Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Bahnhof Budapest Kelenföld ist nach Budapest Keleti Ostbahnhof Budapest Nyugati Westbahnhof und Budapest Déli Südbah

Bahnhof Kelenföld

  • Startseite
  • Bahnhof Kelenföld
Bahnhof Kelenföld
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Bahnhof Budapest-Kelenföld ist nach Budapest-Keleti (Ostbahnhof), Budapest-Nyugati (Westbahnhof) und Budapest-Déli (Südbahnhof) der viertwichtigste Personenbahnhof der ungarischen Hauptstadt Budapest. Im Gegensatz zu den drei Kopfbahnhöfen wurde er nicht nach der Himmelsrichtung benannt, aus der der reguläre Zugverkehr eintraf, sondern nach dem Stadtteil, in dem er liegt.

Budapest-Kelenföld
Ehemaliges Empfangsgebäude, April 2025
Daten
Betriebsstellenart Bahnhof
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 10
Abkürzung KL (DB AG: XMBL)
IBNR 5500008
Eröffnung 1861
Webadresse mavcsoport.hu
Lage
Ort/Ortsteil XI. Bezirk
Stadt Budapest
Staat Ungarn
Koordinaten 47° 27′ 50″ N, 19° 1′ 13″ O47.46419.02029Koordinaten: 47° 27′ 50″ N, 19° 1′ 13″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Budapest-Kelenföld
  • Pragersko–Budapest-Déli (km 4,2)
  • Budapest-Keleti–Hegyeshalom (km 12,7)
  • Budapest-Kelenföld–Szentlőrinc (km 0,0)
Liste der Bahnhöfe in Ungarn

Lage

Der Bahnhof befindet sich am Etele tér im Stadtteil Kelenföld des XI. Bezirkes Újbuda. Direkt vor dem Bahnhof befinden sich die Endhaltestellen der Straßenbahnlinien 19 in Richtung Batthyány tér und 49 zum Deák Ferenc tér sowie die Endstation Kelenföld vasútállomás der U-Bahn-Linie M4. Mehrere Buslinien beginnen am Busbahnhof am Etele tér.

Geschichte

1861 eröffnete die Südbahn-Gesellschaft den Budapester Südbahnhof, damals noch in der eigenständigen Stadt Buda. Er war der Endpunkt Strecke von Pragersko nach Buda, die durch das damalige Újbuda, das heutige Kelenföld, führte. Die staatliche ungarische Eisenbahngesellschaft MÁV betrieb indes ebenfalls eine Strecke nach Transdanubien. In seinem 1983 erschienen Werk Régi magyar vasútállomások schreibt Kubinszky, dass der Kelenfölder Bahnhof am Schnittpunkt dieser nach Transdanubien führenden Strecken der Südbahn-Gesellschaft und der MÁV erbaut wurde. Kubinszky gibt an, dass der Bahnhof 1877 fertiggestellt war. Der erste Empfangsgebäudebau des Kelenfölder Bahnhofs entsprach der MÁV-Hochbaunorm und wurde 1884 anlässlich des Lückenschlusses zwischen Kelenföld und Újszőny (heute Komárom) eröffnet; Gonda (1898) datiert diesen Lückenschluss auf den 16. Juni 1884.

Mit Fertigstellung der Eisenbahnverbindungsbrücke (Összekötő vasúti híd) über die Donau im Jahr 1877 konnten die Stadtteile Buda und Pest miteinander verbunden werden. 1882 folgte die Staatsbahnstrecke nach Szentlőrinc, welche zwischen Budapest-Kelenföld und Érd parallel zur bereits bestehenden Strecke nach Pragersko der privaten Südbahn-Gesellschaft gebaut wurde. 1884 kam der bereits erwähnte Lückenschluss des noch fehlenden Teilstückes bis Újszőny (heute Komárom) hinzu, der die Bahnstrecke Budapest–Hegyeshalom komplettierte und eine direkte Verbindung bis Wien ermöglichte.

Erzherzog Ladislaus Philipp von Österreich traf im Bahnhof Kelenföld 1895 nach seinem Jagdunfall in Arad ein, an dem er drei Tage später starb. Am Abend des 17. Oktober 1944 bestieg der ungarische Reichsverweser Admiral Miklós Horthy von Nagybánya im Bahnhof Kelenföld einen Sonderzug, der ihn nach Wien in deutsche Kriegsgefangenschaft führte.

