Die Befähigungsprüfung ist in Österreich eine behördliche Prüfung der Kenntnisse einer Person um ein bestimmtes Gewerbe
Befähigungsprüfung

Die Befähigungsprüfung ist in Österreich eine behördliche Prüfung der Kenntnisse einer Person, um ein bestimmtes Gewerbe ausüben zu dürfen (Befähigungsnachweis). In Deutschland werden an Hochschulen mittels Studienordnung mitunter Befähigungsprüfungen für die Zulassung zu bestimmten Studiengängen vorgeschrieben, deren Bestehen dann Voraussetzung für die Immatrikulation ist.
Österreich
Der Befähigungsnachweis ist zur selbständigen Ausübung eines reglementierten Gewerbes sowie einiger Teilgewerbe erforderlich. Diese werden in der Gewerbeordnung definiert.
Zu den Befähigungsprüfungen gehört auch die Meisterprüfung für Handwerke.
Der Inhalt der Befähigungsprüfung besteht im Allgemeinen aus bis zu 5 Modulen:
- Fachlich praktische Prüfung
- Fachlich mündliche Prüfung
- Fachlich schriftliche Prüfung
- (ersetzt auch die Ausbilderprüfung)
Einzelnachweise
- Abschnitt 4 GewO Besondere Voraussetzungen für die Ausübung von Gewerben – Befähigungsnachweis §§ 16 ff.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Befähigungsprüfung, Was ist Befähigungsprüfung? Was bedeutet Befähigungsprüfung?
Die Befahigungsprufung ist in Osterreich eine behordliche Prufung der Kenntnisse einer Person um ein bestimmtes Gewerbe ausuben zu durfen Befahigungsnachweis In Deutschland werden an Hochschulen mittels Studienordnung mitunter Befahigungsprufungen fur die Zulassung zu bestimmten Studiengangen vorgeschrieben deren Bestehen dann Voraussetzung fur die Immatrikulation ist OsterreichDer Befahigungsnachweis ist zur selbstandigen Ausubung eines reglementierten Gewerbes sowie einiger Teilgewerbe erforderlich Diese werden in der Gewerbeordnung definiert Zu den Befahigungsprufungen gehort auch die Meisterprufung fur Handwerke Der Inhalt der Befahigungsprufung besteht im Allgemeinen aus bis zu 5 Modulen Fachlich praktische Prufung Fachlich mundliche Prufung Fachlich schriftliche Prufung ersetzt auch die Ausbilderprufung EinzelnachweiseAbschnitt 4 GewO Besondere Voraussetzungen fur die Ausubung von Gewerben Befahigungsnachweis 16 ff Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten