Der ehemalige Bahnhof Schalksmühle ist heute zum Haltepunkt zurückgebaut Er befindet sich an der Volmetalbahn von Hagen
Bahnhof Schalksmühle

Der ehemalige Bahnhof Schalksmühle ist heute zum Haltepunkt zurückgebaut. Er befindet sich an der Volmetalbahn von Hagen nach Dieringhausen.
Schalksmühle | |
---|---|
Bahnsteig des Haltepunktes Schalksmühle | |
Daten | |
Betriebsstellenart | Haltepunkt |
Lage im Netz | Zwischenbahnhof |
Bauform | Durchgangsbahnhof |
Bahnsteiggleise | 1 |
Abkürzung | ESMU |
IBNR | 8005316 |
Preisklasse | 7 |
Profil auf bahnhof.de | Schalksm-C3-BChle |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Schalksmühle |
Land | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 51° 14′ 26″ N, 7° 31′ 58″ O |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen |
Die Station liegt am Rande der Innenstadt von Schalksmühle. Der einzige Bahnsteig reicht bis an den Bahnhofsvorplatz heran und ist ebenerdig erreichbar. Ursprünglich war geplant gewesen, den zweigleisigen Zustand wiederherzustellen, da auch die Volmetalbahn im 30-Minuten-Takt verkehren sollte. Allerdings ist der doppelgleisige Ausbau weiterhin bei Bedarf möglich.
Geschichte
Durch den Bau der Bahnstrecke Hagen–Dieringhausen erhielt Schalksmühle 1874 einen Bahnanschluss. Der Bahnhof der Kreis Altenaer Eisenbahn (KAE), gegenüber dem Staatsbahnhof Schalksmühle, war ab 1888 Ausgangspunkt der Hälvertalbahn nach Halver. So konnte der Anschluss an die Volmetalbahn sichergestellt werden. Der Bahnhof Schalksmühle erlangte Bedeutung sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr. Dieser und die beiden Bahnstrecken trugen erheblich zum wirtschaftlichen Erfolg des Hälvertals (zwischen Halver und Schalksmühle) und des Volmetals (zwischen Hagen und Meinerzhagen) bei. Noch heute liegen viele Firmen von Schalksmühle am Verlauf von Hälver- und Volmetalbahn. 1952 wurde die Hälvertalbahn stillgelegt. Der Schnurrenweg, welcher neben dem Bahnhof beginnt, kennzeichnet heute den Verlauf der ehemaligen Bahnstrecke.
Ende der 1990er Jahre wurde das zweite Gleis der Volmetalbahn entfernt, in diesem Zusammenhang wurden in Schalksmühle alle Nebengleise entfernt und der Bahnhof zum Haltepunkt zurückgestuft.
Zwischen 2004 und 2006 wurde der Bahnsteig mit einer Höhe von 76 Zentimetern neugebaut.
Bahnhofsgelände
Auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhofs befindet sich heute ein Supermarkt und ein Kiosk mit Postagentur. Der Rathausplatz und die Innenstadt von Schalksmühle sind über die Straße "Am Bahnhof" und eine Treppenanlage erreichbar.
Im Rahmen der Regionale 2013 sollte der Bahnhof Schalksmühle eine zentrale Rolle spielen. Es war geplant, das Wohngebiet oberhalb des Bahnhofs besser mit dem Ortskern zu verknüpfen. Dazu wurde eine Brücke vorgeschlagen, die ab 2013 vom Wohngebiet, über den Bahnsteig hinweg, zum Rathausplatz und dem darunter liegenden Parkhaus führen sollte. Der Schnurrenplatz, direkt neben dem Bahnsteig, sollte dazu ebenfalls bebaut werden. Die Anbindung der Brücke sollte durch drei Treppenaufgänge oder Aufzüge geschehen. Es wurde auch überlegt, ab 2016 eine Radstation für 150 Räder zu bauen. Durch diese Maßnahmen sollte die innerstädtische Trennung aufgehoben werden.
