August Gustl Wöginger 2 November 1974 in Passau Deutschland ist ein österreichischer Politiker ÖVP August Wöginger 2020
August Wöginger

August „Gustl“ Wöginger (* 2. November 1974 in Passau, Deutschland) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP).
Er ist seit 2002 Abgeordneter zum Nationalrat und dort ÖVP-Sozialsprecher, seit 2021 ist er wieder auch Klubobmann des ÖVP-Parlamentsklubs, diese Position hatte er bereits von 2017 bis 2019 sowie von 2020 bis 2021 inne. Seit 2016 ist er Obmann des Österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (ÖAAB), einer Teilorganisation der ÖVP.
Ausbildung und Beruf
Nach dem Besuch von Volks- und Hauptschule in Münzkirchen legte er 1994 seine Matura an der Handelsakademie in Schärding ab. Nach Ableistung seines Zivildienstes war August Wöginger von 1995 bis 2017 Angestellter des Roten Kreuzes im Bezirkssekretariat Schärding. Von 2006 bis 2014 war er zudem Betriebsratsvorsitzender des Roten Kreuzes Oberösterreich.
Politische Laufbahn
August Wöginger ist seit seinem 16. Lebensjahr politisch aktiv. Von 1997 bis 2002 war er Gemeinderat in Esternberg im Innviertel, seit 2003 ist er im Gemeinderat seiner Wohngemeinde Sigharting tätig, wo er in der Zeit von 2008 bis 2015 auch Vizebürgermeister war.
Das Amt des Bezirksobmannes des ÖAAB Schärding hat er seit 2003 inne und das des ÖVP-Bezirksobmannes seit 2010. Zudem war er ab Mai 2015 Landesobmann des ÖAAB Oberösterreich. Im September 2012 übernahm er die Funktion des ÖAAB-Generalsekretärs. Im Oktober 2013 wurde August Wöginger stellvertretender Klubobmann des ÖVP-Parlamentsklubs, seit September 2014 ist er Landesparteiobmann-Stellvertreter der Oberösterreichischen Volkspartei. 2016 wurde er als Nachfolger von Johanna Mikl-Leitner Bundesobmann des ÖAAB.
Er ist seit 20. Dezember 2002 Abgeordneter zum Nationalrat und langjähriger Sozialsprecher des ÖVP-Parlamentsklubs. Vom 19. Dezember 2017 bis zum 22. Oktober 2019 und vom 3. Jänner 2020 bis zum 11. Oktober 2021 war er Klubobmann des ÖVP-Parlamentsklubs.
Im März 2021 wurde Christine Haberlander als Nachfolgerin von Wöginger zur Landesobfrau des ÖAAB Oberösterreich gewählt.
Anlässlich des Vorschlags der SPÖ, das Staatsbürgerschaftsrecht an die Gesetze der europäischen Nachbarn anzugleichen, verkündete Wöginger 2021 in einer Pressemitteilung, den „linken Parteien“ gehe es „in Wirklichkeit einzig und alleine darum, ein Ausländerwahlrecht durch die Hintertür einzuführen und mithilfe von über 500.000 Einbürgerungen eine potenziell neue Wählerschaft zu generieren, die ihnen in Folge eine parlamentarische Mehrheit sichern soll“. Wögingers Position wurde daraufhin im rechtsextremen Magazin Info-Direkt von Martin Sellner, einem Hauptaktivisten der Identitären Bewegung, gelobt.
Im Februar 2022 wurde Wögingers Immunität aufgehoben, um der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) die Ermittlungen wegen Verdachts auf Anstiftung zum Amtsmissbrauch zu ermöglichen. Wöginger soll im Jahr 2017 beim damaligen Generalsekretär und Kabinettschef im ÖVP-geführten Finanzministerium Thomas Schmid interveniert haben, um einem ÖVP-Bürgermeister einer oberösterreichischen Gemeinde zur Leitung des Finanzamts Braunau–Ried–Schärding zu verhelfen. Im Zuge eines umfassenden Geständnisses von Schmid erklärte dieser im Sommer 2022, dass die von der Staatsanwaltschaft in dieser Causa zusammengetragenen Hinweise zutreffen würden und die Intervention stattgefunden habe. Eine Bestätigung durch eine ehemalige Bedienstete des Finanzministeriums wurde im März 2024 öffentlich. Am 15. Mai 2025 wurde seitens der WKStA bekanntgegeben, dass gegen Wöginger und zwei andere Personen Anklage erhoben wird.
