Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Bahnhof Bünde Westfalen kurz Bünde Westf in der ostwestfälischen Stadt Bünde im Kreis Herford liegt an der Bahnstrec

Bahnhof Bünde

  • Startseite
  • Bahnhof Bünde
Bahnhof Bünde
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Bahnhof Bünde (Westfalen) – kurz Bünde (Westf) – in der ostwestfälischen Stadt Bünde im Kreis Herford liegt an der Bahnstrecke Löhne–Rheine, von der hier die Bahnstrecke Bünde–Bassum abzweigt, die heute nur noch bis Rahden in Betrieb ist.

Bünde (Westf)
Bahnhofsvorplatz
Daten
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bahnsteiggleise 3
Abkürzung HBDE
IBNR 8000059
Preisklasse 4
Eröffnung 1856
Profil auf bahnhof.de B-C3-BCnde-28Westf-29
Lage
Stadt/Gemeinde Bünde
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 52° 12′ 8″ N, 8° 34′ 28″ O52.2022468.5743329Koordinaten: 52° 12′ 8″ N, 8° 34′ 28″ O
NN 66 m
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Bünde (Westf)
  • Löhne–Rheine (km 95,208)
  • Bünde–Bassum (km −0,363)
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen

Geschichte

Die Hauptstrecke wurde 1856 zwischen Löhne und Rheine als Teil der Hannoverschen Westbahn eröffnet. Es folgte 1899/1901 die Strecke nach Rahden–Sulingen–Bassum.

Bis Juni 1994 fuhren über diese Strecke direkte Züge nach Bremen. Eine Reaktivierung des stillgelegten niedersächsischen Abschnitts ist nicht vorgesehen.

Das Bahnhofschild lautet Bünde (Westf.) – Die Zigarrenstadt. Es erinnert daran, dass Bünde einst das Zentrum der europäischen Tabakindustrie war. Rund um den Bahnhof waren daher einst Industriebetriebe der Tabakindustrie angesiedelt, die per Güterbahn mit Holz für die Tabakkisten und natürlich Tabak versorgt wurden und die umgekehrt per Bahn auch den Abtransport der Endprodukte sicherstellten.

Keine dieser Fabriken der Tabakindustrie am Bahnhof existiert heute mehr. Einziger Hinweis auf diese Zeit ist der nahe gelegene imposante Tabakspeicher, der eines der vielen Lagerhäuser in unmittelbarer Bahnhofsnähe war. Alljährlich findet hier zwischen Bahnhof und Tabakspeicher sowie auf dem Bahnhofsvorplatz der Tabakspeichermarkt statt.

Modernisierung bis 2019

Die Deutsche Bahn hatte im Juni 2008 eine für etwa 2011 beginnende umfassende Renovierung des Bahnhofs angekündigt. Die Kosten von 7,47 Millionen Euro teilten sich die Deutsche Bahn AG, die Bundesregierung und die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Die Arbeiten begannen im März 2015. Die Bahnsteige wurden erhöht (76 cm über Schienenoberkante), um eine barrierefreie Zugnutzung zu ermöglichen. Die Bahnhofsunterführung inklusive zweier Fahrstühle wurde neu gebaut. Die Bahnsteige wurden neu gepflastert. Das Dach über den Bahnsteigen wurden erneuert und moderne digitale Anzeigentafeln installiert.