Laut dem Konzept „Regionale Integrierte Entwicklungs- und Handlungskonzept Oben an der Volme“ sollte das Bahnhofsumfeld in Schalksmühle insgesamt aktiviert und aufgewertet werden. Ähnlich wie in Meinerzhagen bildet der Bahnhof in Schalksmühle topografisch bedingt eine Barriere zwischen der Oberstadt und dem Zentrum der Gemeinde entlang der Bahnhofstraße.
Auf den wertvollen, untergenutzten Parkplatzflächen südlich des Bahnhofs würden Büros und Dienstleister in neu errichteten zwei- bis dreigeschossigen Gebäuden gebaut. Die P+R-Plätze würden zur Worthstraße verlegt. Von der nordwestlichen Bahnhofstraße sei die Unterführung über eine Treppe zu erreichen. Ein neuer zweigeschossiger Baukörper arrondiere dann die westliche Auffahrt. Inzwischen (Stand 2023) ist das Umfeld des Haltepunktes samt Unterführung neu gestaltet worden.
Zugverkehr
Der Haltepunkt wird von einer Regionalbahnlinie angefahren. Bei dem Hochwasser in West- und Mitteleuropa 2021 erlitt die Strecke größere Schäden, so dass seitdem (Stand 2023) zwischen Rummennohl und Lüdenscheid nur Busse verkehren können.
Linie | Streckenverlauf | Takt |
---|---|---|
RB 52 | Volmetal-Bahn: Dortmund Hbf – Dortmund Signal-Iduna-Park – Dortmund Tierpark – Dortmund-Kirchhörde – Dortmund-Löttringhausen – Wittbräucke – Herdecke – Hagen Hbf – Hagen-Oberhagen – Dahl – Rummenohl – Dahlerbrück – Schalksmühle – Lüdenscheid-Brügge – Lüdenscheid Stand: April 2024 | 60 min |
Busverkehr
Eine Anbindung an den Busverkehr der MVG (Märkischen Verkehrsgesellschaft) erfolgt durch folgende zwölf Linien an den Haltestellen „Schalksmühle Mitte“, „Schalksmühle Rathausplatz“ und an der Bürgerbus-Haltestelle „Schalksmühle Rathauscenter“:
Linie | Linienverlauf | Takt in Minuten (Mo–Fr) | Takt in Minuten (Sa) | Takt in Minuten (So) |
---|---|---|---|---|
57 | Lüdenscheid, Brügge Bahnhof – Schalksm., Strücken – Schalksm., Rathausplatz – Schalksmühle, Mitte – Schalksmühle, Dahlerbrück – Hagen, Rummenohl Mitte | 60 / 120 | 120 | 240 |
85 | Schalksmühle, Rathausplatz – Schalksmühle, Mitte – Halver, Carthausen – Halver, Oeckinghausen Kaiser – Halver, Sparkasse ZOB – Halver, Schulzentrum | 60 | 120 | 240 |
86 | Schalksmühle, Rathausplatz – Schalksmühle, Mitte – Schalksm., Rotthausen – Schalksmühle, Reeswinkel – Schalksmühle, Im Dahl Mitte – Breckerfeld, Busbahnhof | kein Takt | kein Verkehr | kein Verkehr |
87 | Lüdenscheid, Kulturhaus – Lüdenscheid, Sauerfeld ZOB – Lüdenscheid, Bahnhof – Schalksmühle, Rathausplatz – Schalksmühle, Mitte – Schalksmühle, Reeswinkel | 30 / 60 | 60 | 60 |
88 | Schalksm., Lauenscheid – Schalksm., Heedfeld – Schalksm., Spormecke Schule – Schalksmühle, Rathausplatz – Schalksmühle, Mitte – Schalksmühle, Schule Löh | kein Takt | kein Verkehr | kein Verkehr |
