Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Bernd Vöhringer 24 Oktober 1968 in Sindelfingen ist ein deutscher Politiker CDU und seit 2001 Oberbürgermeister der Stad

Bernd Vöhringer

  • Startseite
  • Bernd Vöhringer
Bernd Vöhringer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Bernd Vöhringer (* 24. Oktober 1968 in Sindelfingen) ist ein deutscher Politiker (CDU) und seit 2001 Oberbürgermeister der Stadt Sindelfingen.

Leben

Bernd Vöhringer wuchs in Sindelfingen auf und schloss 1985 die Realschule Hinterweil mit der Mittleren Reife ab. Anschließend absolvierte er von August 1985 bis Juni 1987 eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der IBM Deutschland GmbH. Nach Ende der Ausbildung machte Vöhringer sein Abitur an der Wirtschaftsoberschule Stuttgart und arbeitete weiterhin als freier Mitarbeiter bei IBM. Nach seinem Grundwehrdienst beim Stab der Deutsch-Französischen Brigade in Böblingen von Juni 1989 bis August 1990, nahm er ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim auf, welches er als Diplom-Ökonom abschloss. Bereits während des Studiums arbeitete Vöhringer bei der deutschen Niederlassung von Hewlett-Packard in Böblingen, zunächst als Marketing-Assistent, nach seinem Hochschulabschluss als Produktmanager. Im Anschluss an sein Studium promovierte er an der Universität Hohenheim am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und arbeitete dort parallel bis zum Jahr 2000 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand. Seine Doktorarbeit für die Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften (Dr. oec.) im Jahr 2003 trägt den Titel: Unterstützung der kommunalpolitischen Führung durch Informations- und Kommunikationstechnologie im Rahmen des New Public Management.

Nach einer Station als Unternehmensberater bei der Droege & Comp. AG in München von 2000 bis 2001 wurde Bernd Vöhringer am 27. Mai 2001 zum Oberbürgermeister der Stadt Sindelfingen in Baden-Württemberg gewählt.

Öffentliche Ämter

Als Oberbürgermeister engagiert sich Bernd Vöhringer in verschiedenen Gremien und Ausschüssen, regional, national sowie international. Ein besonderes Anliegen ist ihm dabei ein starkes Europa, welches auf gemeinsamen Werten und dem Prinzip der Subsidiarität basiert. Seit 2012 ist Bernd Vöhringer engagiertes Mitglied der deutschen Delegation im Kongress der Gemeinden und Regionen im Europarat, deren Leitung er von 2012 bis Februar 2021 innehatte. Von November 2018 bis März 2021 war er außerdem Fraktionsvorsitzender der Europäischen Volkspartei im Kongress des Europarats. Am 23. März 2021 wurde Bernd Vöhringer zum Präsidenten der Lokalkammer im Kongress der Gemeinden und Regionen im Europarat gewählt. Als Präsident vertritt er die rund 100.000 lokalen Gebietskörperschaften in den 46 Mitgliedsstaaten des Europarats in den Feldern Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit.

Darüber hinaus war und ist Bernd Vöhringer im Deutschen Städtetag aktiv. Er war Mitglied im Finanzausschuss. Zudem ist er seit 2002 Mitglied im Hauptausschuss des Deutschen Städtetags.

Weiteres Engagement beinhaltet die Positionen als Stellvertretender Vorsitzender der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt).

Bernd Vöhringer ist außerdem Gründungsmitglied der Initiative Zukunftsfähige Führung und war von 2005 bis 2012 Stellvertretendes Vorstandsmitglied und von 2012 bis 2020 Ordentliches Vorstandsmitglied beim Städtetag Baden-Württemberg. Zudem war Vöhringer bis 2024 als Ordentliches Mitglied im Hauptausschuss des Kommunalen Arbeitgeberverbands Baden-Württemberg aktiv.

Politische Laufbahn

Bernd Vöhringer ist seit 1990 Mitglied der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU). Seine Karriere begann als Stadtverbandsvorsitzender der Jungen Union Sindelfingen, später übernahm er den Vorsitz des Union Kreisverbands Böblingen. Im Anschluss daran wurde er Stadtverbandsvorsitzender der CDU Sindelfingen und Vorstandsmitglied im CDU-Kreisvorstand Böblingen.