In der Zeit seines Bestehens trug der Bahnhof bereits mehrere Namen:

  • Újbuda
  • Budapest-Kelenföld (bis 12. Dezember 2010)
  • Kelenföld (bis 15. Dezember 2019)
  • Budapest-Kelenföld

Eisenbahnverkehr

Strecken

Nördlich des Bahnhofes trennen sich die Strecken Pragersko–Budapest, welche durch den Gellértbergtunnel nach Budapest-Déli verläuft, und Budapest–Hegyeshalom, die über die Eisenbahnverbindungsbrücke nach Budapest-Keleti führt. Südlich teilen sich die Strecken in Richtung Hegyeshalom, Szentlőrinc und Pragersko in Slowenien.

Damit berühren folgende Kursbuchstrecken den Bahnhof:

  • 1: Budapest–Hegyeshalom–Rajka
  • 30a: Budapest–Székesfehérvár
  • 40a: Budapest–Pusztaszabolcs

Fernverkehr

Alle aus Richtung Westen kommenden Fernzüge halten an diesem Bahnhof, ebenso alle in Budapest-Déli beginnenden und die von Budapest-Keleti aus in Richtung Wien, Graz, Rijeka, Venedig, Zagreb oder Ljubljana fahrenden Reisezüge.

Linie Zuglauf Zugpaare pro Tag
Keszthely – Balatonszentgyörgy – Fonyód – Siófok – Székesfehérvár – Budapest-Kelenföld – Budapest-Déli Sechs und ein weiterer Zug
Budapest-Déli – Budapest-Kelenföld – Székesfehérvár – Siófok – Fonyód – Balatonszentgyörgy – Nagykanizsa Sieben
Koprivnica – Gyékényes – Nagykanizsa – Balatonszentgyörgy – Fonyód – Siófok – Székesfehérvár – Budapest-Kelenföld – Budapest-Déli Eines
Budapest-Déli – Budapest-Kelenföld – Székesfehérvár – Veszprém – Celldömölk – Szombathely Sieben
Budapest-Déli – Budapest-Kelenföld – Székesfehérvár – Veszprém – Ukk – Zalaegerszeg Sechs und ein weiterer Zug
Budapest-Déli – Budapest-Kelenföld – Székesfehérvár – Veszprém – Ukk – Zalaegerszeg – Hodoš – Celje – Zidani Most – Ljubljana Eines
Budapest-Keleti – Budapest-Kelenföld – Tatabánya – Győr – Csorna – Sopron Sieben
Budapest-Keleti – Budapest-Kelenföld – Tatabánya – Győr – Csorna – Szombathely Sechs
Budapest-Keleti – Budapest-Kelenföld – Tatabánya – Győr – Csorna – Szombathely – Szentgotthárd Eines
Budapest-Keleti – Budapest-Kelenföld – Tatabánya – Győr – Csorna – Szombathely – Szentgotthárd – Graz Hbf Eines
Győr – Tatabánya – Budapest-Kelenföld – Budapest-Keleti Ein Zug
Budapest-Keleti – Budapest-Kelenföld – Sárbogárd – Dombóvár – Szentlőrinc – Pécs Acht
Budapest-Keleti – Budapest-Kelenföld – Simontornya – Dombóvár – Kaposvár Zwei
Budapest-Keleti – Budapest-Kelenföld – Simontornya – Dombóvár – Kaposvár – Somogyszob – Gyékényes Eines
D
Gy 346/347
București Nord – Braşov – Alba Iulia – Arad – Lőkösháza – Békéscsaba – Szolnok – Budapest-Keleti – Budapest-Kelenföld – Tatabánya – Győr – Mosonmagyaróvár – Hegyeshalom – Wien Hbf Eines

EC 143/146
Wien Hbf – Hegyeshalom – Mosonmagyaróvár – Győr – Tatabánya – Budapest-Kelenföld – Budapest-Keleti – Szolnok – Püspökladány – Biharkeresztes – Oradea – Cluj Napoca Eines