89 | Schalksmühle, Rölvede – Schalksm., Heedfeld – Schalksmühle, Spormecke Schule – Schalksmühle, Rathausplatz – Schalksmühle, Mitte – Schalksmühle, Schule Löh | kein Takt | kein Verkehr | kein Verkehr |
N4 | Lüdenscheid, Sauerfeld ZOB – Lüdenscheid, Bf. – Schalksmühle, Rathausplatz – Schalksmühle, Mitte – Schalksmühle, Strücken (Nachtbuslinie) | Fr bei Events vereinzelt um 0:02 Uhr | Sa bei Events vereinzelt um 0:02 Uhr | kein Verkehr |
Bürgerbus 1 | Schalksmühle, Rathauscenter – Schalksm., Rathausplatz – Schalksm., Mitte – Schalksmühle, Ohlerberg – Schalksm., Asenbach – Schalksmühle, Viktoriastraße – Schalksm., Mitte – Schalksm., Rathauscenter – Schalksmühle, Rathausplatz | kein Takt | kein Verkehr | kein Verkehr |
Bürgerbus 2 | Schalksmühle, Rathauscenter – Schalksm., Rathausplatz – Schalksm., Mitte – Schalksmühle, Stallhaus – Schalksm., Everinghausen – Schalksmühle, Stallhaus – Schalksm., Mitte – Schalksm., Rathauscenter – Schalksmühle, Rathausplatz | kein Takt | kein Verkehr | kein Verkehr |
Bürgerbus 3 | Schalksmühle, Rathauscenter – Schalksm., Rathausplatz – Schalksm., Mitte – Schalksmühle, Ohlerberg – Schalksm., Im Dahl Mitte – Schalksmühle, Ohlerberg – Schalksm., Mitte – Schalksm., Rathauscenter – Schalksmühle, Rathausplatz | kein Takt | kein Verkehr | kein Verkehr |
Bürgerbus 4 | Schalksmühle, Rathauscenter – Schalksmühle, Rathausplatz – Schalksm., Mesenhöller – Schalksm., Strücken Wendest. – Schalksm., Mesenhöller – Schalksmühle, Rathausplatz – Schalksmühle, Rathauscenter | kein Takt | kein Verkehr | kein Verkehr |
Bürgerbus 5 | Schalksmühle, Rathauscenter – Schalksmühle, Rathausplatz – Schalksm., Unteres Tor – Schalksm., Friedhof Wippekühl – Schalksm., Unteres Tor – Schalksmühle, Rathauscenter – Schalksmühle, Rathausplatz | kein Takt | kein Verkehr | kein Verkehr |
Weblinks
- Betriebsstellenarchiv Schalksmühle
Einzelnachweise
- Stationspreisliste 2019 ( vom 27. März 2019 im Internet Archive; PDF)
- Rückenseite vom Buch "Die Kreis Altenaer Eisenbahn" von Ludger Kenning / Gerhard Moll / Wolf Dietrich Groote; Kenning, Nordhorn 1996; ISBN 3-927587-45-1 (Die Kreis Altenaer Eisenbahn ( vom 20. Oktober 2016 im Internet Archive; PDF))
- Bahnhof Schalksmühle nach Modernisierung wiedereröffnet ( vom 14. April 2016 im Internet Archive), Pressemitteilung Deutsche Bahn AG
- Visionen für den Ortskern Artikel aus den Lüdenscheider Nachrichten vom 17. Februar 2011
- Zentrale Rolle für den Bahnhof ( vom 25. Februar 2011 im Internet Archive)
- UWG fordert Bürger-Info zur Regionale 2013. In: come-on.de. 25. Februar 2011, abgerufen am 6. März 2024.
- Bahnstrecke als Rückgrat der Entwicklung. In: come-on.de. 29. August 2011, abgerufen am 6. März 2024.
