Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Barbara Höll geb Eisenberger 26 Dezember 1957 in Coswig ist eine deutsche Politikerin Die Linke Sie war von 2005 bis 200

Barbara Höll

  • Startseite
  • Barbara Höll
Barbara Höll
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Barbara Höll geb. Eisenberger (* 26. Dezember 1957 in Coswig) ist eine deutsche Politikerin (Die Linke). Sie war von 2005 bis 2009 stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Deutschen Bundestag.

Leben und Beruf

Nach dem Abitur 1976 in Halle absolvierte Barbara Höll ein Studium der Philosophie an der staatlichen Universität in Rostow am Don, welches sie 1981 als Diplom-Philosophin beendete. Anschließend arbeitete sie bis 1990 als wissenschaftliche Assistentin an der Handelshochschule Leipzig. 1988 erfolgte ihre Promotion zum Dr. phil. an der Pädagogischen Hochschule Magdeburg mit der Arbeit Zur Wirkungsweise und Reflexion der Bedürfnisse als Triebkräfte menschlichen Handelns aus historischer Sicht.

Barbara Höll ist konfessionslos, geschieden und Mutter von drei Kindern.

Politik

Von 1976 bis 1990 war sie Mitglied der SED sowie für einige Jahre Mitglied des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands (DFD). Im Herbst 1989 wurde die bis dahin in der SED nicht in Erscheinung getretene Höll in den Bundesvorstand des DFD gewählt, den sie bis dahin schon in einer Leipziger Stadtbezirksverordnetenversammlung vertrat. Zu den Volkskammerwahlen am 18. März 1990 kandidierte sie im Wahlkreis Leipzig erfolglos für die Frauenorganisation. Dafür zog sie im Dezember 1990 als Vertreterin des Demokratischen Frauenbundes über die offene Liste der PDS in den Bundestag ein. Erst 1996 trat sie auch in die PDS ein. Bis November 2005 war sie stellvertretende PDS-Landesvorsitzende in Sachsen.

Im April 2005 kandidierte sie für das Amt des Oberbürgermeisters von Leipzig, konnte sich aber nicht gegen Amtsinhaber Wolfgang Tiefensee (SPD) durchsetzen. Im Januar und Februar (Stichwahl) 2013 kandidierte sie erneut erfolglos für das Amt.

Höll ist sächsische Landessprecherin für das Forum demokratischer Sozialismus.

Abgeordnete

Barbara Höll war von 1990 bis 2002 und erneut von 2005 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier war sie seit November 2005 Leiterin des Fraktionsarbeitskreises Wirtschaft, Arbeit und Finanzen und stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion Die Linke. Höll war lesben- und schwulenpolitische Sprecherin ihrer Fraktion.

Von 2004 bis zur Niederlegung ihres Mandates am 23. Oktober 2005 gehörte Barbara Höll als direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Leipzig V dem Sächsischen Landtag an. Hier war sie Sprecherin der PDS-Fraktion für Gleichstellungspolitik. Für sie rückte René Fröhlich in den Landtag nach.

Im Juni 2008 traf sich Höll mit ihrem Kollegen Jan Korte, beide Unterstützer der LINKEN-Gruppierung Forum demokratischer Sozialismus, mit Vertretern der SPD-Parlamentarische Linke im Berliner Restaurant Walden, woraus in der Presse die „“ wurde.

Sie war stets über die Landesliste Sachsen in den Bundestag eingezogen. Ihr Wahlkreis war Leipzig I, für den 17. Bundestag kandidierte Höll auf Platz 3 der sächsischen Landesliste der Linken. Für die Bundestagswahl am 22. September 2013 trat sie auf Platz 9 an. Da nur acht Vertreter der sächsischen Landesliste der Partei Die Linke im 18. deutschen Bundestag vertreten sind, hatte Höll damit ihr Bundestagsmandat verloren.

Gesellschaftliche Ämter

Barbara Höll ist stellvertretende Vorsitzende des Sozialwerkes des Demokratischen Frauenbundes e. V. (dfb) und Vorsitzende des Vereins der Bundestagsfraktion DIE LINKE e. V. Höll ist Mitglied des Kuratorium der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, Vorstandsmitglied der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft. Als Vorstandsmitglied engagiert sich Barbara Höll für die Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe.

Veröffentlichungen

  • Warum Mindestbesteuerung für hohe Einkommen und Vermögen. In: Lorenz Jarass, Gustav M. Obermair: Wer soll das bezahlen? Wege zu einer fairen und sachgerechten Besteuerung: Begrenzung für alle, Mindestbelastung für die Großen. Metropolis-Verlag, Marburg 2002, ISBN 3-89518-380-6, S. 100–102.
  • queer.macht.politik: Schauplätze gesellschaftlicher Veränderung. Männerschwarm-Verlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-86300-152-0.