Bei den Kommunalwahlen 1994 wurde Vöhringer in den Gemeinderat der Stadt Sindelfingen gewählt, dem er bis Juni 2000 angehörte. Von April 1997 bis Juni 2000 führte er darüber hinaus die CDU-Fraktion des Gemeinderats als Vorsitzender an. Am 27. Mai 2001 wurde Bernd Vöhringer im zweiten Wahlgang zum Oberbürgermeister der Stadt Sindelfingen gewählt. Bei seinem Amtsantritt war er mit 32 Jahren der jüngste Oberbürgermeister Deutschlands. 2009 und 2017 wurde er wiedergewählt. Bei der Oberbürgermeisterwahl 2025 trat er nicht erneut an.

Seit 2004 ist Vöhringer Mitglied des Kreistags im Landkreis Böblingen. Zudem gehörte er von 1999 bis 2019 der Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart an und ist seit 2024 erneut in dieser Versammlung vertreten.

Ehrenamtliches Engagement

Bernd Vöhringer ist ehrenamtlich vielseitig engagiert. Bereits seit vielen Jahren ist er beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) Sindelfingen aktiv, zunächst als einfacher Sanitäter, seit 2014 als Rettungssanitäter. Seit 2006 ist er außerdem Vizepräsident des DRK-Kreisverbands Böblingen.

Weitere Mitgliedschaften umfassen den Verein für Leibesübungen (VfL) Sindelfingen und den Stadtjugendring Sindelfingen. Von 2002 bis 2012 war Vöhringer Vorsitzender der SportRegion Stuttgart. Zudem ist Vöhringer Mitglied im Rotary-Club Stuttgart-Wildpark.

Privat

Bernd Vöhringer wohnt in Sindelfingen und hat einen Sohn.

Werk

  • Computerunterstützte Führung in Kommunalverwaltung und -politik: Steuerung mit New Public Management und Informationstechnologie. Mit einem Geleitw. von Helmut Krcmar. Wiesbaden 2004, ISBN 978-3-8244-8012-8

Weblinks

Commons: Bernd Vöhringer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Bernd Vöhringer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Computerunterstützte Führung in Kommunalverwaltung und -politik. doi:10.1007/978-3-322-81670-2 (springer.com [abgerufen am 23. Mai 2024]). 
  2. Wahlergebnis Oberbürgermeisterwahl 27.05.2001. In: Stadt Sindelfingen. Abgerufen am 23. Mai 2024. 
  3. Kongress der Gemeinden und Regionen - Rat der Gemeinden und Regionen Europas. Abgerufen am 3. September 2024. 
  4. Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer als Präsident der Lokalkammer im Europarat einstimmig wiedergewählt. 26. Oktober 2023, abgerufen am 3. September 2024. 
  5. wegewerk GmbH: Hauptausschuss des Deutschen Städtetages: Deutscher Städtetag. Abgerufen am 3. September 2024 (deutsch). 
  6. KGSt: Verwaltungsrat der KGSt. Abgerufen am 9. März 2024. 
  7. Stuttgarter Zeitung: Der Sindelfinger OB wird 50: Der einstige Jungspund ist nun ein alter Polithase. Abgerufen am 3. September 2024. 
  8. Stuttgarter Zeitung: Der Sindelfinger OB wird 50: Der einstige Jungspund ist nun ein alter Polithase. Abgerufen am 23. Mai 2024. 
  9. Bernd Vöhringer tritt bei OB-Wahl in Sindelfingen nicht wieder an. In: gaeubote.de. 12. Juli 2024, abgerufen am 7. Dezember 2024. 
Bürgermeister und Oberbürgermeister von Sindelfingen

Johann Friedrich Dinkelacker (1819–1826) | Johann Breuning (1826–1832) | Christian Immanuel Conz (1832–1849) | Johann Gottfried Frank (1850–1895) | Wilhelm Hörmann (1895–1932) | Karl Pfitzer (1932–1945) | Werner Häring (1945–1946) | Arthur Gruber (1946–1977) | Dieter Burger (1977–1993) | Joachim Rücker (1993–2001) | Bernd Vöhringer (seit 2001)

Normdaten (Person): GND: 129573779 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 13392026 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Vöhringer, Bernd
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (CDU), Bürgermeister von Sindelfingen
GEBURTSDATUM 24. Oktober 1968
GEBURTSORT Sindelfingen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 06:23

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bernd Vöhringer, Was ist Bernd Vöhringer? Was bedeutet Bernd Vöhringer?

