Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die BördeBus Verkehrsgesellschaft mbH ist für den öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Börde zuständig BördeBus

BördeBus Verkehrsgesellschaft

  • Startseite
  • BördeBus Verkehrsgesellschaft
BördeBus Verkehrsgesellschaft
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die BördeBus Verkehrsgesellschaft mbH ist für den öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Börde zuständig.

BördeBus Verkehrsgesellschaft
Basisinformationen
Webpräsenz www.boerde-bus.de
Eigentümer Landkreis Börde (100 %)
Rechtsform GmbH
Sitz Vahldorf
Aufsichtsrat Landrat Martin Stichnoth
Geschäftsführung Dorita Erdmann
Verkehrsverbund marego.
Linien
Bus 54
Sonstige Linien PlusBus
Statistik
Einzugsgebiet 2 366,2 km²
Einwohner im
Einzugsgebiet
0,174 Mio.
Betriebseinrichtungen
Betriebshöfe 2

Geschichte

Am 14. Mai 2014 hat der Kreistag vom Landkreis Börde die Verschmelzung der Kraftverkehrsgesellschaft mbH Börde-Bus auf die OhreBus Verkehrsgesellschaft mbH rückwirkend zum 1. Januar 2014 beschlossen. Die Namensänderung erfolgte auf BördeBus Verkehrsgesellschaft mbH.

OhreBus Verkehrsgesellschaft

Das Unternehmen wurde 1926 gegründet und hatte seinen Hauptsitz in Vahldorf. Mit 65 Omnibusse beförderte die OhreBus 3,5 Mio. Fahrgäste pro Jahr mit 101 Mitarbeitern auf 38 Buslinien mit einer Fahrleistung von 4,5 Mio. km pro Jahr.

Kraftverkehrsgesellschaft Börde-Bus

Am 3. September 1992 wurde die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Oschersleben/Bode dem Landkreis übertragen, gleichzeitig wurde sie in Kraftverkehrsgesellschaft mbH Börde-Bus umbenannt. Durch die Umbenennung wurde das Kürzel KVG gebildet, es stand für K=Komfort, V=Vertrauen und G=Gemeinschaftssinn. Im Jahr 2011 leistete die KVG mit 75 Mitarbeitern auf 15 Buslinien eine Fahrleistung von 3,5 Mio. km pro Jahr. Das Liniennetz bestand aus 420 Haltestellen. Ca. 2,5 Mio. Fahrgäste beförderte die KVG mit Sitz in Oschersleben jährlich.

