Das Amtsgericht Günzburg als eines von 73 Amtsgerichten in Bayern ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit S
Amtsgericht Günzburg

Das Amtsgericht Günzburg als eines von 73 Amtsgerichten in Bayern ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in der Kreisstadt Günzburg.
Geschichte
Die heutige Gliederung der bayerischen Gerichte geht zurück auf das Reichsgerichtsverfassungsgesetz vom 27. Januar 1877. Danach traten an die Stelle der bis dahin bestehenden Stadt- und Landgerichte nunmehr die Amtsgerichte. Die heutigen Landgerichte waren bis dahin Bezirksgerichte. 1879 wurde so das Landgericht Günzburg zum Amtsgericht, wie auch die Landgerichte Burgau und Krumbach (Schwaben). Leiter des ersten Amtsgerichts Günzburg nach dieser Reform war bis 1891 Gustav Müller.
Mit Wirkung vom 15. Juni 1943 wurde das Amtsgericht Burgau durch Entschließung des damaligen Oberlandesgerichtspräsidenten in München in eine Zweigstelle des Amtsgerichts Günzburg umgewandelt.
Mit Wirkung vom 1. Juli 1973 wurde das Amtsgericht Krumbach (Schwaben) durch das Bayer. Gerichtsorganisations-Gesetz vom 25. April 1973 im Zuge der Durchführung des Bayer. Gesetzes zur Neuabgrenzung der Regierungsbezirke vom 27. Dezember 1971, der sogenannten Gebietsreform, aufgelöst. Seither umfasst der Amtsgerichtsbezirk Günzburg den gesamten heutigen Landkreis Günzburg, bestehend aus den Altlandkreisen Krumbach und Günzburg.
Amtsgerichtsbezirk
Der Bezirk des Amtsgerichts Günzburg erstreckt sich auf das Gebiet des Landkreises Günzburg. In ihm leben mehr als 130.000 Menschen.
Gerichtsgebäude
Das Amtsgericht war bis März 2016 im ehemaligen Stadtschloss, das der habsburgische Erzherzog Ferdinand von Tirol, Gatte der Philippine Welser, in den Jahren 1577 bis 1580 erbauen ließ, untergebracht. Das Gebäude wurde 1702 von den Franzosen abgebrannt. Danach wurde es in seiner heutigen Gestalt wiederaufgebaut. Seit April 2016 befindet sich das Amtsgericht im neu errichteten Justizzentrum an der Ichenhauser Straße.
Zuständigkeit und Aufgaben
Das Amtsgericht ist erstinstanzliches Zivil-, Familien- und Strafgericht. Das Grundbuchamt ist eine Einrichtung der Freiwilligen Gerichtsbarkeit. Zuständig für Genossenschaftsregister, Handelsregister, Partnerschaftsregister, Vereinsregister und Registersachen ist das Amtsgericht Memmingen. Zuständig für Insolvenzverfahren und Zwangsversteigerung ist das Amtsgericht Neu-Ulm.
Übergeordnete Gerichte
Im Instanzenzug übergeordnet sind das Landgericht Memmingen, das Oberlandesgericht München sowie der Bundesgerichtshof.
Siehe auch
- Liste deutscher Gerichte
- Liste der Gerichte des Freistaats Bayern
Literatur
- Amtsgericht Günzburg: Chronik des Amtsgerichts Günzburg, Günzburg 1988
- Staatsarchiv Neuburg/Donau
- Stadtarchive Krumbach (Schwaben) und Burgau
- Handbuch der Bayer. Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980
- Blassy Alfred: Geschichte der Staatsanwaltschaft Memmingen
- Auer Paul: Geschichte der Stadt Günzburg
- Elzer Toni: Schönes Burgau
- Schieferle Xaver: Geschichte der Stadt Burgau
- Heinrich Sinz: Geschichte der Stadt Krumbach
- Kurt Hank: Wissenswertes über die Justiz im Landkreis Günzburg
Weblinks
- Internetpräsenz des Amtsgerichts Günzburg
- Übersicht der Rechtsprechung des Amtsgerichts Günzburg
Einzelnachweise
- Justiz.bayern.de/gericht. Abgerufen am 14. Februar 2009.
Koordinaten: 48° 27′ 14″ N, 10° 16′ 32,5″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amtsgericht Günzburg, Was ist Amtsgericht Günzburg? Was bedeutet Amtsgericht Günzburg?
