Bülent Uygun 1 August 1971 in Sakarya ist ein ehemaliger türkischer Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer Bülent Uy
Bülent Uygun

Bülent Uygun (* 1. August 1971 in Sakarya) ist ein ehemaliger türkischer Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer.
Bülent Uygun | ||
Bülent Uygun (2019) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 1. August 1971 | |
Geburtsort | Sakarya, Türkei | |
Größe | 172 cm | |
Position | offensives Mittelfeld, Sturm | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1985–1989 | Sakaryaspor | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1989–1993 | Kocaelispor | 34 (15) |
1993–1996 | Fenerbahçe Istanbul | 107 (39) |
1996–1998 | Kocaelispor | 19 (13) |
1998–1999 | → Dardanelspor (Leihe) | 28 | (9)
1999–2000 | Trabzonspor | 16 (10) |
2000–2001 | Göztepe Izmir | 11 | (5)
2001–2002 | Sivasspor | 20 | (9)
2002–2004 | Anadolu Üsküdar 1908 SK | 24 (16) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1993–1997 | Türkei | 11 | (0)
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
2006–2009 | Sivasspor | |
2010 | Bucaspor | |
2010–2011 | Eskişehirspor | |
2012 | Elazığspor | |
2013 | Gaziantepspor | |
2013–2016 | Umm-Salal SC | |
2017 | Gaziantepspor | |
2017 | Osmanlıspor FK | |
2017–2018 | al-Gharafa Sports Club | |
2018–2019 | al-Rayyan SC | |
2019 | Kayserispor | |
2020 | Denizlispor | |
2021 | Çaykur Rizespor | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Spielerkarriere
Uygun begann seine Profikarriere 1989 bei Kocaelispor und beendete sie 2003 bei Anadolu Üsküdar 1908 SK. Dazwischen spielte er für: Çanakkale Dardanelspor, Kocaelispor, Çanakkale Dardanelspor, Trabzonspor, Göztepe Izmir, Zonguldakspor, Sivasspor. Für die türkische Fußballnationalmannschaft spielte Uygun elf Mal. Die besten Jahre seiner Karriere hat er bei Fenerbahçe Istanbul erlebt, wo er in der Saison 1993/94 mit 22 Treffern Torschützenkönig wurde.
Trainerkarriere
Uygun trainierte Sivasspor von November 2006 bis zum 4. Oktober 2009, als er wegen des schlechten Saisonstarts den Trainerposten kündigte. Zur Saison 2010/11 wurde er von Bucaspor verpflichtet. Bereits am 5. Spieltag legte er sein Amt in Buca nieder und wurde Trainer des Ligakonkurrenten Eskişehirspor. Für diesen Wechsel erhielt er vom Verband eine Strafe von 200.000 TL (ca. 95.000 €) wegen Vertragsbruchs.
Ende März 2012 wurde er als neuer Trainer des türkischen Erstligisten Elazığspor vorgestellt. Hier erreichte er mit der Mannschaft zum Saisonende die Vizemeisterschaft der TFF 1. Lig und damit den direkten Aufstieg in die Süper Lig. Zu Saisonbeginn ließ er einen Großteil der Aufsteigermannschaft ziehen und drängte die Vereinsführung dazu, vermehrt Spieler zu verpflichten, mit denen er bereits bei Sivasspor und Eskişehirspor zusammengearbeitet hatte. Nachdem der Verein mit lediglich drei Punkten in sieben Spielen in die Saison einen schlechten Start hatte, gab Uygun am 8. Oktober 2012 seinen Rücktritt bekannt.
Vor dem 21. Spieltag der Saison 2012/13 wurde Uygun Cheftrainer bei Gaziantepspor. Sein Vertrag mit Gaziantepspor wurde am 10. November 2013 aufgelöst.
Von 2013 bis 2016 trainiert er den katarischen Verein Umm-Salal SC. Im Januar 2017 kehrte Uygun in die Türkei zurück und wurde zum zweiten Mal Trainer von Gaziantepspor.
Erfolge
- Mit Fenerbahçe Istanbul
- Türkischer Fußballmeister: Saison 1995/96
- Türkische U-16-Nationalmannschaft:
- Vierter der U-16-Europameisterschaft: 1987
- Individuell
- Torschützenkönig der Süper Lig 1994
Trivia
Nach der Ligapartie gegen Çaykur Rizespor am 14. September 2013, bei der Uygun die Mannschaft von Gaziantepspor trainierte, welche mit 2:5 verloren ging, kritisierte Uygun in der Pressekonferenz den Schiedsrichter Fırat Aydınus massiv wegen dessen Entscheidungen und beschuldigte ihn, bewusst gegen seine Person zu werten. Die Fachpresse bestätigte nahezu einstimmig die von Uygun kritisierten Schiedsrichterentscheidungen, kritisierte jedoch sein Verhalten in der Pressekonferenz. Das Disziplinarkomitee des türkischen Fußballverbandes verhängte Uygun eine drei Spielesperre und über dessen Verein eine Geldstrafe in Höhe von 14.000 Türkische Lira. Einen Tag später wurde die Spielesperre Uyguns aufgehoben, nachdem der Verein die Geldstrafe überwiesen hatte.
