Der Bahnhof Günzburg ist ein wichtiger Bahnknotenpunkt in Schwaben und der einzige Bahnhof der Großen Kreisstadt Günzbur
Bahnhof Günzburg

Der Bahnhof Günzburg ist ein wichtiger Bahnknotenpunkt in Schwaben und der einzige Bahnhof der Großen Kreisstadt Günzburg. Daneben gibt es den Haltepunkt Wasserburg (Günz) an der Mittelschwabenbahn.
Günzburg | |
---|---|
Straßenseite des Bahnhofsgebäudes | |
Daten | |
Lage im Netz | Trennungsbahnhof |
Bahnsteiggleise | 6 (davon 1 Stumpfgleis) |
Abkürzung | MGZB |
IBNR | 8000139 |
Preisklasse | 3 |
Eröffnung | 26. September 1853 |
Webadresse | Stationssteckbrief der BEG |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Günzburg |
Land | Bayern |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 48° 27′ 37″ N, 10° 16′ 43″ O |
Höhe (SO) | 445 m ü. NHN |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Bayern |
Der Bahnhof besitzt sechs Bahnsteige. Er wird täglich von circa 130 Zügen der Deutschen Bahn, der Agilis und von Arverio bedient. Im Bahnhof Günzburg zweigt die Mittelschwabenbahn von der Bahnstrecke Augsburg–Ulm ab, es handelt sich somit um einen Trennungsbahnhof.
Lage
Der Bahnhof befindet sich nordwestlich der Stadtmitte Günzburgs. Im Süden des Bahnhofes befindet sich der Bahnhofplatz, durch den die Siemensstraße verläuft. Im Westen unterquert der Auweg die Gleisanlagen durch eine Unterführung, nördlich des Bahnhofs verläuft der Wiesweg. Das Empfangsgebäude liegt südlich der Gleise und hat die Adresse Bahnhofplatz 5.
Der Trennungsbahnhof liegt an der zweigleisigen und elektrifizierten Hauptbahn von Augsburg nach Ulm (VzG-Streckennummer 5302). Diese ist als Hauptverkehrsachse im nationalen und internationalen Personenfernverkehr und Güterverkehr für bis zu 200 km/h ausgebaut.
Die in Günzburg abzweigende Mittelschwabenbahn über Krumbach nach Mindelheim (VzG-Streckennummer 5351) ist eine eingleisige und nicht elektrifizierte Nebenbahn, die ausschließlich im Regionalverkehr bedient wird.
Seit 1937 besteht zudem eine Verbindung zum Flugplatz Leipheim, die aktuell jedoch nicht mehr in Betrieb ist. Die Strecke zweigt 500 Meter westlich des Bahnhofs vom Gleis der Mittelschwabenbahn ab, kreuzt am westlichen Ortsausgang Günzburgs die B 10 und verläuft schließlich in südwestlicher Richtung bis zum Gelände des ehemaligen Flugplatzes.
Geschichte
Der Bahnhof Günzburg wurde am 26. September 1853 zusammen mit dem Abschnitt Neu-Ulm–Burgau der Bayerischen Maximiliansbahn eröffnet. Am 1. Mai 1854 ging schließlich die Gesamtstrecke Ulm–München in Betrieb. 1892 wurde die in Günzburg beginnende Mittelschwabenbahn bis Krumbach (Schwaben) eröffnet, 1910 folgte die Weiterführung bis Mindelheim.
Seit 1988 halten im Bahnhof Neuoffingen keine Personenzüge mehr, so dass der Bahnhof Günzburg zusätzlich zur Umstiegsstation zwischen Maximiliansbahn und Donautalbahn wurde.
Von 2006 bis 2009 wurde der Bahnhof für 8,3 Millionen Euro modernisiert, am 27. April 2009 wurde das modernisierte Bahnhofsareal vom damaligen Bundesverkehrsminister Tiefensee eröffnet.