Bahnhofsanlage

Der Bahnhof hat drei Bahnsteiggleise, die von 2 bis 4 durchnummeriert sind, da das ehemalige Gleis 1 nicht für den Personenverkehr vorgesehen war. Das Gleis ist mittlerweile aufgelassen; nur noch das Gleisbett sowie ein vom Personenbahnsteig getrenntes Gleis lassen die Lage des ehemaligen Gleis 1 erahnen. Das Ladegleis endet am östlichen Teil des Bahnhofs und war über einen Bahnsteig mit angeschlossener südlich gelegener und direkt an das Empfangsgebäude angrenzender Lagerhalle zugänglich. Die Lagerhalle hat an ihrer Südseite wiederum Laderampen für LKW und wird heute für einen gastronomischen Betrieb sowie einen Dekoladen verwendet. Mit dem Abbruch des Gleis 1 wurden weiter Rangier- und Abstellgleise im östlichen Vorfeld des Bahnhofs sowie einige Verladerampen aufgelassen. Damit wurde Platz für einen -Platz östlich des Bahnhofhauptgebäudes geschaffen. Die Ladegleise, die das Betriebsgelände der Miele, ehemals Imperial, und weiterer Betriebe in Ennigloh, nördlich des Bahnhofs, mit den Gleisen der Deutschen Bahn AG verbinden, sind ebenfalls nicht mehr vorhanden. Es gab bis 2016 lediglich noch ein Verbindungsgleis zu einem Baustoffhandel, welches aber 2017 abgebaut wurde. Ehemals gab es auch ein nördliches Gleis 5, das jedoch ebenfalls nicht für den Personenverkehr gedacht war.

Im östlich gelegenen Güterbahnhof sind nur noch die Gleise 19, 20 und 21 als Ausweichgleise vorhanden. Die ehemalige Ladestraße wurde von der Stadt Bünde aufgekauft und ist mittlerweile mit Gewerbebetrieben bebaut.

Bedienung

Ab dem Fahrplan 2024 wird Bünde im Schienenpersonenfernverkehr alle zwei Stunden durch die Intercity-Linie 77 Amsterdam – Hilversum – Osnabrück – Hannover – Berlin bedient. Hinzu kommt täglich ein Zugpaar der ICE-Linie 77.

Linie Linienverlauf Fahrzeuge
IC 77 Amsterdam – Hilversum – Amersfoort – Apeldoorn – Deventer – Hengelo – Bad Bentheim – Rheine – Osnabrück – Bünde – Hannover – Berlin-Spandau – Berlin – Berlin Ost Siemens Vectron MS + IC1-Wagen


Im Schienenpersonennahverkehr verkehren mehrere Regional-Express- und Regionalbahn-Linien:

Linie Linienverlauf Takt Betreiber
RE 60 Ems-Leine-Express:
Rheine – Hörstel – Ibbenbüren-Esch – Ibbenbüren – Ibbenbüren-Laggenbeck – Osnabrück Altstadt – Osnabrück Hbf – Melle – Bünde (Westf) – Kirchlengern – Löhne (Westf) – Bad Oeynhausen – Porta Westfalica – Minden (Westf) – Bückeburg – Stadthagen – Haste (Han) – Wunstorf – Hannover Hbf – Lehrte – Hämelerwald – Vöhrum – Peine – Vechelde – Braunschweig Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
120 min WestfalenBahn
RB 61 Wiehengebirgs-Bahn:
Hengelo – Oldenzaal – Bad Bentheim – Schüttorf – Salzbergen – Rheine – Hörstel – Ibbenbüren-Esch – Ibbenbüren – Ibbenbüren-Laggenbeck – Osnabrück Altstadt – Osnabrück Hbf – Wissingen – Westerhausen – Melle – Bruchmühlen – Bünde (Westf) – Kirchlengern – Hiddenhausen-Schweicheln – Herford – Brake (b Bielefeld) – Bielefeld Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
60 min Eurobahn
RE 62 Ems-Werre-Express:
Rheine – Ibbenbüren – Osnabrück Altstadt – Osnabrück Hbf – Melle – Bünde (Westf) – Kirchlengern – Löhne (Westf)
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2023
120 min DB Regio
RB 71 Ravensberger Bahn:
Rahden – Espelkamp – Lübbecke (Westf) – Bad Holzhausen – Mesch Neue Mühle – Bieren-Rödinghausen – Bünde (Westf) – Kirchlengern – Hiddenhausen-Schweicheln – Herford – Brake (b Bielefeld) – Bielefeld Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
60 min Eurobahn

Nahverkehrstarife

In Bünde gilt der regionale Verkehrsverbund „Westfalentarif“, außerdem findet der NRW-Tarif Anwendung.