Weblinks
- Bülent Uygun in der Datenbank von weltfussball.de
- Bülent Uygun in der Datenbank von kicker.de
- Bülent Uygun (Spielerprofil) in der Datenbank der Türkiye Futbol Federasyonu (englisch)
- Bülent Uygun (Trainerprofil) in der Datenbank der Türkiye Futbol Federasyonu (englisch)
- Bülent Uygun in der Datenbank von mackolik.com (türkisch)
- Bülent Uygun in der Datenbank von EU-Football.info (englisch)
Einzelnachweise
- hurriyet.com.tr: Bülent Uygun istifa etti (abgerufen am 8. Oktober 2012)
- ntvspor.net: Antep'te fatura Uygun'a kesildi (abgerufen am 12. November 2013)
- trtspor.com.tr: Bülent Uygun'a 3 maç ceza! ( vom 21. September 2013 im Internet Archive)
- trtspor.com.tr: Bülent Uygun’un cezası kaldırıldı ( vom 21. September 2013 im Internet Archive)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Uygun, Bülent |
KURZBESCHREIBUNG | türkischer Fußballspieler, Trainer |
GEBURTSDATUM | 1. August 1971 |
GEBURTSORT | Sakarya, Türkei |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bülent Uygun, Was ist Bülent Uygun? Was bedeutet Bülent Uygun?
Bulent Uygun 1 August 1971 in Sakarya ist ein ehemaliger turkischer Fussballspieler und heutiger Fussballtrainer Bulent UygunBulent Uygun 2019 PersonaliaGeburtstag 1 August 1971Geburtsort Sakarya TurkeiGrosse 172 cmPosition offensives Mittelfeld SturmJuniorenJahre Station1985 1989 SakaryasporHerrenJahre Station Spiele Tore 11989 1993 Kocaelispor 34 15 1993 1996 Fenerbahce Istanbul 107 39 1996 1998 Kocaelispor 19 13 1998 1999 Dardanelspor Leihe 28 0 9 1999 2000 Trabzonspor 16 10 2000 2001 Goztepe Izmir 11 0 5 2001 2002 Sivasspor 20 0 9 2002 2004 Anadolu Uskudar 1908 SK 24 16 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 1993 1997 Turkei 11 0 0 Stationen als TrainerJahre Station2006 2009 Sivasspor2010 Bucaspor2010 2011 Eskisehirspor2012 Elazigspor2013 Gaziantepspor2013 2016 Umm Salal SC2017 Gaziantepspor2017 Osmanlispor FK2017 2018 al Gharafa Sports Club2018 2019 al Rayyan SC2019 Kayserispor2020 Denizlispor2021 Caykur Rizespor1 Angegeben sind nur Ligaspiele SpielerkarriereUygun begann seine Profikarriere 1989 bei Kocaelispor und beendete sie 2003 bei Anadolu Uskudar 1908 SK Dazwischen spielte er fur Canakkale Dardanelspor Kocaelispor Canakkale Dardanelspor Trabzonspor Goztepe Izmir Zonguldakspor Sivasspor Fur die turkische Fussballnationalmannschaft spielte Uygun elf Mal Die besten Jahre seiner Karriere hat er bei Fenerbahce Istanbul erlebt wo er in der Saison 1993 94 mit 22 Treffern Torschutzenkonig wurde TrainerkarriereUygun trainierte Sivasspor von November 2006 bis zum 4 Oktober 2009 als er wegen des schlechten Saisonstarts den Trainerposten kundigte Zur Saison 2010 11 wurde er von Bucaspor verpflichtet Bereits am 5 Spieltag legte er sein Amt in Buca nieder und wurde Trainer des Ligakonkurrenten Eskisehirspor Fur diesen Wechsel erhielt er vom Verband eine Strafe von 200 000 TL ca 95 000 wegen Vertragsbruchs Ende Marz 2012 wurde er als neuer Trainer des turkischen Erstligisten Elazigspor vorgestellt Hier erreichte er mit der Mannschaft zum Saisonende die Vizemeisterschaft der TFF 1 Lig und damit den direkten Aufstieg in die Super Lig Zu Saisonbeginn liess er einen Grossteil der Aufsteigermannschaft ziehen und drangte die Vereinsfuhrung dazu vermehrt Spieler zu verpflichten mit denen er bereits bei Sivasspor und Eskisehirspor zusammengearbeitet hatte Nachdem der Verein mit lediglich drei Punkten