenzeichnung so dicht dass die gelbliche Grundfarbung des Bauchpanzers nicht mehr erkennbar ist Kennzeichen der Amerikanischen Sumpfschildkrote ist die auffallig gelbe Kinn und Kehlenzeichnung Kopf und Beine sind dunkel und weisen in der Regel ebenfalls gelbliche Flecken auf Die nachsten Verwandten dieser Art sind die Pazifische Sumpfschildkrote Actinemys marmorata sowie die Europaischen Sumpfschildkroten der Gattung Emys FortpflanzungAmerikanische Sumpfschildkroten werden in der Regel erst fortpflanzungsfahig wenn sie ein Lebensalter von 14 bis 20 Jahren erreicht haben Die Hauptpaarungszeit fallt in die Zeit von April bis Mai in Abhangigkeit vom Standort paaren sich Individuen aber auch schon im Marz oder die Paarung verzogert sich bis November Die Gelegegrosse variiert Im US Bundesstaat New York weisen Gelege normalerweise funf bis 12 Eier auf Lebensweise und LebensraumDie Amerikanische Sumpfschildkrote lebt in flachen Gewassern mit reichem Pflanzenwuchs und einem weichen Untergrund Sie ist eine agile gute Schwimmerin Sie ist nicht so sehr an Wasser gebunden wie dies fur einige andere Neuwelt Sumpfschildkroten der Fall ist und wandert haufig an Land Es ist eine sehr scheue Schildkrotenart die bei Storungen ins Wasser eintaucht und dann fur Stunden am Boden bleibt Wird sie ausserhalb des Wassers uberrascht zieht sie sich in ihren Panzer zuruck Die Amerikanische Sumpfschildkrote uberwintert im Wasser oder in Wassernahe wo sie sich in Schlamm oder unter Vegetation eingrabt Sie frisst bevorzugt Kleinkrebse aber auch Wurmer Insektenlarven Frosche und Aas und nimmt auch pflanzliche Nahrung zu sich Sie ist schnell genug um auch lebende Fische zu fressen Sie kann ein Lebensalter bis zu 70 Jahren erreichen BestandDie Populationsruckgange der Amerikanischen Sumpfschildkrote resultieren uberwiegend aus einer Vernichtung und einer Fragmentierung ihres Lebensraumes Sie steht auf der Liste der bedrohten Tierarten in den US Bundesstaaten Illinois Iowa Massachusetts Minnesota New York Main South Dakota Missouri und Wisconsin sowie in den kanadischen Provinzen Ontario Nova Scotia und Quebec LiteraturManfred Rogner Schildkroten Biologie Haltung Vermehrung Eugen Ulmer KG Stuttgart 2008 ISBN 978 3 8001 5440 1 WeblinksCommons Amerikanische Sumpfschildkrote Emydoidea blandingii Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Blanding s Turtle Fact Sheet Michigan Dept of Natural Resources Blanding s Turtle Emys blandingii Blanding s Turtle Emydoidea blandingii Species account from the Iowa Reptile and Amphibian Field Guide Emydoidea blandingii in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 1 Eingestellt von van Dijk P P amp Rhodin A G J 2010 Abgerufen am 25 September 2013 EinzelnachweiseEmys blandingii In The Reptile Database USACE Threatened Endangered and Sensitive Species Protection and Management System Emydoidea blandingii Species Information Memento vom 14 Januar 2009 im Internet Archive Rogner gibt als Gelegegrosse 3 bis 18 Eier an s S 61