Auf der Verbindung Rheine–Osnabrück–Minden kann auch das Niedersachsen-Ticket genutzt werden, auf der Strecke nach Rahden ist es nicht gültig.

Verkehrsanbindung

Vom ZOB neben dem Bahnhof fahren Regionalbusse nach Herford und Enger ab. Weitere Busse bzw. Anrufbusse bedienen Hüllhorst, Kirchlengern, Spenge und Rödinghausen. Vor dem Bahnhofsgebäude halten Stadtbusse der Linie 2 Ennigloh Süd–Bahnhof–Bustreff am Museumsplatz–Südlengern.

Am Bahnhof gibt es einen Park and Ride-Platz für über 300 Fahrzeuge und ein Fahrradparkhaus. Die Radfernwege BahnRadRoute Weser-Lippe und Else-Werre-Radweg führen am oder in der Nähe des Bahnhofs vorbei.

Service

Im Bahnhof befindet sich ein DB-Reisezentrum, ein Zeitungsladen, eine Gaststätte und ein Secondhand-Laden. Das direkt anschließende östliche Lagergebäude am ehemaligen Gleis 1 beherbergt eine weitere gastronomische Einrichtung sowie ein Geschäft für Möbel und Dekoartikel. Das Gleis 2 ist ohne Stufen erreichbar, der Bahnhof ist seit 2018 behindertengerecht gestaltet. Die Gleise 3 und 4 sind durch eine Untertunnelung mit Aufzügen barrierefrei zu erreichen. Die Bahnsteige sind größtenteils überdacht.

Die Fahrradstation wurde im Jahre 1999 eröffnet und bietet fast 300 Fahrrädern einen Stellplatz. Der Zugang zu Radstation erfolgt durch eine elektronische Zugangskontrolle. Der Zugang ist rund um die Uhr möglich. Die Fahrradstation wurde direkt neben das so genannte Arkadenhaus, den westlichen Teil des Bahnhofsgebäudes, gesetzt. Dieser Teil beherbergte einen Fahrradladen, der auch die Radstation betrieb. Das Arkadenhaus war ausgebrannt und wurde durch die Renovierung und Eröffnung des Fahrradladens und der Radstation vor dem bereits geplanten Abriss bewahrt. Für die Gestaltung der Radstation erhielt der Architekt (Westerstede) 2000 den Architekturpreis Leon-Battista-Alberti-Medaille der Jury der Arbeitsgemeinschaft Ziegeldach für die gelungene städtebauliche Integration.

Siehe auch

  • Nahverkehr im Kreis Herford

Literatur

  • Garrelt Riepelmeier: Bünde (Westf). In: Oliver Strüber [vorm. Erich Preuß] (Hrsg.): Das große Archiv der deutschen Bahnhöfe (= 87. Ergänzungsausgabe). GeraMond Verlag, München 2009, ISSN 0949-2127 (1 Bl., 4 S.).

Weblinks

Commons: Bahnhof Bünde (Westf) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Deutsche Bahn AG:

  • Gleise in Serviceeinrichtungen (HBDE). DB InfraGO (PDF; 205 KiB)

NRWbahnarchiv von André Joost:

  • Beschreibung des Bahnhofs Bünde (Westf)
  • Beschreibung der Betriebsstelle HBDE

Weitere Belege:

  • Bilder vom Bahnhof

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Pott: Was Madonna und Thomas Mann mit Bünde verbindet. In: welt.de. 16. August 2003, abgerufen am 7. Oktober 2018. 
  2. NW-news: Sieben Millionen teurer Bahnhofsumbau startete im März

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 14:50

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bahnhof Bünde, Was ist Bahnhof Bünde? Was bedeutet Bahnhof Bünde?