Infrastruktur
Der Bahnhof besitzt fünf Gleise an drei Bahnsteigen. Außerdem existiert am Hausbahnsteig ein Stumpfgleis für die Züge nach Mindelheim. Alle Bahnsteige sind überdacht und verfügen über digitale Zugzielanzeiger. Die Mittelbahnsteige sind über eine Fußgängerunterführung mit dem Hausbahnsteig verbunden und behindertengerecht mit Aufzügen und Blindenleitstreifen ausgestattet.
Bahnsteigdaten:
- Gleis 1a: Länge 127 m, Bahnsteighöhe 55 cm
- Gleis 1: Länge 210 m, Bahnsteighöhe 55 cm
- Gleis 2: Länge 408 m, Bahnsteighöhe 76 cm
- Gleis 3: Länge 408 m, Bahnsteighöhe 76 cm
- Gleis 4: Länge 210 m, Bahnsteighöhe 55 cm
- Gleis 5: Länge 210 m, Bahnsteighöhe 55 cm
Der Bahnhof wird von einem im Jahr 1959 in Betrieb genommenen Relaisstellwerk der Bauform Dr S3(2) gesteuert. Das einem teilweisen Umbauverbot unterliegende Stellwerk soll durch ein elektronisches Stellwerk ersetzt werden. Der Neubau wurde im April 2018 beim Eisenbahn-Bundesamt beantragt. Der Überwachungsbereich des Stellwerks, das aus der Betriebszentrale Karlsruhe bedient werden soll, reicht von Neuoffingen (km 54,7) bis Unterfahlheim (km 69,8).
Bedienung
Im Bahnhof Günzburg treffen folgende Kursbuchstrecken aufeinander:
- 977: Ulm – Neu-Ulm – Günzburg
- 978: Günzburg – Krumbach (Schwab) – Mindelheim
- 980: Ulm – Günzburg – Augsburg – München
- 993: Ulm – Günzburg – Donauwörth – Ingolstadt – Regensburg
Fernverkehr
Im Schienenpersonenfernverkehr wird Günzburg im Zweistundentakt von Intercity-Express-, Intercity- und EuroCity-Zügen der Linie 62 Frankfurt (Main)–Salzburg bedient. Außerdem halten in Günzburg einzelne Intercity-Express-Züge in Tagesrandlage. Alle weiteren Intercity-Express-Züge durchfahren den Bahnhof ohne Halt. Seit Dezember 2024 halten zudem zwei Zugpaare der Westbahn in Günzburg.
Linie | Strecke | Taktfrequenz | |
---|---|---|---|
ICE 11 | (Kiel –) Hamburg – Berlin – Leipzig – Erfurt – Frankfurt – | Mannheim – Stuttgart – Ulm – Günzburg – Augsburg – München | 2,5 Zugpaare |
Wiesbaden – Mainz – | |||
ICE 60 | (Basel – Freiburg – Karlsruhe –) Stuttgart – Ulm – Günzburg – Augsburg – München | zwei Zugpaare | |
ICE/IC/EC 62 | Münster / Dortmund – Köln – Frankfurt Flughafen – Mannheim – | Stuttgart – Ulm – Günzburg – Augsburg – München – Salzburg (– Klagenfurt / Graz / Zagreb) | Zweistundentakt |
Saarbrücken – Mannheim – | |||
Frankfurt – Darmstadt – Heidelberg – | |||
Stuttgart – Ulm – Günzburg – Augsburg – München – Salzburg – Linz – Wien Westbahnhof | zwei Zugpaare |
Regionalverkehr
Im Schienenpersonennahverkehr wird Günzburg von folgenden Linien bedient:
Zuggattung | Strecke | Taktfrequenz | Betreiber |
---|---|---|---|
Ulm – Neu-Ulm – Günzburg – Augsburg – Mering – München | stündlich bis Augsburg, zweistündlich bis München, Zusatzzüge im Berufsverkehr | Arverio | |
Ulm – Neu-Ulm – Günzburg – Donauwörth – Ingolstadt (– Regensburg – Plattling) | Mo–Fr stündlich bis Ingolstadt, Zusatzzüge im Berufsverkehr, wochenends stündlich bis Regensburg, zweistündlich bis Plattling | Agilis Verkehrsgesellschaft | |
(Ulm – Neu-Ulm –) Günzburg – Krumbach (– Mindelheim) | stündlich Mo–Fr, zweistündlich Sa und So | DB Regio AG | |
Stand: 11. Dezember 2022 |
Weblinks
- Gleise in Serviceeinrichtungen (MGZB). DB InfraGO (PDF; 1,59 MiB; abgerufen am 17. Juni 2017)
Einzelnachweise
- Abkürzungen der Betriebsstellen. In: michaeldittrich.de. Abgerufen am 14. Januar 2017.
