Barış Özbek 14 September 1986 in Castrop Rauxel ist ein deutscher ehemaliger Fußballspieler Barış ÖzbekÖzbek bei 1 FC Un
Barış Özbek

Barış Özbek (* 14. September 1986 in Castrop-Rauxel) ist ein deutscher ehemaliger Fußballspieler.
Barış Özbek | ||
Özbek bei 1. FC Union Berlin (2013) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 14. September 1986 | |
Geburtsort | Castrop-Rauxel, Deutschland | |
Größe | 180 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
Blau-Gelb Schwerin | ||
SG Wattenscheid 09 | ||
DJK TuS Hordel | ||
2003–2005 | Rot-Weiss Essen | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2005–2007 | Rot-Weiss Essen | 38 (9) |
2007–2011 | Galatasaray Istanbul | 91 (7) |
2011–2012 | Trabzonspor | 9 (0) |
2013–2015 | 1. FC Union Berlin | 40 (2) |
2014 | 1. FC Union Berlin II | 2 (0) |
2015–2016 | Kayserispor | 11 (0) |
2016–2017 | MSV Duisburg | 22 (0) |
2019–2020 | Fatih Karagümrük SK | 29 (1) |
2021–2021 | TuS Bövinghausen | 10 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2006–2007 | Deutschland U-20 | 1 (0) |
2006–2009 | Deutschland U-21 | 18 (3) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
2023 | TuS Bövinghausen | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 18. Oktober 2023 |
Karriere als Spieler
Der Mittelfeldspieler wuchs gemeinsam mit seinen Brüdern Sencer und Ufuk in seiner Geburtsstadt Castrop-Rauxel auf. In seiner Jugend spielte Özbek bei den Bochumer Stadtteilvereinen SG Wattenscheid 09 und DJK TuS Hordel sowie bei Blau-Gelb Schwerin, ehe er 2003 in die Jugendmannschaft von Rot-Weiss Essen wechselte. Ab dem Jahr 2005 spielte er in der ersten Mannschaft von RW Essen, mit der ihm 2006 der Aufstieg in die 2. Bundesliga gelang. Baris Özbek und sein Essener Teamkollege Serkan Calik einigten sich nach Vertragsende in Essen mit Galatasaray Istanbul auf ein Engagement zur Spielzeit 2007/08. In Essen absolvierte Barış Özbek insgesamt 13 Spiele in der Regionalliga Nord und 25 Spiele in der 2. Bundesliga. Des Weiteren hat er während seiner Essener Zeit ein DFB-Pokal-Spiel bestritten.
Bei Galatasaray Istanbul konnte sich Özbek sofort einen Stammplatz erkämpfen und kam in der Saison 2007/08 auf 30 Einsätze in der türkischen Süper Lig, zwei Spiele in der UEFA-Pokal-Qualifikation und sechs UEFA-Pokal-Einsätze.
Sein Vertrag mit Galatasaray Istanbul endete am 31. Mai 2011 und wurde nicht verlängert. Özbek wechselte ablösefrei zu Trabzonspor. Jedoch zog er sich Mitte Juni einen Kreuzbandriss zu und konnte in der Hinrunde nicht eingesetzt werden. Insgesamt kam er dort auf neun Spiele.
Ende Januar 2013 wechselte er zurück nach Deutschland zum Zweitligisten 1. FC Union Berlin, wo er einen Vertrag bis Ende Juni 2016 unterschrieb. Bereits in seinem ersten Spiel für Union gelang ihm ein Tor. Zum Saisonende 2013/14 erhielt er vom Verein die Freigabe, da er die in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllte, wurde nach einem Trainerwechsel jedoch wieder in den Kader aufgenommen. Im Januar 2015 einigte er sich mit Union Berlin auf eine vorzeitige Vertragsauflösung und verließ diesen Klub nach zweijähriger Zugehörigkeit.
Özbek wechselte im Frühjahr 2015, wenige Tage nach seinem Abschied von Union Berlin, wieder in die Türkei und heuerte dieses Mal beim Zweitligisten Kayserispor an. Mit diesem Klub erreichte er die Zweitligameisterschaft und damit den direkten Wiederaufstieg in die Süper Lig. Ein Jahr später – im Februar 2016 – wechselte er zurück nach Deutschland zum MSV Duisburg, mit dem er am Ende der Saison in die 3. Liga abstieg. Am 7. Dezember 2016 erhielt er im Spiel bei den SF Lotte nach einem Schubser die rote Karte. Als sein Kontrahent nach einer Berührung durch Özbek erneut zu Boden ging, trat er ihm auf die Wade und schlug anschließend auf dem Weg in die Kabine noch zwei Spielern von Lotte ins Gesicht. Özbek erhielt dafür vom DFB-Sportgericht acht Spiele Sperre.
Am 29. November 2017 löste Özbek seinen Vertrag auf. Im Januar 2019 heuerte er beim türkischen Drittligisten Fatih Karagümrük SK an. Dort blieb er bis zum August 2020, 2021 beendete er als Spieler des TuS Bövinghausen seine aktive Karriere.
