Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Amtsgericht Wächtersbach war ein preußisches Amtsgericht mit Sitz in Wächtersbach VorgeschichteIn Kurhessen erfolgte

Amtsgericht Wächtersbach

  • Startseite
  • Amtsgericht Wächtersbach
Amtsgericht Wächtersbach
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Amtsgericht Wächtersbach war ein preußisches Amtsgericht mit Sitz in Wächtersbach.

Vorgeschichte

In Kurhessen erfolgte 1821 die Trennung der Rechtsprechung von der Verwaltung und für die Rechtsprechung wurden Justizämter, darunter das Justizamt Wächtersbach, eingerichtet. Es war dem Obergericht für die Provinz Hanau zugeordnet.

Geschichte

Mit der Annexion Kurhessens durch Preußen 1866 wurden in der neuen Provinz Hessen-Nassau Amtsgerichte eingerichtet. Das Justizamt Wächtersbach wurde entsprechend in das Amtsgericht Wächtersbach umgewandelt. Es war dem Kreisgericht Hanau zugeordnet. Mit der Einführung der Reichsjustizgesetze entstanden 1879 reichsweit einheitlich Amtsgerichte. Das Amtsgericht Wächtersbach behielt damit seinen Namen und erhielt die neuen Funktionen. Es war nun eines der 22 Amtsgerichte im Bezirk des Landgerichtes Hanau. Am Gericht bestand eine Richterstelle. Es war damit ein kleines Amtsgericht im Landgerichtsbezirk. Sein Gerichtsbezirk umfasste aus dem Kreis Gelnhausen der Stadtbezirk Wächtersbach, die Gemeindebezirke Breitenborn, Helfersdorf, Hellstein, Hesseldorf, Leisenwald, Neuenschmidten, Schlierbach, Spielberg, Streitberg, Udenhain, Waldensberg, Weilers, Wittgenborn und Wolferborn und die Gutsbezirke Oberförsterei Salmünster, Udenhain, Schloss zu Wächtersbach und Weiherhof. In der Weltwirtschaftskrise wurden 60 Amtsgerichte als Folge von Sparverordnungen aufgehoben. Mit der Verordnung über die Aufhebung von Amtsgerichten vom 30. Juli 1932 wurde das Amtsgericht Birstein zum 30. September 1932 aufgehoben und sein Sprengel dem Amtsgericht Wächtersbach zugeordnet.

Das Amtsgericht Wächtersbach wurde durch das Zweite Gesetz zur Änderung des Gerichtsorganisationsgesetzes am 1. Juli 1968 aufgehoben.

Gerichtsgebäude

1855 wurde das Amtsgerichtsgebäude errichtet. Das ehemalige Amtsgerichtsgebäude (Bahnhofstraße 2) steht als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz.

Siehe auch

  • Liste der Gerichte im Kurfürstentum Hessen
  • Liste historischer Gerichte im Bundesland Hessen
  • Liste der Kulturdenkmäler in Wächtersbach

Einzelnachweise

  1. Carl Pfafferoth: Jahrbuch der deutschen Gerichtsverfassung. 1888, S. 406 online
  2. Verordnung, betreffend die Bildung der Amtsgerichtsbezirke vom 5. Juli 1879, GS Nr. 30, S. 542, Digitalisat
  3. Verordnung über die Aufhebung von Amtsgerichten vom 30. Juli 1932, GS 1932, S. 253, Digitalisat
  4. Verordnung über die Aufteilung der Bezirke der aufgehobenen Amtsgerichte vom 13. September 1932, GS 1932, S. 301 f., Digitalisat
  5. Zweites Gesetz zur Änderung des Gerichtsorganisationsgesetzes (Ändert GVBl. II 210–16) vom 12. Februar 1968. In: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen. 1968 Nr. 4, S. 41–44 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 298 kB]). 
Amtsgerichte im Bezirk des Kreisgerichtes Hanau

Bergen | Bieber | Birstein | Bockenheim | Gelnhausen | Hanau | Langenselbold | Meerholz | Orb | Salmünster | Schlüchtern | Schwarzenfels | Steinau | Wächtersbach | Windecken

Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Hanau

Gelnhausen | Hanau
Ehemalige Amtsgerichte: Bergen | Bieber | Birstein | Burghaun | Eiterfeld | Fulda | Großenlüder | Hilders | Hünfeld | Langenselbold | Meerholz | Neuhof | Bad Orb | Salmünster | Schlüchtern | Schwarzenfels | Steinau | Wächtersbach | Weyhers (Gersfeld) | Windecken

50.257349.28778Koordinaten: 50° 15′ 26,4″ N, 9° 17′ 16″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:35

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amtsgericht Wächtersbach, Was ist Amtsgericht Wächtersbach? Was bedeutet Amtsgericht Wächtersbach?

