Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Bayerische Zahnärzteblatt BZB ist das amtliche Mitteilungsblatt der Bayerischen Landeszahnärztekammer Es wird von de

Bayerisches Zahnärzteblatt

  • Startseite
  • Bayerisches Zahnärzteblatt
Bayerisches Zahnärzteblatt
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Bayerische Zahnärzteblatt (BZB) ist das amtliche Mitteilungsblatt der Bayerischen Landeszahnärztekammer. Es wird von der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB) in einer Herausgebergemeinschaft veröffentlicht. Die erste Ausgabe erschien 1962.

Bayerische Zahnärzteblatt
Beschreibung Fachzeitschrift
Fachgebiet Zahnmedizin
Sprache Deutsch
Verlag OEMUS MEDIA AG, Leipzig (Deutschland)
Erstausgabe 1962
Erscheinungsweise 10 Ausgaben pro Jahr
Verkaufte Auflage 16.200 Exemplare
(Impressum)
Chefredakteur Christian Henßel (BLZK), Leo Hofmeier (KZVB)
Herausgeber Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) und Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB)
Weblink Website des Journals
Artikelarchiv seit 2020
ISSN (Print) 1618-3584

Inhalt

Die Zeitschrift hat einen Standardumfang von 84 Seiten und erscheint zehn Mal im Kalenderjahr. Das BZB berichtet über gesundheits- und standespolitische Themen, Praxisführung mit Abrechnungs-, Rechts- und Steuerfragen sowie Wissenschaft und zahnärztliche Fortbildung. Weitere Rubriken sind Reise und Kultur, Markt und Innovationen, Termine und amtliche Mitteilungen. Jede Ausgabe hat ein eigenes zahnmedizinisches Schwerpunktthema. Zudem informiert das BZB über das Service- und Fortbildungsangebot der Körperschaften sowie der Fortbildungsakademie der Bayerischen Landeszahnärztekammer.

Geschichte

Die erste Ausgabe des Bayerischen Zahnärzteblatts erschien im Jahr 1962 als Mitteilungsblatt der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns. Seit März 1963 wurde die Zeitschrift als gemeinsame Publikation der zahnärztlichen Körperschaften in Bayern veröffentlicht. Von September 1974 bis ins Jahr 1998 sowie von September 2001 bis Dezember 2004 war der Freie Verband Deutscher Zahnärzte, Landesverband Bayern, Mitherausgeber des BZB. In den Jahren 1999 bis Juni 2001 gab die Bayerische Landeszahnärztekammer ein eigenes Mitteilungsblatt heraus: Zahnärzte in Bayern (ZBay). Seit Januar 2005 erscheint das BZB in gemeinsamer Herausgeberschaft von Kammer und Kassenzahnärztlicher Vereinigung.

Einzelnachweise

  1. Satzung der BLZK (PDF); abgerufen am 25. März 2022.
  2. Satzung der KZVB; abgerufen am 1. April 2022.
  3. Archiv Bayerisches Zahnärzteblatt (BZB); abgerufen am 25. März 2022.
  4. Inhaltsverzeichnis (E-Paper), BZB 1-2/2022, S. 4–5; abgerufen am 25. März 2022.
  5. Website der eazf GmbH, Europäische Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung der Bayerischen Landeszahnärztekammer; abgerufen am 25. März 2022.
  6. @1@2Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB 3/2013, S. 24–25 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2022. Suche in Webarchiven)
  7. Editorial, Zahnärzte in Bayern (ZBay), 1/1999
  8. @1@2Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB 1/2005, S. 72 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2022. Suche in Webarchiven)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 05:08

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bayerisches Zahnärzteblatt, Was ist Bayerisches Zahnärzteblatt? Was bedeutet Bayerisches Zahnärzteblatt?

Das Bayerische Zahnarzteblatt BZB ist das amtliche Mitteilungsblatt der Bayerischen Landeszahnarztekammer Es wird von der Bayerischen Landeszahnarztekammer BLZK und der Kassenzahnarztlichen Vereinigung Bayerns KZVB in einer Herausgebergemeinschaft veroffentlicht Die erste Ausgabe erschien 1962 Bayerische ZahnarzteblattBeschreibung FachzeitschriftFachgebiet ZahnmedizinSprache DeutschVerlag OEMUS MEDIA AG Leipzig Deutschland Erstausgabe 1962Erscheinungsweise 10 Ausgaben pro JahrVerkaufte Auflage 16 200 Exemplare Impressum Chefredakteur Christian Henssel BLZK Leo Hofmeier KZVB Herausgeber Bayerische Landeszahnarztekammer BLZK und Kassenzahnarztliche Vereinigung Bayerns KZVB Weblink Website des JournalsArtikelarchiv seit 2020ISSN Print 1618 3584InhaltDie Zeitschrift hat einen Standardumfang von 84 Seiten und erscheint zehn Mal im Kalenderjahr Das BZB berichtet uber gesundheits und standespolitische Themen Praxisfuhrung mit Abrechnungs Rechts und Steuerfragen sowie Wissenschaft und zahnarztliche Fortbildung Weitere Rubriken sind Reise und Kultur Markt und Innovationen Termine und amtliche Mitteilungen Jede Ausgabe hat ein eigenes zahnmedizinisches Schwerpunktthema Zudem informiert das BZB uber das Service und Fortbildungsangebot der Korperschaften sowie der Fortbildungsakademie der Bayerischen Landeszahnarztekammer GeschichteDie erste Ausgabe des Bayerischen Zahnarzteblatts erschien im Jahr 1962 als Mitteilungsblatt der Kassenzahnarztlichen Vereinigung Bayerns Seit Marz 1963 wurde die Zeitschrift als gemeinsame Publikation der zahnarztlichen Korperschaften in Bayern veroffentlicht Von September 1974 bis ins Jahr 1998 sowie von September 2001 bis Dezember 2004 war der Freie Verband Deutscher Zahnarzte Landesverband Bayern Mitherausgeber des BZB In den Jahren 1999 bis Juni 2001 gab die Bayerische Landeszahnarztekammer ein eigenes Mitteilungsblatt heraus Zahnarzte in Bayern ZBay Seit Januar 2005 erscheint das BZB in gemeinsamer Herausgeberschaft von Kammer und Kassenzahnarztlicher Vereinigung EinzelnachweiseSatzung der BLZK PDF abgerufen am 25 Marz 2022 Satzung der KZVB abgerufen am 1 April 2022 Archiv Bayerisches Zahnarzteblatt BZB abgerufen am 25 Marz 2022 Inhaltsverzeichnis E Paper BZB 1 2 2022 S 4 5 abgerufen am 25 Marz 2022 Website der eazf GmbH Europaische Akademie fur zahnarztliche Fort und Weiterbildung der Bayerischen Landeszahnarztekammer abgerufen am 25 Marz 2022 1 2 Website des Bayerischen Zahnarzteblatts BZB 3 2013 S 24 25 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2022 Suche in Webarchiven Editorial Zahnarzte in Bayern ZBay 1 1999 1 2 Website des Bayerischen Zahnarzteblatts BZB 1 2005 S 72 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2022 Suche in Webarchiven

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Hamburger Elbbrücken

  • Juli 20, 2025

    Hamburger Bürgerwache

  • Juli 20, 2025

    Haltestelle Rheinstraße

  • Juli 20, 2025

    Hallands Fotbollförbund

  • Juli 20, 2025

    Halberstädter Mitteleinstiegswagen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.