Die Bahnstrecke Piräus Platy ist eine zweigleisige und elektrifizierte Eisenbahnverbindung in Griechenland Sie beginnt i
Bahnstrecke Piräus–Thessaloniki

Die Bahnstrecke Piräus–Platy ist eine zweigleisige und elektrifizierte Eisenbahnverbindung in Griechenland. Sie beginnt in Piräus und führt über Athen parallel zur griechischen Ostküste nach Platy, wo sie in die Bahnstrecke Thessaloniki–Florina einmündet.
Piräus–Platy | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kifera-Viadukt, im Hintergrund die neue Brücke | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Streckenlänge: | 507 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stromsystem: | 25 kV 50 Hz ~ | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Streckengeschwindigkeit: | 160 km/h | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zweigleisigkeit: | Piräus–Platy | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Geschichte
Überlegungen zu der Verbindung bestanden seit 1883. Der erste Abschnitt der Strecke nördlich von Athen wurde erst 1908 eröffnet. 1916 erreichte die Strecke Platy. Dort mündet die Strecke in die , die bereits 1894 in Betrieb ging. Die Strecke wurde eingleisig angelegt, zwischenzeitlich aber zweigleisig ausgebaut, wobei längere Abschnitte teilweise komplett neu trassiert wurden.
Bereits ab 1960 wurde der Abschnitt nördlich von Athen bis Inoi zweigleisig ausgebaut.
Der weitere Ausbau begann 1997 und sollte ursprünglich zu den Olympischen Sommerspielen 2004 fertig gestellt sein. Dazu gehört die durchgehende Zweigleisigkeit, Elektrifizierung und die Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit auf 200 km/h. Die Strecke wurde über größere Abschnitte komplett neu trassiert. Zahlreiche Bahnhöfe und Haltepunkte wurden aufgelassen, einzelne Bahnhöfe (u. a. Aiginio, Litochoro und Nei Pori) wurden komplett neu gebaut. Insgesamt verläuft die neue Streckenführung über 4,5 km Brücken und erforderte den Bau von 14 Tunneln, darunter auch die beiden längsten Eisenbahntunnel Griechenlands: Der 9 km lange – zugleich längster Tunnel auf der Balkanhalbinsel – und der 6.380 m lange . Zwischen Tithorea und Lianokladi verläuft die Neubaustrecke weitab der Bestandsstrecke, zwischen Lianokladi und Domokos dagegen folgt sie deren Verlauf.
Der zweigleisige Ausbau des letzten eingleisigen Abschnitts, 21 km zwischen Aggeie und Domokos, sollte im Februar 2019 eröffnet werden. Zuvor waren am 2. Februar 2018 der Abschnitt Thitorea–Lianokladi. und am 7. Januar 2019 der Abschnitt Lianokladi–Aggeie in Betrieb gegangen.
Die Kosten für die Modernisierung liegen bei etwa 1,8 Mrd. Euro.
Seit dem 20. Mai 2019 wird zwischen Piräus und Thessaloniki durchgehend elektrisch gefahren. Die Reisezeit zwischen Athen und Thessaloniki beträgt damit in den schnellsten Zügen vier Stunden. Der Betrieb wurde mit fünf täglichen Zugpaaren und einem – deutlich langsameren – Nachtzugpaar aufgenommen. Auf den für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h ausgelegten Abschnitten wurde zunächst mit 160 km/h gefahren.
Zwischen Piräus und Chalkida wird auch eine S-Bahn-Strecke betrieben.
Im Herbst 2018 fanden Probefahrten mit einem italienischen Pendolinozug der Baureihe ETR.485 statt. Dieser Zug stellte am 8. September 2018 mit 217 km/h einen neuen griechischen Geschwindigkeitsrekord auf. Seit 15. Mai 2022 gibt es mit Zügen Alstom ETR 470 zwei tägliche Abfahrten von Athen und Thessaloniki mit Zwischenhalt in Larisa. Die Fahrzeit auf der 510 km langen Strecke beträgt 3 Stunden 55 Minuten.
Am 28. Februar 2023 ereignete sich auf der Strecke bei Tembi der bislang schwerste Unfall in der Eisenbahngeschichte Griechenlands, als ein Reisezug und ein Güterzug frontal zusammenstießen. 57 Menschen starben, 25 weitere wurden schwer verletzt. Der griechische Verkehrsminister Kostas Karamanlis übernahm die politische Verantwortung und trat infolge des Unfalles zurück.