Das Amtsgericht Wachtersbach war ein preussisches Amtsgericht mit Sitz in Wachtersbach VorgeschichteIn Kurhessen erfolgte 1821 die Trennung der Rechtsprechung von der Verwaltung und fur die Rechtsprechung wurden Justizamter darunter das Justizamt Wachtersbach eingerichtet Es war dem Obergericht fur die Provinz Hanau zugeordnet GeschichteMit der Annexion Kurhessens durch Preussen 1866 wurden in der neuen Provinz Hessen Nassau Amtsgerichte eingerichtet Das Justizamt Wachtersbach wurde entsprechend in das Amtsgericht Wachtersbach umgewandelt Es war dem Kreisgericht Hanau zugeordnet Mit der Einfuhrung der Reichsjustizgesetze entstanden 1879 reichsweit einheitlich Amtsgerichte Das Amtsgericht Wachtersbach behielt damit seinen Namen und erhielt die neuen Funktionen Es war nun eines der 22 Amtsgerichte im Bezirk des Landgerichtes Hanau Am Gericht bestand eine Richterstelle Es war damit ein kleines Amtsgericht im Landgerichtsbezirk Sein Gerichtsbezirk umfasste aus dem Kreis Gelnhausen der Stadtbezirk Wachtersbach die Gemeindebezirke Breitenborn Helfersdorf Hellstein Hesseldorf Leisenwald Neuenschmidten Schlierbach Spielberg Streitberg Udenhain Waldensberg Weilers Wittgenborn und Wolferborn und die Gutsbezirke Oberforsterei Salmunster Udenhain Schloss zu Wachtersbach und Weiherhof In der Weltwirtschaftskrise wurden 60 Amtsgerichte als Folge von Sparverordnungen aufgehoben Mit der Verordnung uber die Aufhebung von Amtsgerichten vom 30 Juli 1932 wurde das Amtsgericht Birstein zum 30 September 1932 aufgehoben und sein Sprengel dem Amtsgericht Wachtersbach zugeordnet Das Amtsgericht Wachtersbach wurde durch das Zweite Gesetz zur Anderung des Gerichtsorganisationsgesetzes am 1 Juli 1968 aufgehoben Gerichtsgebaude1855 wurde das Amtsgerichtsgebaude errichtet Das ehemalige Amtsgerichtsgebaude Bahnhofstrasse 2 steht als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz Siehe auchListe der Gerichte im Kurfurstentum Hessen Liste historischer Gerichte im Bundesland Hessen Liste der Kulturdenkmaler in WachtersbachEinzelnachweiseCarl Pfafferoth Jahrbuch der deutschen Gerichtsverfassung 1888 S 406 online Verordnung betreffend die Bildung der Amtsgerichtsbezirke vom 5 Juli 1879 GS Nr 30 S 542 Digitalisat Verordnung uber die Aufhebung von Amtsgerichten vom 30 Juli 1932 GS 1932 S 253 Digitalisat Verordnung uber die Aufteilung der Bezirke der aufgehobenen Amtsgerichte vom 13 September 1932 GS 1932 S 301 f Digitalisat Zweites Gesetz zur Anderung des Gerichtsorganisationsgesetzes Andert GVBl II 210 16 vom 12 Februar 1968 In Gesetz und Verordnungsblatt fur das Land Hessen 1968 Nr 4 S 41 44 Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags PDF 298 kB Amtsgerichte im Bezirk des Kreisgerichtes Hanau Bergen Bieber Birstein Bockenheim Gelnhausen Hanau Langenselbold Meerholz Orb Salmunster Schluchtern Schwarzenfels Steinau Wachtersbach WindeckenAmtsgerichte im Landgerichtsbezirk Hanau Gelnhausen Hanau Ehemalige Amtsgerichte Bergen Bieber Birstein Burghaun Eiterfeld Fulda Grossenluder Hilders Hunfeld Langenselbold Meerholz Neuhof Bad Orb Salmunster Schluchtern Schwarzenfels Steinau Wachtersbach Weyhers Gersfeld Windecken 50 25734 9 28778 Koordinaten 50 15 26 4 N 9 17 16 O

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Aibol Äbiken

  • Juli 19, 2025

    Ahrenviölfelder Westermoor

  • Juli 19, 2025

    Ahrenviöler Südermoor

  • Juli 19, 2025

    Ahmet Özhan

  • Juli 19, 2025

    Agathe Böttcher

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.