Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Bernhard Dietrich Friedrich Möllmann 10 September 1832 in Menslage 30 Dezember 1897 in Osnabrück war ein Jurist Politike

Bernhard Möllmann

  • Startseite
  • Bernhard Möllmann
Bernhard Möllmann
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Bernhard Dietrich Friedrich Möllmann (* 10. September 1832 in Menslage; † 30. Dezember 1897 in Osnabrück) war ein Jurist, Politiker und Oberbürgermeister von Osnabrück.

Familie

Möllmann war der Sohn des Kaufmanns Bernhard Möllmann und dessen Frau Anna Maria Adelheid Kernkamp. Sein Großvater war der Pastor Bernhard Möllmann in Menslage (1760–1839). Ab 1863 war er mit Hermine Püschelberger verheiratet und hatte fünf Kinder.

Leben

Nach dem Abitur am Ratsgymnasium Osnabrück absolvierte er ein Jurastudium an der Universität Göttingen. Anschließend arbeitete er als Rechtsanwalt in Osnabrück. Möllmann trat 1863 als Stadtsekretär in den Dienst der Stadt Osnabrück, wurde 1866 zum Senator und 1877 zum Syndikus gewählt. 1892–1898 war er Oberbürgermeister von Osnabrück. In seine Amtszeit fällt die Anlage von Wasserleitungen und der Ausbau des Kanalsystems. Im Jahr 1891 wurde unter seinem Vorsitz das „evangelische Frauenheim“ an der Natruper Straße gegründet. Möllmann vertrat liberale Grundsätze und war ein Vorkämpfer für die liberal-kirchliche Richtung. Seine Grabstätte befindet sich auf dem Hasefriedhof in Osnabrück.

Von 1983 bis 1988 gehörte er dem preußischen Abgeordnetenhaus an. Am 3. Dezember 1888 wurde er auf Lebenszeit als Vertreter der Stadt Osnabrück zum Mitglied im Preußischen Herrenhaus berufen.

Ehrungen

  • Roter Adlerorden, IV. Klasse, verliehen anlässlich der Dreihundertjahrfeier des Ratsgymnasiums Osnabrück.
  • Oldenburgischer Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig

Literatur

  • Rainer Hehemann: Biographisches Handbuch zur Geschichte der Region Osnabrück. Bramsche 1990, S. 206.
  • Von Abeken bis Windthorst. Stadtgeschichte in Straßennamen. Selbstverlag, Osnabrück 1972, S. 89–90.

Weblink

  • Bernhard Möllmann bei chronosroma.eu (Memento vom 19. April 2014 im Webarchiv archive.today)

Einzelnachweise

  1. Ilsetraud Lindemann (s. Literatur).
Normdaten (Person): GND: 1035095726 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 301654335 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Möllmann, Bernhard
ALTERNATIVNAMEN Möllmann, Bernhard Dietrich Friedrich (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker
GEBURTSDATUM 10. September 1832
GEBURTSORT Menslage, Königreich Preußen
STERBEDATUM 30. Dezember 1897
STERBEORT Osnabrück, Deutsches Reich

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:30

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bernhard Möllmann, Was ist Bernhard Möllmann? Was bedeutet Bernhard Möllmann?

Bernhard Dietrich Friedrich Mollmann 10 September 1832 in Menslage 30 Dezember 1897 in Osnabruck war ein Jurist Politiker und Oberburgermeister von Osnabruck FamilieMollmann war der Sohn des Kaufmanns Bernhard Mollmann und dessen Frau Anna Maria Adelheid Kernkamp Sein Grossvater war der Pastor Bernhard Mollmann in Menslage 1760 1839 Ab 1863 war er mit Hermine Puschelberger verheiratet und hatte funf Kinder LebenNach dem Abitur am Ratsgymnasium Osnabruck absolvierte er ein Jurastudium an der Universitat Gottingen Anschliessend arbeitete er als Rechtsanwalt in Osnabruck Mollmann trat 1863 als Stadtsekretar in den Dienst der Stadt Osnabruck wurde 1866 zum Senator und 1877 zum Syndikus gewahlt 1892 1898 war er Oberburgermeister von Osnabruck In seine Amtszeit fallt die Anlage von Wasserleitungen und der Ausbau des Kanalsystems Im Jahr 1891 wurde unter seinem Vorsitz das evangelische Frauenheim an der Natruper Strasse gegrundet Mollmann vertrat liberale Grundsatze und war ein Vorkampfer fur die liberal kirchliche Richtung Seine Grabstatte befindet sich auf dem Hasefriedhof in Osnabruck Von 1983 bis 1988 gehorte er dem preussischen Abgeordnetenhaus an Am 3 Dezember 1888 wurde er auf Lebenszeit als Vertreter der Stadt Osnabruck zum Mitglied im Preussischen Herrenhaus berufen EhrungenRoter Adlerorden IV Klasse verliehen anlasslich der Dreihundertjahrfeier des Ratsgymnasiums Osnabruck Oldenburgischer Haus und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich LudwigLiteraturRainer Hehemann Biographisches Handbuch zur Geschichte der Region Osnabruck Bramsche 1990 S 206 Von Abeken bis Windthorst Stadtgeschichte in Strassennamen Selbstverlag Osnabruck 1972 S 89 90 WeblinkBernhard Mollmann bei chronosroma eu Memento vom 19 April 2014 im Webarchiv archive today EinzelnachweiseIlsetraud Lindemann s Literatur Normdaten Person GND 1035095726 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 301654335 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Mollmann BernhardALTERNATIVNAMEN Mollmann Bernhard Dietrich Friedrich vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher PolitikerGEBURTSDATUM 10 September 1832GEBURTSORT Menslage Konigreich PreussenSTERBEDATUM 30 Dezember 1897STERBEORT Osnabruck Deutsches Reich

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Walter Püschel

  • Juli 19, 2025

    Walter Löhr

  • Juli 19, 2025

    Walter Löber

  • Juli 19, 2025

    Walter Köstner

  • Juli 19, 2025

    Walter Knödel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.