Weblinks

Commons: Barbara Höll – Sammlung von Bildern
  • Biografie beim Deutschen Bundestag
  • Steinbrücks Staatsstreich (Artikel von Barbara Höll und Hans Thie zur Unternehmenssteuerreform in der Wochenzeitung Freitag vom 23. März 2007)
  • Barbara Höll auf abgeordnetenwatch.de

Einzelnachweise

  1. Die Mitglieder des Fraktionsvorstandes (Memento vom 28. März 2009 im Internet Archive). In: linksfraktion.de, Stand 15. November 2009.
  2. Zur Person. In: barbara-hoell.de. September 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. September 2013; abgerufen am 13. Januar 2017. 
  3. Tiefensee bleibt Oberbürgermeister von Leipzig. (Memento vom 26. März 2016 im Internet Archive) in: Handelsblatt. 11. April 2005, abgerufen am 6. Juni 2022 (Artikelanfang frei abrufbar).
  4. Sprecher/innen der Linksfraktion (Memento vom 9. August 2010 im Internet Archive). In: linksfraktion.de, Stand 9. August 2010.
  5. Carsten Volkery und Björn Hengst: Treffen mit der Linkspartei: Walden-Connection schreckt SPD auf. In: Stern-Online, 16. Juni 2008, abgerufen am 6. Juni 2022.
  6. @1@2Kipping führt Sachsens Linke in Bundestagswahl. (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2018. Suche in Webarchiven) In: MDR-Online. 14. Juni 2009 (keine Mementos).
  7. mize: Sachsen: Linke desavouiert Barbara Höll. Sicherer Listenplatz verweigert. In: queer.de. 28. April 2013, abgerufen am 6. Juni 2022.
  8. Micha Schulze: Queer-Politik braucht überzeugende Personen. Kommentar. In: queer.de, 28. April 2013, abgerufen am 6. Juni 2022.
  9. Bundestagswahl 2013. Sachsen hat gewählt – die wichtigsten Fakten (Memento vom 26. September 2013 im Internet Archive). In: mdr.de, 23. September 2013.
  10. Gremien-Mitglieder. Mitgliederversammlung. In: help-ev.de. Help – Hilfe zur Selbsthilfe e. V., abgerufen am 27. Januar 2013. 
Normdaten (Person): GND: 1202871321 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2013102861 | VIAF: 47400131 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Höll, Barbara
ALTERNATIVNAMEN Eisenberger, Barbara (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin (Die Linke); MdL, MdB
GEBURTSDATUM 26. Dezember 1957
GEBURTSORT Coswig

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:46

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Barbara Höll, Was ist Barbara Höll? Was bedeutet Barbara Höll?