Streckenbeschreibung
Betriebsstellen
- Piräus
Der heutige Bahnhof Piräus ist der frühere Bahnhof der Sidirodromi Pireos–Athinon–Peloponnissou (SPAP) und ihrer meterspurigen Bahnstrecke Piräus–Patras (Meterspur). Im September 2003 wurde der Abschnitt Piräus–Athen der Meterspurstrecke aufgegeben und abgebaut. Da der ehemalige Bahnhof der Peloponnes-Bahn in Piräus aber verkehrsgünstiger lag als der alte Normalspurbahnhof wurde er komplett umgebaut und als neuer Anfangspunkt für die normalspurige Bahnstrecke Piräus–Thessaloniki hergerichtet. Dadurch verkürzte sich die Bahnstrecke Piräus–Thessaloniki an diesem Ende, so dass die Streckenkilometer dort heute mit 1,6 km beginnen.
- Athen
Der Bahnhof Athen ist der Fern- und Hauptbahnhof der griechischen Hauptstadt Athen. Ehemals offiziell – in Unterscheidung zum benachbarten Bahnhof Athen-Peloponnes der Meterspurbahn nach Patras – und heute noch umgangssprachlich wird er auch als Bahnhof Athen-Larisa oder Bahnhof Larisa bezeichnet.
- Paleofarsalos
Der Bahnhof Paleofarsalos entstand am Anfang des 20. Jahrhunderts, als und an der Stelle, an der die Strecke Piräus–Thessaloniki die Schmalspurstrecke Volos–Kalambaka der Thessalischen Eisenbahnen (ThS) erreichte und kreuzte. Er liegt weit entfernt von jeder größeren Siedlung. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Streckenast von Paleofarsalos nach Kalambaka auf Normalspur umgespurt und an die Hauptstrecke angeschlossen (siehe: Bahnstrecke Paleofarsalos–Kalambaka). Der Streckenast von Paleofarsalos nach Volos wurde aufgegeben.
- Larisa
Der Bahnhof Larisa war erster Zielpunkt, als die Bahnstrecke von Athen aus nach Norden vorangetrieben wurde. Er ging 1908 in Betrieb. Larisa war der zweite Verknüpfungspunkt der Strecke mit den ThS, der Bahnstrecke Larisa–Volos. Sie ist heute auf Normalspur umgespurt und an die Hauptstrecke angeschlossen.
- Papapouli
Der heute stillgelegte Bahnhof Papapouli war ab 1909 für einige Jahre die Betriebsspitze der Strecke und lag unmittelbar an der Grenze zum Osmanischen Reich. Als sich diese nach den Balkankriegen nach Norden verschob und der Bahnbau Richtung Thessaloniki fortgesetzt wurde, verlor der Bahnhof Papapouli seine Bedeutung. Beim Ausbau der Strecke wurde diese im Bereich des Bahnhofs Papapouli begradigt, der Bahnhof so von der Strecke abgehängt und aufgegeben.
Literatur
- Henning Wall: Eisenbahnatlas Griechenland. Schweers + Wall, Köln 2018, ISBN 978-3-89494-148-2
Anmerkungen
Einzelnachweise
- Wall: Eisenbahnatlas, S. 1, 9, 11, 15
- Les chemins de fer de Grèce. In: Le Journal des Transports vom 24. März 1917, S. 63–65 (französisch).
- Bahnhof Bitola ( des vom 15. Januar 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. .
- upl: Strecke Thessaloniki–Athen. In: IBSE-Telegramm 314 (2017), S. 6.
- bac: Weiterer Neubauabschnitt in Griechenland eröffnet. In: Eisenbahn-Revue International 3/2019, S. 150.
- upl: Strecke Thessaloniki–Athen. In: IBSE-Telegramm 314 (2017), S. 7.
- bac: Weiterer Neubauabschnitt in Griechenland eröffnet. In: Eisenbahn-Revue International 3/2019, S. 150.
- bac: Weiterer Neubauabschnitt in Griechenland eröffnet. In: Eisenbahn-Revue International 3/2019, S. 150.
- Neubautrassen gehen in Betrieb. In: eisenbahn-magazin. Nr. 6, 2018, ISSN 0342-1902, S. 37.
- bac: Weiterer Neubauabschnitt in Griechenland eröffnet. In: Eisenbahn-Revue International 3/2019, S. 150.
