Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Bahnhof Kreuzstraße benannt nach dem gleichnamigen Weiler ist ein Trennungsbahnhof der Deutschen Bahn in der bayeris

Bahnhof Kreuzstraße

  • Startseite
  • Bahnhof Kreuzstraße
Bahnhof Kreuzstraße
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Bahnhof Kreuzstraße, benannt nach dem gleichnamigen Weiler, ist ein Trennungsbahnhof der Deutschen Bahn in der bayerischen Gemeinde Valley. Er liegt an der eingleisigen, elektrifizierten Bahnstrecke Holzkirchen–Rosenheim und bildet das Ende der Strecke aus München-Giesing. Hier endet die Linie S5 der S-Bahn München.

Kreuzstraße
Bahnsteige
Daten
Betriebsstellenart Bahnhof
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 3
Abkürzung MKZ
IBNR 8003438
Preisklasse 5
Eröffnung 25. November 1912
Webadresse Stationssteckbrief der BEG
Profil auf bahnhof.de 1036190
Lage
Stadt/Gemeinde Valley
Ort/Ortsteil Kreuzstraße
Land Bayern
Staat Deutschland
Koordinaten 47° 55′ 2″ N, 11° 45′ 34″ O47.9171366411.75949918Koordinaten: 47° 55′ 2″ N, 11° 45′ 34″ O
Höhe (SO) 622 m ü. NHN
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Kreuzstraße
  • Holzkirchen–Rosenheim (km 6,566)
  • München-Giesing–Kreuzstraße (km 27,908)
Bahnhöfe in Bayern

Geschichte

Der an der Bahnstrecke Holzkirchen–Rosenheim errichtete Bahnhof wurde am 25. November 1912 zusammen mit der Inbetriebnahme des Abschnitts Aying–Kreuzstraße der Strecke von München-Giesing als Anschlussbahnhof an Stelle einer Bahnwärterei eröffnet. Er war von Beginn an von einem mechanischen Stellwerk der Bauform Krauß ausgestattet.

Beide Strecken wurden bis 1972 elektrifiziert und diejenige von Giesing in das Netz der S-Bahn München integriert. 1975 wurde das Stellwerk durch ein Drucktastenstellwerk der Bauform Sp Dr L 60 ersetzt.

Aufbau

Der Bahnhof besitzt für S-Bahnen einen Hausbahnsteig an Gleis 1, das hier endet, und einen ebenerdig zugänglichen Mittelbahnsteig zwischen Gleis 2 und 3, an dem die Züge der Strecke Holzkirchen–Rosenheim halten und ausweichen können. Dann halten Züge nach Rosenheim auf Gleis 3 und Züge nach Holzkirchen auf Gleis 2.

Gleis Höhe in cm Länge in m Nutzung
1 96 140 S-Bahnen von/nach München
2 34 146 Züge nach Holzkirchen
3 34 146 Züge nach Rosenheim (und Holzkirchen)

Verkehr

Die durchschnittliche Zahl der Ein- und Aussteiger an einem Werktag lag 2018 zwischen 500 und 1000 Fahrgästen.

Linie Strecke Taktfrequenz
(München Hbf – München Donnersbergerbrücke – Deisenhofen –) Holzkirchen – Kreuzstraße – Rosenheim 60 min; im Berufsverkehr angenäherter Halbstundentakt, 9 Zugpaare verkehren weiter von/nach München Hbf
Kreuzstraße – Großhelfendorf – Peiß – Aying – Dürrnhaar – Höhenkirchen-Siegertsbrunn – Wächterhof – Hohenbrunn – Ottobrunn – Neubiberg – Neuperlach Süd – Perlach – Giesing – St.-Martin-Straße – Ostbahnhof – Rosenheimer Platz – Isartor – Marienplatz – Karlsplatz (Stachus) – Hauptbahnhof – Hackerbrücke – Donnersbergerbrücke – Hirschgarten – Laim – Pasing (– Westkreuz – Neuaubing – Freiham – Harthaus – Germering-Unterpfaffenhofen – Geisenbrunn – Gilching-Argelsried – Neugilching – Weßling) 20/40 min

Literatur

  • Armin Franzke: Kreuzstraße. In: Oliver Strüber [vorm. Erich Preuß] (Hrsg.): Das große Archiv der deutschen Bahnhöfe (= 87. Ergänzungsausgabe). GeraMond Verlag, München 2009, ISSN 0949-2127 (1 Bl., 4 S.).