- Bahnsteiginformationen zum Bahnhof Günzburg. In: deutschebahn.com. 11. Juli 2018, archiviert vom 28. August 2018; abgerufen am 28. August 2018. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Bernutz: Entwurfsplanung ESTW Günzburg / Neuoffingen. (PDF) G.016164039. DB Engineering & Consulting, 10. Mai 2019, S. 8–10, abgerufen am 16. Mai 2020 (Datei 20190503 Erläuterungsbericht ESTW Günzburg.pdf in rund ZIP-Archiv (ca. 270 MB, Pfad \Anlagen\Anlage 14_Teil_1.zip\Anlage 14 Teil 1\Erläuterungsbericht\)).
- Plangenehmigung gemäß § 18 AEG i. V. m. § 74 Abs. 6 VwVfG für das Vorhaben „ESTW-A Günzburg; Neubau eines Modulgebäudes am Standort Günzburg“ in der Stadt Günzburg im Landkreis Günzburg Bahn-km 61,235 der Strecke 5302 Augsburg - Neu-Ulm. (PDF) In: eba.bund.de. Eisenbahn-Bundesamt, 25. Februar 2019, ehemals im ; abgerufen am 28. April 2020. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
- Abfrage der Kursbuchstrecke 977 bei der Deutschen Bahn.
- Abfrage der Kursbuchstrecke 978 bei der Deutschen Bahn.
- Abfrage der Kursbuchstrecke 980 bei der Deutschen Bahn.
- Abfrage der Kursbuchstrecke 993 bei der Deutschen Bahn.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bahnhof Günzburg, Was ist Bahnhof Günzburg? Was bedeutet Bahnhof Günzburg?
Der Bahnhof Gunzburg ist ein wichtiger Bahnknotenpunkt in Schwaben und der einzige Bahnhof der Grossen Kreisstadt Gunzburg Daneben gibt es den Haltepunkt Wasserburg Gunz an der Mittelschwabenbahn GunzburgStrassenseite des BahnhofsgebaudesStrassenseite des BahnhofsgebaudesDatenLage im Netz TrennungsbahnhofBahnsteiggleise 6 davon 1 Stumpfgleis Abkurzung MGZBIBNR 8000139Preisklasse 3Eroffnung 26 September 1853Webadresse Stationssteckbrief der BEGLageStadt Gemeinde GunzburgLand BayernStaat DeutschlandKoordinaten 48 27 37 N 10 16 43 O 48 46018 10 27864 Koordinaten 48 27 37 N 10 16 43 OHohe SO 445 m u NHNEisenbahnstrecken Bahnstrecken bei GunzburgAugsburg Ulm km 61 4 Gunzburg Mindelheim km 0 0 Bahnhofe in Bayern Der Bahnhof besitzt sechs Bahnsteige Er wird taglich von circa 130 Zugen der Deutschen Bahn der Agilis und von Arverio bedient Im Bahnhof Gunzburg zweigt die Mittelschwabenbahn von der Bahnstrecke Augsburg Ulm ab es handelt sich somit um einen Trennungsbahnhof LageDer Bahnhof befindet sich nordwestlich der Stadtmitte Gunzburgs Im Suden des Bahnhofes befindet sich der Bahnhofplatz durch den die Siemensstrasse verlauft Im Westen unterquert der Auweg die Gleisanlagen durch eine Unterfuhrung nordlich des Bahnhofs verlauft der Wiesweg Das Empfangsgebaude liegt sudlich der Gleise und hat die Adresse Bahnhofplatz 5 Der Trennungsbahnhof liegt an der zweigleisigen und elektrifizierten Hauptbahn von Augsburg nach Ulm VzG Streckennummer 5302 Diese ist als Hauptverkehrsachse im nationalen und internationalen Personenfernverkehr und Guterverkehr fur bis zu 