Das Amtsgericht Tölz bzw Amtsgericht Bad Tölz war ein von 1879 bis 1977 bestehendes Gericht der ordentlichen Gerichtsbar
Amtsgericht Tölz

Das Amtsgericht Tölz bzw. Amtsgericht Bad Tölz war ein von 1879 bis 1977 bestehendes Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Bad Tölz in Bayern.
Geschichte
Mit Inkrafttreten des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1. Oktober 1879 wurde ein Amtsgericht in Bad Tölz (bis 1899 Tölz) gebildet, dessen Sprengel identisch mit dem des vorhergehenden Landgerichts Tölz war. Es war ab 1. Juli 1973 nur noch Zweigstelle des Amtsgerichts Wolfratshausen mit eigenem Bezirk. Diese wurde zum Jahresende 1977 aufgehoben.
Einzelnachweise
- Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 428–429.
- Im Gesetz über die Organisation der ordentlichen Gerichte im Freistaat Bayern vom 25.4.1973 (GVBl S. 189) nicht mehr aufgeführt.
- Verordnung über die amtsgerichtlichen Zweigstellen vom 30. Mai 1973 (GVBl. Nr. 13/1973, S. 341)
- Sechste Verordnung zur Änderung der Verordnung über die amtsgerichtlichen Zweigstellen vom 30. November 1977 (GVBl. Nr. 31/1977, S. 740)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amtsgericht Tölz, Was ist Amtsgericht Tölz? Was bedeutet Amtsgericht Tölz?
Das Amtsgericht Tolz bzw Amtsgericht Bad Tolz war ein von 1879 bis 1977 bestehendes Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Bad Tolz in Bayern Ehemaliges Gerichtsgebaude Am Schlossplatz 1 heute RathausGeschichteMit Inkrafttreten des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1 Oktober 1879 wurde ein Amtsgericht in Bad Tolz bis 1899 Tolz gebildet dessen Sprengel identisch mit dem des vorhergehenden Landgerichts Tolz war Es war ab 1 Juli 1973 nur noch Zweigstelle des Amtsgerichts Wolfratshausen mit eigenem Bezirk Diese wurde zum Jahresende 1977 aufgehoben EinzelnachweiseWilhelm Volkert Hrsg Handbuch der bayerischen Amter Gemeinden und Gerichte 1799 1980 C H Beck Munchen 1983 ISBN 3 406 09669 7 S 428 429 Im Gesetz uber die Organisation der ordentlichen Gerichte im Freistaat Bayern vom 25 4 1973 GVBl S 189 nicht mehr aufgefuhrt Verordnung uber die amtsgerichtlichen Zweigstellen vom 30 Mai 1973 GVBl Nr 13 1973 S 341 Sechste Verordnung zur Anderung der Verordnung uber die amtsgerichtlichen Zweigstellen vom 30 November 1977 GVBl Nr 31 1977 S 740 Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Munchen II Dachau Ebersberg Furstenfeldbruck Garmisch Partenkirchen Miesbach Starnberg Weilheim in Oberbayern Wolfratshausen Ehemals nachgeordnete Amtsgerichte Erding Freising Ingolstadt Pfaffenhofen an der Ilm Ehemalige Amtsgerichte Bad Tolz Dorfen Geisenfeld Haag in Oberbayern Tegernsee