Linienübersicht

Stand: 15. Dezember 2019

Linie Verlauf
600 Haldensleben – Bornstedt – Oschersleben
601 Haldensleben – Wolmirstedt
602 Seehausen – Wanzleben – Magdeburg
603 Oschersleben – Klein Wanzleben – Wanzleben – Hohendodeleben – Magdeburg
610 Wolmirstedt – Elbeu – Barleben – Magdeburg
611 Wolmirstedt – Colbitz
612 Rottmersleben – Nordgermersleben – Bornstedt – Magdeburg
613 Rottmersleben – Ackendorf – Klein Ammensleben – Ebendorf – Barleben – Magdeburg
614 Rottmersleben – Schackensleben – Hermsdorf – Irxleben – Magdeburg
615 Haldensleben – Neuenhofe – – Born
616 Haldensleben – Bebertal – Erxleben – Eilsleben
617 Haldensleben – Erxleben – Schwanefeld
618 Haldensleben – Süplingen – Weferlingen – Döhren
619 Haldensleben – Flechtingen – Behnsdorf – Weferlingen – Döhren
620 Haldensleben – Calvörde – Mannhausen – Piplockenburg
621 Haldensleben – Uthmöden – Klüden – Zobbenitz – Elsebeck
622 Wolmirstedt – Glindenberg – Magdeburg
623 Wolmirstedt – Zielitz – Angern – Wenddorf – Mahlwinkel – Bertingen
624 Colbitz – Dolle – Burgstall – Blätz – Cröchern
625 Rogätz – Angern – Wenddorf – Mahlwinkel – Bertingen
626 Zielitz – Angern – Burgstall – Wenddorf – Mahlwinkel – Bertingen
629 Wolmirstedt – Samswegen – Irxleben – Magdeburg
630 Wolmirstedt – Groß Ammensleben – Irxleben – Wellen – Ochtmersleben
631 Samswegen – Wolmirstedt – Zielitz – Loitsche – Schricke
632 Haldensleben – Flechtingen – Oebisfelde
633 Grasleben – Weferlingen – Beendorf
634 Beendorf – Weferlingen – Erxleben – Bregenstedt – Altenhausen – Flechtingen
635 Jersleben – Samswegen – Vahldorf – Hillersleben
636 Haldensleben – Ackendorf – Groß Santersleben – Irxleben – Niederndodeleben
637 Rottmersleben – Nordgermersleben – Bebertal
638 Gr. Ammensleben – Gutenswegen – Dahlenwarsleben – Barleben
639 Döhren – Weferlingen – Beendorf – Erxleben – Uhrsleben
640 Döhren – Rätzlingen – Mannhausen
641 Weferlingen – Oebisfelde – Buchhorst –
642 Calvörde – Flechtingen – Behnsdorf – Weferlingen – Döhren – Everingen
643 Piplockenburg – Wegenstedt – Böddensell
644 Wegenstedt – Calvörde – Lössewitz – Zobbenitz – Dorst
645 Brumby – Tundersleben – Groppendorf – Erxleben – Bregenstedt
647 Stadtverkehr Haldensleben
Kliniken – ZOB – Bornsche Str.
651 Oschersleben – Hadmersleben – Wanzleben – Buch
652 Hötensleben – Völpke – Eilsleben – Irxleben – Magdeburg
653 Oschersleben – Wulferstedt – Hamersleben – Ausleben – Hötensleben – Schöningen
654 Oschersleben – Hadmersleben – Groß Germersleben – Bottmersdorf – Niederndodeleben
655 Oschersleben – Neindorf – Ausleben – Üplingen – Völpke
656 Oschersleben – Großalsleben – Gröningen – Kroppenstedt – Hadmersleben
657 Oschersleben – Seehausen – Eilsleben – Belsdorf
658 Oschersleben – Ausleben – Hötensleben – Völpke – Harbke – Eilsleben
659 Wanzleben – Altenweddingen – Dodendorf – Osterweddingen – Beyendorf – Magdeburg
660 Eilsleben – Seehausen – Wanzleben
661 Völpke – Harbke – Marienborn – Völpke
662 Wanzleben – Groß Rodensleben – Bergen
663 Neindorf – Ummendorf – Eilsleben – Seehausen – Niederndodeleben – Magdeburg
666 Belsdorf – Wefensleben – Völpke – Harbke – Helmstedt
668 Oschersleben – Hordorf – Krottorf – Schwanebeck – Gröningen – Dalldorf

PlusBus

Die Linien 600 (Oschersleben–Haldensleben), 601 (Haldensleben–Wolmirstedt), 602 (Seehausen–Magdeburg) und 603 (Oschersleben–Magdeburg) sind seit dem 15. Dezember 2019 zum PlusBus aufgewertet. Zudem verkehren diese Linien auch im Bahn-Bus-Landesnetz Sachsen-Anhalt und sind durch das Zeichen <O> Mein Takt erkennbar. Als erste Linie wurde am 6. August 2009 die Linie 600 (Oschersleben–Haldensleben) aufgenommen. Am 13. Dezember 2009 folgte Linie 601 (Haldensleben–Wolmirstedt). Zuletzt kamen Linie 602 (Seehausen–Magdeburg) und 603 (Oschersleben–Magdeburg) am 12. Dezember 2010 dazu.

Magdeburger Regionalverkehrsverbund

→ Hauptartikel: Magdeburger Regionalverkehrsverbund

Die BördeBus Verkehrsgesellschaft ist Mitglied im Magdeburger Regionalverkehrsverbund (marego.). Dadurch sind Fahrten mit nur einem Fahrschein in die Landeshauptstadt Magdeburg und den Landkreisen Salzland sowie Jerichower Land möglich.