- Seite 125 des Konzepts "Regionale Integrierte Entwicklungs- und Handlungskonzept Oben an der Volme" ( vom 13. Januar 2014 im Internet Archive; PDF; 42,25 MB)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bahnhof Schalksmühle, Was ist Bahnhof Schalksmühle? Was bedeutet Bahnhof Schalksmühle?
Der ehemalige Bahnhof Schalksmuhle ist heute zum Haltepunkt zuruckgebaut Er befindet sich an der Volmetalbahn von Hagen nach Dieringhausen SchalksmuhleBahnsteig des Haltepunktes SchalksmuhleDatenBetriebsstellenart HaltepunktLage im Netz ZwischenbahnhofBauform DurchgangsbahnhofBahnsteiggleise 1Abkurzung ESMUIBNR 8005316Preisklasse 7Profil auf bahnhof de Schalksm C3 BChleLageStadt Gemeinde SchalksmuhleLand Nordrhein WestfalenStaat DeutschlandKoordinaten 51 14 26 N 7 31 58 O 51 240597 7 532748 Koordinaten 51 14 26 N 7 31 58 OEisenbahnstrecken Bahnstrecken bei SchalksmuhleHagen Dieringhausen km 18 084 Schalksmuhle Halver stillgelegt km 0 0 Bahnhofe in Nordrhein Westfalen Die Station liegt am Rande der Innenstadt von Schalksmuhle Der einzige Bahnsteig reicht bis an den Bahnhofsvorplatz heran und ist ebenerdig erreichbar Ursprunglich war geplant gewesen den zweigleisigen Zustand wiederherzustellen da auch die Volmetalbahn im 30 Minuten Takt verkehren sollte Allerdings ist der doppelgleisige Ausbau weiterhin bei Bedarf moglich GeschichteDurch den Bau der Bahnstrecke Hagen Dieringhausen erhielt Schalksmuhle 1874 einen Bahnanschluss Der Bahnhof der Kreis Altenaer Eisenbahn KAE gegenuber dem Staatsbahnhof Schalksmuhle war ab 1888 Ausgangspunkt der Halvertalbahn nach Halver So konnte der Anschluss an die Volmetalbahn sichergestellt werden Der Bahnhof Schalksmuhle erlangte Bedeutung sowohl im Guter als auch im Personenverkehr Dieser und die beiden Bahnstrecken trugen erheblich zum wirtschaftlichen Erfolg des Halvertals zwischen Halver und Schalksmuhle und des Volmetals zwischen Hagen und Meinerzhagen bei Noch heute liegen viele Firmen von Schalksmuhle am Verlauf von Halver und Volmetalbahn 1952 wurde die Halvertalbahn stillgelegt Der Schnurrenweg welcher neben dem Bahnhof beginnt kennzeichnet heute den Verlauf der ehemaligen Bahnstrecke Ende der 1990er Jahre wurde das zweite Gleis der Volmetalbahn entfernt in diesem Zusammenhang wurden in Schalksmuhle alle Nebengleise entfernt und der Bahnhof zum Haltepunkt zuruckgestuft Zwischen 2004 und 2006 wurde der Bahnsteig mit einer Hohe von 76 Zentimetern neugebaut BahnhofsgelandeAuf dem Gelande des ehemaligen Bahnhofs befindet sich heute ein Supermarkt und ein Kiosk mit Postagentur Der Rathausplatz und die Innenstadt von Schalksmuhle sind uber die Strasse Am Bahnhof und eine Treppenanlage erreichbar Im Rahmen der Regionale 2013 sollte der Bahnhof Schalksmuhle eine zentrale Rolle spielen Es war geplant das Wohngebiet oberhalb des Bahnhofs besser mit dem Ortskern zu verknupfen Dazu wurde eine Brucke vorgeschlagen die ab 2013 vom Wohngebiet uber den Bahnsteig