Privates
August Wöginger ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Weblinks
- August Wöginger auf der Website des österreichischen Parlaments
- August Wöginger auf www.meineabgeordneten.at
Einzelnachweise
- Landesrat-Reserve Gustl Wöginger: „Alles muss sehr gut überlegt sein“, Oberösterreichische Nachrichten, abgerufen am 12. Mai 2021
- Lebenslauf von August Wöginger auf der Website des Österreichischen Parlaments
- orf.at - Wöginger folgt Mikl-Leitner an ÖAAB-Spitze. Artikel vom 19. April 2016, abgerufen am 19. April 2016.
- August Wöginger. Parlamentsclub der ÖVP, abgerufen am 24. März 2023.
- Josef Ertl: Haberlander neue ÖAAB-Obfrau. In: Kurier.at. 27. März 2021, abgerufen am 28. März 2021.
- Natascha Strobl: Radikalisierter Konservatismus. Eine Analyse. Suhrkamp, Berlin 2021, S. 70 f.
- Nationalrat hebt einstimmig Immunität von ÖVP-Klubchef Wöginger auf (PK0175/24.02.2022) | Parlament Österreich. Abgerufen am 6. März 2024.
- WKStA ersuchte um Auslieferung von ÖVP-Klubchef Wöginger, profil am 7. Februar 2022
- Anna Thalhammer: Das Geständnis: Schmid belastet die türkise ÖVP. In: Die Presse. 18. Oktober 2022, abgerufen am 18. Oktober 2022.
- ORF: Finanzamt Braunau: Ex-Beamtin spricht von Interventionen. 6. März 2024, abgerufen am 6. März 2024.
- Vorwurf des Amtsmissbrauchs: Anklage gegen ÖVP-Klubobmann August Wöginger. Abgerufen am 15. Mai 2025 (österreichisches Deutsch).
- Annette Gantner: August Wöginger: Der fleißige Gust. Oberösterreichische Nachrichten, 13. April 2016, abgerufen am 16. Oktober 2017.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wöginger, August |
ALTERNATIVNAMEN | Wöginger, Gustl |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Politiker (ÖVP), Abgeordneter zum Nationalrat |
GEBURTSDATUM | 2. November 1974 |
GEBURTSORT | Passau |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu August Wöginger, Was ist August Wöginger? Was bedeutet August Wöginger?
August Gustl Woginger 2 November 1974 in Passau Deutschland ist ein osterreichischer Politiker OVP August Woginger 2020 Er ist seit 2002 Abgeordneter zum Nationalrat und dort OVP Sozialsprecher seit 2021 ist er wieder auch Klubobmann des OVP Parlamentsklubs diese Position hatte er bereits von 2017 bis 2019 sowie von 2020 bis 2021 inne Seit 2016 ist er Obmann des Osterreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbundes OAAB einer Teilorganisation der OVP Ausbildung und BerufNach dem Besuch von Volks und Hauptschule in Munzkirchen legte er 1994 seine Matura an der Handelsakademie in Scharding ab Nach Ableistung seines Zivildienstes war August Woginger von 1995 bis 2017 Angestellter des Roten Kreuzes im Bezirkssekretariat Scharding Von 2006 bis 2014 war er zudem Betriebsratsvorsitzender des Roten Kreuzes Oberosterreich Politische LaufbahnAugust Woginger ist seit seinem 16 Lebensjahr politisch aktiv Von 1997 bis 2002 war er Gemeinderat in Esternberg im Innviertel seit 2003 ist er im Gemeinderat seiner Wohngemeinde Sigharting tatig wo er in der Zeit von 2008 bis 2015 auch Vizeburgermeister war Das Amt des Bezirksobmannes des OAAB Scharding hat er seit 2003 inne und das des OVP Bezirksobmannes seit 2010 Zudem war er ab Mai 2015 Landesobmann des OAAB Oberosterreich Im September 2012 ubernahm er die Funktion des OAAB Generalsekretars Im Oktober 2013 wurde August Woginger stellvertretender Klubobmann des OVP Parlamentsklubs seit September 2014 ist er Landesparteiobmann Stellvertreter der Oberosterreichischen Volkspartei 2016 wurde er als Nachfolger von Johanna Mikl Leitner Bundesobmann des OAAB Er ist seit 20 Dezember 2002 Abgeordneter zum Nationalrat und langjahriger Sozialsprecher des OVP Parlamentsklubs Vom 19 Dezember 2017 bis zum 22 Oktober 2019 und vom 3 Janner 2020 bis zum 11 Oktober 2021 war er Klubobmann des OVP Parlamentsklubs Im Marz 2021 wurde Christine Haberlander als Nachfolgerin von Woginger zur Landesobfrau des OAAB