Weblinks

  • Website der BördeBus Verkehrsgesellschaft mbH
  • Infos zum Magdeburger Regionalverkehrsverbund GmbH (marego)

Einzelnachweise

  1. Webseite der BördeBus Verkehrsgesellschaft, abgerufen am 22. Juli 2014, Zitat: „Verschmelzung der Verkehrsunternehmen im Landkreis Börde. Der Kreistag des Landkreises Börde hat am 14. Mai 2014 die Verschmelzung der KVG mbH Börde-Bus mit Sitz in Oschersleben auf die OhreBus Verkehrsgesellschaft mbH mit Sitz Niedere Börde OT Vahldorf mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2014 beschlossen. Mit Eintragung im Handelsregister am 8. Juli 2014 ist die Verschmelzung rechtskräftig vollzogen.“
  2. Kraftverkehrsgesellschaft mbH Börde-Bus - Jahresabschluss zum 31. Dezember 2008. In: unternehmensregister.de. 13. Februar 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 2. Januar 2012: „Abschnitt: Lagebericht zum 31. Dezember 2008“  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  3. nasa.de: Neuer Landesbus Oschersleben - Haldensleben (Memento vom 8. August 2014 im Internet Archive)
  4. nasa.de: Landesnetz: OhreBus 601 verbindet Wolmirstedt und Kreisstadt Haldensleben (Memento vom 8. August 2014 im Internet Archive)
  5. nasa.de: Verkehrsminister Daehre überreicht Siegel Mein Takt in Wanzleben (Memento vom 8. August 2014 im Internet Archive)
Verbundpartner im Magdeburger Regionalverkehrsverbund

Eisenbahn: DB Regio | Ostdeutsche Eisenbahn | Regionalverkehre Start Deutschland

Bus: Magdeburger Verkehrsbetriebe | BördeBus Verkehrsgesellschaft | Kreisverkehrsgesellschaft Salzland |  |

Straßenbahn: Magdeburger Verkehrsbetriebe

S-Bahn: S-Bahn Mittelelbe

Fähre:

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 10:46

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu BördeBus Verkehrsgesellschaft, Was ist BördeBus Verkehrsgesellschaft? Was bedeutet BördeBus Verkehrsgesellschaft?