200 km h ausgebaut Die in Gunzburg abzweigende Mittelschwabenbahn uber Krumbach nach Mindelheim VzG Streckennummer 5351 ist eine eingleisige und nicht elektrifizierte Nebenbahn die ausschliesslich im Regionalverkehr bedient wird Seit 1937 besteht zudem eine Verbindung zum Flugplatz Leipheim die aktuell jedoch nicht mehr in Betrieb ist Die Strecke zweigt 500 Meter westlich des Bahnhofs vom Gleis der Mittelschwabenbahn ab kreuzt am westlichen Ortsausgang Gunzburgs die B 10 und verlauft schliesslich in sudwestlicher Richtung bis zum Gelande des ehemaligen Flugplatzes GeschichteZeichnung des Bahnhofs Gunzburg um 1860 Der Bahnhof Gunzburg wurde am 26 September 1853 zusammen mit dem Abschnitt Neu Ulm Burgau der Bayerischen Maximiliansbahn eroffnet Am 1 Mai 1854 ging schliesslich die Gesamtstrecke Ulm Munchen in Betrieb 1892 wurde die in Gunzburg beginnende Mittelschwabenbahn bis Krumbach Schwaben eroffnet 1910 folgte die Weiterfuhrung bis Mindelheim Seit 1988 halten im Bahnhof Neuoffingen keine Personenzuge mehr so dass der Bahnhof Gunzburg zusatzlich zur Umstiegsstation zwischen Maximiliansbahn und Donautalbahn wurde Von 2006 bis 2009 wurde der Bahnhof fur 8 3 Millionen Euro modernisiert am 27 April 2009 wurde das modernisierte Bahnhofsareal vom damaligen Bundesverkehrsminister Tiefensee eroffnet InfrastrukturBahnsteige des Bahnhofs Gunzburg Der Bahnhof besitzt funf Gleise an drei Bahnsteigen Ausserdem existiert am Hausbahnsteig ein Stumpfgleis fur die Zuge nach Mindelheim Alle Bahnsteige sind uberdacht und verfugen uber digitale Zugzielanzeiger Die Mittelbahnsteige sind uber eine Fussgangerunterfuhrung mit dem Hausbahnsteig verbunden und behindertengerecht mit Aufzugen und Blindenleitstreifen ausgestattet Bahnsteigdaten Gleis 1a Lange 127 m Bahnsteighohe 55 cm Gleis 1 Lange 210 m Bahnsteighohe 55 cm Gleis 2 Lange 408 m Bahnsteighohe 76 cm Gleis 3 Lange 408 m Bahnsteighohe 76 cm Gleis 4 Lange 210 m Bahnsteighohe 55 cm Gleis 5 Lange 210 m Bahnsteighohe 55 cm Der Bahnhof wird von einem im Jahr 1959 in Betrieb genommenen Relaisstellwerk der Bauform Dr S3 2 gesteuert Das einem teilweisen Umbauverbot unterliegende Stellwerk soll durch ein elektronisches Stellwerk ersetzt werden Der Neubau wurde im April 2018 beim Eisenbahn Bundesamt beantragt Der Uberwachungsbereich des Stellwerks das aus der Betriebszentrale Karlsruhe bedient werden soll reicht von Neuoffingen km 54 7 bis Unterfahlheim km 69 8 BedienungIm Bahnhof Gunzburg treffen folgende Kursbuchstrecken aufeinander 977 Ulm Neu Ulm Gunzburg 978 Gunzburg Krumbach Schwab Mindelheim 980 Ulm Gunzburg Augsburg Munchen 993 Ulm Gunzburg Donauworth Ingolstadt RegensburgFernverkehr Im Schienenpersonenfernverkehr wird Gunzburg im Zweistundentakt von Intercity Express Intercity und EuroCity Zugen der Linie 62 Frankfurt Main Salzburg bedient Ausserdem halten