hinweg zum Rathausplatz und dem darunter liegenden Parkhaus fuhren sollte Der Schnurrenplatz direkt neben dem Bahnsteig sollte dazu ebenfalls bebaut werden Die Anbindung der Brucke sollte durch drei Treppenaufgange oder Aufzuge geschehen Es wurde auch uberlegt ab 2016 eine Radstation fur 150 Rader zu bauen Durch diese Massnahmen sollte die innerstadtische Trennung aufgehoben werden Laut dem Konzept Regionale Integrierte Entwicklungs und Handlungskonzept Oben an der Volme sollte das Bahnhofsumfeld in Schalksmuhle insgesamt aktiviert und aufgewertet werden Ahnlich wie in Meinerzhagen bildet der Bahnhof in Schalksmuhle topografisch bedingt eine Barriere zwischen der Oberstadt und dem Zentrum der Gemeinde entlang der Bahnhofstrasse Auf den wertvollen untergenutzten Parkplatzflachen sudlich des Bahnhofs wurden Buros und Dienstleister in neu errichteten zwei bis dreigeschossigen Gebauden gebaut Die P R Platze wurden zur Worthstrasse verlegt Von der nordwestlichen Bahnhofstrasse sei die Unterfuhrung uber eine Treppe zu erreichen Ein neuer zweigeschossiger Baukorper arrondiere dann die westliche Auffahrt Inzwischen Stand 2023 ist das Umfeld des Haltepunktes samt Unterfuhrung neu gestaltet worden ZugverkehrDer Haltepunkt wird von einer Regionalbahnlinie angefahren Bei dem Hochwasser in West und Mitteleuropa 2021 erlitt die Strecke grossere Schaden so dass seitdem Stand 2023 zwischen Rummennohl und Ludenscheid nur Busse verkehren konnen Linie Streckenverlauf TaktRB 52 Volmetal Bahn Dortmund Hbf Dortmund Signal Iduna Park Dortmund Tierpark Dortmund Kirchhorde Dortmund Lottringhausen Wittbraucke Herdecke Hagen Hbf Hagen Oberhagen Dahl Rummenohl Dahlerbruck Schalksmuhle Ludenscheid Brugge Ludenscheid Stand April 2024 60 minBusverkehrEine Anbindung an den Busverkehr der MVG Markischen Verkehrsgesellschaft erfolgt durch folgende zwolf Linien an den Haltestellen Schalksmuhle Mitte Schalksmuhle Rathausplatz und an der Burgerbus Haltestelle Schalksmuhle Rathauscenter Linie Linienverlauf Takt in Minuten Mo Fr Takt in Minuten Sa Takt in Minuten So 57 Ludenscheid Brugge Bahnhof Schalksm Strucken Schalksm Rathausplatz Schalksmuhle Mitte Schalksmuhle Dahlerbruck Hagen Rummenohl Mitte 60 120 120 24085 Schalksmuhle Rathausplatz Schalksmuhle Mitte Halver Carthausen Halver Oeckinghausen Kaiser Halver Sparkasse ZOB Halver Schulzentrum 60 120 24086 Schalksmuhle Rathausplatz Schalksmuhle Mitte Schalksm Rotthausen Schalksmuhle Reeswinkel Schalksmuhle Im Dahl Mitte Breckerfeld Busbahnhof kein Takt kein Verkehr kein Verkehr87 Ludenscheid Kulturhaus Ludenscheid Sauerfeld ZOB Ludenscheid Bahnhof Schalksmuhle Rathausplatz Schalksmuhle Mitte Schalksmuhle Reeswinkel 30 60 60 6088 Schalksm Lauenscheid Schalksm Heedfeld Schalksm Spormecke Schule Schalksmuhle Rathausplatz Schalksmuhle Mitte Schalksmuhle Schule Loh kein Takt kein Verkehr kein Verkehr89 Schalksmuhle Rolvede Schalksm Heedfeld Schalksmuhle Spormecke