Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Johann Nikolaus Andreas Wiß 27 Dezember 1788 in Brotterode 13 Januar 1816 in Schmalkalden war ein deutscher Dichter Lebe

Andreas Wiß

  • Startseite
  • Andreas Wiß
Andreas Wiß
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Johann Nikolaus Andreas Wiß (* 27. Dezember 1788 in Brotterode; † 13. Januar 1816 in Schmalkalden) war ein deutscher Dichter.

Leben und Werk

Andreas Wiß war der jüngste Sohn einer evangelischen Pastorenfamilie im thüringischen Bergort Brotterode in der damals zu Hessen-Kassel gehörenden Exklave Schmalkalden. Ab 1801 besuchte er das Gymnasium in Gotha und ab 1806 das Lyzeum in Schmalkalden. Ab 1807 studierte er in Rinteln Theologie und setzte nach Schließung der dortigen Universität seine Studien an der Universität in Marburg fort. Ab 1811 arbeitete er als Hauslehrer auf Schloss Wilhelmshöhe bei Kassel (damals Residenz von Jérôme Bonaparte). Zwischen 1812 und 1814 betätigte er sich zudem als Hilfsprediger in Kassel. Aufgrund einer schweren Krankheit verstarb er im Alter von nur 27 Jahren am 13. Januar 1816 in Schmalkalden.

Seine zu Lebzeiten ungedruckten Gedichte erschienen bereits in seinem Todesjahr in einem schmalen Oktavband in der Herausgabe seines Bruders, Christoph Wiß. Familie, Natur, Religion und Liebe sind die Themen seiner Lyrik, die aus einer romantischen und religiösen Stimmung lebt.

Literatur

  • Andreas Wiß: Gedichte. Hrsg.: Robert Eberhardt. Wolff Verlag, Schmalkalden 2008, ISBN 978-3-941461-01-7, S. 200. 
Normdaten (Person): GND: 137044038 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 81289044 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wiß, Andreas
ALTERNATIVNAMEN Wiß, Johann Nikolaus Andreas (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Dichter
GEBURTSDATUM 27. Dezember 1788
GEBURTSORT Brotterode
STERBEDATUM 13. Januar 1816
STERBEORT Schmalkalden

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 04:36

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Andreas Wiß, Was ist Andreas Wiß? Was bedeutet Andreas Wiß?

Johann Nikolaus Andreas Wiss 27 Dezember 1788 in Brotterode 13 Januar 1816 in Schmalkalden war ein deutscher Dichter Leben und WerkAndreas Wiss war der jungste Sohn einer evangelischen Pastorenfamilie im thuringischen Bergort Brotterode in der damals zu Hessen Kassel gehorenden Exklave Schmalkalden Ab 1801 besuchte er das Gymnasium in Gotha und ab 1806 das Lyzeum in Schmalkalden Ab 1807 studierte er in Rinteln Theologie und setzte nach Schliessung der dortigen Universitat seine Studien an der Universitat in Marburg fort Ab 1811 arbeitete er als Hauslehrer auf Schloss Wilhelmshohe bei Kassel damals Residenz von Jerome Bonaparte Zwischen 1812 und 1814 betatigte er sich zudem als Hilfsprediger in Kassel Aufgrund einer schweren Krankheit verstarb er im Alter von nur 27 Jahren am 13 Januar 1816 in Schmalkalden Seine zu Lebzeiten ungedruckten Gedichte erschienen bereits in seinem Todesjahr in einem schmalen Oktavband in der Herausgabe seines Bruders Christoph Wiss Familie Natur Religion und Liebe sind die Themen seiner Lyrik die aus einer romantischen und religiosen Stimmung lebt LiteraturAndreas Wiss Gedichte Hrsg Robert Eberhardt Wolff Verlag Schmalkalden 2008 ISBN 978 3 941461 01 7 S 200 Normdaten Person GND 137044038 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 81289044 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wiss AndreasALTERNATIVNAMEN Wiss Johann Nikolaus Andreas vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher DichterGEBURTSDATUM 27 Dezember 1788GEBURTSORT BrotterodeSTERBEDATUM 13 Januar 1816STERBEORT Schmalkalden

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Karl Würbel

  • Juli 20, 2025

    Karl Weishäupl

  • Juli 20, 2025

    Karl Vötterle

  • Juli 20, 2025

    Karl Schütte

  • Juli 20, 2025

    Karl Schöchlin

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.