Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das nassauische Amt Schöneberg war eine Verwaltungseinheit die von 1799 bis 1806 im Gebiet des Fürstentums Nassau Weilbu

Amt Schöneberg

  • Startseite
  • Amt Schöneberg
Amt Schöneberg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das nassauische Amt Schöneberg war eine Verwaltungseinheit, die von 1799 bis 1806 im Gebiet des Fürstentums Nassau-Weilburg und von 1806 bis 1815 im Herzogtum Nassau bestand. Der Verwaltungssitz war in Schöneberg im Westerwald, es war dem Regierungsbezirk Ehrenbreitstein unterstellt. Das Amt umfasste die vier Kirchspiele Birnbach, Flammersfeld, Hamm und Schöneberg, zu denen über 100 Ortschaften gehörten.

Geschichte

Das Gebiet des nassauischen Amtes Schöneberg war bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Teil der Grafschaft Sayn-Hachenburg. 1799 fiel die Grafschaft aufgrund einer Erbschaft an die Grafen von Nassau-Weilburg. Der Beitritt des Fürsten zu Nassau-Weilburg zum Rheinbund (1806) hatte auf den Gebietsstand des Amtes Schöneberg, nun zum Herzogtum Nassau gehörend, keine unmittelbaren Auswirkungen. Aufgrund der Beschlüsse auf dem Wiener Kongress (1815) wurde das Gebiet an das Königreich Preußen abgetreten und das Amt Schöneberg aufgelöst. Unter der preußischen Verwaltung wurde 1816 das Kirchspiel Birnbach Teil der Bürgermeisterei Weyerbusch, die Kirchspiele Flammersfeld und Schöneberg wurden Teile der Bürgermeisterei Flammersfeld, das Kirchspiel Hamm ging in der Bürgermeisterei Hamm auf. Diese Bürgermeistereien wurden dem ebenfalls neu gebildeten Kreis Altenkirchen im Regierungsbezirk Koblenz zugeordnet.

Ortschaften

Gliederung des Amtes Schöneberg:

Kirchspiel Ortschaften
Birnbach Acker, Birnbach, Fladersbach, Hasselbach, Hemmelzen, Hilkhausen, Irlen, Leingen, Marenbach, Neitersen, Niederölfen, Oberirsen, Oberölfen, Ochsenbruch, Rimbach, Werkhausen, Weyerbusch, Wiesplacken und Wölmersen.
Flammersfeld Ahlbach, Berg, Dasbach, Düsternau, Eichen, Flammersfeld, Gollershoben, Hahn, Hardt, Heckenhahn, Huben, Kaffroth, Kescheid, Krämgen, Orfgen, Püscheid, Reiferscheid, Roth, Schürdt, Seelbach, Strickhausen, Walterschen und Ziegenhahn.
Hamm Birkenbeul, Bitzbruch, Bitzen, Breitscheid, Bruchertseifen, Dellingen, Dünebusch, Etzbach, Forst, Fürthen, Haderschen, Hamm, Hämmerholz, Hassel, Heckenhof, Heide, Herrgottsau, Hohensayn, Holpe, Kaltau, Kappenstein, Kohlerich, Kratzhahn, Langenbach, Lechenbach, Marienthal, Mümmelbach, Neuhöfchen, Niederirsen, Niederseifen, Niederseelbach, Oberseifen, Oberseelbach, Öttershagen, Oppertsau, Opsen, Pfaffenseifen, Pirzenthal, Pracht, Roth, Scheidt, Thal, Thalhausen, Ückertseifen, Unterschützen, Wäldchen, Weisenbrüchen und Wickhausen.
Schöneberg Berzhausen, Bettgenhausen, Kahlhardt, Neiterschen, Neitersen, Niederähren, Obernau, Schöneberg und Seifen.

Einzelnachweise

  1. Nassauische Annalen: Jahrbuch des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung, Bände 9–10, 1868, Seiten 270, 315
  2. Johann Ludwig Klüber: Acten des Wiener Congresses, in den Jahren 1814 und 1815, Bände 21–24, 1836, Seite 157
Ämter im Herzogtum Nassau (1816–1866)

Amt Braubach | Amt Diez | Amt Dillenburg | Amt Eltville | Amt Hachenburg | Amt Hadamar | Amt Herborn | Amt Hochheim | Amt Höchst | Amt Idstein | Amt Königstein | Amt Langen-Schwalbach | Amt Limburg | Amt Marienberg | Amt Montabaur | Amt Nassau | Amt Nastätten | Amt Reichelsheim | Amt Rennerod | Amt Rüdesheim | Amt Runkel | Amt St. Goarshausen | Amt Schöneberg | Amt Selters | Amt Usingen | Amt Wallmerod | Amt Wehen | Amt Weilburg | Amt Wiesbaden

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:33

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amt Schöneberg, Was ist Amt Schöneberg? Was bedeutet Amt Schöneberg?

