Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel behandelt die Moderatorin zur Skilangläuferin siehe Barbara Stöckl Skilangläuferin Barbara Stöckl 2 April

Barbara Stöckl

  • Startseite
  • Barbara Stöckl
Barbara Stöckl
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt die Moderatorin; zur Skilangläuferin siehe Barbara Stöckl (Skilangläuferin).

Barbara Stöckl (* 2. April 1963 in Wien) ist eine österreichische TV- und Radio-Moderatorin.

Leben

Nach dem Besuch eines Sportgymnasiums begann Stöckl 1981 das Studium der technischen Mathematik an der Technischen Universität Wien. Während des Studiums war sie als Regieassistentin für die ORF-Jugendsendung Okay tätig, die sie ab 1985 moderierte. Im deutschen ZDF moderierte sie von 1988 bis 1993 das Jugendmagazin Doppelpunkt. Stöckl kommentierte für den ORF den Eurovision Song Contest 1990 in Zagreb. Sie moderierte im ORF von 2000 bis 2002 auch die Quizsendung Millionenshow. Seit 2013 moderiert sie die nach ihr benannte nicht konfrontative Talkshow Stöckl. Gemeinsam mit dem Regisseur Peter Nagy betreibt Stöckl die Produktionsfirma KIWI TV.

Stöckl hat drei Schwestern und einen Bruder. Eine Schwester, die 1966 geborene Claudia Stöckl, wurde als Radiomoderatorin bekannt. Barbara Stöckl war mehr als zehn Jahre die Lebenspartnerin des ORF-Sportreporters Peter Elstner. Inzwischen ist sie mit dem Psychiater Fritz Riffer liiert. Ihr Neffe ist der Schauspieler Marlon Boess.

Auszeichnungen

  • Dreimal (1996, 1997, 1998) erhielt sie eine Goldene Romy.
  • Im Jahr 2010 wurde sie von Fundraising Verband Austria zur Fundraiserin des Jahres gekürt.
  • 2015: Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich
  • 2017: Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich

Moderierte Sendungen

  • „Okay“ (ORF)
  • „X-Large“ (ORF)
  • „Herz ist Trumpf“ (ORF)
  • „Live am Samstag“ (ORF)
  • „Doppelpunkt“, „Live aus der Frankfurter Oper“ (ZDF) 1988–1993
  • „“ (ORF), April 1995 bis Dezember 2007
  • „Wiener Opernball“ (ORF) 1995–1998
  • „Lebensretter“ (ORF)
  • „Glückskind“ (ORF)
  • „Kabarett direkt“, Ö1
  • HelpTV
  • „Nachbar in Not: Kosovo – Österreicher helfen“, 17. April 1999
  • „Top Spot“-Gala, jährlich
  • WWF-Gala „Lass sie leben“, 31. Mai 2000
  • „Die Millionenshow“ (ORF), Mai 2000 bis Mai 2002
  • „“, Porträt-Talk (ORF), März 2003 bis Juli 2005
  • „Licht ins Dunkel“-Gala
  • „“ (ORF 2), seit 8. März 2008
  • „Science Talk“ (ORF III), seit 16. Mai 2012
  • „Gipfel-Sieg“ (ORF III), seit Oktober 2012
  • „STÖCKL.“ (ORF 2), seit 21. Februar 2013

Publikationen (Auswahl)

  • Zartbitter, Pichler Verlag, Wien 1994, ISBN 978-3-224-17694-2
  • mit Christoph Schönborn: Wer braucht Gott?: Barbara Stöckl im Gespräch mit Kardinal Christoph Schönborn, Ecowin Verlag, Salzburg 2007, ISBN 978-3-902404-33-6
  • Wofür soll ich dankbar sein?, Ecowin Verlag 2012, ISBN 978-3-7110-0035-4
  • Was wirklich zählt: Ermutigungen für jeden Tag, Amalthea Signum, Wien 2017, ISBN 978-3-99050-077-4
  • Erwin Pröll: Außer Dienst: Ein neuer Anfang, nachgefragt von Barbara Stöckl, Amalthea Signum, Wien 2020, ISBN 978-3-99050-167-2

Weblinks

Commons: Barbara Stöckl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Barbara Stöckl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Barbara Stöckl auf der Website des ORF

Einzelnachweise

  1. Barbara Stöckl schwer verliebt! Heute, 17. Dezember 2014, abgerufen am 13. April 2020. 
  2. Woman Ausgabe 6/2018, S. 161. Woman, abgerufen am 18. März 2018.
  3. ORF-Moderatorin Barbara Stöckl wird von Fachjury zur „Fundraiserin des Jahres“ gekürt vom 11. Oktober 2010, abgerufen am 11. Oktober 2010.
  4. ORF-Journalistin Barbara Stöckl erhielt „Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich“. APA-Meldung vom 6. März 2015, abgerufen am 7. März 2015.
  5. Großes Ehrenzeichen für Barbara Stöckl auf ORF vom 4. April 2017, abgerufen am 4. April 2017.
  6. "help TV" muss neuer Sendung "Bürgerforum" weichen (Memento vom 2. Mai 2014 im Internet Archive)
Normdaten (Person): GND: 113957963 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n2010016992 | VIAF: 52019699 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Stöckl, Barbara
KURZBESCHREIBUNG österreichische TV- und Radio-Moderatorin
GEBURTSDATUM 2. April 1963
GEBURTSORT Wien

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 00:47

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Barbara Stöckl, Was ist Barbara Stöckl? Was bedeutet Barbara Stöckl?