Die BordeBus Verkehrsgesellschaft mbH ist fur den offentlichen Personennahverkehr im Landkreis Borde zustandig BordeBus VerkehrsgesellschaftBasisinformationenWebprasenz www boerde bus deEigentumer Landkreis Borde 100 Rechtsform GmbHSitz VahldorfAufsichtsrat Landrat Martin StichnothGeschaftsfuhrung Dorita ErdmannVerkehrsverbund marego LinienBus 54Sonstige Linien PlusBusStatistikEinzugsgebiet 2 366 2 km Einwohner im Einzugsgebiet 0 174 Mio BetriebseinrichtungenBetriebshofe 2GeschichteLetztes gultige Logo der OhreBus Verkehrsgesellschaft mbH von 2014Historisches Logo der OhreBus GmbH von 2001Letztes gultige Logo der Kraftverkehrsgesellschaft mbH Borde Bus von 2014 Am 14 Mai 2014 hat der Kreistag vom Landkreis Borde die Verschmelzung der Kraftverkehrsgesellschaft mbH Borde Bus auf die OhreBus Verkehrsgesellschaft mbH ruckwirkend zum 1 Januar 2014 beschlossen Die Namensanderung erfolgte auf BordeBus Verkehrsgesellschaft mbH OhreBus Verkehrsgesellschaft Das Unternehmen wurde 1926 gegrundet und hatte seinen Hauptsitz in Vahldorf Mit 65 Omnibusse beforderte die OhreBus 3 5 Mio Fahrgaste pro Jahr mit 101 Mitarbeitern auf 38 Buslinien mit einer Fahrleistung von 4 5 Mio km pro Jahr Kraftverkehrsgesellschaft Borde Bus Am 3 September 1992 wurde die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Oschersleben Bode dem Landkreis ubertragen gleichzeitig wurde sie in Kraftverkehrsgesellschaft mbH Borde Bus umbenannt Durch die Umbenennung wurde das Kurzel KVG gebildet es stand fur K Komfort V Vertrauen und G Gemeinschaftssinn Im Jahr 2011 leistete die KVG mit 75 Mitarbeitern auf 15 Buslinien eine Fahrleistung von 3 5 Mio km pro Jahr Das Liniennetz bestand aus 420 Haltestellen Ca 2 5 Mio Fahrgaste beforderte die KVG mit Sitz in Oschersleben jahrlich LinienubersichtStand 15 Dezember 2019 Linie Verlauf600 Haldensleben Bornstedt Oschersleben601 Haldensleben Wolmirstedt602 Seehausen Wanzleben Magdeburg603 Oschersleben Klein Wanzleben Wanzleben Hohendodeleben Magdeburg610 Wolmirstedt Elbeu Barleben Magdeburg611 Wolmirstedt Colbitz612 Rottmersleben Nordgermersleben Bornstedt Magdeburg613 Rottmersleben Ackendorf Klein Ammensleben Ebendorf Barleben Magdeburg614 Rottmersleben Schackensleben Hermsdorf Irxleben Magdeburg615 Haldensleben Neuenhofe Born616 Haldensleben Bebertal Erxleben Eilsleben617 Haldensleben Erxleben Schwanefeld618 Haldensleben Suplingen Weferlingen Dohren619 Haldensleben Flechtingen Behnsdorf Weferlingen Dohren620 Haldensleben Calvorde Mannhausen Piplockenburg621 Haldensleben Uthmoden Kluden Zobbenitz Elsebeck622 Wolmirstedt Glindenberg Magdeburg623 Wolmirstedt Zielitz Angern Wenddorf Mahlwinkel Bertingen624 Colbitz Dolle Burgstall Blatz Crochern625 Rogatz Angern Wenddorf Mahlwinkel Bertingen626 Zielitz Angern Burgstall Wenddorf Mahlwinkel Bertingen629 Wolmirstedt Samswegen Irxleben Magdeburg630 Wolmirstedt Gross Ammensleben Irxleben Wellen Ochtmersleben631 Samswegen Wolmirstedt Zielitz Loitsche Schricke632 Haldensleben Flechtingen Oebisfelde633 Grasleben Weferlingen Beendorf634 Beendorf Weferlingen Erxleben Bregenstedt Altenhausen Flechtingen635 Jersleben Samswegen Vahldorf Hillersleben636 Haldensleben Ackendorf Gross Santersleben Irxleben Niederndodeleben637 Rottmersleben Nordgermersleben Bebertal638 Gr Ammensleben Gutenswegen Dahlenwarsleben Barleben639 Dohren Weferlingen Beendorf Erxleben Uhrsleben640 Dohren Ratzlingen Mannhausen641 Weferlingen Oebisfelde Buchhorst 642 Calvorde Flechtingen Behnsdorf Weferlingen Dohren Everingen643 Piplockenburg Wegenstedt Boddensell644 Wegenstedt Calvorde Lossewitz Zobbenitz Dorst645 Brumby Tundersleben Groppendorf Erxleben Bregenstedt647 