- ERGOSE: Τιθορέα - Δομοκός ( des vom 25. Februar 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (Projekt Tithorea–Domokos)
- fsch: Elektrisch von Athen nach Thessaloniki. In: Eisenbahn-Revue International, S. 372.
- Esordio a 217 km/h per il Frecciargento in Grecia Kurznachricht auf Ferrovie.it. Abgerufen am 9. September 2018.
- GTP editing team: High-speed Athens-Thessaloniki ETR 470 Train Makes Debut. Greak Travel Pages, 16. Mai 2022, abgerufen am 24. Mai 2022 (englisch).
- Wall: Eisenbahnatlas, S. XVI und XXIII.
- Wall: Eisenbahnatlas, S. 1.
- The history of Thessaly Railways ( des vom 28. Juli 2020 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. ; abgerufen am 25. September 2020.
- Wall: Eisenbahnatlas, S. 15.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bahnstrecke Piräus–Thessaloniki, Was ist Bahnstrecke Piräus–Thessaloniki? Was bedeutet Bahnstrecke Piräus–Thessaloniki?
Die Bahnstrecke Piraus Platy ist eine zweigleisige und elektrifizierte Eisenbahnverbindung in Griechenland Sie beginnt in Piraus und fuhrt uber Athen parallel zur griechischen Ostkuste nach Platy wo sie in die Bahnstrecke Thessaloniki Florina einmundet Piraus PlatyStrecke der Bahnstrecke Piraus PlatyKifera Viadukt im Hintergrund die neue BruckeStreckenlange 507 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Stromsystem 25 kV 50 Hz Streckengeschwindigkeit 160 km hZweigleisigkeit Piraus PlatyLegende 0 0 Piraus1 6 Piraus2 8 Lefka4 1 Rentis6 7 Tavros7 7 Rouf10 3 Athen fruher Larisa Bahnhof Anschluss zum Hafen Eleusisehem Meterspur zur Peloponnes13 7 Agii Anargyri15 8 Pyrgos VasilissisKato Acharnai19 2 Acharnai Rail Center21 1 Acharnes25 0 Dekeleia33 5 Agios Stefanos fruher Bogiati 40 1 Afidnes45 9 Polydendri50 9 Sfendali53 9 Charadra59 2 Avlona64 2 Agios Thomas68 6 Inofyta71 4 Inoi75 3 Tanagra85 0 Eleonas92 9 Ypato99 9 Thiva Theben 1400 m119 4 Aliartos128 3 Ypsilandis140 2 Livadia147 7 Chaironia152 7 Davleia158 4 Parori161 1 Kifisos0 0 164 6 Tithorea 153 mKallidromo Tunnel 9210 m Autobahn A125 5 MolosAutobahn A1173 0 Parnass 173 m181 2 Amfiklia 317 m185 7 Lilea194 3 BralosBralos Tunnel 2107 m 409 mPapadia Viadukt 341 m 201 0 Eleftherochori 351 mAsopos Viadukt 100 m 204 9 Asopos210 3 Trachis212 6 ArpiniGorgopotamos Viadukt 219 m 214 2 Gorgopotamos219 0 Sperchiosvon Stylida222 5 Lianokladi 24 m230 7 Lygaria 145 m236 1 Stirfaka 231 mOthris Tunnel 6380 m 247 0 Karya 231 mAgios Stefanos257 4 Kalippeiki 554 m265 4 Aggeie 467 m271 3 Thermes277 5 Xyniada280 6 Acharres284 2 ThavmakoThavmako287 9 Domokos 134 m295 0 Neo Monastiri303 1 Paleofarsalos 113 mnach Volos Schmalspur nach Kalambaka307 9 Ypereia313 4 Orfana321 9 Doxaras328 8 Krannonas341 7 Efyra343 6 Mezourlos345 4 LarisaBahnstrecke Larisa Volos353 3 Zuckerfabrik364 1 GyrtoniElatia375 3 EvangelismosPinios378 8 Tembi384 0 Agia ParaskeviTempi Tunnel 5500 m 387 5 Rapsani394 8 PapapouliNei Pori401 8 PlatamonasPlatamonas Tunnel 4275 m 410 7 Leptokarya415 4 Plaka422 2 Litochoro434 9 Katerini441 6 Korinos452 2 Pidna454 5 Makrigialos460 1 Nea AgathoupoliMethoni Tunnel468 1 Aiginio475 0 Platanos478 4 Korifyvon und nach Florina482 6 Platynach ThessalonikiQuellen GeschichteUberlegungen zu der Verbindung bestanden seit 1883 Der erste Abschnitt der Strecke nordlich von Athen wurde erst 1908 eroffnet 1916 erreichte die Strecke Platy Dort mundet die Strecke in die die bereits 1894 in Betrieb ging Die Strecke wurde eingleisig angelegt zwischenzeitlich