Bärbel Kofler 24 Mai 1967 in Freilassing ist eine deutsche Politikerin SPD Sie ist seit 2004 Mitglied des Deutschen Bund
Bärbel Kofler

Bärbel Kofler (* 24. Mai 1967 in Freilassing) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie ist seit 2004 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit dem 8. Dezember 2021 Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Von 2016 bis 2021 war sie Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt.
Leben und Beruf
Nach der Mittleren Reife im Jahr 1983 absolvierte Kofler zunächst eine Ausbildung zur Bankkauffrau, die sie 1986 abschloss. Im Jahr 1987 erwarb sie auf dem Zweiten Bildungsweg die Fachhochschulreife und begann anschließend ein Studium der Informatik an der Fachhochschule Rosenheim, das sie 1992 als Diplom-Informatikerin (FH) beendete. Im Anschluss daran absolvierte Kofler ein Studium der Sprachwissenschaften, der Russischen und der Spanischen Sprache an der Universität Salzburg. Im Jahr 1998 erfolgte hier auch ihre Promotion zum Dr. phil. mit der Arbeit Sprachpolitik und Sprachsituation in der ehemaligen Sowjetunion und deren Nachfolgestaaten: eine soziolinguistische Untersuchung der Veränderung von Sprachstatus und Sprachdomänen des Russischen und der übrigen Nationalitätensprachen.
Nachdem sie ab 1996 als Angestellte eines Salzburger Reiseunternehmens gearbeitet hatte, ging sie 1999 als Lektorin beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) nach Moskau. Anschließend war sie ab 2001 als selbstständige Sprachlehrerin tätig, bis sie 2002 eine Stelle als Dozentin an der Zivildienstschule in Geretsried annahm.
Kofler ist ehrenamtlich im Kuratorium der Hilfsorganisation CARE Deutschland tätig.
Partei
Kofler ist seit 1991 Mitglied der SPD. Von 2001 bis 2021 gehörte sie dem SPD-Bezirksvorstand Oberbayern und dem SPD-Landesvorstand in Bayern an. Von 2011 bis 2023 war sie Mitglied im Vorstand der SPD-Landesgruppe Bayern der SPD-Bundestagsfraktion.
Kommunalpolitik
Kofler gehörte in den Jahren 2002 bis 2006 dem Stadtrat von Bad Reichenhall und von 2002 bis 2010 dem Kreistag des Landkreises Berchtesgadener Land an. Seit 2014 sitzt sie für die SPD im Kreistag Traunstein.
Abgeordnete
Am 21. September 2004 rückte sie für den verstorbenen Abgeordneten Hans Büttner in den Deutschen Bundestag nach und ist seitdem Mitglied des Deutschen Bundestages. Dort gehört sie seit Oktober 2007 dem Vorstand der SPD-Bundestagsfraktion an. Von 2005 bis 2013 war sie Vorsitzende der Deutsch-Ukrainischen Parlamentariergruppe.
Kofler ist stets über die Landesliste Bayern in den Bundestag eingezogen. Ihr Wahlkreis ist Traunstein, das Direktmandat konnte sie nie erringen.
Im 19. Deutschen Bundestag war Kofler ordentliches Mitglied des Auswärtigen Ausschusses. Zudem gehörte sie als stellvertretendes Mitglied dem Gemeinsamen Ausschuss und dem Unterausschuss Vereinte Nationen, internationale Organisationen und Globalisierung an.
Seit dem 8. Dezember 2021 ist sie Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, von 2021 bis 2025 Svenja Schulze, seit 2025 Reem Alabali-Radovan.
Bei der Bundestagswahl 2025 trat Kofler im Bundestagswahlkreis Traunstein an. Über Listenplatz 2 der Landesliste und damit als weibliche Spitzenkandidatin der BayernSPD zog sie in den 21. Deutschen Bundestag ein.
Weblinks
- Bärbel Kofler auf der Website des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
- Website von Bärbel Kofler
- Biografie beim Deutschen Bundestag
- Bärbel Kofler auf abgeordnetenwatch.de
Einzelnachweise
- Unsere Struktur. In: www.care.de. CARE Deutschland e. V., archiviert vom 27. März 2019; abgerufen am 12. März 2019. am
- Kreistag. Archiviert vom 17. September 2017; abgerufen am 23. Mai 2017. (nicht mehr online verfügbar) am
- Abgeordnete. In: www.bundestag.de. Deutscher Bundestag, abgerufen am 10. August 2020.
- Dr. Bärbel Kofler. Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, abgerufen am 31. Mai 2025.
- Landesliste der BayernSPD zur Bundestagswahl 2025 auf bayernspd.de, abgerufen am 10. Dezember 2024.
- Deutscher Bundestag - Dr. Bärbel Kofler. Abgerufen am 3. April 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kofler, Bärbel |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin (SPD), MdB |
GEBURTSDATUM | 24. Mai 1967 |
GEBURTSORT | Freilassing |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bärbel Kofler, Was ist Bärbel Kofler? Was bedeutet Bärbel Kofler?
