Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Auto Straßenverkehr eigene Schreibweise AUTOStraßenverkehr ist eine Zeitschrift die über Auto Technik und Verkehrsthemen

Auto Straßenverkehr

  • Startseite
  • Auto Straßenverkehr
Auto Straßenverkehr
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Auto Straßenverkehr (eigene Schreibweise AUTOStraßenverkehr) ist eine Zeitschrift, die über Auto-, Technik- und Verkehrsthemen berichtet. Bis 1990 erschien sie in der DDR unter dem Titel Der deutsche Straßenverkehr.

AUTOStraßenverkehr
Beschreibung Special-Interest-Zeitschrift
Verlag Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Hauptsitz Stuttgart
Erstausgabe 1953
Erscheinungsweise zweiwöchentlich
Verkaufte Auflage 128.856 Exemplare
(IVW Q4/2017)
Verbreitete Auflage 129.630 Exemplare
(IVW Q4/2017)
Chefredakteur Stefan Cerchez
ISSN (Print) 0012-0804

Verlag/Redaktion

Auto Straßenverkehr erscheint bei der Motor Presse Stuttgart. Ein Heft kostet in Deutschland 2,90 Euro. Alle 14 Tage erreicht der Titel im Schnitt 367.000 Leser (MA 2017 Presse I), davon etwa 177.000 (ca. 48 Prozent) in den neuen Bundesländern und in Ostberlin. Die verkaufte Auflage liegt bei rund 128.856 Heften (IVW, 4. Quartal 2017).

Der Redaktionssitz war von 1953 bis 2009 in Berlin. Die Zeitschrift wurde einst als Der deutsche Straßenverkehr in Ost-Berlin gegründet. Der Titel erschien monatlich und behandelte die aufstrebende Autoindustrie der DDR sowie den Wunsch nach individueller Mobilität. Neben Fahrberichten über Autos aus der DDR und aus anderen Ländern gab es Reiseempfehlungen, Reparaturanleitungen und Berichte zu Verkehrssicherheit und Verkehrsrecht.

Das Magazin erreichte hohe Auflagen und wurde hauptsächlich über ein Post-Abo vertrieben. Nach der Wende 1990 gab es zwischen dem Transpress-Verlag der DDR und der Motor Presse Stuttgart das erste deutsch-deutsche Zeitschriften-Joint-Venture mit der Gründung des neuen Verlages T&M-Verlag. Aus Der deutsche Straßenverkehr wurde zunächst AUTO/Der deutsche Straßenverkehr. Unter dem neuen Namen übernahm das Heft aus dem Stand die Marktführerschaft unter den Autotestzeitschriften in den neuen Bundesländern. Später wurde der Name zu AUTO/Straßenverkehr verändert, offizielle Schreibweise heute ist AUTOStraßenverkehr.

Oskar Weber übernahm im Juli 1990 die Chefredaktion und stellte AUTO/Straßenverkehr auf 14-tägliche Erscheinungsweise um. Sein Stellvertreter Jörg Reichle übernahm die Chefredaktion 1995 und leitete das Blatt bis 2001, seine Stellvertreter waren Klaus Uckrow und Wolfgang Eschment. 2001 bis 2009 war Roland Korioth Chefredakteur, vertreten wurde er zunächst von Klaus Uckrow, seit 2006 von Frank B. Meyer. 2005 kam mit dem Monatsheft 4Wheel Fun – Das Geländewagenmagazin ein zweiter Titel der Redaktion auf den Markt.

Im Juli 2009 erhielt die gesamte Redaktion AUTOStraßenverkehr (21 Festangestellte und ebenso viele Freie) die Kündigung. Der Redaktionsstandort Berlin wurde aufgelöst. Am Stammsitz der Motor Presse in Stuttgart produziert die dortige Redaktion nun die Titel auto motor und sport, AUTOStraßenverkehr sowie sport auto und Motor Klassik. Neuer Chefredakteur wurde Jens Katemann, der zuvor das Ressort „Magazin & Service“ bei auto motor und sport leitete.

Ab 2011 hatte die Zeitschrift einen neuen Online-Auftritt unter www.unter-autofreunden.de. Die Leser konnten jährlich die „Familienautos des Jahres“ in sieben Preiskategorien wählen und an Events wie der Fahrdynamikmeisterschaft sowie an Leser-Autotests (2012 mit Toyota, 2013 mit Kia) teilnehmen.

Weblinks

  • Auto Straßenverkehr als Unterseite von www.auto-motor-und-sport.de

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 12:38

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Auto Straßenverkehr, Was ist Auto Straßenverkehr? Was bedeutet Auto Straßenverkehr?

