Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Bahnhof Wolfenbüttel liegt in der Stadt Wolfenbüttel an den nicht elektrifizierten Bahnstrecken Braunschweig Bad Har

Bahnhof Wolfenbüttel

  • Startseite
  • Bahnhof Wolfenbüttel
Bahnhof Wolfenbüttel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Bahnhof Wolfenbüttel liegt in der Stadt Wolfenbüttel an den nicht elektrifizierten Bahnstrecken Braunschweig–Bad Harzburg und Wolfenbüttel–Schöppenstedt. Der 1838 eröffnete Bahnhof ist einer der ältesten in Deutschland. Das historische Bahnhofsgebäude dient seit einem Umbau 2004/2005, bei dem eines der ehemals drei Gleise entfernt wurde, nicht mehr dem Bahnbetrieb.

Wolfenbüttel
Wolfenbüttel Hp
Der Haltepunkt in der aktuellen Bauform
Daten
Betriebsstellenart Bahnhof (Wolfenbüttel)
Haltepunkt (Wolfenbüttel Hp)
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung HWOL (Betriebsbahnhof)
HWOH (Haltepunkt)
IBNR 8000255
Preisklasse 6
Eröffnung 1. Dezember 1838
Profil auf bahnhof.de Wolfenbuettel
Lage
Stadt/Gemeinde Wolfenbüttel
Land Niedersachsen
Staat Deutschland
Koordinaten 52° 9′ 32″ N, 10° 31′ 55″ O52.15888910.531944Koordinaten: 52° 9′ 32″ N, 10° 31′ 55″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Wolfenbüttel
Wolfenbüttel Hp
  • Braunschweig–Bad Harzburg (km 12,3)
  • Groß Gleidingen–Wolfenbüttel (stillgelegt)
  • Wolfenbüttel–Oschersleben (km 13,163)
Bahnhöfe in Niedersachsen

In der Station halten nur Regionalzüge der Betreiber DB Regio und erixx, vom Fernverkehr wird sie nicht bedient. Der nächstgelegene Fernverkehrsbahnhof ist der Braunschweiger Hauptbahnhof.

Es besteht Anschluss an neun Stadtbuslinien, die seit 1992 von der KVG Braunschweig betrieben werden und an einem Busbahnhof neben dem Bahnhof halten.

Geschichte

Am 1. Dezember 1838 ging der Bahnhof im Zuge der Eröffnung der ersten staatlichen Eisenbahnstrecke in Deutschland von Braunschweig nach Wolfenbüttel in Betrieb. 1841 wurde die Strecke nach Harzburg verlängert, 1843 ging auch die Strecke nach Jerxheim in Betrieb, Wolfenbüttel wurde zum Trennungsbahnhof. 1850 wurde das ursprüngliche Empfangsgebäude durch einen Neubau ersetzt.

Am 20. September 1890 wurde eine Gleisverbindung zum 1886 eröffneten Bahnhof Wolfenbüttel West der Braunschweigischen Landes-Eisenbahn-Gesellschaft (BLE) hergestellt, so dass Güterverkehr Richtung Fümmelse–Hoheweg möglich war, die Personenzüge auf dieser Strecke verkehrten aber erst seit 1932 über Wolfenbüttel West hinaus zum Staatsbahnhof. Ab 1. Januar 1938 wurde die BLE verstaatlicht und der Betrieb von der Deutschen Reichsbahn übernommen. Ab 1942 wurde diese Strecke auch in Richtung Beddingen–Groß Gleidingen ausgebaut. Der Personenverkehr wurde hier 1961 aufgegeben, 1976 wurde diese Strecke stillgelegt, der Anschluss bis Wolfenbüttel West blieb bis Ende 1997 erhalten.

Besonderheiten

Haltepunkt und Bahnhof

Betrieblich gesehen beginnt der eigentliche Bahnhof Wolfenbüttel seit dem letzten Umbau im Jahr 2002 erst südlich der Bahnsteige. Das ehemalige Einfahrsignal und einige Weichenverbindungen auf der nördlichen Seite wurden zurückgebaut und das ehemalige Zwischensignal fungiert nun als Einfahrsignal. Es existieren somit der Haltepunkt Wolfenbüttel Hp (HWOH) auf freier Strecke als Bahnstation für den Personenverkehr sowie der südlich gelegene Betriebsbahnhof Wolfenbüttel (HWOL).