Weblinks

Commons: Bahnhof Kreuzstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Bahnhof Kreuzstraße auf der MVV-Website
  • Gleise in Serviceeinrichtungen (MKZ). DB InfraGO (PDF; 254 kB)
  • Helmut F. Kern (Hrsg.): Bf. Kreuzstraße (1990). Gleisplan. 2005; abgerufen am 30. Mai 2022. 
  • Jürgen Pepke (Hrsg.): Bahnhof: Kreuzstrasse. Bilder. In: Internetpräsenz der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen. 29. April 2007; abgerufen am 31. Mai 2022. 

Einzelnachweise

  1. Positionsblatt Holzkirchen. 762. In: Topographische Karte von Bayern 1:25000. Königlich Bayerisches Topographisches Bureau, 1904 (bayern.de [PDF; 4,3 MB; abgerufen am 30. Mai 2022]). 
  2. Kreuzstraße. In: stellwerke.info. Abgerufen am 30. Mai 2022. 
  3. Kreuzstraße Kzf. In: stellwerke.info. Abgerufen am 30. Mai 2022. 
  4. Bahnhof Kreuzstraße. In: deutschebahn.com. DB Station&Service AG, abgerufen am 26. Mai 2022.
  5. Barrierefreie Bahnhöfe 2020. Antwort des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr vom 28.07.2020 auf die Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Markus Rinderspacher SPD vom 24.03.2020. In: Bayerischer Landtag. 18. Wahlperiode, Drucksache Nr. 18/9374, 18. August 2020, Anlage 1 (landtag.de [PDF; abgerufen am 4. März 2023]). 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:17

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bahnhof Kreuzstraße, Was ist Bahnhof Kreuzstraße? Was bedeutet Bahnhof Kreuzstraße?