in sieben Spielen in die Saison einen schlechten Start hatte gab Uygun am 8 Oktober 2012 seinen Rucktritt bekannt Vor dem 21 Spieltag der Saison 2012 13 wurde Uygun Cheftrainer bei Gaziantepspor Sein Vertrag mit Gaziantepspor wurde am 10 November 2013 aufgelost Von 2013 bis 2016 trainiert er den katarischen Verein Umm Salal SC Im Januar 2017 kehrte Uygun in die Turkei zuruck und wurde zum zweiten Mal Trainer von Gaziantepspor ErfolgeMit Fenerbahce Istanbul Turkischer Fussballmeister Saison 1995 96Turkische U 16 Nationalmannschaft Vierter der U 16 Europameisterschaft 1987Individuell Torschutzenkonig der Super Lig 1994TriviaNach der Ligapartie gegen Caykur Rizespor am 14 September 2013 bei der Uygun die Mannschaft von Gaziantepspor trainierte welche mit 2 5 verloren ging kritisierte Uygun in der Pressekonferenz den Schiedsrichter Firat Aydinus massiv wegen dessen Entscheidungen und beschuldigte ihn bewusst gegen seine Person zu werten Die Fachpresse bestatigte nahezu einstimmig die von Uygun kritisierten Schiedsrichterentscheidungen kritisierte jedoch sein Verhalten in der Pressekonferenz Das Disziplinarkomitee des turkischen Fussballverbandes verhangte Uygun eine drei Spielesperre und uber dessen Verein eine Geldstrafe in Hohe von 14 000 Turkische Lira Einen Tag spater wurde die Spielesperre Uyguns aufgehoben nachdem der Verein die Geldstrafe uberwiesen hatte WeblinksBulent Uygun in der Datenbank von weltfussball de Bulent Uygun in der Datenbank von kicker de Bulent Uygun Spielerprofil in der Datenbank der Turkiye Futbol Federasyonu englisch Bulent Uygun Trainerprofil in der Datenbank der Turkiye Futbol Federasyonu englisch Bulent Uygun in der Datenbank von mackolik com turkisch Bulent Uygun in der Datenbank von EU Football info englisch Einzelnachweisehurriyet com tr Bulent Uygun istifa etti abgerufen am 8 Oktober 2012 ntvspor net Antep te fatura Uygun a kesildi abgerufen am 12 November 2013 trtspor com tr Bulent Uygun a 3 mac ceza Memento vom 21 September 2013 im Internet Archive trtspor com tr Bulent Uygun un cezasi kaldirildi Memento vom 21 September 2013 im Internet Archive Torschutzenkonige der turkischen Super Lig 1959 1960 1961 Metin Oktay 1962 Fikri Elma 1963 Metin Oktay 1964 Guven Onut 1965 Metin Oktay 1966 1967 Ertan Adatepe 1968 Fevzi Zemzem 1969 Metin Oktay 1970 Fethi Heper 1971 Ogun Altiparmak 1972 Fethi Heper 1973 Osman Arpacioglu 1974 Cemil Turan 1975 Omer Kaner 1976 Cemil Turan Ali Osman Renklibay 1977 Necmi Perekli 1978 Cemil Turan 1979 Ozer Umdu 1980 Mustafa Denizli Bahtiyar Yorulmaz 1981 Bora Ozturk 1982 1983 Selcuk Yula 1984 Tarik Hodzic 1985 Aykut Yigit 1986 1987 1988 Tanju Colak 1989 Aykut Kocaman 1990 Feyyaz Ucar 1991 Tanju Colak 1992 Aykut Kocaman 1993 Tanju Colak 1994 Bulent Uygun 1995 Aykut Kocaman 1996 Schota Arweladse 1997 1998 1999 Hakan Sukur 2000 Serkan Aykut 2001 Okan Yilmaz 2002 Arif Erdem Ilhan Mansiz 2003 Okan Yilmaz 2004 Zafer Biryol 2005 Fatih Tekke 2006 Gokhan Unal 2007 Alex 2008 Semih Senturk 2009 Milan Baros 2010 Ariza Makukula 2011 Alex 2012 2013 Burak Yilmaz 2014 Aatif Chahechouhe 2015 Fernandao 2016 Mario Gomez 2017 Vagner Love 2018 Bafetimbi Gomis 2019 Mbaye Diagne 2020 Alexander Sorloth 2021 Aaron Boupendza 2022 Umut Bozok 2023 Enner Valencia 2024 Mauro Icardi 2025 Victor Osimhen PersonendatenNAME Uygun BulentKURZBESCHREIBUNG turkischer Fussballspieler TrainerGEBURTSDATUM 1 August 1971GEBURTSORT Sakarya Turkei