Bernd Vohringer 24 Oktober 1968 in Sindelfingen ist ein deutscher Politiker CDU und seit 2001 Oberburgermeister der Stadt Sindelfingen Bernd Vohringer 2018LebenBernd Vohringer wuchs in Sindelfingen auf und schloss 1985 die Realschule Hinterweil mit der Mittleren Reife ab Anschliessend absolvierte er von August 1985 bis Juni 1987 eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der IBM Deutschland GmbH Nach Ende der Ausbildung machte Vohringer sein Abitur an der Wirtschaftsoberschule Stuttgart und arbeitete weiterhin als freier Mitarbeiter bei IBM Nach seinem Grundwehrdienst beim Stab der Deutsch Franzosischen Brigade in Boblingen von Juni 1989 bis August 1990 nahm er ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universitat Hohenheim auf welches er als Diplom Okonom abschloss Bereits wahrend des Studiums arbeitete Vohringer bei der deutschen Niederlassung von Hewlett Packard in Boblingen zunachst als Marketing Assistent nach seinem Hochschulabschluss als Produktmanager Im Anschluss an sein Studium promovierte er an der Universitat Hohenheim am Lehrstuhl fur Wirtschaftsinformatik und arbeitete dort parallel bis zum Jahr 2000 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand Seine Doktorarbeit fur die Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften Dr oec im Jahr 2003 tragt den Titel Unterstutzung der kommunalpolitischen Fuhrung durch Informations und Kommunikationstechnologie im Rahmen des New Public Management Nach einer Station als Unternehmensberater bei der Droege amp Comp AG in Munchen von 2000 bis 2001 wurde Bernd Vohringer am 27 Mai 2001 zum Oberburgermeister der Stadt Sindelfingen in Baden Wurttemberg gewahlt Offentliche AmterAls Oberburgermeister engagiert sich Bernd Vohringer in verschiedenen Gremien und Ausschussen regional national sowie international Ein besonderes Anliegen ist ihm dabei ein starkes Europa welches auf gemeinsamen Werten und dem Prinzip der Subsidiaritat basiert Seit 2012 ist Bernd Vohringer engagiertes Mitglied der deutschen Delegation im Kongress der Gemeinden und Regionen im Europarat deren Leitung er von 2012 bis Februar 2021 innehatte Von November 2018 bis Marz 2021 war er ausserdem Fraktionsvorsitzender der Europaischen Volkspartei im Kongress des Europarats Am 23 Marz 2021 wurde Bernd Vohringer zum Prasidenten der Lokalkammer im Kongress der Gemeinden und Regionen im Europarat gewahlt Als Prasident vertritt er die rund 100 000 lokalen Gebietskorperschaften in den 46 Mitgliedsstaaten des Europarats in den Feldern Demokratie Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit Daruber hinaus war und ist Bernd Vohringer im Deutschen Stadtetag aktiv Er war Mitglied im Finanzausschuss Zudem ist er seit 2002 Mitglied im Hauptausschuss des Deutschen Stadtetags Weiteres Engagement beinhaltet die Positionen als Stellvertretender Vorsitzender der Kommunalen Gemeinschaftsstelle fur Verwaltungsmanagement KGSt Bernd Vohringer ist ausserdem Grundungsmitglied der Initiative Zukunftsfahige Fuhrung und war von 2005 bis 2012 Stellvertretendes Vorstandsmitglied und von 2012 bis 2020 Ordentliches Vorstandsmitglied beim Stadtetag Baden Wurttemberg Zudem war Vohringer bis 2024 als Ordentliches Mitglied im Hauptausschuss des Kommunalen Arbeitgeberverbands Baden Wurttemberg aktiv Politische LaufbahnBernd Vohringer ist seit 1990 Mitglied der Christlich Demokratischen Union Deutschlands CDU Seine Karriere begann als Stadtverbandsvorsitzender der Jungen Union Sindelfingen spater ubernahm er den Vorsitz des Union Kreisverbands Boblingen Im Anschluss daran wurde er Stadtverbandsvorsitzender der CDU Sindelfingen und Vorstandsmitglied im CDU Kreisvorstand Boblingen Bei den