Die argentinische Küche ist sowohl von der Küche verschiedener Länder Europas als auch von den geografischen Besonderhei
Argentinische Küche

Die argentinische Küche ist sowohl von der Küche verschiedener Länder Europas als auch von den geografischen Besonderheiten des Landes beeinflusst.
Besonders die weit verbreitete Rinderzucht in der Pampa-Region führte zu einem hohen Anteil von Rindfleisch in den Gerichten. Daneben finden sich Gerichte, die durch Einwanderer aus Europa nach Argentinien gebracht wurden, insbesondere aus Italien (Pizza, Pasta). Eine eigenständige Küche hat die Region des Nordwestens, deren Gerichte sich durch die Basis Mais und Reis, einen stärkeren Gebrauch von Gewürzen und eine allgemein pikantere Zubereitungsweise auszeichnen.
Zutaten
Rindfleisch ist eine der wichtigsten Zutaten der argentinischen Küche. Die seit dem 16. Jahrhundert extensiv betriebene Rinderzucht sorgt dafür, dass das Fleisch günstig ist. 2001 kam im argentinischen Durchschnitt pro Haushalt vier Mal pro Woche Rindfleisch auf den Tisch.
Speisen
Asado
Ein Asado ist eine landestypische Grillmahlzeit. Es bildet oft die sonntägliche Mahlzeit in der Großfamilie oder im Freundeskreis. Jeder Asador („Grillmeister“) hat seine eigene Art Gegrilltes zuzubereiten. Oftmals dauert das Grillen mehrere Stunden und ist ein kleines gesellschaftliches Ereignis.
Die Zutaten bestehen aus allem, was ein Rind, ein Schaf oder ein Schwein zum Grillen bereitstellt. Die klassischen Zutaten im Raum Buenos Aires sind diverse Fleischsorten wie Matambre (Schweine- oder Kalbsbauch), Tira de Asado (flache Rippe), Bife de Chorizo (Rumpsteak) und Lomo (Lende) sowie Chorizo (Würstchen), Morcilla (Blutwurst) und verschiedene Innereien, wie beispielsweise Chinchulines (Därme), Riñones (Niere) oder Molleja (Bries). Oft wird zum Grillfleisch die Soße Chimichurri serviert. Das oberhalb der Soße abgesetzte Öl wird vor dem Grillen oder währenddessen auf das Fleisch gegeben. Die pestoartige Grundmasse wird zum Fleisch oder während des Grillens mit Weißbrot gegessen. Als Beilagen gibt es meist nur leichte Salate, Weißbrot und Rotwein. In Patagonien wird statt Rindfleisch meist Lammfleisch verwendet, da dieses dort billiger als Rindfleisch ist.
Empanadas
Die Empanadas sind halbmondförmige oder auch runde Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen (Hackfleisch, Schinken/Käse, Mais, Gemüse etc.). Es gibt sie sowohl gebacken als auch frittiert. Besonders die Provinz Salta ist für die frittierten Empanadas bekannt. Sie werden meist als Vorspeise oder auch als Zwischenmahlzeit gegessen. Eine Besonderheit stellen die Empanadas Árabes in Córdoba dar, die dreieckig und ohne Teigdecke sind und mit Zitrone verfeinert werden. In den größeren Städten gibt es auch mehrere Ketten, die Empanadas als Fast-Food verkaufen.
Eintöpfe
Es gibt verschiedene Eintöpfe in Argentinien, die insbesondere in der Küche der Arbeiterklasse sehr traditionell und beliebt sind. Die wichtigsten sind Locro, Puchero und Guiso.
Der Locro ist ein Eintopf aus dem Norden Argentiniens. Er besteht hauptsächlich aus Maiskörnern, verschiedenen Arten von Würstchen, Fleischstückchen und Kürbis. Er ist meist sehr pikant gewürzt. Locro wird traditionell am 1. Mai und den Nationalfeiertagen Argentiniens gegessen (25. Mai, 9. Juli), wo in manchen Städten der Locro kostenlos im Zentrum verteilt wird.