EC 140/149
Záhony – Nyíregyháza – Debrecen – Püspökladány – Szolnok – Budapest-Keleti – Budapest-Kelenföld – Tatabánya – Győr – Mosonmagyaróvár – Hegyeshalom – Wien Hbf Eines
Budapest-Keleti – Budapest-Kelenföld – Tatabánya – Győr – Mosonmagyaróvár – Hegyeshalom – Wien Hbf Fünf *

EN 462/463
Budapest-Keleti – Budapest-Kelenföld – Tatabánya – Győr – Mosonmagyaróvár – Hegyeshalom – Wien Hbf – Linz Hbf – Salzburg Hbf – München Hbf (Kurswagen ab Salzburg nach Zürich HB) Eines
Xpress Budapest-Keleti – Budapest-Kelenföld – Tatabánya – Győr – Mosonmagyaróvár – Hegyeshalom – Wien Hbf – Linz Hbf – Salzburg Hbf – München Hbf Vier
Xpress Budapest-Keleti – Budapest-Kelenföld – Tatabánya – Győr – Mosonmagyaróvár – Hegyeshalom – Wien Hbf – Linz Hbf – Salzburg Hbf – München Hbf (– Stuttgart Hbf – Frankfurt (Main) Hbf) Eines
Xpress Budapest-Keleti – Budapest-Kelenföld – Tatabánya – Győr – Mosonmagyaróvár – Hegyeshalom – Wien Hbf – Linz Hbf – Salzburg Hbf Eines
Xpress Budapest-Keleti – Budapest-Kelenföld – Tatabánya – Győr – Mosonmagyaróvár – Hegyeshalom – Wien Hbf – Linz Hbf – Salzburg Hbf – Innsbruck Hbf – Landeck-Zams – Feldkirch – Buchs SG – Zürich HB Eines
* 
Ein weiteres Zugpaar an Sonnabenden im Advent

Quellen:

Siehe auch

  • Liste der Bahnhöfe und Haltepunkte in Budapest

Weblinks

Commons: Budapest Kelenföldi vasútállomás – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Budapest-Kelenföld auf mavcsoport.hu (Auskunft, Dienste, Öffnungszeiten)
  • Bilder des Bahnhofes auf vasutallomasok.hu
  • Bericht über den Bau der U-Bahn M4 auf metro4.hu (ungarisch und englisch)

Einzelnachweise

  1. Kubinszky Mihály: Régi magyar vasútállomások, Corvina Könyvkiadó, Budapest 1983, ISBN 963-13-1581-9, S. 13.
  2. Kubinszky Mihály: Régi magyar vasútállomások, Corvina Könyvkiadó, Budapest 1983, ISBN 963-13-1581-9, S. 53ff.
  3. Kubinszky Mihály: Régi magyar vasútállomások, Corvina Könyvkiadó, Budapest 1983, ISBN 963-13-1581-9, Abb. 56.
  4. Josef Gonda: Geschichte der Eisenbahnen in Ungarn vom Jahre 1867 bis zur Gegenwart. In: Hermann Strach (Hrsg.): Geschichte der Eisenbahnen der Oesterreichisch-Ungarischen Monarchie. Band 3. Karl Prochaska, Wien / Teschen / Leipzig 1898, S. 404–405 (archive.org). 
  5. Nikolaus von Horthy: Ein Leben für Ungarn. Athenäum Verlag, Bonn 1953, S. 295. 
  6. Budapest-Kelenföld. In: vasutallomasok.hu. Abgerufen am 27. März 2021 (ungarisch). 
  7. Vasúti Pályakapacitás-elosztó Kft.: Szolgálati helyek. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. Februar 2022; abgerufen am 27. März 2021 (ungarisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  8. Péter Halász: Ismét Budapest lesz Kelenföld. In: regionalbahn.hu. 30. April 2019, abgerufen am 16. Januar 2023 (ungarisch). 
  9. Ausbau von Bahnhof Kelenföld geht an Firmen aus Tschechien und Slowakei. Pester Lloyd, 26. Januar 2010, archiviert vom Original am 2. November 2011; abgerufen am 14. März 2010. 
  10. 2020-2021. évi belföldi közforgalmú menetrend. (PDF; 3,1 MB) Magyar Államvasutak Zrt., abgerufen am 28. März 2021 (ungarisch). 
  11. Wagenreihungen 2021 - START. In: vagonWEB. Abgerufen am 28. März 2021. 
Fernbahnhöfe in Budapest