Das nassauische Amt Schoneberg war eine Verwaltungseinheit die von 1799 bis 1806 im Gebiet des Furstentums Nassau Weilburg und von 1806 bis 1815 im Herzogtum Nassau bestand Der Verwaltungssitz war in Schoneberg im Westerwald es war dem Regierungsbezirk Ehrenbreitstein unterstellt Das Amt umfasste die vier Kirchspiele Birnbach Flammersfeld Hamm und Schoneberg zu denen uber 100 Ortschaften gehorten GeschichteDas Gebiet des nassauischen Amtes Schoneberg war bis zum Ende des 18 Jahrhunderts Teil der Grafschaft Sayn Hachenburg 1799 fiel die Grafschaft aufgrund einer Erbschaft an die Grafen von Nassau Weilburg Der Beitritt des Fursten zu Nassau Weilburg zum Rheinbund 1806 hatte auf den Gebietsstand des Amtes Schoneberg nun zum Herzogtum Nassau gehorend keine unmittelbaren Auswirkungen Aufgrund der Beschlusse auf dem Wiener Kongress 1815 wurde das Gebiet an das Konigreich Preussen abgetreten und das Amt Schoneberg aufgelost Unter der preussischen Verwaltung wurde 1816 das Kirchspiel Birnbach Teil der Burgermeisterei Weyerbusch die Kirchspiele Flammersfeld und Schoneberg wurden Teile der Burgermeisterei Flammersfeld das Kirchspiel Hamm ging in der Burgermeisterei Hamm auf Diese Burgermeistereien wurden dem ebenfalls neu gebildeten Kreis Altenkirchen im Regierungsbezirk Koblenz zugeordnet OrtschaftenGliederung des Amtes Schoneberg Kirchspiel OrtschaftenBirnbach Acker Birnbach Fladersbach Hasselbach Hemmelzen Hilkhausen Irlen Leingen Marenbach Neitersen Niederolfen Oberirsen Oberolfen Ochsenbruch Rimbach Werkhausen Weyerbusch Wiesplacken und Wolmersen Flammersfeld Ahlbach Berg Dasbach Dusternau Eichen Flammersfeld Gollershoben Hahn Hardt Heckenhahn Huben Kaffroth Kescheid Kramgen Orfgen Puscheid Reiferscheid Roth Schurdt Seelbach Strickhausen Walterschen und Ziegenhahn Hamm Birkenbeul Bitzbruch Bitzen Breitscheid Bruchertseifen Dellingen Dunebusch Etzbach Forst Furthen Haderschen Hamm Hammerholz Hassel Heckenhof Heide Herrgottsau Hohensayn Holpe Kaltau Kappenstein Kohlerich Kratzhahn Langenbach Lechenbach Marienthal Mummelbach Neuhofchen Niederirsen Niederseifen Niederseelbach Oberseifen Oberseelbach Ottershagen Oppertsau Opsen Pfaffenseifen Pirzenthal Pracht Roth Scheidt Thal Thalhausen Uckertseifen Unterschutzen Waldchen Weisenbruchen und Wickhausen Schoneberg Berzhausen Bettgenhausen Kahlhardt Neiterschen Neitersen Niederahren Obernau Schoneberg und Seifen EinzelnachweiseNassauische Annalen Jahrbuch des Vereins fur Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung Bande 9 10 1868 Seiten 270 315 Johann Ludwig Kluber Acten des Wiener Congresses in den Jahren 1814 und 1815 Bande 21 24 1836 Seite 157Amter im Herzogtum Nassau 1816 1866 Amt Braubach Amt Diez Amt Dillenburg Amt Eltville Amt Hachenburg Amt Hadamar Amt Herborn Amt Hochheim Amt Hochst Amt Idstein Amt Konigstein Amt Langen Schwalbach Amt Limburg Amt Marienberg Amt Montabaur Amt Nassau Amt Nastatten Amt Reichelsheim Amt Rennerod Amt Rudesheim Amt Runkel Amt St Goarshausen Amt Schoneberg Amt Selters Amt Usingen Amt Wallmerod Amt Wehen Amt Weilburg Amt Wiesbaden

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Gottfried Döhn

  • Juli 20, 2025

    Gottfried Büchner

  • Juli 20, 2025

    Gotlands Fotbollförbund

  • Juli 20, 2025

    GP Rüebliland

  • Juli 20, 2025

    Bärbel Zieling

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.