Fredersdorf Rüdersdorf b Berlin Streckennummer DB 6533Kursbuchstrecke 94b 1934 594b 1939 101a 1946 Streckenlänge 5 4 kmS
Bahnstrecke Fredersdorf–Rüdersdorf

Fredersdorf–Rüdersdorf (b Berlin) | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Streckennummer (DB): | 6533 | ||||||||||||||||||||||||
Kursbuchstrecke: | 94b (1934) 594b (1939) 101a (1946) | ||||||||||||||||||||||||
Streckenlänge: | 5,4 km | ||||||||||||||||||||||||
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) | ||||||||||||||||||||||||
Zweigleisigkeit: | nein | ||||||||||||||||||||||||
|
Die Bahnstrecke Fredersdorf–Rüdersdorf ist eine eingleisige, 5,4 km lange Nebenbahn, die in Fredersdorf von der Ostbahn abzweigt und in Rüdersdorf bei Berlin endet. Die einzige Zwischenstation auf der Strecke war der Haltepunkt Petershagen.
Am 15. September 1872 eröffneten die Königlich Preußischen Staatseisenbahnen die Zweigstrecke von Fredersdorf nach Rüdersdorf. Sie wurde für den Personen- und Güterverkehr genutzt. Am 1. Oktober 1891 wurde auf der Strecke der Berliner Vororttarif eingeführt. Am 30. Mai 1965 stellte die Deutsche Reichsbahn den Personenverkehr auf der Strecke ein. Seitdem wird sie nur noch für den Güterverkehr genutzt und es besteht Anschluss an die . Der Berliner S-Bahn-Tarif galt auch nach Einstellung des Eisenbahnverkehr in den Bussen zwischen Fredersdorf und Rüdersdorf. Petershagen und Rüdersdorf waren bis zur Einführung gemeinsamer Tarife für S-Bahn und andere örtliche Nahverkehrsmittel Anfang der 1990er Jahre die beiden einzigen im Verzeichnis der Berliner S-Bahn-Stationen, die nur von Bussen angefahren wurden.
Weblinks
- Kurze Streckengeschichte auf berliner-bahnen.de
Einzelnachweise
- Kurze Streckengeschichte auf berliner-bahnen.de, abgerufen am 15. Januar 2015
- Daten und Fakten über die Preußische Ostbahn und deren Zweigbahnen auf bahnstrecken.de, abgerufen am 15. Januar 2015
- Diverse Kursbücher
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bahnstrecke Fredersdorf–Rüdersdorf, Was ist Bahnstrecke Fredersdorf–Rüdersdorf? Was bedeutet Bahnstrecke Fredersdorf–Rüdersdorf?
Fredersdorf Rudersdorf b Berlin Streckennummer DB 6533Kursbuchstrecke 94b 1934 594b 1939 101a 1946 Streckenlange 5 4 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Zweigleisigkeit neinLegende Ostbahn von Berlin0 0 Fredersdorf b Berlin 54 m u NHNOstbahn nach Kostrzyn1 6 Petershagen b Berlin 5 4 Rudersdorf b Berlin ehem Personenbf Anschluss CEMEX Die Bahnstrecke Fredersdorf Rudersdorf ist eine eingleisige 5 4 km lange Nebenbahn die in Fredersdorf von der Ostbahn abzweigt und in Rudersdorf bei Berlin endet Die einzige Zwischenstation auf der Strecke war der Haltepunkt Petershagen Bahnhof Rudersdorf b Berlin im Jahr 2013 Am 15 September 1872 eroffneten die Koniglich Preussischen Staatseisenbahnen die Zweigstrecke von Fredersdorf nach Rudersdorf Sie wurde fur den Personen und Guterverkehr genutzt Am 1 Oktober 1891 wurde auf der Strecke der Berliner Vororttarif eingefuhrt Am 30 Mai 1965 stellte die Deutsche Reichsbahn den Personenverkehr auf der Strecke ein Seitdem wird sie nur noch fur den Guterverkehr genutzt und es besteht Anschluss an die Der Berliner S Bahn Tarif galt auch nach Einstellung des Eisenbahnverkehr in den Bussen zwischen Fredersdorf und Rudersdorf Petershagen und Rudersdorf waren bis zur Einfuhrung gemeinsamer Tarife fur S Bahn und andere ortliche Nahverkehrsmittel Anfang der 1990er Jahre die beiden einzigen im Verzeichnis der Berliner S Bahn Stationen die nur von Bussen angefahren wurden WeblinksKurze Streckengeschichte auf berliner bahnen deEinzelnachweiseKurze Streckengeschichte auf berliner bahnen de abgerufen am 15 Januar 2015 Daten und Fakten uber die Preussische Ostbahn und deren Zweigbahnen auf bahnstrecken de abgerufen am 15 Januar 2015 Diverse Kursbucher