Der Bahnhof Bunde Westfalen kurz Bunde Westf in der ostwestfalischen Stadt Bunde im Kreis Herford liegt an der Bahnstrecke Lohne Rheine von der hier die Bahnstrecke Bunde Bassum abzweigt die heute nur noch bis Rahden in Betrieb ist Bunde Westf BahnhofsvorplatzBahnhofsvorplatzDatenLage im Netz TrennungsbahnhofBahnsteiggleise 3Abkurzung HBDEIBNR 8000059Preisklasse 4Eroffnung 1856Profil auf bahnhof de B C3 BCnde 28Westf 29LageStadt Gemeinde BundeLand Nordrhein WestfalenStaat DeutschlandKoordinaten 52 12 8 N 8 34 28 O 52 202246 8 5743329 Koordinaten 52 12 8 N 8 34 28 ONN 66 mEisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Bunde Westf Lohne Rheine km 95 208 Bunde Bassum km 0 363 Bahnhofe in Nordrhein WestfalenGeschichteDer Bahnhof auf einer Postkarte von 1903 Ansicht von NordenDer Bahnhof 1904 von Westen Bahnubergang jetzt untertunnelt Zu sehen ist links auch das ehemalige Gleis 5 Die Hauptstrecke wurde 1856 zwischen Lohne und Rheine als Teil der Hannoverschen Westbahn eroffnet Es folgte 1899 1901 die Strecke nach Rahden Sulingen Bassum Bis Juni 1994 fuhren uber diese Strecke direkte Zuge nach Bremen Eine Reaktivierung des stillgelegten niedersachsischen Abschnitts ist nicht vorgesehen Zusatzschild Die Zigarrenstadt Das Bahnhofschild lautet Bunde Westf Die Zigarrenstadt Es erinnert daran dass Bunde einst das Zentrum der europaischen Tabakindustrie war Rund um den Bahnhof waren daher einst Industriebetriebe der Tabakindustrie angesiedelt die per Guterbahn mit Holz fur die Tabakkisten und naturlich Tabak versorgt wurden und die umgekehrt per Bahn auch den Abtransport der Endprodukte sicherstellten Keine dieser Fabriken der Tabakindustrie am Bahnhof existiert heute mehr Einziger Hinweis auf diese Zeit ist der nahe gelegene imposante Tabakspeicher der eines der vielen Lagerhauser in unmittelbarer Bahnhofsnahe war Alljahrlich findet hier zwischen Bahnhof und Tabakspeicher sowie auf dem Bahnhofsvorplatz der Tabakspeichermarkt statt Modernisierung bis 2019 Die Deutsche Bahn hatte im Juni 2008 eine fur etwa 2011 beginnende umfassende Renovierung des Bahnhofs angekundigt Die Kosten von 7 47 Millionen Euro teilten sich die Deutsche Bahn AG die Bundesregierung und die Landesregierung Nordrhein Westfalen Die Arbeiten begannen im Marz 2015 Die Bahnsteige wurden erhoht 76 cm uber Schienenoberkante um eine barrierefreie Zugnutzung zu ermoglichen Die Bahnhofsunterfuhrung inklusive zweier Fahrstuhle wurde neu gebaut Die Bahnsteige wurden neu gepflastert Das Dach uber den Bahnsteigen wurden erneuert und moderne digitale Anzeigentafeln installiert BahnhofsanlageSudansicht links Radstation Der Bahnhof hat drei Bahnsteiggleise die von 2 bis 4 durchnummeriert sind da das ehemalige Gleis 1 nicht fur den Personenverkehr vorgesehen war Das Gleis ist mittlerweile aufgelassen nur noch das Gleisbett sowie ein vom Personenbahnsteig getrenntes Gleis lassen die Lage des ehemaligen Gleis 1 erahnen Das Ladegleis endet am ostlichen Teil des