Stadtverkehr Haldensleben Kliniken ZOB Bornsche Str 651 Oschersleben Hadmersleben Wanzleben Buch652 Hotensleben Volpke Eilsleben Irxleben Magdeburg653 Oschersleben Wulferstedt Hamersleben Ausleben Hotensleben Schoningen654 Oschersleben Hadmersleben Gross Germersleben Bottmersdorf Niederndodeleben655 Oschersleben Neindorf Ausleben Uplingen Volpke656 Oschersleben Grossalsleben Groningen Kroppenstedt Hadmersleben657 Oschersleben Seehausen Eilsleben Belsdorf658 Oschersleben Ausleben Hotensleben Volpke Harbke Eilsleben659 Wanzleben Altenweddingen Dodendorf Osterweddingen Beyendorf Magdeburg660 Eilsleben Seehausen Wanzleben661 Volpke Harbke Marienborn Volpke662 Wanzleben Gross Rodensleben Bergen663 Neindorf Ummendorf Eilsleben Seehausen Niederndodeleben Magdeburg666 Belsdorf Wefensleben Volpke Harbke Helmstedt668 Oschersleben Hordorf Krottorf Schwanebeck Groningen DalldorfPlusBusDie Linien 600 Oschersleben Haldensleben 601 Haldensleben Wolmirstedt 602 Seehausen Magdeburg und 603 Oschersleben Magdeburg sind seit dem 15 Dezember 2019 zum PlusBus aufgewertet Zudem verkehren diese Linien auch im Bahn Bus Landesnetz Sachsen Anhalt und sind durch das Zeichen lt O gt Mein Takt erkennbar Als erste Linie wurde am 6 August 2009 die Linie 600 Oschersleben Haldensleben aufgenommen Am 13 Dezember 2009 folgte Linie 601 Haldensleben Wolmirstedt Zuletzt kamen Linie 602 Seehausen Magdeburg und 603 Oschersleben Magdeburg am 12 Dezember 2010 dazu Magdeburger RegionalverkehrsverbundLogo Verkehrsverbund Marego Hauptartikel Magdeburger Regionalverkehrsverbund Die BordeBus Verkehrsgesellschaft ist Mitglied im Magdeburger Regionalverkehrsverbund marego Dadurch sind Fahrten mit nur einem Fahrschein in die Landeshauptstadt Magdeburg und den Landkreisen Salzland sowie Jerichower Land moglich WeblinksWebsite der BordeBus Verkehrsgesellschaft mbH Infos zum Magdeburger Regionalverkehrsverbund GmbH marego EinzelnachweiseWebseite der BordeBus Verkehrsgesellschaft abgerufen am 22 Juli 2014 Zitat Verschmelzung der Verkehrsunternehmen im Landkreis Borde Der Kreistag des Landkreises Borde hat am 14 Mai 2014 die Verschmelzung der KVG mbH Borde Bus mit Sitz in Oschersleben auf die OhreBus Verkehrsgesellschaft mbH mit Sitz Niedere Borde OT Vahldorf mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1 Januar 2014 beschlossen Mit Eintragung im Handelsregister am 8 Juli 2014 ist die Verschmelzung rechtskraftig vollzogen Kraftverkehrsgesellschaft mbH Borde Bus Jahresabschluss zum 31 Dezember 2008 In unternehmensregister de 13 Februar 2009 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 4 Marz 2016 abgerufen am 2 Januar 2012 Abschnitt Lagebericht zum 31 Dezember 2008 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 nasa de Neuer Landesbus Oschersleben Haldensleben Memento vom 8 August 2014 im Internet Archive nasa de Landesnetz OhreBus 601 verbindet Wolmirstedt und Kreisstadt Haldensleben Memento vom 8 August 2014 im Internet Archive nasa de Verkehrsminister Daehre uberreicht Siegel Mein Takt in Wanzleben Memento vom 8 August 2014 im Internet Archive Verbundpartner im Magdeburger Regionalverkehrsverbund Eisenbahn DB Regio Ostdeutsche Eisenbahn Regionalverkehre Start Deutschland Bus Magdeburger Verkehrsbetriebe BordeBus Verkehrsgesellschaft Kreisverkehrsgesellschaft Salzland Strassenbahn Magdeburger Verkehrsbetriebe S Bahn S Bahn Mittelelbe Fahre

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Erik Bergström

  • Juli 19, 2025

    Erich Röth

  • Juli 19, 2025

    Erich Roßmann

  • Juli 19, 2025

    Erich Mähne

  • Juli 19, 2025

    Erich Mußfeldt

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.