Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Amtsgericht Greußen bis 1879 Justizamt Greußen war ein von 1850 bis 1949 bestehendes Amtsgericht der ordentlichen Ge

Amtsgericht Greußen

  • Startseite
  • Amtsgericht Greußen
Amtsgericht Greußen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Amtsgericht Greußen (bis 1879 Justizamt Greußen) war ein von 1850 bis 1949 bestehendes Amtsgericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in der thüringischen Stadt Greußen.

Geschichte

Als im Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen zum 1. Juli 1850 die Trennung von Justiz und Administration vollzogen wurde (siehe hierzu Gerichte im Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen), errichtete man für das Gebiet der damaligen Gemeinden Greußen, Bliederstedt, Clingen, Feldengel, Großenehrich, Holzengel, Kirchengel, Niederbösa, Otterstedt, Rohnstedt, Trebra, Wasserthaleben, Wenigenehrich, Westerengel, Westgreußen und Wolferschwenda ein Justizamt zu Greußen. Dieses war dem Kreisgericht Sondershausen nachgeordnet. Mit Inkrafttreten des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1. Oktober 1879 wurde das Justizamt in das Amtsgericht Greußen umgewandelt und gleichzeitig im Instanzenzug dem Landgericht Erfurt und dem Oberlandesgericht Naumburg unterstellt. Nachdem 1920 Schwarzburg-Sondershausen in Thüringen aufgegangen war, kam es am 1. Oktober 1923 zu einem Gebietstausch mit dem . Während Großen- und Wenigenehrich sowie Wolferschwenda an jenen Amtsgerichtsbezirk abgetreten werden mussten, konnte der Ort Niederspier zugelegt werden.

Am 1. September 1949 wechselte das Amtsgericht Greußen in den Bezirk des neu errichteten Landgerichtes Mühlhausen. Genau einen Monat später wurden das Amtsgericht Greußen aufgehoben und dessen Bezirk dem Amtsgericht Sondershausen zugewiesen.

Richter

    Einzelnachweise

    1. Gesetz wegen künftiger Einrichtung der Rechtspflege vom 3. April 1850 (Gesetz-Sammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen, S. 281http://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10509708~SZ%3D293~doppelseitig%3D~LT%3DGesetz-Sammlung%20f%C3%BCr%20das%20F%C3%BCrstenthum%20Schwarzburg-Sondershausen%2C%20S.%20281~PUR%3D)
    2. Verordnung, die Errichtung der Justizämter betreffend vom 22. Mai 1850 (Gesetz-Sammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen, S. 497http://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10509708~SZ%3D509~doppelseitig%3D~LT%3DGesetz-Sammlung%20f%C3%BCr%20das%20F%C3%BCrstenthum%20Schwarzburg-Sondershausen%2C%20S.%20497~PUR%3D)
    3. Ausführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetze vom 16. Mai 1879 (Gesetz-Sammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen, S. 89)
    4. Ministerialbekanntmachung, die Publication des mit Preußen über den Anschluss des Staatsgebiets des Fürstenthums an den Bezirk des Landgerichts zu Erfurt und des Oberlandesgerichts zu Naumburg abgeschlossenen Staatsvertrags vom 7. October 1878 betreffend vom 16. Mai 1879 (Gesetz-Sammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen, S. 79)
    5. Gesetz über die Sitze und Bezirke der ordentlichen Gerichte im Lande Thüringen vom 15. Juni 1923 (Ges.-S. S. 449)
    6. Gesetz betreffend die Änderung von Gerichtsbezirken im Lande Thüringen vom 19. Mai 1949 (Ges.-S. S. 32)
    7. 1. Durchführungsverordnung zum Gesetz betr. die Änderung von Gerichtsbezirken im Lande Thüringen vom 19. Mai 1949 (Ges.-S. S. 32) vom 1. August 1949 (Ges.-S. S. 41)
    8. Ausführungsverordnung über die Sitze und Bezirke der Amtsgerichte im Lande Thüringen vom 16. September 1949 (Ges.-S. S. 55)
    Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Erfurt

    Apolda | Arnstadt | Erfurt | Gotha | Sömmerda | Weimar

    Ehemalige Amtsgerichte: Artern | Blankenhain | Buttstädt |  |  |  |  | Greußen | Großrudestedt | Ilmenau | Ohrdruf | Schlotheim | Sondershausen | Stadtilm | Vieselbach |

    Autor: www.NiNa.Az

    Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 15:32

    wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amtsgericht Greußen, Was ist Amtsgericht Greußen? Was bedeutet Amtsgericht Greußen?

