Axinia Schönfeld in Berlin ist eine deutsche Jazzmusikerin Gesang Piano und evangelische Geistliche Leben und WirkenSchö
Axinia Schönfeld

Axinia Schönfeld (* in Berlin) ist eine deutsche Jazzmusikerin (Gesang, Piano) und evangelische Geistliche.
Leben und Wirken
Schönfeld ist die Tochter der Chansonsängerin und des Jazzmusikers Friedhelm Schönfeld. Sie wuchs ab 1983 in Toronto auf, bevor sie 1985 mit ihren Eltern nach Westberlin zurückkehrte. Als Kind erhielt sie klassischen Klavierunterricht und besuchte mehrere Musikschulen. Später studierte sie Gesang, Klavier und Komposition in Toronto und Berlin.
Als Lead-Sängerin des Dancefloor-Projektes Slam erreichte Schönfeld mit Back to Music die europäischen Charts (gleichnamiges Album 1994). Sie arbeitete in unterschiedlichen Formationen mit Musikern wie Chris Walden, Malcolm Luker, Neil Stubenhaus, Walter Norris, Reinhold Heil, Udo Arndt, Curt Cress, dem Deutschen Filmorchester Babelsberg und ihrem Vater. Zwischen 2007 und 2014 studierte sie Theologie an der Humboldt-Universität Berlin und am sowie im Doppelstudium Anglistik/Amerikanistik und Klassische Philologie (Latein/Altgriechisch).
Ab 2014 war Schönfeld Vikarin in der Heilig Kreuz-Passions-Kirchengemeinde in Berlin-Kreuzberg, ab 2017 Pfarrerin in der Kirchengemeinde Tiergarten und als Referentin der Generalsuperintendentin von Berlin Ulrike Trautwein tätig. Seit März 2019 ist sie Pfarrerin der evangelischen Zuflucht-und-Jeremia-Kirchengemeinde in Berlin-Spandau. Auch als Theologin gab sie Konzerte in Kirchen (etwa in der Heilig-Kreuz-Kirche, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche oder American Church).
Diskographie
- Friedhelm & Axinia Schönfeld: Balladen (1999)
- Ich sah was Keiner sah (duo-phon records 2004)
- When We Make Love (ITM 2008)
Weblinks
- Eintrag (Bluechurch)
- Axinia Schönfeld bei Discogs
Einzelnachweise
- André Görke: Nachbarschaft. In: Tagesspiegel. 21. Dezember 2020, abgerufen am 22. November 2022.
- Back to Music. hitparade.ch, abgerufen am 14. November 2022.
- Meditation of the Heart – Axinia und Friedhelm Schönfeld. In: field-notes.berlin. 17. August 2020, abgerufen am 22. November 2022.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schönfeld, Axinia |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Jazzmusikerin und Geistliche |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |
GEBURTSORT | Berlin |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Axinia Schönfeld, Was ist Axinia Schönfeld? Was bedeutet Axinia Schönfeld?
Axinia Schonfeld in Berlin ist eine deutsche Jazzmusikerin Gesang Piano und evangelische Geistliche Leben und WirkenSchonfeld ist die Tochter der Chansonsangerin und des Jazzmusikers Friedhelm Schonfeld Sie wuchs ab 1983 in Toronto auf bevor sie 1985 mit ihren Eltern nach Westberlin zuruckkehrte Als Kind erhielt sie klassischen Klavierunterricht und besuchte mehrere Musikschulen Spater studierte sie Gesang Klavier und Komposition in Toronto und Berlin Als Lead Sangerin des Dancefloor Projektes Slam erreichte Schonfeld mit Back to Music die europaischen Charts gleichnamiges Album 1994 Sie arbeitete in unterschiedlichen Formationen mit Musikern wie Chris Walden Malcolm Luker Neil Stubenhaus Walter Norris Reinhold Heil Udo Arndt Curt Cress dem Deutschen Filmorchester Babelsberg und ihrem Vater Zwischen 2007 und 2014 studierte sie Theologie an der Humboldt Universitat Berlin und am sowie im Doppelstudium Anglistik Amerikanistik und Klassische Philologie Latein Altgriechisch Ab 2014 war Schonfeld Vikarin in der Heilig Kreuz Passions Kirchengemeinde in Berlin Kreuzberg ab 2017 Pfarrerin in der Kirchengemeinde Tiergarten und als Referentin der Generalsuperintendentin von Berlin Ulrike Trautwein tatig Seit Marz 2019 ist sie Pfarrerin der evangelischen Zuflucht und Jeremia Kirchengemeinde in Berlin Spandau Auch als Theologin gab sie Konzerte in Kirchen etwa in der Heilig Kreuz Kirche Kaiser Wilhelm Gedachtniskirche Kaiser Friedrich Gedachtniskirche oder American Church DiskographieFriedhelm amp Axinia Schonfeld Balladen 1999 Ich sah was Keiner sah duo phon records 2004 When We Make Love ITM 2008 WeblinksEintrag Bluechurch Axinia Schonfeld bei DiscogsEinzelnachweiseAndre Gorke Nachbarschaft In Tagesspiegel 21 Dezember 2020 abgerufen am 22 November 2022 Back to Music hitparade ch abgerufen am 14 November 2022 Meditation of the Heart Axinia und Friedhelm Schonfeld In field notes berlin 17 August 2020 abgerufen am 22 November 2022 Normdaten Person GND 135365082 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 80136619 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schonfeld AxiniaKURZBESCHREIBUNG deutsche Jazzmusikerin und GeistlicheGEBURTSDATUM 20 JahrhundertGEBURTSORT Berlin