Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Bernhard Fröhlich 1823 in München 7 März 1885 ebenda war ein deutscher Maler Illustrator und Fotograf Ein engagierter Gr

Bernhard Fröhlich

  • Startseite
  • Bernhard Fröhlich
Bernhard Fröhlich
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Bernhard Fröhlich (* 1823 in München; † 7. März 1885 ebenda) war ein deutscher Maler, Illustrator und Fotograf.

Leben und Werke

Bernhard Fröhlich war ein Sohn des Rektors Johann Fröhlich und ein jüngerer Bruder Ernst Fröhlichs. Er studierte ab 1839 an der Kunstakademie in seiner Geburtsstadt bei Sagstätter und arbeitete später hauptsächlich als Illustrator. Beiträge Fröhlichs wurden unter anderem als Münchener Bilderbogen und in Über Land und Meer veröffentlicht. Er arbeitete auch für die Leuchtkugeln. Fotografien stellte er erstmals im Jahr 1851 in der Großen Kunstausstellung aus, später tat er sich mit dem ehemaligen Porzellanmaler zusammen und führte mit diesem das Fotoatelier seines verstorbenen Schwagers Alois Löcherer weiter.

1865 eröffnete er in der Senefelderstraße 5 in München ein Fotoatelier.

Grabstätte

Die Grabstätte von Bernhard Fröhlich befindet sich auf dem Alten Südlichen Friedhof in München (Gräberfeld 5 – Reihe 15 – Platz 39) Standort48.12907511.566061111111. In dem Grab liegen auch sein Bruder Ernst Fröhlich sowie sein Schwager Alois Löcherer, dessen Photoatelier er übernommen hatte. Namentlich erwähnt ist auf dem Grabstein nur Ernst Fröhlich.

Weblinks

Commons: Bernhard Fröhlich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Löcherer, Alois auf www.deutsche-biographie.de
  2. Leuchtkugeln auf www.ub.uni-heidelberg.de
  3. Alois Löcherer: Alois Löcherer. Schirmer/Mosel, 1998, S. 198 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
  4. Bayerische Akademie der Wissenschaften. Historische Kommission: Neue deutsche Biographie. Duncker & Humblot GmbH, 1987, S. 25 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
  5. Eduard Mörike: Werke und Briefe. Klett-Cotta, 1900, ISBN 978-3-608-33180-6, S. 554 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
  6. Schiermeier/Scheungraber, Alter Südlicher Friedhof in München, Übersichtsplan, 2008, ISBN 978-3-9811425-6-3 Titel auf Verlagsseite
Normdaten (Person): GND: 13083436X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n2011005764 | VIAF: 47877155 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Fröhlich, Bernhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Illustrator und Fotograf
GEBURTSDATUM 1823
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 7. März 1885
STERBEORT München

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:28

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bernhard Fröhlich, Was ist Bernhard Fröhlich? Was bedeutet Bernhard Fröhlich?

Bernhard Frohlich 1823 in Munchen 7 Marz 1885 ebenda war ein deutscher Maler Illustrator und Fotograf Ein engagierter GrossvaterLeben und WerkeBernhard Frohlich war ein Sohn des Rektors Johann Frohlich und ein jungerer Bruder Ernst Frohlichs Er studierte ab 1839 an der Kunstakademie in seiner Geburtsstadt bei Sagstatter und arbeitete spater hauptsachlich als Illustrator Beitrage Frohlichs wurden unter anderem als Munchener Bilderbogen und in Uber Land und Meer veroffentlicht Er arbeitete auch fur die Leuchtkugeln Fotografien stellte er erstmals im Jahr 1851 in der Grossen Kunstausstellung aus spater tat er sich mit dem ehemaligen Porzellanmaler zusammen und fuhrte mit diesem das Fotoatelier seines verstorbenen Schwagers Alois Locherer weiter 1865 eroffnete er in der Senefelderstrasse 5 in Munchen ein Fotoatelier GrabstatteGrab von Bernhard Frohlich auf dem Alten Sudlichen Friedhof in Munchen Standort 48 129075 11 566061111111 Die Grabstatte von Bernhard Frohlich befindet sich auf dem Alten Sudlichen Friedhof in Munchen Graberfeld 5 Reihe 15 Platz 39 Standort 48 129075 11 566061111111 In dem Grab liegen auch sein Bruder Ernst Frohlich sowie sein Schwager Alois Locherer dessen Photoatelier er ubernommen hatte Namentlich erwahnt ist auf dem Grabstein nur Ernst Frohlich WeblinksCommons Bernhard Frohlich Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseLocherer Alois auf www deutsche biographie de Leuchtkugeln auf www ub uni heidelberg de Alois Locherer Alois Locherer Schirmer Mosel 1998 S 198 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Bayerische Akademie der Wissenschaften Historische Kommission Neue deutsche Biographie Duncker amp Humblot GmbH 1987 S 25 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Eduard Morike Werke und Briefe Klett Cotta 1900 ISBN 978 3 608 33180 6 S 554 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Schiermeier Scheungraber Alter Sudlicher Friedhof in Munchen Ubersichtsplan 2008 ISBN 978 3 9811425 6 3 Titel auf VerlagsseiteNormdaten Person GND 13083436X lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2011005764 VIAF 47877155 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Frohlich BernhardKURZBESCHREIBUNG deutscher Maler Illustrator und FotografGEBURTSDATUM 1823GEBURTSORT MunchenSTERBEDATUM 7 Marz 1885STERBEORT Munchen

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Kreis Fürstenwalde

  • Juli 19, 2025

    Kreis Grevesmühlen

  • Juli 19, 2025

    Kreis Angermünde

  • Juli 19, 2025

    Kranbau Köthen

  • Juli 19, 2025

    Kraftwerk Römerbrücke

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.