Fahrkartenverkauf im Bahnhof

Die örtliche Fahrkartenausgabe (DB-Agentur) befindet sich im „Forum Wolfenbüttel“, dem Einkaufszentrum am Bahnhof.
Von Februar 2017 bis Mai 2017 wurde der Fahrkartenverkauf durch das Vertriebsmobil der DB Vertrieb GmbH am Gleis 1 sichergestellt, da im Februar 2017 die örtliche DB-Agentur geschlossen wurde.
Ab Juni 2017 verkauft das regionale Taxiunternehmen, das inzwischen in die Räumlichkeiten der früheren Agentur eingezogen ist, im Auftrag der DB Vertrieb GmbH die Fahrkarten.

Verbindungen

In Wolfenbüttel halten im Fahrplanjahr 2023 Züge der DB Regio und von erixx. Eingesetzt werden seit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 nur noch Dieseltriebwagen der Baureihen 622 und 648.

Linie Linienverlauf Takt (min) EVU
RB 42/43 Braunschweig – Wolfenbüttel – Vienenburg – Bad Harzburg / Goslar 060 erixx
RB 45 Braunschweig – Wolfenbüttel – Dettum – Schöppenstedt 060 DB Regio Nord
Stand: 11. Dezember 2022

Literatur

  • Gerald Miska: Wolfenbüttel. In: Oliver Strüber [vorm. Erich Preuß] (Hrsg.): Das große Archiv der deutschen Bahnhöfe (= 41. Ergänzungsausgabe). GeraNova Zeitschriftenverlag, München 2003, ISSN 0949-2127 (1 Bl., 4 S.).

Einzelnachweise

  1. Reinhard Roseneck, Die Braunschweiger Staatsbahn, in: ICOMOS – Hefte des Deutschen Nationalkomitees, 4/1992, S. 33, online.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:46

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bahnhof Wolfenbüttel, Was ist Bahnhof Wolfenbüttel? Was bedeutet Bahnhof Wolfenbüttel?