Bahnhofs und war uber einen Bahnsteig mit angeschlossener sudlich gelegener und direkt an das Empfangsgebaude angrenzender Lagerhalle zuganglich Die Lagerhalle hat an ihrer Sudseite wiederum Laderampen fur LKW und wird heute fur einen gastronomischen Betrieb sowie einen Dekoladen verwendet Mit dem Abbruch des Gleis 1 wurden weiter Rangier und Abstellgleise im ostlichen Vorfeld des Bahnhofs sowie einige Verladerampen aufgelassen Damit wurde Platz fur einen Platz ostlich des Bahnhofhauptgebaudes geschaffen Die Ladegleise die das Betriebsgelande der Miele ehemals Imperial und weiterer Betriebe in Ennigloh nordlich des Bahnhofs mit den Gleisen der Deutschen Bahn AG verbinden sind ebenfalls nicht mehr vorhanden Es gab bis 2016 lediglich noch ein Verbindungsgleis zu einem Baustoffhandel welches aber 2017 abgebaut wurde Ehemals gab es auch ein nordliches Gleis 5 das jedoch ebenfalls nicht fur den Personenverkehr gedacht war Im ostlich gelegenen Guterbahnhof sind nur noch die Gleise 19 20 und 21 als Ausweichgleise vorhanden Die ehemalige Ladestrasse wurde von der Stadt Bunde aufgekauft und ist mittlerweile mit Gewerbebetrieben bebaut BedienungAb dem Fahrplan 2024 wird Bunde im Schienenpersonenfernverkehr alle zwei Stunden durch die Intercity Linie 77 Amsterdam Hilversum Osnabruck Hannover Berlin bedient Hinzu kommt taglich ein Zugpaar der ICE Linie 77 Linie Linienverlauf FahrzeugeIC 77 Amsterdam Hilversum Amersfoort Apeldoorn Deventer Hengelo Bad Bentheim Rheine Osnabruck Bunde Hannover Berlin Spandau Berlin Berlin Ost Siemens Vectron MS IC1 Wagen Im Schienenpersonennahverkehr verkehren mehrere Regional Express und Regionalbahn Linien Linie Linienverlauf Takt BetreiberRE 60 Ems Leine Express Rheine Horstel Ibbenburen Esch Ibbenburen Ibbenburen Laggenbeck Osnabruck Altstadt Osnabruck Hbf Melle Bunde Westf Kirchlengern Lohne Westf Bad Oeynhausen Porta Westfalica Minden Westf Buckeburg Stadthagen Haste Han Wunstorf Hannover Hbf Lehrte Hamelerwald Vohrum Peine Vechelde Braunschweig Hbf Stand Fahrplanwechsel Dezember 2021 120 min WestfalenBahnRB 61 Wiehengebirgs Bahn Hengelo Oldenzaal Bad Bentheim Schuttorf Salzbergen Rheine Horstel Ibbenburen Esch Ibbenburen Ibbenburen Laggenbeck Osnabruck Altstadt Osnabruck Hbf Wissingen Westerhausen Melle Bruchmuhlen Bunde Westf Kirchlengern Hiddenhausen Schweicheln Herford Brake b Bielefeld Bielefeld Hbf Stand Fahrplanwechsel Dezember 2021 60 min EurobahnRE 62 Ems Werre Express Rheine Ibbenburen Osnabruck Altstadt Osnabruck Hbf Melle Bunde Westf Kirchlengern Lohne Westf Stand Fahrplanwechsel Dezember 2023 120 min DB RegioRB 71 Ravensberger Bahn Rahden Espelkamp Lubbecke Westf Bad Holzhausen Mesch Neue Muhle Bieren Rodinghausen Bunde Westf Kirchlengern Hiddenhausen Schweicheln Herford Brake b Bielefeld Bielefeld Hbf Stand Fahrplanwechsel Dezember 2021 60 min EurobahnNahverkehrstarife In Bunde gilt der regionale Verkehrsverbund Westfalentarif ausserdem findet der NRW Tarif Anwendung Auf