Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Amtsgericht Obergünzburg war ein von 1879 bis 1959 existierendes bayerisches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkei

Amtsgericht Obergünzburg

  • Startseite
  • Amtsgericht Obergünzburg
Amtsgericht Obergünzburg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Amtsgericht Obergünzburg war ein von 1879 bis 1959 existierendes bayerisches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in Obergünzburg.

Anlässlich der Einführung des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1. Oktober 1879 wurde in Obergünzburg ein Amtsgericht errichtet, dessen Sprengel deckungsgleich mit dem vorherigen Landgerichtsbezirk Obergünzburg und somit aus den Orten Aitrang, Blöcktach, Burg, Ebersbach, Friesenried, Hopferbach, Huttenwang, Immenthal, Kraftisried, Obergünzburg, , Ronsberg, Unterthingau, Untrasried und Willofs bestand. Übergeordnete Instanz war das Landgericht Kempten.

Nach der kriegsbedingten Herabstufung des Amtsgerichts Obergünzburg zur Zweigstelle des Amtsgerichts Markt Oberdorf und der amtlichen Bestätigung dieser Maßnahme im Jahre 1956, wurde das Obergünzburger Gericht auf Anordnung des Bayerischen Staatsministers der Justiz am 1. Juli 1959 endgültig aufgelöst.

Einzelnachweise

  1. Königlich Allerhöchste Verordnung vom 2. April 1879, die Bestimmung der Gerichtssitze und die Bildung der Gerichtsbezirke betreffend (GVBl. S. 391)
  2. Landgericht Obergünzburg. In: Königl. Bayer. Statistisches Bureau (Hrsg.): Vollständiges Ortschaften-Verzeichniss des Koenigreichs Bayern. Ackermann, München 1877, Sp. 1507–1514.
  3. 8. Die Oberlandesgerichts-, Landgerichts- und Amtsgerichtsbezirke Bayerns. In: Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, bearbeitet auf Grund der Volkszählung vom 13. September 1950. München 1952, S. 111*-120*.
  4. Verordnung über die Errichtung amtsgerichtlicher Zweigstellen vom 30. November 1956 (GVBl. S. 294)
  5. Verordnung über die amtsgerichtlichen Zweigstellen vom 9. Juni 1959 (GVBl. S. 178)
Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Kempten (Allgäu)

Kaufbeuren | Kempten (Allgäu) | Lindau (Bodensee) | Sonthofen

Ehemalige Amtsgerichte: Füssen | Immenstadt im Allgäu | Marktoberdorf | Obergünzburg | Schongau | Weiler-Lindenberg

47.8461110.41952Koordinaten: 47° 50′ 46″ N, 10° 25′ 10,3″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 07:13

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amtsgericht Obergünzburg, Was ist Amtsgericht Obergünzburg? Was bedeutet Amtsgericht Obergünzburg?

Das Amtsgericht Obergunzburg war ein von 1879 bis 1959 existierendes bayerisches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in Obergunzburg Ehemaliges Amtshaus Amtsgericht 1570 als Korn und Rathaus errichtet Anlasslich der Einfuhrung des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1 Oktober 1879 wurde in Obergunzburg ein Amtsgericht errichtet dessen Sprengel deckungsgleich mit dem vorherigen Landgerichtsbezirk Obergunzburg und somit aus den Orten Aitrang Blocktach Burg Ebersbach Friesenried Hopferbach Huttenwang Immenthal Kraftisried Obergunzburg Ronsberg Unterthingau Untrasried und Willofs bestand Ubergeordnete Instanz war das Landgericht Kempten Nach der kriegsbedingten Herabstufung des Amtsgerichts Obergunzburg zur Zweigstelle des Amtsgerichts Markt Oberdorf und der amtlichen Bestatigung dieser Massnahme im Jahre 1956 wurde das Obergunzburger Gericht auf Anordnung des Bayerischen Staatsministers der Justiz am 1 Juli 1959 endgultig aufgelost EinzelnachweiseKoniglich Allerhochste Verordnung vom 2 April 1879 die Bestimmung der Gerichtssitze und die Bildung der Gerichtsbezirke betreffend GVBl S 391 Landgericht Obergunzburg In Konigl Bayer Statistisches Bureau Hrsg Vollstandiges Ortschaften Verzeichniss des Koenigreichs Bayern Ackermann Munchen 1877 Sp 1507 1514 8 Die Oberlandesgerichts Landgerichts und Amtsgerichtsbezirke Bayerns In Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern bearbeitet auf Grund der Volkszahlung vom 13 September 1950 Munchen 1952 S 111 120 Verordnung uber die Errichtung amtsgerichtlicher Zweigstellen vom 30 November 1956 GVBl S 294 Verordnung uber die amtsgerichtlichen Zweigstellen vom 9 Juni 1959 GVBl S 178 Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Kempten Allgau Kaufbeuren Kempten Allgau Lindau Bodensee Sonthofen Ehemalige Amtsgerichte Fussen Immenstadt im Allgau Marktoberdorf Obergunzburg Schongau Weiler Lindenberg 47 84611 10 41952 Koordinaten 47 50 46 N 10 25 10 3 O

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Jürgen Kalb

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Julier

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Hillesheim

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Heraeus

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Heinrich

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.