Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Anton Höpfl 19 Mai 1889 in Waltendorf bei Graz 11 Juli 1947 in Graz war ein fraktionsloser österreichischer Politiker Au

Anton Höpfl

  • Startseite
  • Anton Höpfl
Anton Höpfl
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Anton Höpfl (* 19. Mai 1889 in Waltendorf bei Graz; † 11. Juli 1947 in Graz) war ein fraktionsloser österreichischer Politiker.

Ausbildung und Beruf

Nach dem Besuch der Volksschule besuchte er eine höhere Landwirtschaftliche Mittelschule in Neutitschein (in Mähren). Danach machte er eine Ausbildung zum Tierzuchtfachmann. Weitere wichtige Meilensteine seines beruflichen Werdegangs waren die folgenden:

  • 1923: Tierzuchtfachmann im steirischen Landesdienst
  • 1926: Kreissekretär des Wahlkreises Obersteiermark des Landbundes in Leoben
  • 1934: Wirtschaftsdirektor des Landessonderkrankenhauses

Er war auch Tierzuchtlehrer an der Landesalpschule am Gradnerhof bei Admont.

Politische Funktionen

  • 1930–1934: Landesrat der Steiermark

Politische Mandate

  • 21. Mai 1927 bis 4. Dezember 1930: Mitglied des Bundesrates (III. und IV. Gesetzgebungsperiode), fraktionslos

Weblinks

  • Anton Höpfl auf der Website des österreichischen Parlaments

Einzelnachweise

  1. Matricula Online – Graz–St. Peter, Taufbuch XIX, 1888–1898, Seite 64, Eintrag Nr. 93, 4. Zeile
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 18. März 2023.
Personendaten
NAME Höpfl, Anton
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Politiker (fraktionslos), Mitglied des Bundesrates
GEBURTSDATUM 19. Mai 1889
GEBURTSORT Waltendorf bei Graz
STERBEDATUM 11. Juli 1947
STERBEORT Graz

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 08:32

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Anton Höpfl, Was ist Anton Höpfl? Was bedeutet Anton Höpfl?

Anton Hopfl 19 Mai 1889 in Waltendorf bei Graz 11 Juli 1947 in Graz war ein fraktionsloser osterreichischer Politiker Ausbildung und BerufNach dem Besuch der Volksschule besuchte er eine hohere Landwirtschaftliche Mittelschule in Neutitschein in Mahren Danach machte er eine Ausbildung zum Tierzuchtfachmann Weitere wichtige Meilensteine seines beruflichen Werdegangs waren die folgenden 1923 Tierzuchtfachmann im steirischen Landesdienst 1926 Kreissekretar des Wahlkreises Obersteiermark des Landbundes in Leoben 1934 Wirtschaftsdirektor des Landessonderkrankenhauses Er war auch Tierzuchtlehrer an der Landesalpschule am Gradnerhof bei Admont Politische Funktionen1930 1934 Landesrat der SteiermarkPolitische Mandate21 Mai 1927 bis 4 Dezember 1930 Mitglied des Bundesrates III und IV Gesetzgebungsperiode fraktionslosWeblinksAnton Hopfl auf der Website des osterreichischen ParlamentsEinzelnachweiseMatricula Online Graz St Peter Taufbuch XIX 1888 1898 Seite 64 Eintrag Nr 93 4 ZeileNormdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 18 Marz 2023 PersonendatenNAME Hopfl AntonKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Politiker fraktionslos Mitglied des BundesratesGEBURTSDATUM 19 Mai 1889GEBURTSORT Waltendorf bei GrazSTERBEDATUM 11 Juli 1947STERBEORT Graz

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Marinewerft Gölcük

  • Juli 20, 2025

    Marinestützpunkt Bremerhaven

  • Juli 20, 2025

    Markus Wähner

  • Juli 20, 2025

    Mark Spörrle

  • Juli 20, 2025

    Marga Höffgen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.