Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Lötzen Johannisburg Giżycko Pisz Kursbuchstrecke DR 119k 1934 118w 1940 136h 1944 Streckenlänge 54 1 kmSpurweite 1435 mm

Bahnstrecke Lötzen–Johannisburg

  • Startseite
  • Bahnstrecke Lötzen–Johannisburg
Bahnstrecke Lötzen–Johannisburg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Lötzen–Johannisburg
(Giżycko–Pisz)
Kursbuchstrecke:DR:
119k (1934)
118w (1940)
136h (1944)
Streckenlänge:54,1 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Legende
von Königsberg i.Pr. (Kaliningrad)
0,0 Lötzen (Giżycko)
nach Angerburg (Węgorzewo)
nach Lyck (Ełk)
5,9 Upalten (Upałty)
8,8 Ruhden/Eisenwerk (Ruda Staświny)
12,7 Milken (Miłki)
16,8 Groß Konopken/Hanffen (Konopki Wielkie)
19,5 Ublick (Ublik)
25,0 Pianken/Altwolfsdorf (Pianki)
von Lyck (Ełk)
29,3 Arys (Orzysz, früher Pers.-Halt)
nach Sensburg (Mrągowo)
35,1 Gutten/Seegutten (Nowe Guty)
41,7 Kessel (Ostpr) (Kociołek Szlachecki)
46,8 Trzonken/Mövenau (Trzonki)
52,4 Snopken/Wartendorf (Snopki)
von Allenstein (Olsztyn)
54,1 Johannisburg (Pisz)
nach Lyck (Ełk)
nach Dlottowen/Fischborn (Dłutowo) (–Kolno)

Die Bahnstrecke Lötzen–Johannisburg verlief im südlichen Ostpreußen in Nord-Süd-Richtung und verband die beiden Kreismetropolen Lötzen (polnisch Giżycko) und Johannisburg (Pisz) miteinander.

Geschichte

Die Stadt Lötzen wurde 1868 an das ostpreußische Eisenbahnnetz angeschlossen. Damals wurde die Bahnstrecke Königsberg (Preußen)–Prostken (–Brest) eröffnet, die als PKP-Strecke 38 heute noch allerdings nur auf polnischem Staatsgebiet zwischen Głomno (Glommen) und Białystok befahren wird.

1905 wurde der Betrieb auf der Bahnstrecke Angerburg–Lötzen aufgenommen, die im Abschnitt zwischen Kruglanken (polnisch Kruklanki) und Lötzen (Giżycko) als PKP-Strecke 54 bis 2002 befahren wurde. Ergänzend ging am 1. Juni 1906 die Bahnstrecke Lötzen–Arys (polnisch Orzysz) in Betrieb.

In der Stadt Arys schloss sich die von Johannisburg (polnisch Pisz) bereits am 15. November 1905 eröffnete Bahnstrecke an, so dass der Lückenschluss zwischen Lötzen und Johannisburg erfolgt war. In Arys bestand ab 1911 Anschluss an die Bahnstrecke Sensburg–Arys, die 1915 bis nach Lyck (polnisch Ełk) erweitert wurde. Diese Bahnstrecke wurde bis 2009 als PKP-Strecke 223 betrieben.

In Johannisburg (polnisch Pisz) bestand Anschluss an die Bahnstrecke Allenstein–Lyck, die heutige PKP-Linie 219 Olsztyn–Ełk. Sie war zwischen 1883 und 1885 gebaut worden. Seit 1908 konnte in Johannisburg auf Züge der Strecke Johannisburg–Fischborn umgestiegen werden. Sie wurde 1915 bis in die Stadt Kolno verlängert. Der Verkehr auf dieser Strecke kam in Kriegsfolge 1945 zum Erliegen.

Die Bahnstrecke Lötzen–Johannisburg war in Spurweite 1435 mm auf 54,1 Kilometer Länge gebaut worden und unterstand bis zu ihrer endgültigen Aufgabe als Kriegsfolge 1945 der Reichsbahndirektion Königsberg.

Am 1. Oktober 2018 wurde die Strecke Orzysz–Ełk für die Nutzung durch Güterzüge wiederhergestellt.

Weblinks

  • Verlauf auf OpenStreetMap

Literatur

  • Siegfried Bufe (Hrsg.), Eisenbahnen in West- und Ostpreußen, Egglham 1986 – ISBN 3-922138-24-1
  • Ryszard Stankiewicz und Marcin Stiasny: Atlas Linii Kolejowych Polski 2014. Eurosprinter, Rybnik 2014, ISBN 978-83-63652-12-8, S. B10f
  • Deutsches Kursbuch.Gesamtausgabe der Reichsbahn-Kursbücher, Ausgabe vom 21. Januar 1940 der Deutschen Reichsbahn, Oberbetriebsleitung Ost, Berlin (Nachdruck der 1. Auflage 1988)

Einzelnachweise

  1. Geschichte von Giżycko-Lötzen
  2. Białystok–Głomno (Nr. 38)
  3. Giżycko–Kruklanki (Nr. 54)
  4. Giżycko–Orzysz
  5. Geschichte von Orzysz-Arys
  6. Pisz–Orzysz
  7. Czerwonka–Ełk
  8. Geschichte der Stadt Johannisburg
  9. Olsztyn Główny–Ełk
  10. Pisz–Kolno
  11. Linia Czerwonka – Ełk (223). In: bazakolejowa.pl. Ogólnopolska Baza Kolejowa, abgerufen am 20. Dezember 2018 (polnisch). 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 01:58

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bahnstrecke Lötzen–Johannisburg, Was ist Bahnstrecke Lötzen–Johannisburg? Was bedeutet Bahnstrecke Lötzen–Johannisburg?