Dieser Artikel behandelt die Moderatorin zur Skilanglauferin siehe Barbara Stockl Skilanglauferin Barbara Stockl 2 April 1963 in Wien ist eine osterreichische TV und Radio Moderatorin Barbara Stockl 2015 LebenNach dem Besuch eines Sportgymnasiums begann Stockl 1981 das Studium der technischen Mathematik an der Technischen Universitat Wien Wahrend des Studiums war sie als Regieassistentin fur die ORF Jugendsendung Okay tatig die sie ab 1985 moderierte Im deutschen ZDF moderierte sie von 1988 bis 1993 das Jugendmagazin Doppelpunkt Stockl kommentierte fur den ORF den Eurovision Song Contest 1990 in Zagreb Sie moderierte im ORF von 2000 bis 2002 auch die Quizsendung Millionenshow Seit 2013 moderiert sie die nach ihr benannte nicht konfrontative Talkshow Stockl Gemeinsam mit dem Regisseur Peter Nagy betreibt Stockl die Produktionsfirma KIWI TV Stockl hat drei Schwestern und einen Bruder Eine Schwester die 1966 geborene Claudia Stockl wurde als Radiomoderatorin bekannt Barbara Stockl war mehr als zehn Jahre die Lebenspartnerin des ORF Sportreporters Peter Elstner Inzwischen ist sie mit dem Psychiater Fritz Riffer liiert Ihr Neffe ist der Schauspieler Marlon Boess AuszeichnungenDreimal 1996 1997 1998 erhielt sie eine Goldene Romy Im Jahr 2010 wurde sie von Fundraising Verband Austria zur Fundraiserin des Jahres gekurt 2015 Goldenes Verdienstzeichen der Republik Osterreich 2017 Grosses Goldenes Ehrenzeichen fur Verdienste um das Bundesland NiederosterreichModerierte Sendungen Okay ORF X Large ORF Herz ist Trumpf ORF Live am Samstag ORF Doppelpunkt Live aus der Frankfurter Oper ZDF 1988 1993 ORF April 1995 bis Dezember 2007 Wiener Opernball ORF 1995 1998 Lebensretter ORF Gluckskind ORF Kabarett direkt O1 HelpTV Nachbar in Not Kosovo Osterreicher helfen 17 April 1999 Top Spot Gala jahrlich WWF Gala Lass sie leben 31 Mai 2000 Die Millionenshow ORF Mai 2000 bis Mai 2002 Portrat Talk ORF Marz 2003 bis Juli 2005 Licht ins Dunkel Gala ORF 2 seit 8 Marz 2008 Science Talk ORF III seit 16 Mai 2012 Gipfel Sieg ORF III seit Oktober 2012 STOCKL ORF 2 seit 21 Februar 2013Publikationen Auswahl Zartbitter Pichler Verlag Wien 1994 ISBN 978 3 224 17694 2 mit Christoph Schonborn Wer braucht Gott Barbara Stockl im Gesprach mit Kardinal Christoph Schonborn Ecowin Verlag Salzburg 2007 ISBN 978 3 902404 33 6 Wofur soll ich dankbar sein Ecowin Verlag 2012 ISBN 978 3 7110 0035 4 Was wirklich zahlt Ermutigungen fur jeden Tag Amalthea Signum Wien 2017 ISBN 978 3 99050 077 4 Erwin Proll Ausser Dienst Ein neuer Anfang nachgefragt von Barbara Stockl Amalthea Signum Wien 2020 ISBN 978 3 99050 167 2WeblinksCommons Barbara Stockl Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Barbara Stockl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Barbara Stockl auf der Website des ORFEinzelnachweiseBarbara Stockl schwer verliebt Heute 17 Dezember 2014 abgerufen am 13 April 2020 Woman Ausgabe 6 2018 S 161 Woman abgerufen am 18 Marz 2018 ORF Moderatorin Barbara Stockl wird von Fachjury zur Fundraiserin des Jahres gekurt vom 11 Oktober 2010 abgerufen am 11 Oktober 2010 ORF Journalistin Barbara Stockl erhielt Goldenes Verdienstzeichen der Republik Osterreich APA Meldung vom 6 Marz 2015 abgerufen am 7 Marz 2015 Grosses Ehrenzeichen fur Barbara Stockl auf ORF vom 4 April 2017 abgerufen am 4 April 2017 help TV muss neuer Sendung Burgerforum weichen Memento vom 2 Mai 2014 im Internet Archive Normdaten Person GND 113957963 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2010016992 VIAF 52019699 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Stockl BarbaraKURZBESCHREIBUNG osterreichische TV und Radio ModeratorinGEBURTSDATUM 2 April 1963GEBURTSORT Wien

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Kraftwerk Höchst

  • Juli 19, 2025

    Kraftwerk Dürnrohr

  • Juli 19, 2025

    Kruppsche Beamtenhäuser

  • Juli 19, 2025

    Kläre Vorreiter

  • Juli 19, 2025

    Klostergebäude Aldersbach

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.