aber zweigleisig ausgebaut wobei langere Abschnitte teilweise komplett neu trassiert wurden Bereits ab 1960 wurde der Abschnitt nordlich von Athen bis Inoi zweigleisig ausgebaut Die Neubautrasse bei ist noch nicht in Betrieb genommen worden stattdessen wird der mit einer elektrischen Lokomotive gefuhrte Reisezug provisorisch mit einer Diesellokomotive weiter gefordert 2019 Der weitere Ausbau begann 1997 und sollte ursprunglich zu den Olympischen Sommerspielen 2004 fertig gestellt sein Dazu gehort die durchgehende Zweigleisigkeit Elektrifizierung und die Erhohung der Hochstgeschwindigkeit auf 200 km h Die Strecke wurde uber grossere Abschnitte komplett neu trassiert Zahlreiche Bahnhofe und Haltepunkte wurden aufgelassen einzelne Bahnhofe u a Aiginio Litochoro und Nei Pori wurden komplett neu gebaut Insgesamt verlauft die neue Streckenfuhrung uber 4 5 km Brucken und erforderte den Bau von 14 Tunneln darunter auch die beiden langsten Eisenbahntunnel Griechenlands Der 9 km lange zugleich langster Tunnel auf der Balkanhalbinsel und der 6 380 m lange Zwischen Tithorea und Lianokladi verlauft die Neubaustrecke weitab der Bestandsstrecke zwischen Lianokladi und Domokos dagegen folgt sie deren Verlauf Der zweigleisige Ausbau des letzten eingleisigen Abschnitts 21 km zwischen Aggeie und Domokos sollte im Februar 2019 eroffnet werden Zuvor waren am 2 Februar 2018 der Abschnitt Thitorea Lianokladi und am 7 Januar 2019 der Abschnitt Lianokladi Aggeie in Betrieb gegangen Die Kosten fur die Modernisierung liegen bei etwa 1 8 Mrd Euro Seit dem 20 Mai 2019 wird zwischen Piraus und Thessaloniki durchgehend elektrisch gefahren Die Reisezeit zwischen Athen und Thessaloniki betragt damit in den schnellsten Zugen vier Stunden Der Betrieb wurde mit funf taglichen Zugpaaren und einem deutlich langsameren Nachtzugpaar aufgenommen Auf den fur eine Hochstgeschwindigkeit von 200 km h ausgelegten Abschnitten wurde zunachst mit 160 km h gefahren Zwischen Piraus und Chalkida wird auch eine S Bahn Strecke betrieben Im Herbst 2018 fanden Probefahrten mit einem italienischen Pendolinozug der Baureihe ETR 485 statt Dieser Zug stellte am 8 September 2018 mit 217 km h einen neuen griechischen Geschwindigkeitsrekord auf Seit 15 Mai 2022 gibt es mit Zugen Alstom ETR 470 zwei tagliche Abfahrten von Athen und Thessaloniki mit Zwischenhalt in Larisa Die Fahrzeit auf der 510 km langen Strecke betragt 3 Stunden 55 Minuten Hauptartikel Eisenbahnunfall von Tembi Am 28 Februar 2023 ereignete sich auf der Strecke bei Tembi der bislang schwerste Unfall in der Eisenbahngeschichte Griechenlands als ein Reisezug und ein Guterzug frontal zusammenstiessen 57 Menschen starben 25 weitere wurden schwer verletzt Der griechische Verkehrsminister Kostas Karamanlis ubernahm die politische Verantwortung und trat infolge des Unfalles zuruck StreckenbeschreibungBetriebsstellen Piraus Der heutige Bahnhof Piraus ist der fruhere Bahnhof der Sidirodromi Pireos Athinon Peloponnissou SPAP und ihrer meterspurigen Bahnstrecke Piraus Patras Meterspur Im September 2003 wurde der Abschnitt Piraus Athen der Meterspurstrecke aufgegeben und abgebaut Da der ehemalige Bahnhof der Peloponnes Bahn in Piraus aber verkehrsgunstiger lag als der alte Normalspurbahnhof wurde er komplett umgebaut und als neuer Anfangspunkt fur die normalspurige Bahnstrecke Piraus Thessaloniki hergerichtet Dadurch verkurzte sich die Bahnstrecke Piraus Thessaloniki an