Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Arto Kalevi Härkönen 31 Januar 1959 in Helsinki ist ein ehemaliger finnischer Speerwerfer Bei den Olympischen Spielen 19

Arto Härkönen

  • Startseite
  • Arto Härkönen
Arto Härkönen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Arto Kalevi Härkönen (* 31. Januar 1959 in Helsinki) ist ein ehemaliger finnischer Speerwerfer.

Bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles fehlten infolge des Olympiaboykotts, die Werfer aus der Sowjetunion und der DDR. Die DDR hatte bei den Europameisterschaften 1982 mit Uwe Hohn und bei den Weltmeisterschaften 1983 mit Detlef Michel die Sieger gestellt.

Wegen des Boykotts war nun der Weg frei für Arto Härkönen. Der Europameisterschaftsfünfte von 1982 wurde mit 86,76 m Olympiasieger vor dem Briten David Ottley und Kenth Eldebrink aus Schweden.

Weblink

  • Arto Härkönen in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Olympiasieger im Speerwurf

1908: Schweden Eric Lemming (Mittelgriff) & Eric Lemming (freier Stil) | 1912: Schweden Eric Lemming (Mittelgriff) & Juho Saaristo (beidhändig) | 1920: Finnland Jonni Myyrä | 1924: Finnland Jonni Myyrä | 1928: Schweden Erik Lundqvist | 1932: Finnland Matti Järvinen | 1936: Deutsches Reich NS Gerhard Stöck | 1948: Finnland Tapio Rautavaara | 1952: Vereinigte Staaten 48 Cy Young | 1956: Norwegen Egil Danielsen | 1960: Sowjetunion 1955 Wiktor Zybulenko | 1964: Finnland Pauli Nevala | 1968: Sowjetunion 1955 Jānis Lūsis | 1972: Deutschland Bundesrepublik Klaus Wolfermann | 1976: Ungarn 1957 Miklós Németh | 1980: Sowjetunion Dainis Kūla | 1984: Finnland Arto Härkönen | 1988: Finnland Tapio Korjus | 1992: Tschechoslowakei Jan Železný | 1996: Tschechien Jan Železný | 2000: Tschechien Jan Železný | 2004: Norwegen Andreas Thorkildsen | 2008: Norwegen Andreas Thorkildsen | 2012: Trinidad und Tobago Keshorn Walcott | 2016: Deutschland Thomas Röhler | 2020: Indien Neeraj Chopra | 2024: Pakistan Arshad Nadeem

Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik

Personendaten
NAME Härkönen, Arto
ALTERNATIVNAMEN Härkönen, Arto Kalevi (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG finnischer Speerwerfer und Olympiasieger
GEBURTSDATUM 31. Januar 1959
GEBURTSORT Helsinki

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 15:11

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Arto Härkönen, Was ist Arto Härkönen? Was bedeutet Arto Härkönen?

Arto Kalevi Harkonen 31 Januar 1959 in Helsinki ist ein ehemaliger finnischer Speerwerfer Bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles fehlten infolge des Olympiaboykotts die Werfer aus der Sowjetunion und der DDR Die DDR hatte bei den Europameisterschaften 1982 mit Uwe Hohn und bei den Weltmeisterschaften 1983 mit Detlef Michel die Sieger gestellt Wegen des Boykotts war nun der Weg frei fur Arto Harkonen Der Europameisterschaftsfunfte von 1982 wurde mit 86 76 m Olympiasieger vor dem Briten David Ottley und Kenth Eldebrink aus Schweden WeblinkArto Harkonen in der Datenbank von Olympedia org englisch Olympiasieger im Speerwurf 1908 Schweden Eric Lemming Mittelgriff amp Eric Lemming freier Stil 1912 Schweden Eric Lemming Mittelgriff amp Juho Saaristo beidhandig 1920 Finnland Jonni Myyra 1924 Finnland Jonni Myyra 1928 Schweden Erik Lundqvist 1932 Finnland Matti Jarvinen 1936 Deutsches Reich NS Gerhard Stock 1948 Finnland Tapio Rautavaara 1952 Vereinigte Staaten 48 Cy Young 1956 Norwegen Egil Danielsen 1960 Sowjetunion 1955 Wiktor Zybulenko 1964 Finnland Pauli Nevala 1968 Sowjetunion 1955 Janis Lusis 1972 Deutschland Bundesrepublik Klaus Wolfermann 1976 Ungarn 1957 Miklos Nemeth 1980 Sowjetunion Dainis Kula 1984 Finnland Arto Harkonen 1988 Finnland Tapio Korjus 1992 Tschechoslowakei Jan Zelezny 1996 Tschechien Jan Zelezny 2000 Tschechien Jan Zelezny 2004 Norwegen Andreas Thorkildsen 2008 Norwegen Andreas Thorkildsen 2012 Trinidad und Tobago Keshorn Walcott 2016 Deutschland Thomas Rohler 2020 Indien Neeraj Chopra 2024 Pakistan Arshad Nadeem Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik PersonendatenNAME Harkonen ArtoALTERNATIVNAMEN Harkonen Arto Kalevi vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG finnischer Speerwerfer und OlympiasiegerGEBURTSDATUM 31 Januar 1959GEBURTSORT Helsinki

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Bommers Mühle

  • Juli 20, 2025

    Bohrmühle Büren

  • Juli 20, 2025

    Bodegas Güell

  • Juli 20, 2025

    Boudewijn Röell

  • Juli 20, 2025

    BSC Brunsbüttel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.