Budapest-Déli | Ferencváros | Ferihegy | Budapest-Kelenföld | Budapest-Keleti | Kőbánya-Kispest | Budapest-Nyugati | Zugló

Ehemals: Budapest-Józsefváros

Liste der Bahnhöfe und Haltepunkte in Budapest

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 23:23

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bahnhof Kelenföld, Was ist Bahnhof Kelenföld? Was bedeutet Bahnhof Kelenföld?

Der Bahnhof Budapest Kelenfold ist nach Budapest Keleti Ostbahnhof Budapest Nyugati Westbahnhof und Budapest Deli Sudbahnhof der viertwichtigste Personenbahnhof der ungarischen Hauptstadt Budapest Im Gegensatz zu den drei Kopfbahnhofen wurde er nicht nach der Himmelsrichtung benannt aus der der regulare Zugverkehr eintraf sondern nach dem Stadtteil in dem er liegt Budapest KelenfoldEhemaliges Empfangsgebaude April 2025Ehemaliges Empfangsgebaude April 2025DatenBetriebsstellenart BahnhofLage im Netz TrennungsbahnhofBauform DurchgangsbahnhofBahnsteiggleise 10Abkurzung KL DB AG XMBL IBNR 5500008Eroffnung 1861Webadresse mavcsoport huLageOrt Ortsteil XI BezirkStadt BudapestStaat UngarnKoordinaten 47 27 50 N 19 1 13 O 47 464 19 02029 Koordinaten 47 27 50 N 19 1 13 OEisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Budapest KelenfoldPragersko Budapest Deli km 4 2 Budapest Keleti Hegyeshalom km 12 7 Budapest Kelenfold Szentlorinc km 0 0 Liste der Bahnhofe in Ungarn Bahnsteiganlagen 2014LageDer Bahnhof befindet sich am Etele ter im Stadtteil Kelenfold des XI Bezirkes Ujbuda Direkt vor dem Bahnhof befinden sich die Endhaltestellen der Strassenbahnlinien 19 in Richtung Batthyany ter und 49 zum Deak Ferenc ter sowie die Endstation Kelenfold vasutallomas der U Bahn Linie M4 Mehrere Buslinien beginnen am Busbahnhof am Etele ter Geschichte1861 eroffnete die Sudbahn Gesellschaft den Budapester Sudbahnhof damals noch in der eigenstandigen Stadt Buda Er war der Endpunkt Strecke von Pragersko nach Buda die durch das damalige Ujbuda das heutige Kelenfold fuhrte Die staatliche ungarische Eisenbahngesellschaft MAV betrieb indes ebenfalls eine Strecke nach Transdanubien In seinem 1983 erschienen Werk Regi magyar vasutallomasok schreibt Kubinszky dass der Kelenfolder Bahnhof am Schnittpunkt dieser nach Transdanubien fuhrenden Strecken der Sudbahn Gesellschaft und der MAV erbaut wurde Kubinszky gibt an dass der Bahnhof 1877 fertiggestellt war Der erste Empfangsgebaudebau des Kelenfolder Bahnhofs entsprach der MAV Hochbaunorm und wurde 1884 anlasslich des Luckenschlusses zwischen Kelenfold und Ujszony heute Komarom eroffnet Gonda 1898 datiert diesen Luckenschluss auf den 16 Juni 1884 Mit Fertigstellung der Eisenbahnverbindungsbrucke Osszekoto vasuti hid uber die Donau im Jahr 1877 konnten die Stadtteile Buda und Pest miteinander verbunden werden 1882 folgte die Staatsbahnstrecke nach Szentlorinc welche zwischen Budapest Kelenfold und Erd parallel zur bereits bestehenden Strecke nach Pragersko der privaten Sudbahn Gesellschaft gebaut wurde 1884 kam der bereits erwahnte Luckenschluss des noch fehlenden Teilstuckes bis Ujszony heute Komarom hinzu der die Bahnstrecke Budapest