in Gunzburg einzelne Intercity Express Zuge in Tagesrandlage Alle weiteren Intercity Express Zuge durchfahren den Bahnhof ohne Halt Seit Dezember 2024 halten zudem zwei Zugpaare der Westbahn in Gunzburg Linie Strecke TaktfrequenzICE 11 Kiel Hamburg Berlin Leipzig Erfurt Frankfurt Mannheim Stuttgart Ulm Gunzburg Augsburg Munchen 2 5 ZugpaareWiesbaden Mainz ICE 60 Basel Freiburg Karlsruhe Stuttgart Ulm Gunzburg Augsburg Munchen zwei ZugpaareICE IC EC 62 Munster Dortmund Koln Frankfurt Flughafen Mannheim Stuttgart Ulm Gunzburg Augsburg Munchen Salzburg Klagenfurt Graz Zagreb ZweistundentaktSaarbrucken Mannheim Frankfurt Darmstadt Heidelberg Stuttgart Ulm Gunzburg Augsburg Munchen Salzburg Linz Wien Westbahnhof zwei ZugpaareSiehe auch Liste der Intercity Express Bahnhofe und Liste der Bahnhofe mit Halt von Intercitys der Deutschen Bahn Regionalverkehr Im Schienenpersonennahverkehr wird Gunzburg von folgenden Linien bedient Zuggattung Strecke Taktfrequenz BetreiberUlm Neu Ulm Gunzburg Augsburg Mering Munchen stundlich bis Augsburg zweistundlich bis Munchen Zusatzzuge im Berufsverkehr ArverioUlm Neu Ulm Gunzburg Donauworth Ingolstadt Regensburg Plattling Mo Fr stundlich bis Ingolstadt Zusatzzuge im Berufsverkehr wochenends stundlich bis Regensburg zweistundlich bis Plattling Agilis Verkehrsgesellschaft Ulm Neu Ulm Gunzburg Krumbach Mindelheim stundlich Mo Fr zweistundlich Sa und So DB Regio AGStand 11 Dezember 2022WeblinksCommons Bahnhof Gunzburg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Gleise in Serviceeinrichtungen MGZB DB InfraGO PDF 1 59 MiB abgerufen am 17 Juni 2017 EinzelnachweiseAbkurzungen der Betriebsstellen In michaeldittrich de Abgerufen am 14 Januar 2017 Bahnsteiginformationen zum Bahnhof Gunzburg In deutschebahn com 11 Juli 2018 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 28 August 2018 abgerufen am 28 August 2018 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Bernutz Entwurfsplanung ESTW Gunzburg Neuoffingen PDF G 016164039 DB Engineering amp Consulting 10 Mai 2019 S 8 10 abgerufen am 16 Mai 2020 Datei 20190503 Erlauterungsbericht ESTW Gunzburg pdf in rund ZIP Archiv ca 270 MB Pfad Anlagen Anlage 14 Teil 1 zip Anlage 14 Teil 1 Erlauterungsbericht Plangenehmigung gemass 18 AEG i V m 74 Abs 6 VwVfG fur das Vorhaben ESTW A Gunzburg Neubau eines Modulgebaudes am Standort Gunzburg in der Stadt Gunzburg im Landkreis Gunzburg Bahn km 61 235 der Strecke 5302 Augsburg Neu Ulm PDF In eba bund de Eisenbahn Bundesamt 25 Februar 2019 ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 28 April 2020 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Abfrage der Kursbuchstrecke 977 bei der Deutschen Bahn Abfrage der Kursbuchstrecke 978 bei der Deutschen Bahn Abfrage der Kursbuchstrecke 980 bei der Deutschen Bahn Abfrage der Kursbuchstrecke 993 bei der Deutschen Bahn