Der Australische Seelöwe Neophoca cinerea ist eine große Ohrenrobbe australischer Küsten Australischer SeelöweAustralisc
Australischer Seelöwe

Der Australische Seelöwe (Neophoca cinerea) ist eine große Ohrenrobbe australischer Küsten.
Australischer Seelöwe | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australischer Seelöwe, Weibchen | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Neophoca | ||||||||||||
J. E. Gray, 1866 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Art | ||||||||||||
Neophoca cinerea | ||||||||||||
(Péron, 1816) |
Merkmale
Die Bullen dieser Seelöwen werden bis zu 2,5 m lang und 300 kg schwer. Kühe sind mit 1,8 m und 100 kg sehr viel kleiner. Auch in der Farbe unterscheiden sich die Geschlechter stark: Männchen sind dunkelbraun gefärbt, Weibchen dagegen silbergrau oder hellbraun und an der Unterseite heller als an der Oberseite.
Verbreitung
Die Kolonien finden sich entlang der Küsten West- und Südaustraliens. Sie liegen meistens auf kleinen unbewohnten Inseln, die der Küste vorgelagert sind. Dies ist nur ein Teil der ehemaligen Verbreitung, die im 19. Jahrhundert bis nach Tasmanien und New South Wales reichte. Australische Seelöwen wandern wenig umher und bleiben meistens auch außerhalb der Fortpflanzungszeit in der Nähe ihrer Kolonien. Die weiteste belegte Entfernung eines Australischen Seelöwen von seiner Kolonie betrug nur 300 km.
Lebensweise
Das Fortpflanzungsverhalten gleicht dem anderer Ohrenrobben: Die Bullen erreichen die Küste vor den Kühen und versuchen dort, in oftmals blutigen Kämpfen die besten Territorien für sich zu erstreiten. Dadurch werden schwächere Männchen an den Rand der Kolonie gedrängt. Wenn die Weibchen eintreffen, entscheidet der Ort ihres Landgangs, zu welchem Harem sie gehören werden. In den Kolonien herrscht eine erhebliche Unruhe durch jüngere Männchen, die Momente der Unaufmerksamkeit eines alten Bullen zu nutzen versuchen, um sich mit einem der Weibchen seines Territoriums zu paaren. Zudem sind die Bullen unentwegt dabei, Weibchen am Verlassen des Territoriums zu hindern. Hierzu folgen sie einer Kuh auch in Nachbarreviere, was zu neuen Kämpfen mit den dortigen Bullen führen kann. Ein ähnlich hoher Aggressionsgrad der Bullen kann nur noch bei der Mähnenrobbe beobachtet werden.
Bedrohung und Schutz
Verglichen mit den zwei anderen Robben australischer Küsten, dem Neuseeländischen Seebären und dem Südafrikanischen Seebären, ist der Australische Seelöwe eine seltene Robbe. Der Gesamtbestand wird auf höchstens 12.000 Tiere geschätzt. Obwohl er nie so häufig wie die vorgenannten Arten war, war er dennoch einst weiter verbreitet und zahlreicher als heute.
Die IUCN listet den Australischen Seelöwen auf der Roten Liste der gefährdeten Arten als endangered (stark gefährdet).
Literatur
- Ronald M. Nowak: Walker's Mammals of the World. Johns Hopkins University Press, 1999, ISBN 0801857899
Weblinks
- Neophoca cinerea in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2015. Eingestellt von: Seal Specialist Group, 2014. Abgerufen am 19. April 2020.
Einzelnachweise
- Australia) Simon Goldsworthy (South Australian Research & Development Institute: IUCN Red List of Threatened Species: Australian Sea Lion. 3. November 2014, abgerufen am 19. April 2020.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Australischer Seelöwe, Was ist Australischer Seelöwe? Was bedeutet Australischer Seelöwe?
Der Australische Seelowe Neophoca cinerea ist eine grosse Ohrenrobbe australischer Kusten Australischer SeeloweAustralischer Seelowe WeibchenSystematikOrdnung Raubtiere Carnivora Unterordnung Hundeartige Caniformia ohne Rang Robben Pinnipedia Familie Ohrenrobben Otariidae Gattung NeophocaArt Australischer SeeloweWissenschaftlicher Name der GattungNeophocaJ E Gray 1866Wissenschaftlicher Name der ArtNeophoca cinerea Peron 1816 MerkmaleDie Bullen dieser Seelowen werden bis zu 2 5 m lang und 300 kg schwer Kuhe sind mit 1 8 m und 100 kg sehr viel kleiner Auch in der Farbe unterscheiden sich die Geschlechter stark Mannchen sind dunkelbraun gefarbt Weibchen dagegen silbergrau oder hellbraun und an der Unterseite heller als an der Oberseite VerbreitungDie Kolonien finden sich entlang der Kusten West und Sudaustraliens Sie liegen meistens auf kleinen unbewohnten Inseln die der Kuste vorgelagert sind Dies ist nur ein Teil der ehemaligen Verbreitung die im 19 Jahrhundert bis nach Tasmanien und New South Wales reichte Australische Seelowen wandern wenig umher und bleiben meistens auch ausserhalb der Fortpflanzungszeit in der Nahe ihrer Kolonien Die weiteste belegte Entfernung eines Australischen Seelowen von seiner Kolonie betrug nur 300 km Verbreitung dunkelblau Kolonien hellblau wandernde EinzeltiereLebensweiseDas Fortpflanzungsverhalten gleicht dem anderer Ohrenrobben Die Bullen erreichen die Kuste vor den Kuhen und versuchen dort in oftmals blutigen Kampfen die besten Territorien fur sich zu erstreiten Dadurch werden schwachere Mannchen an den Rand der Kolonie gedrangt Wenn die Weibchen eintreffen entscheidet der Ort ihres Landgangs zu welchem Harem sie gehoren werden In den Kolonien herrscht eine erhebliche Unruhe durch jungere Mannchen die Momente der Unaufmerksamkeit eines alten Bullen zu nutzen versuchen um sich mit einem der Weibchen seines Territoriums zu paaren Zudem sind die Bullen unentwegt dabei Weibchen am Verlassen des Territoriums zu hindern Hierzu folgen sie einer Kuh auch in Nachbarreviere was zu neuen Kampfen mit den dortigen Bullen fuhren kann Ein ahnlich hoher Aggressionsgrad der Bullen kann nur noch bei der Mahnenrobbe beobachtet werden Bedrohung und SchutzVerglichen mit den zwei anderen Robben australischer Kusten dem Neuseelandischen Seebaren und dem Sudafrikanischen Seebaren ist der Australische Seelowe eine seltene Robbe Der Gesamtbestand wird auf hochstens 12 000 Tiere geschatzt Obwohl er nie so haufig wie die vorgenannten Arten war war er dennoch einst weiter verbreitet und zahlreicher als heute Die IUCN listet den Australischen Seelowen auf der Roten Liste der gefahrdeten Arten als endangered stark gefahrdet LiteraturRonald M Nowak Walker s Mammals of the World Johns Hopkins University Press 1999 ISBN 0801857899WeblinksCommons Australischer Seelowe Album mit Bildern Videos und Audiodateien Neophoca cinerea in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2015 Eingestellt von Seal Specialist Group 2014 Abgerufen am 19 April 2020 EinzelnachweiseAustralia Simon Goldsworthy South Australian Research amp Development Institute IUCN Red List of Threatened Species Australian Sea Lion 3 November 2014 abgerufen am 19 April 2020