Der Bahnhof Wolfenbuttel liegt in der Stadt Wolfenbuttel an den nicht elektrifizierten Bahnstrecken Braunschweig Bad Harzburg und Wolfenbuttel Schoppenstedt Der 1838 eroffnete Bahnhof ist einer der altesten in Deutschland Das historische Bahnhofsgebaude dient seit einem Umbau 2004 2005 bei dem eines der ehemals drei Gleise entfernt wurde nicht mehr dem Bahnbetrieb Wolfenbuttel Wolfenbuttel HpDer Haltepunkt in der aktuellen BauformDer Haltepunkt in der aktuellen BauformDatenBetriebsstellenart Bahnhof Wolfenbuttel Haltepunkt Wolfenbuttel Hp Lage im Netz TrennungsbahnhofBauform DurchgangsbahnhofBahnsteiggleise 2Abkurzung HWOL Betriebsbahnhof HWOH Haltepunkt IBNR 8000255Preisklasse 6Eroffnung 1 Dezember 1838Profil auf bahnhof de WolfenbuettelLageStadt Gemeinde WolfenbuttelLand NiedersachsenStaat DeutschlandKoordinaten 52 9 32 N 10 31 55 O 52 158889 10 531944 Koordinaten 52 9 32 N 10 31 55 OEisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Wolfenbuttel Wolfenbuttel HpBraunschweig Bad Harzburg km 12 3 Gross Gleidingen Wolfenbuttel stillgelegt Wolfenbuttel Oschersleben km 13 163 Bahnhofe in Niedersachsen In der Station halten nur Regionalzuge der Betreiber DB Regio und erixx vom Fernverkehr wird sie nicht bedient Der nachstgelegene Fernverkehrsbahnhof ist der Braunschweiger Hauptbahnhof Es besteht Anschluss an neun Stadtbuslinien die seit 1992 von der KVG Braunschweig betrieben werden und an einem Busbahnhof neben dem Bahnhof halten GeschichteAm 1 Dezember 1838 ging der Bahnhof im Zuge der Eroffnung der ersten staatlichen Eisenbahnstrecke in Deutschland von Braunschweig nach Wolfenbuttel in Betrieb 1841 wurde die Strecke nach Harzburg verlangert 1843 ging auch die Strecke nach Jerxheim in Betrieb Wolfenbuttel wurde zum Trennungsbahnhof 1850 wurde das ursprungliche Empfangsgebaude durch einen Neubau ersetzt Am 20 September 1890 wurde eine Gleisverbindung zum 1886 eroffneten Bahnhof Wolfenbuttel West der Braunschweigischen Landes Eisenbahn Gesellschaft BLE hergestellt so dass Guterverkehr Richtung Fummelse Hoheweg moglich war die Personenzuge auf dieser Strecke verkehrten aber erst seit 1932 uber Wolfenbuttel West hinaus zum Staatsbahnhof Ab 1 Januar 1938 wurde die BLE verstaatlicht und der Betrieb von der Deutschen Reichsbahn ubernommen Ab 1942 wurde diese Strecke auch in Richtung Beddingen Gross Gleidingen ausgebaut Der Personenverkehr wurde hier 1961 aufgegeben 1976 wurde diese Strecke stillgelegt der Anschluss bis Wolfenbuttel West blieb bis Ende 1997 erhalten BesonderheitenHaltepunkt und Bahnhof Betrieblich gesehen beginnt der eigentliche Bahnhof Wolfenbuttel seit dem letzten Umbau im Jahr 2002 erst sudlich der Bahnsteige Das ehemalige Einfahrsignal und einige Weichenverbindungen auf der nordlichen Seite wurden zuruckgebaut und das ehemalige Zwischensignal fungiert nun als Einfahrsignal Es existieren somit der Haltepunkt Wolfenbuttel Hp HWOH auf freier Strecke als Bahnstation fur den Personenverkehr sowie der sudlich gelegene Betriebsbahnhof Wolfenbuttel HWOL Fahrkartenverkauf im Bahnhof Die ortliche Fahrkartenausgabe DB Agentur befindet sich im Forum Wolfenbuttel dem Einkaufszentrum am Bahnhof Von Februar 2017 bis Mai 2017 wurde der Fahrkartenverkauf durch das Vertriebsmobil der DB Vertrieb GmbH am Gleis 1 sichergestellt da im Februar 2017 die ortliche DB Agentur geschlossen wurde Ab Juni 2017 verkauft das regionale Taxiunternehmen das inzwischen in die Raumlichkeiten der fruheren Agentur eingezogen ist im Auftrag der DB Vertrieb GmbH die Fahrkarten VerbindungenIn Wolfenbuttel halten im Fahrplanjahr 2023 Zuge der DB Regio und von erixx Eingesetzt werden seit dem Fahrplanwechsel am 14 Dezember 2014 nur noch Dieseltriebwagen der Baureihen 622 und 648 Linie Linienverlauf Takt min EVURB 42 43 Braunschweig Wolfenbuttel Vienenburg Bad Harzburg Goslar 0 60 erixxRB 45 Braunschweig Wolfenbuttel Dettum Schoppenstedt 0 60 DB Regio NordStand 11 Dezember 2022LiteraturGerald Miska Wolfenbuttel In Oliver Struber vorm Erich Preuss Hrsg Das grosse Archiv der deutschen Bahnhofe 41 Erganzungsausgabe GeraNova Zeitschriftenverlag Munchen 2003 ISSN 0949 2127 1 Bl 4 S EinzelnachweiseReinhard Roseneck Die Braunschweiger Staatsbahn in ICOMOS Hefte des Deutschen Nationalkomitees 4 1992 S 33 online

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Heike Faßbender

  • Juli 18, 2025

    Hebelbund Lörrach

  • Juli 18, 2025

    Hebelbund Müllheim

  • Juli 18, 2025

    Hexenturm Jülich

  • Juli 18, 2025

    Hartmut Hühnerbein

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.