Barbara Holl geb Eisenberger 26 Dezember 1957 in Coswig ist eine deutsche Politikerin Die Linke Sie war von 2005 bis 2009 stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Deutschen Bundestag Barbara HollLeben und BerufNach dem Abitur 1976 in Halle absolvierte Barbara Holl ein Studium der Philosophie an der staatlichen Universitat in Rostow am Don welches sie 1981 als Diplom Philosophin beendete Anschliessend arbeitete sie bis 1990 als wissenschaftliche Assistentin an der Handelshochschule Leipzig 1988 erfolgte ihre Promotion zum Dr phil an der Padagogischen Hochschule Magdeburg mit der Arbeit Zur Wirkungsweise und Reflexion der Bedurfnisse als Triebkrafte menschlichen Handelns aus historischer Sicht Barbara Holl ist konfessionslos geschieden und Mutter von drei Kindern PolitikVon 1976 bis 1990 war sie Mitglied der SED sowie fur einige Jahre Mitglied des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands DFD Im Herbst 1989 wurde die bis dahin in der SED nicht in Erscheinung getretene Holl in den Bundesvorstand des DFD gewahlt den sie bis dahin schon in einer Leipziger Stadtbezirksverordnetenversammlung vertrat Zu den Volkskammerwahlen am 18 Marz 1990 kandidierte sie im Wahlkreis Leipzig erfolglos fur die Frauenorganisation Dafur zog sie im Dezember 1990 als Vertreterin des Demokratischen Frauenbundes uber die offene Liste der PDS in den Bundestag ein Erst 1996 trat sie auch in die PDS ein Bis November 2005 war sie stellvertretende PDS Landesvorsitzende in Sachsen Im April 2005 kandidierte sie fur das Amt des Oberburgermeisters von Leipzig konnte sich aber nicht gegen Amtsinhaber Wolfgang Tiefensee SPD durchsetzen Im Januar und Februar Stichwahl 2013 kandidierte sie erneut erfolglos fur das Amt Holl ist sachsische Landessprecherin fur das Forum demokratischer Sozialismus AbgeordneteBarbara Holl war von 1990 bis 2002 und erneut von 2005 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages Hier war sie seit November 2005 Leiterin des Fraktionsarbeitskreises Wirtschaft Arbeit und Finanzen und stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion Die Linke Holl war lesben und schwulenpolitische Sprecherin ihrer Fraktion Von 2004 bis zur Niederlegung ihres Mandates am 23 Oktober 2005 gehorte Barbara Holl als direkt gewahlte Abgeordnete des Wahlkreises Leipzig V dem Sachsischen Landtag an Hier war sie Sprecherin der PDS Fraktion fur Gleichstellungspolitik Fur sie ruckte Rene Frohlich in den Landtag nach Im Juni 2008 traf sich Holl mit ihrem Kollegen Jan Korte beide Unterstutzer der LINKEN Gruppierung Forum demokratischer Sozialismus mit Vertretern der SPD Parlamentarische Linke im Berliner Restaurant Walden woraus in der Presse die wurde Sie war stets uber die Landesliste Sachsen in den Bundestag eingezogen Ihr Wahlkreis war Leipzig I fur den 17 Bundestag kandidierte Holl auf Platz 3 der sachsischen Landesliste der Linken Fur die Bundestagswahl am 22 September 2013 trat sie auf Platz 9 an Da nur acht Vertreter der sachsischen Landesliste der Partei Die Linke im 18 deutschen Bundestag vertreten sind hatte Holl damit ihr Bundestagsmandat verloren Gesellschaftliche AmterBarbara Holl ist stellvertretende Vorsitzende des Sozialwerkes des Demokratischen Frauenbundes e V dfb und Vorsitzende des Vereins der Bundestagsfraktion DIE LINKE e V Holl ist Mitglied des Kuratorium der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld Vorstandsmitglied der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft Als Vorstandsmitglied engagiert sich Barbara Holl fur die Hilfsorganisation Help Hilfe zur Selbsthilfe VeroffentlichungenWarum Mindestbesteuerung fur hohe Einkommen und Vermogen In Lorenz Jarass Gustav M Obermair Wer soll das bezahlen Wege zu einer fairen und sachgerechten Besteuerung Begrenzung fur alle Mindestbelastung fur die Grossen Metropolis Verlag Marburg 2002 ISBN 3 89518 380 6 S 100 102 queer macht politik Schauplatze gesellschaftlicher Veranderung Mannerschwarm Verlag Berlin 2013 ISBN 978 3 86300 152 0 WeblinksCommons Barbara Holl Sammlung von Bildern Biografie beim Deutschen Bundestag Steinbrucks Staatsstreich Artikel von Barbara Holl und Hans Thie zur Unternehmenssteuerreform in der Wochenzeitung Freitag vom 23 Marz 2007 Barbara Holl auf abgeordnetenwatch deEinzelnachweiseDie Mitglieder des Fraktionsvorstandes Memento vom 28 Marz 2009 im Internet Archive In linksfraktion de Stand 15 November 2009 Zur Person In barbara hoell de September 2013 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 26 September 2013 abgerufen am 13 Januar 2017 Tiefensee bleibt Oberburgermeister von Leipzig Memento vom 26 Marz 2016 im Internet Archive in Handelsblatt 11 April 2005 abgerufen am 6 Juni 2022 Artikelanfang frei abrufbar Sprecher innen der Linksfraktion Memento vom 9 August 2010 im Internet Archive In linksfraktion de Stand 9 August 2010 Carsten Volkery und Bjorn Hengst Treffen mit der Linkspartei Walden Connection schreckt SPD auf In Stern Online 16 Juni 2008 abgerufen am 6 Juni 2022 1 2 Kipping fuhrt Sachsens Linke in Bundestagswahl Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2018 Suche in Webarchiven In MDR Online 14 Juni 2009 keine Mementos mize Sachsen Linke desavouiert Barbara Holl Sicherer Listenplatz verweigert In queer de 28 April 2013 abgerufen am 6 Juni 2022 Micha Schulze Queer Politik braucht uberzeugende Personen Kommentar In queer de 28 April 2013 abgerufen am 6 Juni 2022 Bundestagswahl 2013 Sachsen hat gewahlt die wichtigsten Fakten Memento vom 26 September 2013 im Internet Archive In mdr de 23 September 2013 Gremien Mitglieder Mitgliederversammlung In help ev de Help Hilfe zur Selbsthilfe e V abgerufen am 27 Januar 2013 Normdaten Person GND 1202871321 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2013102861 VIAF 47400131 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Holl BarbaraALTERNATIVNAMEN Eisenberger Barbara Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin Die Linke MdL MdBGEBURTSDATUM 26 Dezember 1957GEBURTSORT Coswig

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Mühlbachbrücke Untersiemau

  • Juli 18, 2025

    Mörsenbroicher Ei

  • Juli 18, 2025

    Mörderische Entscheidung

  • Juli 18, 2025

    Mörder GmbH

  • Juli 18, 2025

    Mönchengladbach Hbf

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.