Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel behandelt das ehemalige sächsische Amtsgericht Zum ehemals preußischen Amtsgericht siehe Amtsgericht Löba

Amtsgericht Löbau

  • Startseite
  • Amtsgericht Löbau
Amtsgericht Löbau
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt das ehemalige sächsische Amtsgericht. Zum ehemals preußischen Amtsgericht siehe Amtsgericht Löbau in Westpreußen.

Das Amtsgericht Löbau war ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von insgesamt 30 Amtsgerichten im Freistaat Sachsen.

Gerichtssitz und -bezirk

Der Gerichtsbezirk des Amtsgerichtes Löbau umfasste alle Gemeinden des ehemaligen Landkreises Löbau-Zittau mit Ausnahme der dem Amtsgerichtsbezirk Zittau zugeordneten Gemeinden (§ 1 Abs. 4, Anlage Nr. 19 Sächsisches Justizgesetz). Das Gericht hatte seinen Sitz in Löbau, Promenadenring 3.

Übergeordnete Gerichte

Dem Amtsgericht Löbau war das Landgericht Görlitz unmittelbar übergeordnet. Zuständiges Oberlandesgericht war das Oberlandesgericht Dresden.

Geschichte

In Löbau bestand bis 1879 das Gerichtsamt Löbau als Eingangsgericht. Im Rahmen der Reichsjustizgesetze wurden 1879 im Königreich Sachsen die Gerichtsämter aufgehoben und Amtsgerichte, darunter das Amtsgericht Löbau, geschaffen. Der Gerichtssprengel umfasste Löbau, Altlöbau, Belbitz, Bischdorf (Ober-, Mittel- und Nieder-), Breitendorf mit Bitschyn, Carlsbrunn, Cunnewitz (Alt- und Neu-), Dolgowitz, Ebersdorf mit Liebesdörfel und Neudörfel, Eiserode, Georgewitz, Glossen mit Hasenberg, , Großdehsa, Großschweidnitz mit Seitenschwanz, , Herwigsdorf bei Löbau (Herbigsdorf) mit Kuhbuschhäusern und Scharfeders Gut, Hochkirch mit Häusern „beim Schlüssel“, Jauernick, Kittlitz mit Neukittlitz, Kleindehsa, Kleinradmeritz mit , Kleinschweidnitz mit hinterem Busche, , Kötzschau, Kohlwesa, Kotitz (Ober-, Nieder- und Neu-), Kottmarsdorf, Krappe, Kuppritz mit Neukuppritz, Lauba (Alt-, Neu- und Neudorf-) mit Bornwiese, Eichbusch, Guschgrund, Lehdehäuser, Pfahlwiese und Streitfeld, Laucha, Lauske, Lautitz, Lawalde (Nieder- und Ober-) mit Sand, Lehn, mit Wasserkretscham und Kleintettau, Mauschwitz, Mittelsohland a.R., Nechen, Niedercunnersdorf mit Neucunnersdorf, , Niedersohland a.R., Niethen Nostitz, Obercunnersdorf, mit , Obersohland a. R. mit Lehdehäusern, , Oelsa, Oppeln, Peschen, Plotzen, Rodewitz bei Löbau, Rosenhain mit dem Vorwerk Mittelrosenhain, Särka, Spittel, Streitfeld, , Unwürde, Weißenberg, Wendisch-Cunnersdorf, Wendisch-Paulsdorf , Wohla mit Munschke, Zoblitz und Zschorna mit . Das Amtsgericht Löbau war eines von 18 Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichtes Bautzen. Der Amtsgerichtsbezirk umfasste danach 33.037 Einwohner. Das Gericht hatte damals drei Richterstellen und war das drittgrößte Amtsgericht im Landgerichtsbezirk.