Oberosterreich gewahlt Anlasslich des Vorschlags der SPO das Staatsburgerschaftsrecht an die Gesetze der europaischen Nachbarn anzugleichen verkundete Woginger 2021 in einer Pressemitteilung den linken Parteien gehe es in Wirklichkeit einzig und alleine darum ein Auslanderwahlrecht durch die Hintertur einzufuhren und mithilfe von uber 500 000 Einburgerungen eine potenziell neue Wahlerschaft zu generieren die ihnen in Folge eine parlamentarische Mehrheit sichern soll Wogingers Position wurde daraufhin im rechtsextremen Magazin Info Direkt von Martin Sellner einem Hauptaktivisten der Identitaren Bewegung gelobt Im Februar 2022 wurde Wogingers Immunitat aufgehoben um der Wirtschafts und Korruptionsstaatsanwaltschaft WKStA die Ermittlungen wegen Verdachts auf Anstiftung zum Amtsmissbrauch zu ermoglichen Woginger soll im Jahr 2017 beim damaligen Generalsekretar und Kabinettschef im OVP gefuhrten Finanzministerium Thomas Schmid interveniert haben um einem OVP Burgermeister einer oberosterreichischen Gemeinde zur Leitung des Finanzamts Braunau Ried Scharding zu verhelfen Im Zuge eines umfassenden Gestandnisses von Schmid erklarte dieser im Sommer 2022 dass die von der Staatsanwaltschaft in dieser Causa zusammengetragenen Hinweise zutreffen wurden und die Intervention stattgefunden habe Eine Bestatigung durch eine ehemalige Bedienstete des Finanzministeriums wurde im Marz 2024 offentlich Am 15 Mai 2025 wurde seitens der WKStA bekanntgegeben dass gegen Woginger und zwei andere Personen Anklage erhoben wird PrivatesAugust Woginger ist verheiratet und Vater von drei Kindern WeblinksCommons August Woginger Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien August Woginger auf der Website des osterreichischen Parlaments August Woginger auf www meineabgeordneten atEinzelnachweiseLandesrat Reserve Gustl Woginger Alles muss sehr gut uberlegt sein Oberosterreichische Nachrichten abgerufen am 12 Mai 2021 Lebenslauf von August Woginger auf der Website des Osterreichischen Parlaments orf at Woginger folgt Mikl Leitner an OAAB Spitze Artikel vom 19 April 2016 abgerufen am 19 April 2016 August Woginger Parlamentsclub der OVP abgerufen am 24 Marz 2023 Josef Ertl Haberlander neue OAAB Obfrau In Kurier at 27 Marz 2021 abgerufen am 28 Marz 2021 Natascha Strobl Radikalisierter Konservatismus Eine Analyse Suhrkamp Berlin 2021 S 70 f Nationalrat hebt einstimmig Immunitat von OVP Klubchef Woginger auf PK0175 24 02 2022 Parlament Osterreich Abgerufen am 6 Marz 2024 WKStA ersuchte um Auslieferung von OVP Klubchef Woginger profil am 7 Februar 2022 Anna Thalhammer Das Gestandnis Schmid belastet die turkise OVP In Die Presse 18 Oktober 2022 abgerufen am 18 Oktober 2022 ORF Finanzamt Braunau Ex Beamtin spricht von Interventionen 6 Marz 2024 abgerufen am 6 Marz 2024 Vorwurf des Amtsmissbrauchs Anklage gegen OVP Klubobmann August Woginger Abgerufen am 15 Mai 2025 osterreichisches Deutsch Annette Gantner August Woginger Der fleissige Gust Oberosterreichische Nachrichten 13 April 2016 abgerufen am 16 Oktober 2017 Klubobleute des OVP Parlamentsklubs Julius Raab 1945 1953 Alfred Maleta 1953 1962 Felix Hurdes 1962 1966 Hermann Withalm 1966 1970 Stephan Koren 1970 1978 Josef Taus 1978 1979 Alois Mock 1979 1987 Friedrich Konig 1987 1990 Heinrich Neisser 1990 1994 Andreas Khol 1994 1999 Wolfgang Schussel 1999 2000 Andreas Khol 2000 2002 Wolfgang Schussel 2002 2003 Wilhelm Molterer 2003 2006 Wolfgang Schussel 2006 2008 Josef Proll 2008 Karlheinz Kopf 2008 2013 Michael Spindelegger 2013 Reinhold Lopatka 2013 2017 Sebastian Kurz 2017 August Woginger 2017 2019 Sebastian Kurz 2019 2020 August Woginger 2020 Okt 2021 Sebastian Kurz Okt 2021 Dez 2021 August Woginger seit Dez 2021 PersonendatenNAME Woginger AugustALTERNATIVNAMEN Woginger GustlKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Politiker OVP Abgeordneter zum NationalratGEBURTSDATUM 2 November 1974GEBURTSORT Passau