Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Bernd Gäbler 18 April 1953 in Velbert ist ein deutscher Medienwissenschaftler Journalist und ehemaliger Geschäftsführer

Bernd Gäbler

  • Startseite
  • Bernd Gäbler
Bernd Gäbler
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Bernd Gäbler (* 18. April 1953 in Velbert) ist ein deutscher Medienwissenschaftler, Journalist und ehemaliger Geschäftsführer des Adolf-Grimme-Instituts.

Leben

Gäbler studierte Geschichte und Germanistik in Marburg. Anfang der 1980er Jahre war Bernd Gäbler Bundesvorsitzender des Marxistischen Studentenbundes Spartakus, der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP). Nach einem Abschluss als Historiker war er als Journalist für verschiedene Medien tätig.

Zu Beginn der 1990er Jahre war er beim Hessischen Rundfunk an dem Magazin Dienstag und dem Talk Drei-zwei-eins beteiligt und bis 1997 beim WDR (u. a. ZAK) tätig. Später arbeitete er unter anderem für VOX (Sports-TV), Sat.1 bei Schreinemakers live und bei RTL für Stern TV. Von 1997 bis 2001 war Gäbler Ressortleiter Medien bei der Zeitung Die Woche. Für den Internetauftritt des Stern hat Gäbler wöchentlich eine Medienkolumne geschrieben.

Von August 2001 bis Ende 2005 war Gäbler Geschäftsführer des Adolf-Grimme-Instituts. Von 2011 bis 2025 lehrte Gäbler als Professor für Journalismus an der FHM Bielefeld.

Gäbler ist Mitglied der Deutschen Akademie für Fußballkultur und seit 2006 ununterbrochen in der Jury zur Auszeichnung „Fußballbuch des Jahres“ im Rahmen des Deutschen Fußball-Kulturpreis.

Schriften (Auswahl)

  • Beate Landefeld; Franz Sommerfeld, Hrsg.; Bernd Gäbler, Mitarbeiter: Sackgassen und Irrwege : "links"opportunistische Strömungen in der Studentenbewegung. Weltkreis-Verlag, Dortmund 1979, ISBN 3881421920
  • Bernd Gäbler; Helmut Haller: Das Anti-RCDS-Buch. Weltkreis-Verlag, Dortmund 1981, ISBN 9783881422666
  • „... und unseren täglichen Talk gib uns heute!“ – Inszenierungsstrategien, redaktionelle Dramaturgien und Rolle der TV-Polit-Talkshows. Eine Studie der Otto-Brenner-Stiftung, Frankfurt/Main, 2011. Otto-Brenner-Stiftung: OBS-Arbeitsheft; 68
  • Bohlst du noch oder klumst du schon? – Der Siegeszug des Banalen und wie man ihn durchschauen kann, Gütersloher Verlagshaus, 2013, ISBN 9783579066226

Weblinks

  • Thomas Gehringer: Bernd Gäbler: Der Gut-Macher. Tagesspiegel Online, 20. Juli 2001, abgerufen am 11. September 2017. 
  • Prof. Bernd Gäbler - Publikationen. Fachhochschule des Mittelstands (FHM) GmbH, abgerufen am 11. September 2017. 

Einzelnachweise

  1. Medienkolumne. In: stern.de. (stern.de [abgerufen am 15. Mai 2025]). 
  2. Journalistenpreis für die Schulz-Story im Spiegel von Markus Feldenkirchen? Einspruch, sagt Bernd Gäbler. In: meedia.de. 6. Oktober 2017, archiviert vom Original; abgerufen am 13. November 2017. 
  3. "Bernd Gäbler" Deutsche Akademie für Fußballkultur
Normdaten (Person): GND: 109006291 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n83154422 | VIAF: 27627718 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gäbler, Bernd
KURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist
GEBURTSDATUM 18. April 1953
GEBURTSORT Velbert

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 10:49

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bernd Gäbler, Was ist Bernd Gäbler? Was bedeutet Bernd Gäbler?

Bernd Gabler 18 April 1953 in Velbert ist ein deutscher Medienwissenschaftler Journalist und ehemaliger Geschaftsfuhrer des Adolf Grimme Instituts LebenGabler studierte Geschichte und Germanistik in Marburg Anfang der 1980er Jahre war Bernd Gabler Bundesvorsitzender des Marxistischen Studentenbundes Spartakus der Deutschen Kommunistischen Partei DKP Nach einem Abschluss als Historiker war er als Journalist fur verschiedene Medien tatig Zu Beginn der 1990er Jahre war er beim Hessischen Rundfunk an dem Magazin Dienstag und dem Talk Drei zwei eins beteiligt und bis 1997 beim WDR u a ZAK tatig Spater arbeitete er unter anderem fur VOX Sports TV Sat 1 bei Schreinemakers live und bei RTL fur Stern TV Von 1997 bis 2001 war Gabler Ressortleiter Medien bei der Zeitung Die Woche Fur den Internetauftritt des Stern hat Gabler wochentlich eine Medienkolumne geschrieben Von August 2001 bis Ende 2005 war Gabler Geschaftsfuhrer des Adolf Grimme Instituts Von 2011 bis 2025 lehrte Gabler als Professor fur Journalismus an der FHM Bielefeld Gabler ist Mitglied der Deutschen Akademie fur Fussballkultur und seit 2006 ununterbrochen in der Jury zur Auszeichnung Fussballbuch des Jahres im Rahmen des Deutschen Fussball Kulturpreis Schriften Auswahl Beate Landefeld Franz Sommerfeld Hrsg Bernd Gabler Mitarbeiter Sackgassen und Irrwege links opportunistische Stromungen in der Studentenbewegung Weltkreis Verlag Dortmund 1979 ISBN 3881421920 Bernd Gabler Helmut Haller Das Anti RCDS Buch Weltkreis Verlag Dortmund 1981 ISBN 9783881422666 und unseren taglichen Talk gib uns heute Inszenierungsstrategien redaktionelle Dramaturgien und Rolle der TV Polit Talkshows Eine Studie der Otto Brenner Stiftung Frankfurt Main 2011 Otto Brenner Stiftung OBS Arbeitsheft 68 Bohlst du noch oder klumst du schon Der Siegeszug des Banalen und wie man ihn durchschauen kann Gutersloher Verlagshaus 2013 ISBN 9783579066226WeblinksThomas Gehringer Bernd Gabler Der Gut Macher Tagesspiegel Online 20 Juli 2001 abgerufen am 11 September 2017 Prof Bernd Gabler Publikationen Fachhochschule des Mittelstands FHM GmbH abgerufen am 11 September 2017 EinzelnachweiseMedienkolumne In stern de stern de abgerufen am 15 Mai 2025 Journalistenpreis fur die Schulz Story im Spiegel von Markus Feldenkirchen Einspruch sagt Bernd Gabler In meedia de 6 Oktober 2017 archiviert vom Original abgerufen am 13 November 2017 Bernd Gabler Deutsche Akademie fur FussballkulturNormdaten Person GND 109006291 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n83154422 VIAF 27627718 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gabler BerndKURZBESCHREIBUNG deutscher JournalistGEBURTSDATUM 18 April 1953GEBURTSORT Velbert

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Cornelias Kohlröschen

  • Juli 20, 2025

    Cord Tönnis

  • Juli 20, 2025

    Conträr Musik

  • Juli 20, 2025

    Comödie Fürth

  • Juli 20, 2025

    Colònia Güell

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.