Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Bahnstrecke Lębork Bytów ist eine nicht mehr betriebene Nebenbahn in der polnischen Woiwodschaft Pommern Sie verläuf

Bahnstrecke Lauenburg–Bütow

  • Startseite
  • Bahnstrecke Lauenburg–Bütow
Bahnstrecke Lauenburg–Bütow
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Bahnstrecke Lębork–Bytów ist eine nicht mehr betriebene Nebenbahn in der polnischen Woiwodschaft Pommern. Sie verläuft in nordöstlicher Richtung und verbindet die beiden Kreisstädte Lębork (Lauenburg (Pommern)) und Bytów (Bütow) miteinander.

Lębork–Bytów
Bahnsteiganlage im Bahnhof Lębork (Lauenburg (Pommern))
Streckennummer:PKP 237
Kursbuchstrecke (PKP):443 (2004)
Kursbuchstrecke:111v (1934)
DR 124x (1944)
Streckenlänge:55,1 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckengeschwindigkeit:40 km/h
Legende
von Stargard Szczeciński
von Łeba
0,405 Lębork früher Lauenburg (Pommern)
nach Danzig
nach Kartuzy–Pruszcz Gdański
1,323 Anschluss Lębork Elewator
2,483 Lębork Dretowo früher Finkenbruch
8,376 Osowo Lęborskie früher Wussow (Kr Lauenburg)
11,095 Maszewo Lęborskie früher Groß Massow
Anschluss Flughafen Siermirowice
16,9 Cewice früher Zewitz, Personenhalt
20,2 Wutzkow
23,6 Helenenhof
29,9 Schwarz Damerkow
33,2 Jerskewitz
37,4 Jassener See
41,8 Neukrug
46,4 Pomeiske
von Lipusz
55,1 Bytów früher Bütow
nach Korzybie
nach Miastko

Geschichte

Im Jahre 1870 hatte die Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft mit der Strecke Stargard–Danzig für Lauenburg den Anschluss an das deutsche Bahnnetz hergestellt. Die Preußische Staatsbahn sorgte dann im Jahre 1902 für eine Anbindung der Kreisgebiete Lauenburg (Pommern), Stolp und Bütow, nachdem bereits drei Jahre vorher eine Bahnverbindung von Lauenburg nach Leba (heute polnisch: Łeba) an der Ostsee geschaffen war und 1905 dann auch noch eine Bahnlinie in das westpreußische Karthaus (Kartuzy) gebaut wurde.

Bütow war bereits 1884 durch die Preußische Staatsbahn an die Strecke Stargard–Danzig in Schlawe (Sławno) über eine Nebenbahn angeschlossen, die über Alt Kolziglow (Kołczgyłowy) nach Zollbrück (Korzybie) führte. 1901 entstand dann die Strecke von Bütow in das westpreußische Lippusch (Lipusz) bis nach Berent (Kościerzyna), und 1909 folgte die Bahnstrecke nach Rummelsburg (Pommern) (Miastko).

Die Bahnstrecke Lębork–Bytów wurde 1945 stillgelegt und teilweise demontiert. 1947 öffnete die Polnische Staatsbahn (PKP) den Abschnitt Lębork–Maszewo Lęborskie (Groß Massow) wieder für den Bahnverkehr und stellte auch den Abschnitt Maszewo Lęborskie–Cewice (Zewitz), allerdings nur für den Güterverkehr, wieder her. In Cewice wurde ein Anschlussgleis zum Militärflugplatz bei Siemirowice (Schimmerwitz) verlegt.

Zum 25. Juli 1979 wurde schließlich wurde der Personenverkehr, 2004 auch der Güterverkehr auf der gesamten verbliebenen Strecke eingestellt und 2013 wiederaufgenommen.

Streckenbeschreibung

Die 55 Kilometer lange Bahnstrecke verlief weitgehend parallel zur ehemaligen deutsch-polnischen Grenze von 1920, die Pommern vom nun polnischen Westpreußen trennte (Polnischer Korridor). Auch war sie parallel zur deutschen Reichsstraße 158 von Lauenburg (Pommern) über Bütow bis nach Berlin angelegt, auf deren Trasse hier heute die Woiwodschaftsstraßen 214 und 212 verlaufen.

In ihrem letzten Abschnitt führt die Bahnstrecke durch den heutigen Park Krajobrazowy Dolina Słupi (Landschaftsschutzpark Stolpetal), den sie am Ufer entlang des Jezioro Jasień (Jassener See) durchquert.

Literatur

  • Ryszard Stankiewicz und Marcin Stiasny: Atlas Linii Kolejowych Polski 2014. Eurosprinter, Rybnik 2014, ISBN 978-83-63652-12-8, S. A5
  • Deutsches Kursbuch. Gesamtausgabe der Reichsbahn-Kursbücher, Ausgabe vom 21. Januar 1940, Deutsche Reichsbahn, Nachdruck der 1. Auflage 1988

Weblinks

  • Die Bahnstrecke Lębork–Bytów auf www.bazakolejowa.pl

Einzelnachweise

  1. Höchstgeschwindigkeiten für Güterzüge vom 20. August 2018

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 10:17

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bahnstrecke Lauenburg–Bütow, Was ist Bahnstrecke Lauenburg–Bütow? Was bedeutet Bahnstrecke Lauenburg–Bütow?