Lotzen Johannisburg Gizycko Pisz Kursbuchstrecke DR 119k 1934 118w 1940 136h 1944 Streckenlange 54 1 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Legende von Konigsberg i Pr Kaliningrad 0 0 Lotzen Gizycko nach Angerburg Wegorzewo nach Lyck Elk 5 9 Upalten Upalty 8 8 Ruhden Eisenwerk Ruda Staswiny 12 7 Milken Milki 16 8 Gross Konopken Hanffen Konopki Wielkie 19 5 Ublick Ublik 25 0 Pianken Altwolfsdorf Pianki von Lyck Elk 29 3 Arys Orzysz fruher Pers Halt nach Sensburg Mragowo 35 1 Gutten Seegutten Nowe Guty 41 7 Kessel Ostpr Kociolek Szlachecki 46 8 Trzonken Movenau Trzonki 52 4 Snopken Wartendorf Snopki von Allenstein Olsztyn 54 1 Johannisburg Pisz nach Lyck Elk nach Dlottowen Fischborn Dlutowo Kolno Die Bahnstrecke Lotzen Johannisburg verlief im sudlichen Ostpreussen in Nord Sud Richtung und verband die beiden Kreismetropolen Lotzen polnisch Gizycko und Johannisburg Pisz miteinander Der Bahnhof in Pisz Johannisburg GeschichteDie Stadt Lotzen wurde 1868 an das ostpreussische Eisenbahnnetz angeschlossen Damals wurde die Bahnstrecke Konigsberg Preussen Prostken Brest eroffnet die als PKP Strecke 38 heute noch allerdings nur auf polnischem Staatsgebiet zwischen Glomno Glommen und Bialystok befahren wird 1905 wurde der Betrieb auf der Bahnstrecke Angerburg Lotzen aufgenommen die im Abschnitt zwischen Kruglanken polnisch Kruklanki und Lotzen Gizycko als PKP Strecke 54 bis 2002 befahren wurde Erganzend ging am 1 Juni 1906 die Bahnstrecke Lotzen Arys polnisch Orzysz in Betrieb In der Stadt Arys schloss sich die von Johannisburg polnisch Pisz bereits am 15 November 1905 eroffnete Bahnstrecke an so dass der Luckenschluss zwischen Lotzen und Johannisburg erfolgt war In Arys bestand ab 1911 Anschluss an die Bahnstrecke Sensburg Arys die 1915 bis nach Lyck polnisch Elk erweitert wurde Diese Bahnstrecke wurde bis 2009 als PKP Strecke 223 betrieben In Johannisburg polnisch Pisz bestand Anschluss an die Bahnstrecke Allenstein Lyck die heutige PKP Linie 219 Olsztyn Elk Sie war zwischen 1883 und 1885 gebaut worden Seit 1908 konnte in Johannisburg auf Zuge der Strecke Johannisburg Fischborn umgestiegen werden Sie wurde 1915 bis in die Stadt Kolno verlangert Der Verkehr auf dieser Strecke kam in Kriegsfolge 1945 zum Erliegen Die Bahnstrecke Lotzen Johannisburg war in Spurweite 1435 mm auf 54 1 Kilometer Lange gebaut worden und unterstand bis zu ihrer endgultigen Aufgabe als Kriegsfolge 1945 der Reichsbahndirektion Konigsberg Am 1 Oktober 2018 wurde die Strecke Orzysz Elk fur die Nutzung durch Guterzuge wiederhergestellt WeblinksVerlauf auf OpenStreetMapLiteraturSiegfried Bufe Hrsg Eisenbahnen in West und Ostpreussen Egglham 1986 ISBN 3 922138 24 1 Ryszard Stankiewicz und Marcin Stiasny Atlas Linii Kolejowych Polski 2014 Eurosprinter Rybnik 2014 ISBN 978 83 63652 12 8 S B10f Deutsches Kursbuch Gesamtausgabe der Reichsbahn Kursbucher Ausgabe vom 21 Januar 1940 der Deutschen Reichsbahn Oberbetriebsleitung Ost Berlin Nachdruck der 1 Auflage 1988 EinzelnachweiseGeschichte von Gizycko Lotzen Bialystok Glomno Nr 38 Gizycko Kruklanki Nr 54 Gizycko Orzysz Geschichte von Orzysz Arys Pisz Orzysz Czerwonka Elk Geschichte der Stadt Johannisburg Olsztyn Glowny Elk Pisz Kolno Linia Czerwonka Elk 223 In bazakolejowa pl Ogolnopolska Baza Kolejowa abgerufen am 20 Dezember 2018 polnisch

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Gottfried Glöckner

  • Juli 20, 2025

    Gottfried Büchner

  • Juli 20, 2025

    Gotlands Fotbollförbund

  • Juli 20, 2025

    GP Rüebliland

  • Juli 20, 2025

    Bürgstadter Centgrafenberg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.