Hegyeshalom komplettierte und eine direkte Verbindung bis Wien ermoglichte Erzherzog Ladislaus Philipp von Osterreich traf im Bahnhof Kelenfold 1895 nach seinem Jagdunfall in Arad ein an dem er drei Tage spater starb Am Abend des 17 Oktober 1944 bestieg der ungarische Reichsverweser Admiral Miklos Horthy von Nagybanya im Bahnhof Kelenfold einen Sonderzug der ihn nach Wien in deutsche Kriegsgefangenschaft fuhrte In der Zeit seines Bestehens trug der Bahnhof bereits mehrere Namen Ujbuda Budapest Kelenfold bis 12 Dezember 2010 Kelenfold bis 15 Dezember 2019 Budapest KelenfoldEisenbahnverkehrStrecken Nordlich des Bahnhofes trennen sich die Strecken Pragersko Budapest welche durch den Gellertbergtunnel nach Budapest Deli verlauft und Budapest Hegyeshalom die uber die Eisenbahnverbindungsbrucke nach Budapest Keleti fuhrt Sudlich teilen sich die Strecken in Richtung Hegyeshalom Szentlorinc und Pragersko in Slowenien Damit beruhren folgende Kursbuchstrecken den Bahnhof 1 Budapest Hegyeshalom Rajka 30a Budapest Szekesfehervar 40a Budapest PusztaszabolcsFernverkehr Alle aus Richtung Westen kommenden Fernzuge halten an diesem Bahnhof ebenso alle in Budapest Deli beginnenden und die von Budapest Keleti aus in Richtung Wien Graz Rijeka Venedig Zagreb oder Ljubljana fahrenden Reisezuge Linie Zuglauf Zugpaare pro TagKeszthely Balatonszentgyorgy Fonyod Siofok Szekesfehervar Budapest Kelenfold Budapest Deli Sechs und ein weiterer ZugBudapest Deli Budapest Kelenfold Szekesfehervar Siofok Fonyod Balatonszentgyorgy Nagykanizsa SiebenKoprivnica Gyekenyes Nagykanizsa Balatonszentgyorgy Fonyod Siofok Szekesfehervar Budapest Kelenfold Budapest Deli EinesBudapest Deli Budapest Kelenfold Szekesfehervar Veszprem Celldomolk Szombathely SiebenBudapest Deli Budapest Kelenfold Szekesfehervar Veszprem Ukk Zalaegerszeg Sechs und ein weiterer ZugBudapest Deli Budapest Kelenfold Szekesfehervar Veszprem Ukk Zalaegerszeg Hodos Celje Zidani Most Ljubljana EinesBudapest Keleti Budapest Kelenfold Tatabanya Gyor Csorna Sopron SiebenBudapest Keleti Budapest Kelenfold Tatabanya Gyor Csorna Szombathely SechsBudapest Keleti Budapest Kelenfold Tatabanya Gyor Csorna Szombathely Szentgotthard EinesBudapest Keleti Budapest Kelenfold Tatabanya Gyor Csorna Szombathely Szentgotthard Graz Hbf EinesGyor Tatabanya Budapest Kelenfold Budapest Keleti Ein ZugBudapest Keleti Budapest Kelenfold Sarbogard Dombovar Szentlorinc Pecs AchtBudapest Keleti Budapest Kelenfold Simontornya Dombovar Kaposvar ZweiBudapest Keleti Budapest Kelenfold Simontornya Dombovar Kaposvar Somogyszob Gyekenyes EinesD Gy 346 347 București Nord Brasov Alba Iulia Arad Lokoshaza Bekescsaba Szolnok Budapest Keleti Budapest Kelenfold Tatabanya Gyor Mosonmagyarovar Hegyeshalom Wien Hbf EinesEC 143 146 Wien Hbf Hegyeshalom Mosonmagyarovar Gyor Tatabanya Budapest Kelenfold Budapest Keleti Szolnok Puspokladany Biharkeresztes Oradea Cluj Napoca EinesEC 140 149 Zahony Nyiregyhaza Debrecen Puspokladany Szolnok Budapest Keleti Budapest Kelenfold Tatabanya Gyor Mosonmagyarovar Hegyeshalom Wien Hbf EinesBudapest Keleti Budapest Kelenfold Tatabanya