Schule Schalksmuhle Rathausplatz Schalksmuhle Mitte Schalksmuhle Schule Loh kein Takt kein Verkehr kein VerkehrN4 Ludenscheid Sauerfeld ZOB Ludenscheid Bf Schalksmuhle Rathausplatz Schalksmuhle Mitte Schalksmuhle Strucken Nachtbuslinie Fr bei Events vereinzelt um 0 02 Uhr Sa bei Events vereinzelt um 0 02 Uhr kein VerkehrBurgerbus 1 Schalksmuhle Rathauscenter Schalksm Rathausplatz Schalksm Mitte Schalksmuhle Ohlerberg Schalksm Asenbach Schalksmuhle Viktoriastrasse Schalksm Mitte Schalksm Rathauscenter Schalksmuhle Rathausplatz kein Takt kein Verkehr kein VerkehrBurgerbus 2 Schalksmuhle Rathauscenter Schalksm Rathausplatz Schalksm Mitte Schalksmuhle Stallhaus Schalksm Everinghausen Schalksmuhle Stallhaus Schalksm Mitte Schalksm Rathauscenter Schalksmuhle Rathausplatz kein Takt kein Verkehr kein VerkehrBurgerbus 3 Schalksmuhle Rathauscenter Schalksm Rathausplatz Schalksm Mitte Schalksmuhle Ohlerberg Schalksm Im Dahl Mitte Schalksmuhle Ohlerberg Schalksm Mitte Schalksm Rathauscenter Schalksmuhle Rathausplatz kein Takt kein Verkehr kein VerkehrBurgerbus 4 Schalksmuhle Rathauscenter Schalksmuhle Rathausplatz Schalksm Mesenholler Schalksm Strucken Wendest Schalksm Mesenholler Schalksmuhle Rathausplatz Schalksmuhle Rathauscenter kein Takt kein Verkehr kein VerkehrBurgerbus 5 Schalksmuhle Rathauscenter Schalksmuhle Rathausplatz Schalksm Unteres Tor Schalksm Friedhof Wippekuhl Schalksm Unteres Tor Schalksmuhle Rathauscenter Schalksmuhle Rathausplatz kein Takt kein Verkehr kein VerkehrWeblinksCommons Bahnhof Schalksmuhle Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Betriebsstellenarchiv SchalksmuhleEinzelnachweiseStationspreisliste 2019 Memento vom 27 Marz 2019 im Internet Archive PDF Ruckenseite vom Buch Die Kreis Altenaer Eisenbahn von Ludger Kenning Gerhard Moll Wolf Dietrich Groote Kenning Nordhorn 1996 ISBN 3 927587 45 1 Die Kreis Altenaer Eisenbahn Memento vom 20 Oktober 2016 im Internet Archive PDF Bahnhof Schalksmuhle nach Modernisierung wiedereroffnet Memento vom 14 April 2016 im Internet Archive Pressemitteilung Deutsche Bahn AG Visionen fur den Ortskern Artikel aus den Ludenscheider Nachrichten vom 17 Februar 2011 Zentrale Rolle fur den Bahnhof Memento vom 25 Februar 2011 im Internet Archive UWG fordert Burger Info zur Regionale 2013 In come on de 25 Februar 2011 abgerufen am 6 Marz 2024 Bahnstrecke als Ruckgrat der Entwicklung In come on de 29 August 2011 abgerufen am 6 Marz 2024 Seite 125 des Konzepts Regionale Integrierte Entwicklungs und Handlungskonzept Oben an der Volme Memento vom 13 Januar 2014 im Internet Archive PDF 42 25 MB Bahnhofe im Markischen Kreis Aktuelle Bahnhofe Altena Westfalen Dahlerbruck Iserlohn Iserlohn Letmathe Letmathe Dechenhohle Ludenscheid Ludenscheid Brugge Meinerzhagen Menden Sauerland Plettenberg Schalksmuhle Werdohl Ehemalige Bahnhofe Bollwerk Grunenbaum Iserlohn Ost Halver Kierspe Krummenerl Oberbrugge Scherl Valbert Westfalen Vollme Westig