der Verbindung Rheine Osnabruck Minden kann auch das Niedersachsen Ticket genutzt werden auf der Strecke nach Rahden ist es nicht gultig VerkehrsanbindungZOB Vom ZOB neben dem Bahnhof fahren Regionalbusse nach Herford und Enger ab Weitere Busse bzw Anrufbusse bedienen Hullhorst Kirchlengern Spenge und Rodinghausen Vor dem Bahnhofsgebaude halten Stadtbusse der Linie 2 Ennigloh Sud Bahnhof Bustreff am Museumsplatz Sudlengern Am Bahnhof gibt es einen Park and Ride Platz fur uber 300 Fahrzeuge und ein Fahrradparkhaus Die Radfernwege BahnRadRoute Weser Lippe und Else Werre Radweg fuhren am oder in der Nahe des Bahnhofs vorbei ServiceBlick von Gleis 3 in Richtung Gleis 2 vor der Renovierung Im Bahnhof befindet sich ein DB Reisezentrum ein Zeitungsladen eine Gaststatte und ein Secondhand Laden Das direkt anschliessende ostliche Lagergebaude am ehemaligen Gleis 1 beherbergt eine weitere gastronomische Einrichtung sowie ein Geschaft fur Mobel und Dekoartikel Das Gleis 2 ist ohne Stufen erreichbar der Bahnhof ist seit 2018 behindertengerecht gestaltet Die Gleise 3 und 4 sind durch eine Untertunnelung mit Aufzugen barrierefrei zu erreichen Die Bahnsteige sind grosstenteils uberdacht Die Fahrradstation wurde im Jahre 1999 eroffnet und bietet fast 300 Fahrradern einen Stellplatz Der Zugang zu Radstation erfolgt durch eine elektronische Zugangskontrolle Der Zugang ist rund um die Uhr moglich Die Fahrradstation wurde direkt neben das so genannte Arkadenhaus den westlichen Teil des Bahnhofsgebaudes gesetzt Dieser Teil beherbergte einen Fahrradladen der auch die Radstation betrieb Das Arkadenhaus war ausgebrannt und wurde durch die Renovierung und Eroffnung des Fahrradladens und der Radstation vor dem bereits geplanten Abriss bewahrt Fur die Gestaltung der Radstation erhielt der Architekt Westerstede 2000 den Architekturpreis Leon Battista Alberti Medaille der Jury der Arbeitsgemeinschaft Ziegeldach fur die gelungene stadtebauliche Integration Siehe auchNahverkehr im Kreis HerfordLiteraturGarrelt Riepelmeier Bunde Westf In Oliver Struber vorm Erich Preuss Hrsg Das grosse Archiv der deutschen Bahnhofe 87 Erganzungsausgabe GeraMond Verlag Munchen 2009 ISSN 0949 2127 1 Bl 4 S WeblinksCommons Bahnhof Bunde Westf Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Deutsche Bahn AG Gleise in Serviceeinrichtungen HBDE DB InfraGO PDF 205 KiB NRWbahnarchiv von Andre Joost Beschreibung des Bahnhofs Bunde Westf Beschreibung der Betriebsstelle HBDE Weitere Belege Bilder vom BahnhofEinzelnachweiseWolfgang Pott Was Madonna und Thomas Mann mit Bunde verbindet In welt de 16 August 2003 abgerufen am 7 Oktober 2018 NW news Sieben Millionen teurer Bahnhofsumbau startete im Marz

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Georg Häring

  • Juli 19, 2025

    Georg Hüssler

  • Juli 19, 2025

    Georg Kämpf

  • Juli 19, 2025

    Georg Küßwetter

  • Juli 19, 2025

    Georg Fülberth

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.