Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Aykut Ünyazıcı 25 Dezember 1936 in Ankara ist ein ehemaliger türkischer Fußballspieler Aykut ÜnyazıcıPersonaliaGeburtsta

Aykut Ünyazıcı

  • Startseite
  • Aykut Ünyazıcı
Aykut Ünyazıcı
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Aykut Ünyazıcı (* 25. Dezember 1936 in Ankara) ist ein ehemaliger türkischer Fußballspieler.

Aykut Ünyazıcı
Personalia
Geburtstag 25. Dezember 1936
Geburtsort Ankara, Türkei
Position Abwehr/Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
0000–1958 Ankara Güneşspor
1958–1965 Eintracht Braunschweig 78 (5)
MKE Ankaragücü
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1955 Türkei U-18 3 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere

Ünyazıcı begann mit dem Fußballspielen 1953 in der Schulmannschaft in Ankara und lief 1955 auch für die türkische Jugendnationalmannschaft auf. Während dieser Zeit spielte er auch für den Hauptstadtverein Ankara Güneşspor.

1958 verließ er die Türkei, um an der Technischen Hochschule Braunschweig Maschinenbau zu studieren. Über die Hochschulmannschaft der TH kam der Abwehrspieler schließlich zur Amateurmannschaft von Eintracht Braunschweig und rückte nach einem halben Jahr in den Oberligakader des Vereins auf. Am 4. Januar 1959, am Rückrundenstart, debütierte er bei der 3:6-Auswärtsniederlage bei Bremerhaven 93 in der Ligaelf von Eintracht Braunschweig. Er agierte im damals praktizierten WM-System auf Rechtsaußen an der Seite der Angriffskollegen Justus Eccarius, Werner Thamm, Jürgen Moll und . Am Rundenende hatte er 1958/59 in 13 Ligaspielen mitgewirkt und zwei Tore erzielt. In den nächsten drei Runden kam er bei den „Löwen“ als Ergänzungsspieler zum Zuge. In der letzten Saison der erstklassigen Oberligaära, 1962/63, war er aber mit 27 Saisoneinsätzen Stammspieler und die Eintracht schaffte als Tabellendritter die Qualifikation für die neugegründete Bundesliga. Er war auch am letzten Spieltag, den 28. April 1963, beim 2:1-Heimerfolg gegen den VfB Lübeck im Einsatz. Die Braunschweiger Defensive formierte sich dabei mit Torhüter Johannes Jäcker, dem Verteidigerpaar Wolfgang Brase und Wolfgang Wolfram, sowie der Läuferreihe mit Ünyazıcı, Walter Schmidt und Klaus Meyer. Insgesamt kam er in der Oberliga Nord auf 69 Spiele mit fünf Toren.

In der ersten Bundesligasaison 1963/64 kam er zu acht Einsätzen und wurde so der erste türkische Spieler in der Liga. Die Eintracht hatte sich gegenüber der Oberliga mit den Neuzugängen Peter Kaack, Hans-Georg Dulz und Dieter Paulsberg verstärkt. Am zwölften Spieltag, den 23. November 1963, debütierte er bei der 1:2-Auswärtsniederlage beim 1. FC Kaiserslautern in der Bundesliga. Auf Halbrechts bildete er in der Elf von dem neuen Trainer Helmuth Johannsen mit Klaus Gerwien, Manfred Wuttich, Hans-Georg Dulz und Jürgen Moll den Angriff.

In der Folgesaison bestritt Ünyazıcı nur noch ein Bundesligaspiel – am 5. September 1964 bei der 0:1-Heimniederlage gegen den MSV Duisburg – und kehrte 1965 in die Türkei zurück, um dort den Militärdienst abzuleisten. Hier spielte er noch für zwei weitere Jahre in Ankara und beendete dann seine aktive Karriere. Er übernahm die Leitung eines Baugeschäftes in Ankara.

Ünyazıcı kam insgesamt dreimal in der Niedersachsenauswahl zum Einsatz, unter anderem 1959 in einem Spiel gegen den FC Santos mit dem Weltstar Pelé.

Literatur

  • Lorenz Knieriem, Hardy Grüne: Spielerlexikon 1890–1963. In: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 8. AGON, Kassel 2006, ISBN 3-89784-148-7. 
  • Jens Reimer Prüß (Hrsg.): Spundflasche mit Flachpaßkorken: Die Geschichte der Oberliga Nord 1947–1963. 1. Auflage. Klartext Verlag, Essen 1991, ISBN 3-88474-463-1. 

Weblinks

  • Aykut Ünyazıcı in der Datenbank von weltfussball.de
  • Aykut Ünyazıcı in der Datenbank von fussballdaten.de
  • Artikel und Interview mit Ünyazıcı vom 2. März 2019
  • Aykut Ünyazıcı in der Datenbank der Türkiye Futbol Federasyonu (englisch)
  • Eintrag bei pruess-oberliga.de

Einzelnachweise

  1. Aykut Ünyazici erster Türke in der Bundesliga, abgerufen am 23. April 2013.
  2. „Hier Türke Tas!IchBahnhof“, abgerufen am 23. April 2013.
  3. Christian Göttner: Was geht, Eintracht Braunschweig?. Agon-Sportverlag, Kassel 2007, ISBN 978-3-89784-336-3, S. 14.
  4. Archivierte Kopie (Memento vom 13. August 2017 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Ünyazıcı, Aykut
KURZBESCHREIBUNG türkischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 25. Dezember 1936
GEBURTSORT Ankara, Türkei

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:31

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Aykut Ünyazıcı, Was ist Aykut Ünyazıcı? Was bedeutet Aykut Ünyazıcı?