Ein Puchero ist ein Gemüse- und Fleisch-Eintopf, der in ganz Argentinien beliebt ist. Er enthält meist folgende Zutaten: Kartoffeln, Süßkartoffeln, Kürbis, Karotten, Fleischstücke, Mangold und Eier.
Guisos sind Eintöpfe, die als Basis entweder Nudeln oder Reis verwenden und meist in Tomatensoße gekocht werden. Als besonders traditionell gilt der Guiso de mondongo, bei dem Pansen (Mondongo) die Hauptzutat ist. Weiterhin gibt es Guisos mit anderen Fleischstücken vom Rind sowie solche mit Hähnchenfleisch.
Italienisch beeinflusste Gerichte
Durch den hohen Anteil italienischer Einwanderer ist die italienische Küche in Argentinien sehr verbreitet. Die Gerichte wurden im Laufe der Zeit jedoch oft etwas abgewandelt.
So wird in Argentinien eine eigenständige Variante der Pizza hergestellt z. B. Fugazzeta. Charakteristisch sind der große Umfang der Pizza, die Dicke des Teigs, sowie die dicke Schicht an Beilagen und Käse, die die argentinische Pizza von der italienischen Variante unterscheiden.
Auch Pasta ist sehr beliebt. Im Unterschied zu Italien werden die Nudeln länger gekocht und sind damit weicher. Das Spektrum an Nudeln reicht von , Tagliatelle, Fusilli und Mostacholes über halbmondartig gefüllte Spezialitäten wie Tortellini, Cappelletti und bis zu quadratisch gefüllten Varianten wie Ravioli, und .
Flan
Flan ist ein mit Vanille aromatisierter Eierpudding, der mit dunkler Karamellsauce und Dulce de leche oder Membrillo (Quittengelée) zum Dessert serviert wird.
Fast-Food
In Argentinien wird eine eigene Variante der Sandwiches amerikanischer Machart angeboten. Typisch argentinische Sandwiches sind vor allem: Choripán, ein Brot mit einem Würstchen (Chorizo), Lomito, ein Sandwich mit einer dünnen Lendenfleisch-Scheibe, sowie das Sandwich de milanesa, ein Schnitzelbrötchen. Hamburger und Hot Dogs (genannt Pancho) sind sehr beliebt, sie werden genauso zubereitet wie in den USA. Außerdem gibt es die sogenannten Sandwiches de miga, die es in verschiedenen Varianten gibt und aus sehr dünnem Weißbrot bestehen. Das üblichste ist mit Käse und Schinken.
Getränke
Mate-Tee
Das Nationalgetränk Argentiniens ist der auch in den Nachbarländern Uruguay und Paraguay beliebte Mate-Tee. Er soll das Hungergefühl nehmen und wirkt durch seinen Koffein-Gehalt anregend. Der Mate wird in einer Kalabasse mit einem Röhrchen, der Bombilla, getrunken, wobei sich bei geselligen Zusammenkünften der Mate geteilt wird. Eine kalte Variante ist der Tereré, bei dem die Yerba (zerkleinerte Teeblätter) nicht mit heißem Wasser, sondern mit kaltem Saft oder Limonade aufgegossen wird.
Wein
In Argentinien wird auch Wein angebaut. Die Anbaugebiete liegen vor allem im Westen des Landes.
Siehe auch: Weinbau in Argentinien
Bier
Der argentinische Biermarkt wird von wenigen Firmen kontrolliert. Bei weitem am beliebtesten ist Lagerbier, das von zahlreichen Firmen (Quilmes, Isenbeck, Brahma etc.) angeboten wird; andere Biersorten belegen nur Nischenmärkte und werden oft nur von kleinen Brauereien vertrieben.
Weblinks
Einzelnachweise
- Sari Edelstein: Food, Cuisine, and Cultural Competency for Culinary, Hospitality, and Nutrition Professionals. Jones & Bartlett, Burlington 2010, ISBN 978-1-4496-1811-7, S. 475.