Karriere als Trainer
Im Oktober 2023 übernahm Baris Özbek – Inhaber der A-Lizenz – als Trainer den westfälischen Oberligisten TuS Bövinghausen, einen Tag vorher hatte Christian Knappmann seinen Rücktritt erklärt. Mitte Dezember 2023 verließ Özbek den TuS Bövinghausen wieder.
Erfolge
Mit Galatasaray Istanbul
- Türkischer Meister: 2008
- Türkischer Supercupsieger: 2008
Mit Kayserispor
- Tabellenfünfter der Süper Lig: 2013/14
- Meister der TFF 1. Lig und Aufstieg in die Süper Lig: 2014/15
Mit Fatih Karagümrük SK
- Play-off-Sieger der TFF 2. Lig und Aufstieg in die TFF 1. Lig: 2018/19
- Play-off-Sieger der TFF 1. Lig und Aufstieg in die Süper Lig: 2019/20
Weblinks
- Barış Özbek in der Datenbank von weltfussball.de
- Barış Özbek in der Datenbank von fussballdaten.de
- Barış Özbek in der Datenbank von kicker.de
- Barış Özbek in der Datenbank von transfermarkt.de
- Barış Özbek in der Datenbank des Deutschen Fußball-Bundes
- Barış Özbek in der Datenbank des türkischen Fußballverbandes (englisch)
- Barış Özbek in der Datenbank von mackolik.com (türkisch)
Einzelnachweise
- 1. FC Union Berlin e. V. verpflichtet Baris Özbek. In: fc-union-berlin.de. 25. Januar 2013, abgerufen am 20. Oktober 2022.
- Kohlmann verlässt Union Berlin ( vom 24. April 2014 im Internet Archive); Sport1.de, 22. April 2014.
- kicker.de "Özbek und Union lösen Vertrag auf" (abgerufen am 19. August 2015)
- MSV verpflichtet Baris Özbek und Torhüter Seny Timothy Dieng, Internetpräsenz des MSV Duisburg, abgerufen am 2. Februar 2016.
- Acht Spiele Sperre nach Prügelei in der 3. Liga Welt.de, 7. Dezember 2016.
- Reviersport: Knappmann-Nachfolger gefunden abgerufen am 18. Oktober 2023
- Reviersport: Baris Özbek bleibt auf Zypern abgerufen am 18. Dezember 2023
Personendaten | |
---|---|
NAME | Özbek, Barış |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler türkischer Herkunft |
GEBURTSDATUM | 14. September 1986 |
GEBURTSORT | Castrop-Rauxel, Deutschland |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Barış Özbek, Was ist Barış Özbek? Was bedeutet Barış Özbek?
Baris Ozbek 14 September 1986 in Castrop Rauxel ist ein deutscher ehemaliger Fussballspieler Baris OzbekOzbek bei 1 FC Union Berlin 2013 PersonaliaGeburtstag 14 September 1986Geburtsort Castrop Rauxel DeutschlandGrosse 180 cmPosition MittelfeldJuniorenJahre StationBlau Gelb SchwerinSG Wattenscheid 09DJK TuS Hordel2003 2005 Rot Weiss EssenHerrenJahre Station Spiele Tore 12005 2007 Rot Weiss Essen 38 9 2007 2011 Galatasaray Istanbul 91 7 2011 2012 Trabzonspor 9 0 2013 2015 1 FC Union Berlin 40 2 2014 1 FC Union Berlin II 2 0 2015 2016 Kayserispor 11 0 2016 2017 MSV Duisburg 22 0 2019 2020 Fatih Karagumruk SK 29 1 2021 2021 TuS Bovinghausen 10 0 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 2006 2007 Deutschland U 20 1 0 2006 2009 Deutschland U 21 18 3 Stationen als TrainerJahre Station2023 TuS Bovinghausen1 Angegeben sind nur Ligaspiele Stand 18 Oktober 2023Karriere als SpielerDer Mittelfeldspieler wuchs gemeinsam mit seinen Brudern Sencer und Ufuk in seiner Geburtsstadt Castrop Rauxel auf In seiner Jugend spielte Ozbek bei den Bochumer Stadtteilvereinen SG Wattenscheid 09 und DJK TuS Hordel sowie bei Blau Gelb Schwerin ehe er 2003 in die Jugendmannschaft von Rot Weiss Essen wechselte Ab dem Jahr 2005 spielte er in der ersten Mannschaft von RW Essen mit der ihm 2006 der Aufstieg in die 2 Bundesliga gelang Baris Ozbek und sein Essener Teamkollege Serkan Calik einigten sich nach Vertragsende in Essen mit Galatasaray Istanbul auf ein Engagement zur Spielzeit 2007 08 In Essen absolvierte Baris Ozbek insgesamt 13 Spiele in der Regionalliga Nord und 25 Spiele in der 2 Bundesliga Des Weiteren hat er wahrend seiner Essener Zeit ein DFB Pokal Spiel bestritten Bei Galatasaray Istanbul konnte sich Ozbek sofort einen Stammplatz erkampfen und