Gyor Mosonmagyarovar Hegyeshalom Wien Hbf Funf EN 462 463 Budapest Keleti Budapest Kelenfold Tatabanya Gyor Mosonmagyarovar Hegyeshalom Wien Hbf Linz Hbf Salzburg Hbf Munchen Hbf Kurswagen ab Salzburg nach Zurich HB EinesXpress Budapest Keleti Budapest Kelenfold Tatabanya Gyor Mosonmagyarovar Hegyeshalom Wien Hbf Linz Hbf Salzburg Hbf Munchen Hbf VierXpress Budapest Keleti Budapest Kelenfold Tatabanya Gyor Mosonmagyarovar Hegyeshalom Wien Hbf Linz Hbf Salzburg Hbf Munchen Hbf Stuttgart Hbf Frankfurt Main Hbf EinesXpress Budapest Keleti Budapest Kelenfold Tatabanya Gyor Mosonmagyarovar Hegyeshalom Wien Hbf Linz Hbf Salzburg Hbf EinesXpress Budapest Keleti Budapest Kelenfold Tatabanya Gyor Mosonmagyarovar Hegyeshalom Wien Hbf Linz Hbf Salzburg Hbf Innsbruck Hbf Landeck Zams Feldkirch Buchs SG Zurich HB Eines Ein weiteres Zugpaar an Sonnabenden im Advent Quellen Siehe auchListe der Bahnhofe und Haltepunkte in BudapestWeblinksCommons Budapest Kelenfoldi vasutallomas Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Budapest Kelenfold auf mavcsoport hu Auskunft Dienste Offnungszeiten Bilder des Bahnhofes auf vasutallomasok hu Bericht uber den Bau der U Bahn M4 auf metro4 hu ungarisch und englisch EinzelnachweiseKubinszky Mihaly Regi magyar vasutallomasok Corvina Konyvkiado Budapest 1983 ISBN 963 13 1581 9 S 13 Kubinszky Mihaly Regi magyar vasutallomasok Corvina Konyvkiado Budapest 1983 ISBN 963 13 1581 9 S 53ff Kubinszky Mihaly Regi magyar vasutallomasok Corvina Konyvkiado Budapest 1983 ISBN 963 13 1581 9 Abb 56 Josef Gonda Geschichte der Eisenbahnen in Ungarn vom Jahre 1867 bis zur Gegenwart In Hermann Strach Hrsg Geschichte der Eisenbahnen der Oesterreichisch Ungarischen Monarchie Band 3 Karl Prochaska Wien Teschen Leipzig 1898 S 404 405 archive org Nikolaus von Horthy Ein Leben fur Ungarn Athenaum Verlag Bonn 1953 S 295 Budapest Kelenfold In vasutallomasok hu Abgerufen am 27 Marz 2021 ungarisch Vasuti Palyakapacitas eloszto Kft Szolgalati helyek Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 6 Februar 2022 abgerufen am 27 Marz 2021 ungarisch Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Peter Halasz Ismet Budapest lesz Kelenfold In regionalbahn hu 30 April 2019 abgerufen am 16 Januar 2023 ungarisch Ausbau von Bahnhof Kelenfold geht an Firmen aus Tschechien und Slowakei Pester Lloyd 26 Januar 2010 archiviert vom Original am 2 November 2011 abgerufen am 14 Marz 2010 2020 2021 evi belfoldi kozforgalmu menetrend PDF 3 1 MB Magyar Allamvasutak Zrt abgerufen am 28 Marz 2021 ungarisch Wagenreihungen 2021 START In vagonWEB Abgerufen am 28 Marz 2021 Fernbahnhofe in Budapest Budapest Deli Ferencvaros Ferihegy Budapest Kelenfold Budapest Keleti Kobanya Kispest Budapest Nyugati Zuglo Ehemals Budapest Jozsefvaros Liste der Bahnhofe und Haltepunkte in Budapest

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Schloss Möhler

  • Juli 19, 2025

    Schloss Lütetsburg

  • Juli 19, 2025

    Schloss Lössnitz

  • Juli 19, 2025

    Schloss Küstrin

  • Juli 19, 2025

    Schloss Kühlenfels

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.