- Linda Bladholm: Latin & Caribbean Grocery Stores Demystified. Renaissance Books, Los Angeles 2001, ISBN 1-58063-212-2, S. 152.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Argentinische Küche, Was ist Argentinische Küche? Was bedeutet Argentinische Küche?
Die argentinische Kuche ist sowohl von der Kuche verschiedener Lander Europas als auch von den geografischen Besonderheiten des Landes beeinflusst Argentinischer Gemuse und Fleischeintopf Puchero Besonders die weit verbreitete Rinderzucht in der Pampa Region fuhrte zu einem hohen Anteil von Rindfleisch in den Gerichten Daneben finden sich Gerichte die durch Einwanderer aus Europa nach Argentinien gebracht wurden insbesondere aus Italien Pizza Pasta Eine eigenstandige Kuche hat die Region des Nordwestens deren Gerichte sich durch die Basis Mais und Reis einen starkeren Gebrauch von Gewurzen und eine allgemein pikantere Zubereitungsweise auszeichnen ZutatenRindfleisch ist eine der wichtigsten Zutaten der argentinischen Kuche Die seit dem 16 Jahrhundert extensiv betriebene Rinderzucht sorgt dafur dass das Fleisch gunstig ist 2001 kam im argentinischen Durchschnitt pro Haushalt vier Mal pro Woche Rindfleisch auf den Tisch SpeisenAsado Typisch argentinisches Asado Ein Asado ist eine landestypische Grillmahlzeit Es bildet oft die sonntagliche Mahlzeit in der Grossfamilie oder im Freundeskreis Jeder Asador Grillmeister hat seine eigene Art Gegrilltes zuzubereiten Oftmals dauert das Grillen mehrere Stunden und ist ein kleines gesellschaftliches Ereignis Die Zutaten bestehen aus allem was ein Rind ein Schaf oder ein Schwein zum Grillen bereitstellt Die klassischen Zutaten im Raum Buenos Aires sind diverse Fleischsorten wie Matambre Schweine oder Kalbsbauch Tira de Asado flache Rippe Bife de Chorizo Rumpsteak und Lomo Lende sowie Chorizo Wurstchen Morcilla Blutwurst und verschiedene Innereien wie beispielsweise Chinchulines Darme Rinones Niere oder Molleja Bries Oft wird zum Grillfleisch die Sosse Chimichurri serviert Das oberhalb der Sosse abgesetzte Ol wird vor dem Grillen oder wahrenddessen auf das Fleisch gegeben Die pestoartige Grundmasse wird zum Fleisch oder wahrend des Grillens mit Weissbrot gegessen Als Beilagen gibt es meist nur leichte Salate Weissbrot und Rotwein In Patagonien wird statt Rindfleisch meist Lammfleisch verwendet da dieses dort billiger als Rindfleisch ist Empanadas Empanadas Die Empanadas sind halbmondformige oder auch runde Teigtaschen mit verschiedenen Fullungen Hackfleisch Schinken Kase Mais Gemuse etc Es gibt sie sowohl gebacken als auch frittiert Besonders die Provinz Salta ist fur die frittierten Empanadas bekannt Sie werden meist als Vorspeise oder auch als Zwischenmahlzeit gegessen Eine Besonderheit stellen die Empanadas Arabes in Cordoba dar die dreieckig und ohne Teigdecke sind und mit Zitrone verfeinert werden In den grosseren Stadten gibt es auch mehrere Ketten die Empanadas als Fast Food verkaufen Eintopfe Locro Es gibt verschiedene Eintopfe in Argentinien die insbesondere in der Kuche der Arbeiterklasse sehr traditionell und beliebt sind Die wichtigsten sind Locro Puchero und Guiso Der Locro ist ein Eintopf aus dem Norden Argentiniens Er besteht hauptsachlich aus Maiskornern verschiedenen Arten von Wurstchen Fleischstuckchen und Kurbis Er ist meist sehr pikant gewurzt Locro wird traditionell am 1 Mai und den Nationalfeiertagen Argentiniens gegessen 25 Mai 9 Juli wo in manchen Stadten