kam in der Saison 2007 08 auf 30 Einsatze in der turkischen Super Lig zwei Spiele in der UEFA Pokal Qualifikation und sechs UEFA Pokal Einsatze Sein Vertrag mit Galatasaray Istanbul endete am 31 Mai 2011 und wurde nicht verlangert Ozbek wechselte ablosefrei zu Trabzonspor Jedoch zog er sich Mitte Juni einen Kreuzbandriss zu und konnte in der Hinrunde nicht eingesetzt werden Insgesamt kam er dort auf neun Spiele Ende Januar 2013 wechselte er zuruck nach Deutschland zum Zweitligisten 1 FC Union Berlin wo er einen Vertrag bis Ende Juni 2016 unterschrieb Bereits in seinem ersten Spiel fur Union gelang ihm ein Tor Zum Saisonende 2013 14 erhielt er vom Verein die Freigabe da er die in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfullte wurde nach einem Trainerwechsel jedoch wieder in den Kader aufgenommen Im Januar 2015 einigte er sich mit Union Berlin auf eine vorzeitige Vertragsauflosung und verliess diesen Klub nach zweijahriger Zugehorigkeit Ozbek wechselte im Fruhjahr 2015 wenige Tage nach seinem Abschied von Union Berlin wieder in die Turkei und heuerte dieses Mal beim Zweitligisten Kayserispor an Mit diesem Klub erreichte er die Zweitligameisterschaft und damit den direkten Wiederaufstieg in die Super Lig Ein Jahr spater im Februar 2016 wechselte er zuruck nach Deutschland zum MSV Duisburg mit dem er am Ende der Saison in die 3 Liga abstieg Am 7 Dezember 2016 erhielt er im Spiel bei den SF Lotte nach einem Schubser die rote Karte Als sein Kontrahent nach einer Beruhrung durch Ozbek erneut zu Boden ging trat er ihm auf die Wade und schlug anschliessend auf dem Weg in die Kabine noch zwei Spielern von Lotte ins Gesicht Ozbek erhielt dafur vom DFB Sportgericht acht Spiele Sperre Am 29 November 2017 loste Ozbek seinen Vertrag auf Im Januar 2019 heuerte er beim turkischen Drittligisten Fatih Karagumruk SK an Dort blieb er bis zum August 2020 2021 beendete er als Spieler des TuS Bovinghausen seine aktive Karriere Karriere als TrainerIm Oktober 2023 ubernahm Baris Ozbek Inhaber der A Lizenz als Trainer den westfalischen Oberligisten TuS Bovinghausen einen Tag vorher hatte Christian Knappmann seinen Rucktritt erklart Mitte Dezember 2023 verliess Ozbek den TuS Bovinghausen wieder ErfolgeMit Galatasaray Istanbul Turkischer Meister 2008 Turkischer Supercupsieger 2008 Mit Kayserispor Tabellenfunfter der Super Lig 2013 14 Meister der TFF 1 Lig und Aufstieg in die Super Lig 2014 15 Mit Fatih Karagumruk SK Play off Sieger der TFF 2 Lig und Aufstieg in die TFF 1 Lig 2018 19 Play off Sieger der TFF 1 Lig und Aufstieg in die Super Lig 2019 20WeblinksCommons Baris Ozbek Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Baris Ozbek in der Datenbank von weltfussball de Baris Ozbek in der Datenbank von fussballdaten de Baris Ozbek in der Datenbank von kicker de Baris Ozbek in der Datenbank von transfermarkt de Baris Ozbek in der Datenbank des Deutschen Fussball Bundes Baris Ozbek in der Datenbank des turkischen Fussballverbandes englisch Baris Ozbek in der Datenbank von mackolik com turkisch Einzelnachweise1 FC Union Berlin e V verpflichtet Baris Ozbek In fc union berlin de 25 Januar 2013 abgerufen am 20 Oktober 2022 Kohlmann verlasst Union Berlin Memento vom 24 April 2014 im Internet Archive Sport1 de 22 April 2014 kicker de Ozbek und Union losen Vertrag auf abgerufen am 19 August 2015 MSV verpflichtet Baris Ozbek und Torhuter Seny Timothy Dieng Internetprasenz des MSV Duisburg abgerufen am 2 Februar 2016 Acht Spiele Sperre nach Prugelei in der 3 Liga Welt de 7 Dezember 2016 Reviersport Knappmann Nachfolger gefunden abgerufen am 18 Oktober 2023 Reviersport Baris Ozbek bleibt auf Zypern abgerufen am 18 Dezember 2023PersonendatenNAME Ozbek BarisKURZBESCHREIBUNG deutscher Fussballspieler turkischer HerkunftGEBURTSDATUM 14 September 1986GEBURTSORT Castrop Rauxel Deutschland