Der Bahnhof Kreuzstrasse benannt nach dem gleichnamigen Weiler ist ein Trennungsbahnhof der Deutschen Bahn in der bayerischen Gemeinde Valley Er liegt an der eingleisigen elektrifizierten Bahnstrecke Holzkirchen Rosenheim und bildet das Ende der Strecke aus Munchen Giesing Hier endet die Linie S5 der S Bahn Munchen KreuzstrasseBahnsteigeBahnsteigeDatenBetriebsstellenart BahnhofLage im Netz TrennungsbahnhofBauform DurchgangsbahnhofBahnsteiggleise 3Abkurzung MKZIBNR 8003438Preisklasse 5Eroffnung 25 November 1912Webadresse Stationssteckbrief der BEGProfil auf bahnhof de 1036190LageStadt Gemeinde ValleyOrt Ortsteil KreuzstrasseLand BayernStaat DeutschlandKoordinaten 47 55 2 N 11 45 34 O 47 91713664 11 75949918 Koordinaten 47 55 2 N 11 45 34 OHohe SO 622 m u NHNEisenbahnstrecken Bahnstrecken bei KreuzstrasseHolzkirchen Rosenheim km 6 566 Munchen Giesing Kreuzstrasse km 27 908 Bahnhofe in BayernGeschichteDer an der Bahnstrecke Holzkirchen Rosenheim errichtete Bahnhof wurde am 25 November 1912 zusammen mit der Inbetriebnahme des Abschnitts Aying Kreuzstrasse der Strecke von Munchen Giesing als Anschlussbahnhof an Stelle einer Bahnwarterei eroffnet Er war von Beginn an von einem mechanischen Stellwerk der Bauform Krauss ausgestattet Beide Strecken wurden bis 1972 elektrifiziert und diejenige von Giesing in das Netz der S Bahn Munchen integriert 1975 wurde das Stellwerk durch ein Drucktastenstellwerk der Bauform Sp Dr L 60 ersetzt AufbauDer Bahnhof besitzt fur S Bahnen einen Hausbahnsteig an Gleis 1 das hier endet und einen ebenerdig zuganglichen Mittelbahnsteig zwischen Gleis 2 und 3 an dem die Zuge der Strecke Holzkirchen Rosenheim halten und ausweichen konnen Dann halten Zuge nach Rosenheim auf Gleis 3 und Zuge nach Holzkirchen auf Gleis 2 Gleis Hohe in cm Lange in m Nutzung1 96 140 S Bahnen von nach Munchen2 34 146 Zuge nach Holzkirchen3 34 146 Zuge nach Rosenheim und Holzkirchen VerkehrDie durchschnittliche Zahl der Ein und Aussteiger an einem Werktag lag 2018 zwischen 500 und 1000 Fahrgasten Linie Strecke Taktfrequenz Munchen Hbf Munchen Donnersbergerbrucke Deisenhofen Holzkirchen Kreuzstrasse Rosenheim 60 min im Berufsverkehr angenaherter Halbstundentakt 9 Zugpaare verkehren weiter von nach Munchen HbfKreuzstrasse Grosshelfendorf Peiss Aying Durrnhaar Hohenkirchen Siegertsbrunn Wachterhof Hohenbrunn Ottobrunn Neubiberg Neuperlach Sud Perlach Giesing St Martin Strasse Ostbahnhof Rosenheimer Platz Isartor Marienplatz Karlsplatz Stachus Hauptbahnhof Hackerbrucke Donnersbergerbrucke Hirschgarten Laim Pasing Westkreuz Neuaubing Freiham Harthaus Germering Unterpfaffenhofen Geisenbrunn Gilching Argelsried Neugilching Wessling 20 40 minLiteraturArmin Franzke Kreuzstrasse In Oliver Struber vorm Erich Preuss Hrsg Das grosse Archiv der deutschen Bahnhofe 87 Erganzungsausgabe GeraMond Verlag Munchen 2009 ISSN 0949 2127 1 Bl 4 S WeblinksCommons Bahnhof Kreuzstrasse Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Bahnhof Kreuzstrasse auf der MVV Website Gleise in Serviceeinrichtungen MKZ DB InfraGO PDF 254 kB Helmut F Kern Hrsg Bf Kreuzstrasse 1990 Gleisplan 2005 abgerufen am 30 Mai 2022 Jurgen Pepke Hrsg Bahnhof Kreuzstrasse Bilder In Internetprasenz der Koniglich Bayerischen Staatseisenbahnen 29 April 2007 abgerufen am 31 Mai 2022 EinzelnachweisePositionsblatt Holzkirchen 762 In Topographische Karte von Bayern 1 25000 Koniglich Bayerisches Topographisches Bureau 1904 bayern de PDF 4 3 MB abgerufen am 30 Mai 2022 Kreuzstrasse In stellwerke info Abgerufen am 30 Mai 2022 Kreuzstrasse Kzf In stellwerke info Abgerufen am 30 Mai 2022 Bahnhof Kreuzstrasse In deutschebahn com DB Station amp Service AG abgerufen am 26 Mai 2022 Barrierefreie Bahnhofe 2020 Antwort des Staatsministeriums fur Wohnen Bau und Verkehr vom 28 07 2020 auf die Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Markus Rinderspacher SPD vom 24 03 2020 In Bayerischer Landtag 18 Wahlperiode Drucksache Nr 18 9374 18 August 2020 Anlage 1 landtag de PDF abgerufen am 4 Marz 2023

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Profener Elstermühlgraben

  • Juli 19, 2025

    Privatrechtlicher Hörfunk

  • Juli 19, 2025

    Primärer Sektor

  • Juli 19, 2025

    Preußische Tonne

  • Juli 19, 2025

    Preußische Instruktionen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.