der Locro kostenlos im Zentrum verteilt wird Ein Puchero ist ein Gemuse und Fleisch Eintopf der in ganz Argentinien beliebt ist Er enthalt meist folgende Zutaten Kartoffeln Susskartoffeln Kurbis Karotten Fleischstucke Mangold und Eier Guisos sind Eintopfe die als Basis entweder Nudeln oder Reis verwenden und meist in Tomatensosse gekocht werden Als besonders traditionell gilt der Guiso de mondongo bei dem Pansen Mondongo die Hauptzutat ist Weiterhin gibt es Guisos mit anderen Fleischstucken vom Rind sowie solche mit Hahnchenfleisch Italienisch beeinflusste Gerichte Pizza nach argentinischer Art Durch den hohen Anteil italienischer Einwanderer ist die italienische Kuche in Argentinien sehr verbreitet Die Gerichte wurden im Laufe der Zeit jedoch oft etwas abgewandelt So wird in Argentinien eine eigenstandige Variante der Pizza hergestellt z B Fugazzeta Charakteristisch sind der grosse Umfang der Pizza die Dicke des Teigs sowie die dicke Schicht an Beilagen und Kase die die argentinische Pizza von der italienischen Variante unterscheiden Auch Pasta ist sehr beliebt Im Unterschied zu Italien werden die Nudeln langer gekocht und sind damit weicher Das Spektrum an Nudeln reicht von Tagliatelle Fusilli und Mostacholes uber halbmondartig gefullte Spezialitaten wie Tortellini Cappelletti und bis zu quadratisch gefullten Varianten wie Ravioli und Flan Flan ist ein mit Vanille aromatisierter Eierpudding der mit dunkler Karamellsauce und Dulce de leche oder Membrillo Quittengelee zum Dessert serviert wird Fast Food In Argentinien wird eine eigene Variante der Sandwiches amerikanischer Machart angeboten Typisch argentinische Sandwiches sind vor allem Choripan ein Brot mit einem Wurstchen Chorizo Lomito ein Sandwich mit einer dunnen Lendenfleisch Scheibe sowie das Sandwich de milanesa ein Schnitzelbrotchen Hamburger und Hot Dogs genannt Pancho sind sehr beliebt sie werden genauso zubereitet wie in den USA Ausserdem gibt es die sogenannten Sandwiches de miga die es in verschiedenen Varianten gibt und aus sehr dunnem Weissbrot bestehen Das ublichste ist mit Kase und Schinken GetrankeMate Tee Das Nationalgetrank Argentiniens ist der auch in den Nachbarlandern Uruguay und Paraguay beliebte Mate Tee Er soll das Hungergefuhl nehmen und wirkt durch seinen Koffein Gehalt anregend Der Mate wird in einer Kalabasse mit einem Rohrchen der Bombilla getrunken wobei sich bei geselligen Zusammenkunften der Mate geteilt wird Eine kalte Variante ist der Terere bei dem die Yerba zerkleinerte Teeblatter nicht mit heissem Wasser sondern mit kaltem Saft oder Limonade aufgegossen wird Wein Weinfeld in Mendoza mit den Anden im Hintergrund In Argentinien wird auch Wein angebaut Die Anbaugebiete liegen vor allem im Westen des Landes Siehe auch Weinbau in Argentinien Bier Der argentinische Biermarkt wird von wenigen Firmen kontrolliert Bei weitem am beliebtesten ist Lagerbier das von zahlreichen Firmen Quilmes Isenbeck Brahma etc angeboten wird andere Biersorten belegen nur Nischenmarkte und werden oft nur von kleinen Brauereien vertrieben WeblinksCommons Argentinische Kuche Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseSari Edelstein Food Cuisine and Cultural Competency for Culinary Hospitality and Nutrition Professionals Jones amp Bartlett Burlington 2010 ISBN 978 1 4496 1811 7 S 475 Linda Bladholm Latin amp Caribbean Grocery Stores Demystified Renaissance Books Los Angeles 2001 ISBN 1 58063 212 2 S 152