Mit der Verordnung zur Änderung von Gerichtsbezirken im Lande Sachsen vom 5. Mai 1951 wurden die Gerichtsbezirke in der DDR an die Landkreise angepasst. Der Sprengel des Amtsgerichts Löbau war damit der Kreis Löbau. Mit der Verwaltungsreform von 1952 wurde das Amtsgericht Annaberg aufgehoben und an seiner Stelle das errichtet. Gerichtssprengel blieb der Kreis Löbau. Im Jahre 1992 wurde das Amtsgericht Löbau mit dem Sächsischen Gerichtsorganisationsgesetz wieder errichtet. Im Jahre 2012 wurden das Landgericht Löbau aufgehoben und das Amtsgericht Löbau dem Landgericht Görlitz zugeordnet. Heute ist das Amtsgericht Löbau Zweiggericht des Amtsgerichtes Zittau.

Siehe auch

  • Liste deutscher Gerichte
  • Liste der Gerichte des Freistaates Sachsen

Weblinks

  • Internetpräsenz des Amtsgerichtes Löbau

Einzelnachweise

  1. Sächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt von 1879 S. 262 ff., Digitalisat
  2. Carl Pfafferoth: Jahrbuch der deutschen Gerichtsverfassung. 1888, S. 421 online
  3. Verordnung zur Änderung von Gerichtsbezirken im Lande Sachsen vom 5. Mai 1951; GBl. DDR 1951, S. 404
Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Bautzen

Bautzen | Bernstadt | Bischofswerda | Ebersbach | Großschönau | Herrnhut | Kamenz | Königsbrück | Löbau | Neusalza | Neustadt | Ostritz | Pulsnitz | Reichenau | Schirgiswalde | Sebnitz | Stolpen | Zittau

Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Görlitz

Bautzen | Görlitz | Hoyerswerda | Kamenz | Weißwasser | Zittau

Ehemalige Amtsgerichte: Lauban | Löbau | Marklissa | Muskau | Niesky | Reichenbach/O.L. | Rothenburg/O.L. | Ruhland | Seidenberg

  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM |
  • WikiMap

51.09649514.66508Koordinaten: 51° 5′ 47,4″ N, 14° 39′ 54,3″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:26

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amtsgericht Löbau, Was ist Amtsgericht Löbau? Was bedeutet Amtsgericht Löbau?