Aykut Unyazici 25 Dezember 1936 in Ankara ist ein ehemaliger turkischer Fussballspieler Aykut UnyaziciPersonaliaGeburtstag 25 Dezember 1936Geburtsort Ankara TurkeiPosition Abwehr MittelfeldHerrenJahre Station Spiele Tore 10000 1958 Ankara Gunesspor1958 1965 Eintracht Braunschweig 78 5 MKE AnkaragucuNationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 1955 Turkei U 18 3 0 1 Angegeben sind nur Ligaspiele KarriereUnyazici begann mit dem Fussballspielen 1953 in der Schulmannschaft in Ankara und lief 1955 auch fur die turkische Jugendnationalmannschaft auf Wahrend dieser Zeit spielte er auch fur den Hauptstadtverein Ankara Gunesspor 1958 verliess er die Turkei um an der Technischen Hochschule Braunschweig Maschinenbau zu studieren Uber die Hochschulmannschaft der TH kam der Abwehrspieler schliesslich zur Amateurmannschaft von Eintracht Braunschweig und ruckte nach einem halben Jahr in den Oberligakader des Vereins auf Am 4 Januar 1959 am Ruckrundenstart debutierte er bei der 3 6 Auswartsniederlage bei Bremerhaven 93 in der Ligaelf von Eintracht Braunschweig Er agierte im damals praktizierten WM System auf Rechtsaussen an der Seite der Angriffskollegen Justus Eccarius Werner Thamm Jurgen Moll und Am Rundenende hatte er 1958 59 in 13 Ligaspielen mitgewirkt und zwei Tore erzielt In den nachsten drei Runden kam er bei den Lowen als Erganzungsspieler zum Zuge In der letzten Saison der erstklassigen Oberligaara 1962 63 war er aber mit 27 Saisoneinsatzen Stammspieler und die Eintracht schaffte als Tabellendritter die Qualifikation fur die neugegrundete Bundesliga Er war auch am letzten Spieltag den 28 April 1963 beim 2 1 Heimerfolg gegen den VfB Lubeck im Einsatz Die Braunschweiger Defensive formierte sich dabei mit Torhuter Johannes Jacker dem Verteidigerpaar Wolfgang Brase und Wolfgang Wolfram sowie der Lauferreihe mit Unyazici Walter Schmidt und Klaus Meyer Insgesamt kam er in der Oberliga Nord auf 69 Spiele mit funf Toren In der ersten Bundesligasaison 1963 64 kam er zu acht Einsatzen und wurde so der erste turkische Spieler in der Liga Die Eintracht hatte sich gegenuber der Oberliga mit den Neuzugangen Peter Kaack Hans Georg Dulz und Dieter Paulsberg verstarkt Am zwolften Spieltag den 23 November 1963 debutierte er bei der 1 2 Auswartsniederlage beim 1 FC Kaiserslautern in der Bundesliga Auf Halbrechts bildete er in der Elf von dem neuen Trainer Helmuth Johannsen mit Klaus Gerwien Manfred Wuttich Hans Georg Dulz und Jurgen Moll den Angriff In der Folgesaison bestritt Unyazici nur noch ein Bundesligaspiel am 5 September 1964 bei der 0 1 Heimniederlage gegen den MSV Duisburg und kehrte 1965 in die Turkei zuruck um dort den Militardienst abzuleisten Hier spielte er noch fur zwei weitere Jahre in Ankara und beendete dann seine aktive Karriere Er ubernahm die Leitung eines Baugeschaftes in Ankara Unyazici kam insgesamt dreimal in der Niedersachsenauswahl zum Einsatz unter anderem 1959 in einem Spiel gegen den FC Santos mit dem Weltstar Pele LiteraturLorenz Knieriem Hardy Grune Spielerlexikon 1890 1963 In Enzyklopadie des deutschen Ligafussballs Band 8 AGON Kassel 2006 ISBN 3 89784 148 7 Jens Reimer Pruss Hrsg Spundflasche mit Flachpasskorken Die Geschichte der Oberliga Nord 1947 1963 1 Auflage Klartext Verlag Essen 1991 ISBN 3 88474 463 1 WeblinksAykut Unyazici in der Datenbank von weltfussball de Aykut Unyazici in der Datenbank von fussballdaten de Artikel und Interview mit Unyazici vom 2 Marz 2019 Aykut Unyazici in der Datenbank der Turkiye Futbol Federasyonu englisch Eintrag bei pruess oberliga deEinzelnachweiseAykut Unyazici erster Turke in der Bundesliga abgerufen am 23 April 2013 Hier Turke Tas IchBahnhof abgerufen am 23 April 2013 Christian Gottner Was geht Eintracht Braunschweig Agon Sportverlag Kassel 2007 ISBN 978 3 89784 336 3 S 14 Archivierte Kopie Memento vom 13 August 2017 im Internet Archive PersonendatenNAME Unyazici AykutKURZBESCHREIBUNG turkischer FussballspielerGEBURTSDATUM 25 Dezember 1936GEBURTSORT Ankara Turkei

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Alfred Schön

  • Juli 19, 2025

    Alfred Saalwächter

  • Juli 19, 2025

    Alfred Rütschi

  • Juli 19, 2025

    Alfred Löckle

  • Juli 19, 2025

    Alfred Köcher

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.