Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Bergeshöveder Berg ist eine 115 m ü NHN hohe Erhebung im Teutoburger Wald Er liegt nördlich der Riesenbecker Bauersc

Bergeshöveder Berg

  • Startseite
  • Bergeshöveder Berg
Bergeshöveder Berg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Bergeshöveder Berg ist eine 115 m ü. NHN hohe Erhebung im Teutoburger Wald. Er liegt nördlich der Riesenbecker Bauerschaft Bergeshövede.

Bergeshöveder Berg
Bergeshöveder Berg mit dem Nassen Dreieck im Vordergrund.
Höhe 115 m ü. NHN
Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Koordinaten 52° 16′ 30″ N, 7° 37′ 6″ O52.2757.6183333333333115Koordinaten: 52° 16′ 30″ N, 7° 37′ 6″ O
Gestein Osning-Sandstein

Westlich des Bergeshöveder Berges liegt der durch den Mittellandkanal und die Gravenhorster Schlucht vom restlichen Teutoburger Wald abgetrennte Huckberg. Mit den östlich gelegenen Riesenbecker Berg, Lagerberg und dem Birgter Berg bildet der Bergeshöveder Berg den Riesenbecker Osning. Dieser Teil des Teutoburger Waldes wird im Osten durch die B 219 am Dörenther Berg unterbrochen.

Weltrekordflug von Robert Kronfeld

Am 15. Mai 1929 startete der österreichische Flugpionier Robert Kronfeld aus Wien vom Bergeshöveder Berg mit seinem Segelflieger „Wien“ erfolgreich zum 1. Langstrecken-Segelflug der Welt über 100 km. Dieser Flug wurde ausgeschrieben am 30. September 1928 von der Sonntagszeitung Grüne Post und war mit 5000 Reichsmark Preisgeld dotiert.

Sein Startplatz war zwischen der heute noch existierenden Gaststätte „Zum alten Fritz“ und der Kanalbrücke in der Nähe des Hermannsweges. An der Stelle erinnert heute ein vom Riesenbecker Heimatverein 1991 aufgestelltes Denkmal an diese fliegerische Leistung. Mit der Landung nach 102,2 km in Heiligenkirchen bei Detmold beendete er seinen Rekordflug als erster Segelfliegerpilot der diese magische Grenze durchbrach.

Weblinks

Commons: Bergeshöveder Berg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Christian Hoebel: Auch westfälische Gedenksteine erinnern an die Geschichte der Luftfahrt. In: Westfälischer Heimatbund (Hrsg.): Heimatpflege in Westfalen. Nr. 6, 2007, ISSN 0933-6346, S. 21–22 (Heimatpflege in Westfalen [PDF]). 
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 27. August 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 17:13

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bergeshöveder Berg, Was ist Bergeshöveder Berg? Was bedeutet Bergeshöveder Berg?

Der Bergeshoveder Berg ist eine 115 m u NHN hohe Erhebung im Teutoburger Wald Er liegt nordlich der Riesenbecker Bauerschaft Bergeshovede Bergeshoveder BergBergeshoveder Berg mit dem Nassen Dreieck im Vordergrund Hohe 115 m u NHNLage Nordrhein Westfalen DeutschlandKoordinaten 52 16 30 N 7 37 6 O 52 275 7 6183333333333 115 Koordinaten 52 16 30 N 7 37 6 OBergeshoveder Berg Nordrhein Westfalen Gestein Osning Sandstein Westlich des Bergeshoveder Berges liegt der durch den Mittellandkanal und die Gravenhorster Schlucht vom restlichen Teutoburger Wald abgetrennte Huckberg Mit den ostlich gelegenen Riesenbecker Berg Lagerberg und dem Birgter Berg bildet der Bergeshoveder Berg den Riesenbecker Osning Dieser Teil des Teutoburger Waldes wird im Osten durch die B 219 am Dorenther Berg unterbrochen Weltrekordflug von Robert KronfeldInschrift des Gedenksteins am Bergeshoveder Berg Am 15 Mai 1929 startete der osterreichische Flugpionier Robert Kronfeld aus Wien vom Bergeshoveder Berg mit seinem Segelflieger Wien erfolgreich zum 1 Langstrecken Segelflug der Welt uber 100 km Dieser Flug wurde ausgeschrieben am 30 September 1928 von der Sonntagszeitung Grune Post und war mit 5000 Reichsmark Preisgeld dotiert Sein Startplatz war zwischen der heute noch existierenden Gaststatte Zum alten Fritz und der Kanalbrucke in der Nahe des Hermannsweges An der Stelle erinnert heute ein vom Riesenbecker Heimatverein 1991 aufgestelltes Denkmal an diese fliegerische Leistung Mit der Landung nach 102 2 km in Heiligenkirchen bei Detmold beendete er seinen Rekordflug als erster Segelfliegerpilot der diese magische Grenze durchbrach WeblinksCommons Bergeshoveder Berg Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseChristian Hoebel Auch westfalische Gedenksteine erinnern an die Geschichte der Luftfahrt In Westfalischer Heimatbund Hrsg Heimatpflege in Westfalen Nr 6 2007 ISSN 0933 6346 S 21 22 Heimatpflege in Westfalen PDF Archivierte Kopie Memento des Originals vom 27 August 2007 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Walter Ötsch

  • Juli 20, 2025

    Woltmershauser Straße

  • Juli 20, 2025

    Rüdiger Kirschstein

  • Juli 20, 2025

    Rüdiger Giebler

  • Juli 20, 2025

    Römerlager Dangstetten

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.