Das Amtsgericht Delbrück ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von sechs Amtsgerichten im Bezirk de
Amtsgericht Delbrück

Das Amtsgericht Delbrück ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von sechs Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichts Paderborn.
Gerichtssitz und -bezirk
Sitz des Gerichts ist Delbrück in Nordrhein-Westfalen. Der Gerichtsbezirk umfasst die Gemeinden Delbrück und Hövelhof.
Über- und nachgeordnete Gerichte
Dem Amtsgericht Delbrück ist das Landgericht Paderborn übergeordnet. Zuständiges Oberlandesgericht ist das Oberlandesgericht Hamm.
Geschichte
In Delbrück bestand von 1849 bis 1879 die Gerichtskommission Delbrück des Kreisgerichts Paderborn. Im Rahmen der Reichsjustizgesetze wurden 1879 reichsweit einheitlich Oberlandes-, Land- und Amtsgerichte gebildet. Das königlich preußische Amtsgericht Delbrück wurde mit Wirkung zum 1. Oktober 1879 als eines von 17 Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichtes Paderborn im Bezirk des Oberlandesgericht Hamm gebildet. Der Sitz des Gerichts war die Stadt Delbrück. Sein Gerichtsbezirk umfasste aus dem Kreis Paderborn das Amt Delbrück. Am Gericht bestand 1880 eine Richterstelle. Das Amtsgericht war damit ein kleines Amtsgericht im Landgerichtsbezirk.
Siehe auch
- Liste deutscher Gerichte
- Liste der Gerichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Weblinks
- Internetpräsenz des Amtsgerichts Delbrück
- Übersicht der Rechtsprechung des Amtsgerichts Delbrück
Einzelnachweise
- Verordnung, betreffend die Bildung der Amtsgerichtsbezirke vom 5. Juli 1879, GS Nr. 30, S. 531, Digitalisat
- Carl Pfafferoth: Jahrbuch der deutschen Gerichtsverfassung. 1880, S. 431 online
Koordinaten: 51° 45′ 58,7″ N, 8° 34′ 5,2″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amtsgericht Delbrück, Was ist Amtsgericht Delbrück? Was bedeutet Amtsgericht Delbrück?
Das Amtsgericht Delbruck ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von sechs Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichts Paderborn GerichtsgebaudeGerichtssitz und bezirkSitz des Gerichts ist Delbruck in Nordrhein Westfalen Der Gerichtsbezirk umfasst die Gemeinden Delbruck und Hovelhof Uber und nachgeordnete GerichteDem Amtsgericht Delbruck ist das Landgericht Paderborn ubergeordnet Zustandiges Oberlandesgericht ist das Oberlandesgericht Hamm GeschichteIn Delbruck bestand von 1849 bis 1879 die Gerichtskommission Delbruck des Kreisgerichts Paderborn Im Rahmen der Reichsjustizgesetze wurden 1879 reichsweit einheitlich Oberlandes Land und Amtsgerichte gebildet Das koniglich preussische Amtsgericht Delbruck wurde mit Wirkung zum 1 Oktober 1879 als eines von 17 Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichtes Paderborn im Bezirk des Oberlandesgericht Hamm gebildet Der Sitz des Gerichts war die Stadt Delbruck Sein Gerichtsbezirk umfasste aus dem Kreis Paderborn das Amt Delbruck Am Gericht bestand 1880 eine Richterstelle Das Amtsgericht war damit ein kleines Amtsgericht im Landgerichtsbezirk Siehe auchListe deutscher Gerichte Liste der Gerichte des Landes Nordrhein WestfalenWeblinksInternetprasenz des Amtsgerichts Delbruck Ubersicht der Rechtsprechung des Amtsgerichts DelbruckEinzelnachweiseVerordnung betreffend die Bildung der Amtsgerichtsbezirke vom 5 Juli 1879 GS Nr 30 S 531 Digitalisat Carl Pfafferoth Jahrbuch der deutschen Gerichtsverfassung 1880 S 431 online 51 766314 8 568118 Koordinaten 51 45 58 7 N 8 34 5 2 O Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Paderborn Brakel Delbruck Hoxter Lippstadt Paderborn Warburg Ehemalige Amtsgerichte Beverungen Borgentreich Buren Erwitte Furstenberg Geseke Lichtenau Nieheim Ruthen Salzkotten Steinheim