diesem Ende so dass die Streckenkilometer dort heute mit 1 6 km beginnen Athen Der Bahnhof Athen ist der Fern und Hauptbahnhof der griechischen Hauptstadt Athen Ehemals offiziell in Unterscheidung zum benachbarten Bahnhof Athen Peloponnes der Meterspurbahn nach Patras und heute noch umgangssprachlich wird er auch als Bahnhof Athen Larisa oder Bahnhof Larisa bezeichnet Hauptartikel Bahnhof Athen Paleofarsalos Der Bahnhof Paleofarsalos entstand am Anfang des 20 Jahrhunderts als und an der Stelle an der die Strecke Piraus Thessaloniki die Schmalspurstrecke Volos Kalambaka der Thessalischen Eisenbahnen ThS erreichte und kreuzte Er liegt weit entfernt von jeder grosseren Siedlung Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Streckenast von Paleofarsalos nach Kalambaka auf Normalspur umgespurt und an die Hauptstrecke angeschlossen siehe Bahnstrecke Paleofarsalos Kalambaka Der Streckenast von Paleofarsalos nach Volos wurde aufgegeben Hauptartikel Bahnhof Paleofarsalos Larisa Der Bahnhof Larisa war erster Zielpunkt als die Bahnstrecke von Athen aus nach Norden vorangetrieben wurde Er ging 1908 in Betrieb Larisa war der zweite Verknupfungspunkt der Strecke mit den ThS der Bahnstrecke Larisa Volos Sie ist heute auf Normalspur umgespurt und an die Hauptstrecke angeschlossen Papapouli Der heute stillgelegte Bahnhof Papapouli war ab 1909 fur einige Jahre die Betriebsspitze der Strecke und lag unmittelbar an der Grenze zum Osmanischen Reich Als sich diese nach den Balkankriegen nach Norden verschob und der Bahnbau Richtung Thessaloniki fortgesetzt wurde verlor der Bahnhof Papapouli seine Bedeutung Beim Ausbau der Strecke wurde diese im Bereich des Bahnhofs Papapouli begradigt der Bahnhof so von der Strecke abgehangt und aufgegeben LiteraturHenning Wall Eisenbahnatlas Griechenland Schweers Wall Koln 2018 ISBN 978 3 89494 148 2AnmerkungenEinzelnachweiseWall Eisenbahnatlas S 1 9 11 15 Les chemins de fer de Grece In Le Journal des Transports vom 24 Marz 1917 S 63 65 franzosisch Bahnhof Bitola Memento des Originals vom 15 Januar 2018 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 upl Strecke Thessaloniki Athen In IBSE Telegramm 314 2017 S 6 bac Weiterer Neubauabschnitt in Griechenland eroffnet In Eisenbahn Revue International 3 2019 S 150 upl Strecke Thessaloniki Athen In IBSE Telegramm 314 2017 S 7 bac Weiterer Neubauabschnitt in Griechenland eroffnet In Eisenbahn Revue International 3 2019 S 150 bac Weiterer Neubauabschnitt in Griechenland eroffnet In Eisenbahn Revue International 3 2019 S 150 Neubautrassen gehen in Betrieb In eisenbahn magazin Nr 6 2018 ISSN 0342 1902 S 37 bac Weiterer Neubauabschnitt in Griechenland eroffnet In Eisenbahn Revue International 3 2019 S 150 ERGOSE Ti8orea Domokos Memento des Originals vom 25 Februar 2017 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Projekt Tithorea Domokos fsch Elektrisch von Athen nach Thessaloniki In Eisenbahn Revue International S 372 Esordio a 217 km h per il Frecciargento in Grecia Kurznachricht auf Ferrovie it Abgerufen am 9 September 2018 GTP editing team High speed Athens Thessaloniki ETR 470 Train Makes Debut Greak Travel Pages 16 Mai 2022 abgerufen am 24 Mai 2022 englisch Wall Eisenbahnatlas S XVI und XXIII Wall Eisenbahnatlas S 1 The history of Thessaly Railways Memento des Originals vom 28 Juli 2020 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 abgerufen am 25 September 2020 Wall Eisenbahnatlas S 15