Die Bahnstrecke Lebork Bytow ist eine nicht mehr betriebene Nebenbahn in der polnischen Woiwodschaft Pommern Sie verlauft in nordostlicher Richtung und verbindet die beiden Kreisstadte Lebork Lauenburg Pommern und Bytow Butow miteinander Lebork BytowBahnsteiganlage im Bahnhof Lebork Lauenburg Pommern Bahnsteiganlage im Bahnhof Lebork Lauenburg Pommern Streckennummer PKP 237Kursbuchstrecke PKP 443 2004 Kursbuchstrecke 111v 1934 DR 124x 1944 Streckenlange 55 1 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Streckengeschwindigkeit 40 km hLegende von Stargard Szczecinskivon Leba0 405 Lebork fruher Lauenburg Pommern nach Danzignach Kartuzy Pruszcz Gdanski1 323 Anschluss Lebork Elewator2 483 Lebork Dretowo fruher Finkenbruch8 376 Osowo Leborskie fruher Wussow Kr Lauenburg 11 095 Maszewo Leborskie fruher Gross MassowAnschluss Flughafen Siermirowice16 9 Cewice fruher Zewitz Personenhalt20 2 Wutzkow23 6 Helenenhof29 9 Schwarz Damerkow33 2 Jerskewitz37 4 Jassener See41 8 Neukrug46 4 Pomeiskevon Lipusz55 1 Bytow fruher Butownach Korzybienach MiastkoGeschichteBahnhof von Maszewo Leborskie Gross Massow Im Jahre 1870 hatte die Berlin Stettiner Eisenbahn Gesellschaft mit der Strecke Stargard Danzig fur Lauenburg den Anschluss an das deutsche Bahnnetz hergestellt Die Preussische Staatsbahn sorgte dann im Jahre 1902 fur eine Anbindung der Kreisgebiete Lauenburg Pommern Stolp und Butow nachdem bereits drei Jahre vorher eine Bahnverbindung von Lauenburg nach Leba heute polnisch Leba an der Ostsee geschaffen war und 1905 dann auch noch eine Bahnlinie in das westpreussische Karthaus Kartuzy gebaut wurde Butow war bereits 1884 durch die Preussische Staatsbahn an die Strecke Stargard Danzig in Schlawe Slawno uber eine Nebenbahn angeschlossen die uber Alt Kolziglow Kolczgylowy nach Zollbruck Korzybie fuhrte 1901 entstand dann die Strecke von Butow in das westpreussische Lippusch Lipusz bis nach Berent Koscierzyna und 1909 folgte die Bahnstrecke nach Rummelsburg Pommern Miastko Die Bahnstrecke Lebork Bytow wurde 1945 stillgelegt und teilweise demontiert 1947 offnete die Polnische Staatsbahn PKP den Abschnitt Lebork Maszewo Leborskie Gross Massow wieder fur den Bahnverkehr und stellte auch den Abschnitt Maszewo Leborskie Cewice Zewitz allerdings nur fur den Guterverkehr wieder her In Cewice wurde ein Anschlussgleis zum Militarflugplatz bei Siemirowice Schimmerwitz verlegt Zum 25 Juli 1979 wurde schliesslich wurde der Personenverkehr 2004 auch der Guterverkehr auf der gesamten verbliebenen Strecke eingestellt und 2013 wiederaufgenommen StreckenbeschreibungDie 55 Kilometer lange Bahnstrecke verlief weitgehend parallel zur ehemaligen deutsch polnischen Grenze von 1920 die Pommern vom nun polnischen Westpreussen trennte Polnischer Korridor Auch war sie parallel zur deutschen Reichsstrasse 158 von Lauenburg Pommern uber Butow bis nach Berlin angelegt auf deren Trasse hier heute die Woiwodschaftsstrassen 214 und 212 verlaufen In ihrem letzten Abschnitt fuhrt die Bahnstrecke durch den heutigen Park Krajobrazowy Dolina Slupi Landschaftsschutzpark Stolpetal den sie am Ufer entlang des Jezioro Jasien Jassener See durchquert LiteraturRyszard Stankiewicz und Marcin Stiasny Atlas Linii Kolejowych Polski 2014 Eurosprinter Rybnik 2014 ISBN 978 83 63652 12 8 S A5 Deutsches Kursbuch Gesamtausgabe der Reichsbahn Kursbucher Ausgabe vom 21 Januar 1940 Deutsche Reichsbahn Nachdruck der 1 Auflage 1988WeblinksDie Bahnstrecke Lebork Bytow auf www bazakolejowa plEinzelnachweiseHochstgeschwindigkeiten fur Guterzuge vom 20 August 2018

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Späth Orgelbau

  • Juli 20, 2025

    Sportfreunde Köllerbach

  • Juli 20, 2025

    Sparkasse Saarbrücken

  • Juli 20, 2025

    Sparkasse Fürth

  • Juli 20, 2025

    Spar Österreich

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.