Kommunalwahlen 1994 wurde Vohringer in den Gemeinderat der Stadt Sindelfingen gewahlt dem er bis Juni 2000 angehorte Von April 1997 bis Juni 2000 fuhrte er daruber hinaus die CDU Fraktion des Gemeinderats als Vorsitzender an Am 27 Mai 2001 wurde Bernd Vohringer im zweiten Wahlgang zum Oberburgermeister der Stadt Sindelfingen gewahlt Bei seinem Amtsantritt war er mit 32 Jahren der jungste Oberburgermeister Deutschlands 2009 und 2017 wurde er wiedergewahlt Bei der Oberburgermeisterwahl 2025 trat er nicht erneut an Seit 2004 ist Vohringer Mitglied des Kreistags im Landkreis Boblingen Zudem gehorte er von 1999 bis 2019 der Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart an und ist seit 2024 erneut in dieser Versammlung vertreten Ehrenamtliches EngagementBernd Vohringer ist ehrenamtlich vielseitig engagiert Bereits seit vielen Jahren ist er beim Deutschen Roten Kreuz DRK Sindelfingen aktiv zunachst als einfacher Sanitater seit 2014 als Rettungssanitater Seit 2006 ist er ausserdem Vizeprasident des DRK Kreisverbands Boblingen Weitere Mitgliedschaften umfassen den Verein fur Leibesubungen VfL Sindelfingen und den Stadtjugendring Sindelfingen Von 2002 bis 2012 war Vohringer Vorsitzender der SportRegion Stuttgart Zudem ist Vohringer Mitglied im Rotary Club Stuttgart Wildpark PrivatBernd Vohringer wohnt in Sindelfingen und hat einen Sohn WerkComputerunterstutzte Fuhrung in Kommunalverwaltung und politik Steuerung mit New Public Management und Informationstechnologie Mit einem Geleitw von Helmut Krcmar Wiesbaden 2004 ISBN 978 3 8244 8012 8WeblinksCommons Bernd Vohringer Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Bernd Vohringer im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseComputerunterstutzte Fuhrung in Kommunalverwaltung und politik doi 10 1007 978 3 322 81670 2 springer com abgerufen am 23 Mai 2024 Wahlergebnis Oberburgermeisterwahl 27 05 2001 In Stadt Sindelfingen Abgerufen am 23 Mai 2024 Kongress der Gemeinden und Regionen Rat der Gemeinden und Regionen Europas Abgerufen am 3 September 2024 Oberburgermeister Dr Bernd Vohringer als Prasident der Lokalkammer im Europarat einstimmig wiedergewahlt 26 Oktober 2023 abgerufen am 3 September 2024 wegewerk GmbH Hauptausschuss des Deutschen Stadtetages Deutscher Stadtetag Abgerufen am 3 September 2024 deutsch KGSt Verwaltungsrat der KGSt Abgerufen am 9 Marz 2024 Stuttgarter Zeitung Der Sindelfinger OB wird 50 Der einstige Jungspund ist nun ein alter Polithase Abgerufen am 3 September 2024 Stuttgarter Zeitung Der Sindelfinger OB wird 50 Der einstige Jungspund ist nun ein alter Polithase Abgerufen am 23 Mai 2024 Bernd Vohringer tritt bei OB Wahl in Sindelfingen nicht wieder an In gaeubote de 12 Juli 2024 abgerufen am 7 Dezember 2024 Burgermeister und Oberburgermeister von Sindelfingen Johann Friedrich Dinkelacker 1819 1826 Johann Breuning 1826 1832 Christian Immanuel Conz 1832 1849 Johann Gottfried Frank 1850 1895 Wilhelm Hormann 1895 1932 Karl Pfitzer 1932 1945 Werner Haring 1945 1946 Arthur Gruber 1946 1977 Dieter Burger 1977 1993 Joachim Rucker 1993 2001 Bernd Vohringer seit 2001 Normdaten Person GND 129573779 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 13392026 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Vohringer BerndKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker CDU Burgermeister von SindelfingenGEBURTSDATUM 24 Oktober 1968GEBURTSORT Sindelfingen

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Karl Pümpin

  • Juli 20, 2025

    Karl Pflügler

  • Juli 20, 2025

    Karl Mühlberger

  • Juli 20, 2025

    Karl Glässing

  • Juli 20, 2025

    Karl Däweritz

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.