Das Amtsgericht Gunzburg als eines von 73 Amtsgerichten in Bayern ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in der Kreisstadt Gunzburg Amtsgericht GunzburgGeschichteDie heutige Gliederung der bayerischen Gerichte geht zuruck auf das Reichsgerichtsverfassungsgesetz vom 27 Januar 1877 Danach traten an die Stelle der bis dahin bestehenden Stadt und Landgerichte nunmehr die Amtsgerichte Die heutigen Landgerichte waren bis dahin Bezirksgerichte 1879 wurde so das Landgericht Gunzburg zum Amtsgericht wie auch die Landgerichte Burgau und Krumbach Schwaben Leiter des ersten Amtsgerichts Gunzburg nach dieser Reform war bis 1891 Gustav Muller Mit Wirkung vom 15 Juni 1943 wurde das Amtsgericht Burgau durch Entschliessung des damaligen Oberlandesgerichtsprasidenten in Munchen in eine Zweigstelle des Amtsgerichts Gunzburg umgewandelt Mit Wirkung vom 1 Juli 1973 wurde das Amtsgericht Krumbach Schwaben durch das Bayer Gerichtsorganisations Gesetz vom 25 April 1973 im Zuge der Durchfuhrung des Bayer Gesetzes zur Neuabgrenzung der Regierungsbezirke vom 27 Dezember 1971 der sogenannten Gebietsreform aufgelost Seither umfasst der Amtsgerichtsbezirk Gunzburg den gesamten heutigen Landkreis Gunzburg bestehend aus den Altlandkreisen Krumbach und Gunzburg AmtsgerichtsbezirkDer Bezirk des Amtsgerichts Gunzburg erstreckt sich auf das Gebiet des Landkreises Gunzburg In ihm leben mehr als 130 000 Menschen GerichtsgebaudeStadtschloss in Gunzburg Das Amtsgericht war bis Marz 2016 im ehemaligen Stadtschloss das der habsburgische Erzherzog Ferdinand von Tirol Gatte der Philippine Welser in den Jahren 1577 bis 1580 erbauen liess untergebracht Das Gebaude wurde 1702 von den Franzosen abgebrannt Danach wurde es in seiner heutigen Gestalt wiederaufgebaut Seit April 2016 befindet sich das Amtsgericht im neu errichteten Justizzentrum an der Ichenhauser Strasse Zustandigkeit und AufgabenDas Amtsgericht ist erstinstanzliches Zivil Familien und Strafgericht Das Grundbuchamt ist eine Einrichtung der Freiwilligen Gerichtsbarkeit Zustandig fur Genossenschaftsregister Handelsregister Partnerschaftsregister Vereinsregister und Registersachen ist das Amtsgericht Memmingen Zustandig fur Insolvenzverfahren und Zwangsversteigerung ist das Amtsgericht Neu Ulm Ubergeordnete GerichteIm Instanzenzug ubergeordnet sind das Landgericht Memmingen das Oberlandesgericht Munchen sowie der Bundesgerichtshof Siehe auchListe deutscher Gerichte Liste der Gerichte des Freistaats BayernLiteraturAmtsgericht Gunzburg Chronik des Amtsgerichts Gunzburg Gunzburg 1988 Staatsarchiv Neuburg Donau Stadtarchive Krumbach Schwaben und Burgau Handbuch der Bayer Amter Gemeinden und Gerichte 1799 1980 Blassy Alfred Geschichte der Staatsanwaltschaft Memmingen Auer Paul Geschichte der Stadt Gunzburg Elzer Toni Schones Burgau Schieferle Xaver Geschichte der Stadt Burgau Heinrich Sinz Geschichte der Stadt Krumbach Kurt Hank Wissenswertes uber die Justiz im Landkreis GunzburgWeblinksCommons Amtsgericht Gunzburg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Internetprasenz des Amtsgerichts Gunzburg Ubersicht der Rechtsprechung des Amtsgerichts GunzburgEinzelnachweiseJustiz bayern de gericht Abgerufen am 14 Februar 2009 Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Memmingen Gunzburg Memmingen Neu Ulm Ehemalige Amtsgerichte Babenhausen Buchloe Illertissen Krumbach Schwaben Mindelheim Ottobeuren Turkheim Weissenhorn 48 453883 10 275692 Koordinaten 48 27 14 N 10 16 32 5 O