Barbel Kofler 24 Mai 1967 in Freilassing ist eine deutsche Politikerin SPD Sie ist seit 2004 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit dem 8 Dezember 2021 Parlamentarische Staatssekretarin bei der Bundesministerin fur wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Von 2016 bis 2021 war sie Beauftragte der Bundesregierung fur Menschenrechtspolitik und Humanitare Hilfe im Auswartigen Amt Barbel Kofler 2019Leben und BerufNach der Mittleren Reife im Jahr 1983 absolvierte Kofler zunachst eine Ausbildung zur Bankkauffrau die sie 1986 abschloss Im Jahr 1987 erwarb sie auf dem Zweiten Bildungsweg die Fachhochschulreife und begann anschliessend ein Studium der Informatik an der Fachhochschule Rosenheim das sie 1992 als Diplom Informatikerin FH beendete Im Anschluss daran absolvierte Kofler ein Studium der Sprachwissenschaften der Russischen und der Spanischen Sprache an der Universitat Salzburg Im Jahr 1998 erfolgte hier auch ihre Promotion zum Dr phil mit der Arbeit Sprachpolitik und Sprachsituation in der ehemaligen Sowjetunion und deren Nachfolgestaaten eine soziolinguistische Untersuchung der Veranderung von Sprachstatus und Sprachdomanen des Russischen und der ubrigen Nationalitatensprachen Nachdem sie ab 1996 als Angestellte eines Salzburger Reiseunternehmens gearbeitet hatte ging sie 1999 als Lektorin beim Deutschen Akademischen Austauschdienst DAAD nach Moskau Anschliessend war sie ab 2001 als selbststandige Sprachlehrerin tatig bis sie 2002 eine Stelle als Dozentin an der Zivildienstschule in Geretsried annahm Kofler ist ehrenamtlich im Kuratorium der Hilfsorganisation CARE Deutschland tatig ParteiKofler ist seit 1991 Mitglied der SPD Von 2001 bis 2021 gehorte sie dem SPD Bezirksvorstand Oberbayern und dem SPD Landesvorstand in Bayern an Von 2011 bis 2023 war sie Mitglied im Vorstand der SPD Landesgruppe Bayern der SPD Bundestagsfraktion KommunalpolitikKofler gehorte in den Jahren 2002 bis 2006 dem Stadtrat von Bad Reichenhall und von 2002 bis 2010 dem Kreistag des Landkreises Berchtesgadener Land an Seit 2014 sitzt sie fur die SPD im Kreistag Traunstein AbgeordneteAm 21 September 2004 ruckte sie fur den verstorbenen Abgeordneten Hans Buttner in den Deutschen Bundestag nach und ist seitdem Mitglied des Deutschen Bundestages Dort gehort sie seit Oktober 2007 dem Vorstand der SPD Bundestagsfraktion an Von 2005 bis 2013 war sie Vorsitzende der Deutsch Ukrainischen Parlamentariergruppe Kofler ist stets uber die Landesliste Bayern in den Bundestag eingezogen Ihr Wahlkreis ist Traunstein das Direktmandat konnte sie nie erringen Im 19 Deutschen Bundestag war Kofler ordentliches Mitglied des Auswartigen Ausschusses Zudem gehorte sie als stellvertretendes Mitglied dem Gemeinsamen Ausschuss und dem Unterausschuss Vereinte Nationen internationale Organisationen und Globalisierung an Seit dem 8 Dezember 2021 ist sie Parlamentarische Staatssekretarin bei der Bundesministerin fur wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung von 2021 bis 2025 Svenja Schulze seit 2025 Reem Alabali Radovan Bei der Bundestagswahl 2025 trat Kofler im Bundestagswahlkreis Traunstein an Uber Listenplatz 2 der Landesliste und damit als weibliche Spitzenkandidatin der BayernSPD zog sie in den 21 Deutschen Bundestag ein WeblinksCommons Barbel Kofler Sammlung von Bildern Barbel Kofler auf der Website des Bundesministerium fur wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Website von Barbel Kofler Biografie beim Deutschen Bundestag Barbel Kofler auf abgeordnetenwatch deEinzelnachweiseUnsere Struktur In www care de CARE Deutschland e V archiviert vom Original am 27 Marz 2019 abgerufen am 12 Marz 2019 Kreistag Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 17 September 2017 abgerufen am 23 Mai 2017 Abgeordnete In www bundestag de Deutscher Bundestag abgerufen am 10 August 2020 Dr Barbel Kofler Bundesministerium fur wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung abgerufen am 31 Mai 2025 Landesliste der BayernSPD zur Bundestagswahl 2025 auf bayernspd de abgerufen am 10 Dezember 2024 Deutscher Bundestag Dr Barbel Kofler Abgerufen am 3 April 2025 Beauftragter der Bundesregierung fur Menschenrechtspolitik und humanitare Hilfe Gerd Poppe 1998 2003 Claudia Roth 2003 2005 Tom Koenigs 2005 2006 Gunter Nooke 2006 2010 Markus Loning 2010 2014 Christoph Strasser 2014 2016 Barbel Kofler 2016 2021 Luise Amtsberg 2022 2025 Lars Castellucci seit 2025 Normdaten Person GND 1021995568 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 306356283 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kofler BarbelKURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin SPD MdBGEBURTSDATUM 24 Mai 1967GEBURTSORT Freilassing