Dieser Artikel behandelt das ehemalige sachsische Amtsgericht Zum ehemals preussischen Amtsgericht siehe Amtsgericht Lobau in Westpreussen Das Amtsgericht Lobau war ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von insgesamt 30 Amtsgerichten im Freistaat Sachsen Gerichtssitz und bezirkFruheres Gerichtsgebaude Promenadenring 3 2016 Der Gerichtsbezirk des Amtsgerichtes Lobau umfasste alle Gemeinden des ehemaligen Landkreises Lobau Zittau mit Ausnahme der dem Amtsgerichtsbezirk Zittau zugeordneten Gemeinden 1 Abs 4 Anlage Nr 19 Sachsisches Justizgesetz Das Gericht hatte seinen Sitz in Lobau Promenadenring 3 Ubergeordnete GerichteDem Amtsgericht Lobau war das Landgericht Gorlitz unmittelbar ubergeordnet Zustandiges Oberlandesgericht war das Oberlandesgericht Dresden GeschichteIn Lobau bestand bis 1879 das Gerichtsamt Lobau als Eingangsgericht Im Rahmen der Reichsjustizgesetze wurden 1879 im Konigreich Sachsen die Gerichtsamter aufgehoben und Amtsgerichte darunter das Amtsgericht Lobau geschaffen Der Gerichtssprengel umfasste Lobau Altlobau Belbitz Bischdorf Ober Mittel und Nieder Breitendorf mit Bitschyn Carlsbrunn Cunnewitz Alt und Neu Dolgowitz Ebersdorf mit Liebesdorfel und Neudorfel Eiserode Georgewitz Glossen mit Hasenberg Grossdehsa Grossschweidnitz mit Seitenschwanz Herwigsdorf bei Lobau Herbigsdorf mit Kuhbuschhausern und Scharfeders Gut Hochkirch mit Hausern beim Schlussel Jauernick Kittlitz mit Neukittlitz Kleindehsa Kleinradmeritz mit Kleinschweidnitz mit hinterem Busche Kotzschau Kohlwesa Kotitz Ober Nieder und Neu Kottmarsdorf Krappe Kuppritz mit Neukuppritz Lauba Alt Neu und Neudorf mit Bornwiese Eichbusch Guschgrund Lehdehauser Pfahlwiese und Streitfeld Laucha Lauske Lautitz Lawalde Nieder und Ober mit Sand Lehn mit Wasserkretscham und Kleintettau Mauschwitz Mittelsohland a R Nechen Niedercunnersdorf mit Neucunnersdorf Niedersohland a R Niethen Nostitz Obercunnersdorf mit Obersohland a R mit Lehdehausern Oelsa Oppeln Peschen Plotzen Rodewitz bei Lobau Rosenhain mit dem Vorwerk Mittelrosenhain Sarka Spittel Streitfeld Unwurde Weissenberg Wendisch Cunnersdorf Wendisch Paulsdorf Wohla mit Munschke Zoblitz und Zschorna mit Das Amtsgericht Lobau war eines von 18 Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichtes Bautzen Der Amtsgerichtsbezirk umfasste danach 33 037 Einwohner Das Gericht hatte damals drei Richterstellen und war das drittgrosste Amtsgericht im Landgerichtsbezirk Mit der Verordnung zur Anderung von Gerichtsbezirken im Lande Sachsen vom 5 Mai 1951 wurden die Gerichtsbezirke in der DDR an die Landkreise angepasst Der Sprengel des Amtsgerichts Lobau war damit der Kreis Lobau Mit der Verwaltungsreform von 1952 wurde das Amtsgericht Annaberg aufgehoben und an seiner Stelle das errichtet Gerichtssprengel blieb der Kreis Lobau Im Jahre 1992 wurde das Amtsgericht Lobau mit dem Sachsischen Gerichtsorganisationsgesetz wieder errichtet Im Jahre 2012 wurden das Landgericht Lobau aufgehoben und das Amtsgericht Lobau dem Landgericht Gorlitz zugeordnet Heute ist das Amtsgericht Lobau Zweiggericht des Amtsgerichtes Zittau Siehe auchListe deutscher Gerichte Liste der Gerichte des Freistaates SachsenWeblinksInternetprasenz des Amtsgerichtes LobauEinzelnachweiseSachsisches Gesetz und Verordnungsblatt von 1879 S 262 ff Digitalisat Carl Pfafferoth Jahrbuch der deutschen Gerichtsverfassung 1888 S 421 online Verordnung zur Anderung von Gerichtsbezirken im Lande Sachsen vom 5 Mai 1951 GBl DDR 1951 S 404Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Bautzen Bautzen Bernstadt Bischofswerda Ebersbach Grossschonau Herrnhut Kamenz Konigsbruck Lobau Neusalza Neustadt Ostritz Pulsnitz Reichenau Schirgiswalde Sebnitz Stolpen ZittauAmtsgerichte im Landgerichtsbezirk Gorlitz Bautzen Gorlitz Hoyerswerda Kamenz Weisswasser Zittau Ehemalige Amtsgerichte Lauban Lobau Marklissa Muskau Niesky Reichenbach O L Rothenburg O L Ruhland Seidenberg Karte mit allen verlinkten Seiten OSM WikiMap 51 096495 14 66508 Koordinaten 51 5 47 4 N 14 39 54 3 O

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Jakob Kühnhaus

  • Juli 19, 2025

    Jakob Knöß

  • Juli 19, 2025

    Jakob Bührer

  • Juli 19, 2025

    Jakob Büchel

  • Juli 19, 2025

    Jagdschlösschen Carlsruhe

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.