    Das Amtsgericht Greussen bis 1879 Justizamt Greussen war ein von 1850 bis 1949 bestehendes Amtsgericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in der thuringischen Stadt Greussen GeschichteAls im Furstentum Schwarzburg Sondershausen zum 1 Juli 1850 die Trennung von Justiz und Administration vollzogen wurde siehe hierzu Gerichte im Furstentum Schwarzburg Sondershausen errichtete man fur das Gebiet der damaligen Gemeinden Greussen Bliederstedt Clingen Feldengel Grossenehrich Holzengel Kirchengel Niederbosa Otterstedt Rohnstedt Trebra Wasserthaleben Wenigenehrich Westerengel Westgreussen und Wolferschwenda ein Justizamt zu Greussen Dieses war dem Kreisgericht Sondershausen nachgeordnet Mit Inkrafttreten des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1 Oktober 1879 wurde das Justizamt in das Amtsgericht Greussen umgewandelt und gleichzeitig im Instanzenzug dem Landgericht Erfurt und dem Oberlandesgericht Naumburg unterstellt Nachdem 1920 Schwarzburg Sondershausen in Thuringen aufgegangen war kam es am 1 Oktober 1923 zu einem Gebietstausch mit dem Wahrend Grossen und Wenigenehrich sowie Wolferschwenda an jenen Amtsgerichtsbezirk abgetreten werden mussten konnte der Ort Niederspier zugelegt werden Am 1 September 1949 wechselte das Amtsgericht Greussen in den Bezirk des neu errichteten Landgerichtes Muhlhausen Genau einen Monat spater wurden das Amtsgericht Greussen aufgehoben und dessen Bezirk dem Amtsgericht Sondershausen zugewiesen RichterEinzelnachweiseGesetz wegen kunftiger Einrichtung der Rechtspflege vom 3 April 1850 Gesetz Sammlung fur das Furstenthum Schwarzburg Sondershausen S 281 http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A10509708 SZ 3D293 doppelseitig 3D LT 3DGesetz Sammlung 20f C3 BCr 20das 20F C3 BCrstenthum 20Schwarzburg Sondershausen 2C 20S 20281 PUR 3D Verordnung die Errichtung der Justizamter betreffend vom 22 Mai 1850 Gesetz Sammlung fur das Furstenthum Schwarzburg Sondershausen S 497 http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A10509708 SZ 3D509 doppelseitig 3D LT 3DGesetz Sammlung 20f C3 BCr 20das 20F C3 BCrstenthum 20Schwarzburg Sondershausen 2C 20S 20497 PUR 3D Ausfuhrungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetze vom 16 Mai 1879 Gesetz Sammlung fur das Furstenthum Schwarzburg Sondershausen S 89 Ministerialbekanntmachung die Publication des mit Preussen uber den Anschluss des Staatsgebiets des Furstenthums an den Bezirk des Landgerichts zu Erfurt und des Oberlandesgerichts zu Naumburg abgeschlossenen Staatsvertrags vom 7 October 1878 betreffend vom 16 Mai 1879 Gesetz Sammlung fur das Furstenthum Schwarzburg Sondershausen S 79 Gesetz uber die Sitze und Bezirke der ordentlichen Gerichte im Lande Thuringen vom 15 Juni 1923 Ges S S 449 Gesetz betreffend die Anderung von Gerichtsbezirken im Lande Thuringen vom 19 Mai 1949 Ges S S 32 1 Durchfuhrungsverordnung zum Gesetz betr die Anderung von Gerichtsbezirken im Lande Thuringen vom 19 Mai 1949 Ges S S 32 vom 1 August 1949 Ges S S 41 Ausfuhrungsverordnung uber die Sitze und Bezirke der Amtsgerichte im Lande Thuringen vom 16 September 1949 Ges S S 55 Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Erfurt Apolda Arnstadt Erfurt Gotha Sommerda Weimar Ehemalige Amtsgerichte Artern Blankenhain Buttstadt Greussen Grossrudestedt Ilmenau Ohrdruf Schlotheim Sondershausen Stadtilm Vieselbach

    Neueste Artikel
    • Juli 19, 2025

      Evelin Groß

    • Juli 19, 2025

      Evelin Förster

    • Juli 19, 2025

      Eva Hönick

    • Juli 19, 2025

      Eva Barlösius

    • Juli 19, 2025

      Europäischer Mathematikerkongress

    www.NiNa.Az - Studio

      Kontaktieren Sie uns
      Sprachen
      Kontaktieren Sie uns
      DMCA Sitemap
      © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
      Copyright: Dadash Mammadov
      Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
      Spi.