Auto Strassenverkehr eigene Schreibweise AUTOStrassenverkehr ist eine Zeitschrift die uber Auto Technik und Verkehrsthemen berichtet Bis 1990 erschien sie in der DDR unter dem Titel Der deutsche Strassenverkehr AUTOStrassenverkehrBeschreibung Special Interest ZeitschriftVerlag Motor Presse Stuttgart GmbH amp Co KGHauptsitz StuttgartErstausgabe 1953Erscheinungsweise zweiwochentlichVerkaufte Auflage 128 856 Exemplare IVW Q4 2017 Verbreitete Auflage 129 630 Exemplare IVW Q4 2017 Chefredakteur Stefan CerchezISSN Print 0012 0804Verlag RedaktionAuto Strassenverkehr erscheint bei der Motor Presse Stuttgart Ein Heft kostet in Deutschland 2 90 Euro Alle 14 Tage erreicht der Titel im Schnitt 367 000 Leser MA 2017 Presse I davon etwa 177 000 ca 48 Prozent in den neuen Bundeslandern und in Ostberlin Die verkaufte Auflage liegt bei rund 128 856 Heften IVW 4 Quartal 2017 Der deutsche Strassenverkehr 1971 in der Ausstellung Mobile Welt des Ostens in Calau Der Redaktionssitz war von 1953 bis 2009 in Berlin Die Zeitschrift wurde einst als Der deutsche Strassenverkehr in Ost Berlin gegrundet Der Titel erschien monatlich und behandelte die aufstrebende Autoindustrie der DDR sowie den Wunsch nach individueller Mobilitat Neben Fahrberichten uber Autos aus der DDR und aus anderen Landern gab es Reiseempfehlungen Reparaturanleitungen und Berichte zu Verkehrssicherheit und Verkehrsrecht Das Magazin erreichte hohe Auflagen und wurde hauptsachlich uber ein Post Abo vertrieben Nach der Wende 1990 gab es zwischen dem Transpress Verlag der DDR und der Motor Presse Stuttgart das erste deutsch deutsche Zeitschriften Joint Venture mit der Grundung des neuen Verlages T amp M Verlag Aus Der deutsche Strassenverkehr wurde zunachst AUTO Der deutsche Strassenverkehr Unter dem neuen Namen ubernahm das Heft aus dem Stand die Marktfuhrerschaft unter den Autotestzeitschriften in den neuen Bundeslandern Spater wurde der Name zu AUTO Strassenverkehr verandert offizielle Schreibweise heute ist AUTOStrassenverkehr Oskar Weber ubernahm im Juli 1990 die Chefredaktion und stellte AUTO Strassenverkehr auf 14 tagliche Erscheinungsweise um Sein Stellvertreter Jorg Reichle ubernahm die Chefredaktion 1995 und leitete das Blatt bis 2001 seine Stellvertreter waren Klaus Uckrow und Wolfgang Eschment 2001 bis 2009 war Roland Korioth Chefredakteur vertreten wurde er zunachst von Klaus Uckrow seit 2006 von Frank B Meyer 2005 kam mit dem Monatsheft 4Wheel Fun Das Gelandewagenmagazin ein zweiter Titel der Redaktion auf den Markt Im Juli 2009 erhielt die gesamte Redaktion AUTOStrassenverkehr 21 Festangestellte und ebenso viele Freie die Kundigung Der Redaktionsstandort Berlin wurde aufgelost Am Stammsitz der Motor Presse in Stuttgart produziert die dortige Redaktion nun die Titel auto motor und sport AUTOStrassenverkehr sowie sport auto und Motor Klassik Neuer Chefredakteur wurde Jens Katemann der zuvor das Ressort Magazin amp Service bei auto motor und sport leitete Ab 2011 hatte die Zeitschrift einen neuen Online Auftritt unter www unter autofreunden de Die Leser konnten jahrlich die Familienautos des Jahres in sieben Preiskategorien wahlen und an Events wie der Fahrdynamikmeisterschaft sowie an Leser Autotests 2012 mit Toyota 2013 mit Kia teilnehmen WeblinksAuto Strassenverkehr als Unterseite von www auto motor und sport de

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Heinrich Lücke

  • Juli 19, 2025

    Heinrich Hübsch

  • Juli 19, 2025

    Heinrich Höfer

  • Juli 19, 2025

    Heinrich Kämpchen

  • Juli 19, 2025

    Heinrich Göding

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.